Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (73)
- Asiatica/ Ethnika (76)
- Automobilia (1)
- Bücher/Autographen & Fotos (12)
- Design (2)
- Fahrzeuge (4)
- Gemälde (151)
- Glas (97)
- Grafik (51)
- Historika, Studentika (4)
- Keramik (36)
- Lampen (17)
- Militaria (74)
- Möbel (73)
- Münzen/ Medaillen (12)
- Plastik (50)
- Porzellan (100)
- Religiöse Kunst (15)
- Russische Kunst (4)
- Schmuck/ Gold (195)
- Silber (95)
- Spielzeug/ Puppen (10)
- Teppiche (2)
- Uhren (57)
- Varia (153)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1365 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Porzellanschale mit durchbrochen gearbeitetem Gitterrand, Besatz mit plastisch aufgelegtenRosen, auf
Porzellanschale mit durchbrochen gearbeitetem Gitterrand, Besatz mit plastisch aufgelegtenRosen, auf drei volutenartigen Füßen. DM ca. 22 cm.
Porzellan-Figur, "Madame Recamier", Scheibe-Alsbach, Entwurf Kister, 1. Hälfte 20.Jahrhundert, auf
Porzellan-Figur, "Madame Recamier", Scheibe-Alsbach, Entwurf Kister, 1. Hälfte 20.Jahrhundert, auf ausgestelltem Rechtecksockel. Reiche Goldstaffa...
Kaffeekern, 3-teilig, Fabrica Gospodina Gulina, Rijasan/ b. Moskau, rocaillereliefiert,der Fond
Kaffeekern, 3-teilig, Fabrica Gospodina Gulina, Rijasan/ b. Moskau, rocaillereliefiert,der Fond kobaltblau und mit Goldauflage, z. T. fein radiert...
Kerzenhalter, Porzellan, aufgesetzte Blüten, Porzellanmarke Dresden. H. ca. 16 cm.Mindestpreis: 30
Kerzenhalter, Porzellan, aufgesetzte Blüten, Porzellanmarke Dresden. H. ca. 16 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Kerzenhalter, Porzellan, aufgesetzte Blüten, Porzellanmarke Dresden. H. ca. 17 cm, Br. ca.15 cm.
Kerzenhalter, Porzellan, aufgesetzte Blüten, Porzellanmarke Dresden. H. ca. 17 cm, Br. ca.15 cm.Mindestpreis: 40 EUR
Reserve price: EUR 150
Meissen, Hirte, Porzellanfigurine, Schwertermarke, Entw. Paul Scheurich, Porzellan, weißglasiert, polychrom bemalt, Meissen 1924-1934. Eingeritzte...
Reserve price: EUR 100
Porzellanfigurengruppe, um einen Baum 1 Blumenmädchen mit einem jungen Burschen,rückseitig junges Mädchen mit einem Schaf, farbig staffiert, 19. J...
Fraureuth Porzellan, Figurengruppe, Friedrich I. zu Pferde, auf rocailliertem Sockel,Weißporzellan, teilweise mit Gold abgesetzt, um 1920. H. ca. ...
Große Blattschale, Meissen, Schwertermarke, Blumen u. Insekten, Goldrand. L. ca. 25 cm.Mindestpreis:
Große Blattschale, Meissen, Schwertermarke, Blumen u. Insekten, Goldrand. L. ca. 25 cm.Mindestpreis: 60 EUR
Große Blattschale, Meissen, Schwertermarke, Blumen u. Insekten, Goldrand. L. ca. 25 cm.Mindestpreis:
Große Blattschale, Meissen, Schwertermarke, Blumen u. Insekten, Goldrand. L. ca. 25 cm.Mindestpreis: 80 EUR
Tee- u. Mokkagarnitur, Porzellan, um 1800, auf Unterboden undeutliche Marke, fein gemaltin Gold,
Tee- u. Mokkagarnitur, Porzellan, um 1800, auf Unterboden undeutliche Marke, fein gemaltin Gold, Monogramm MR, 5-teilig, Deckel an Zuckerdose mit ...
Royal Kopenhagen, Aufsatzschale mit flachem Standfuß, blaue Blumenbemalung. DM ca. 20 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Royal Kopenhagen, Teller mit seitlich angedeuteten Handhaben, blaue Blumenmalerei. DM ca.27,5 cm.
Royal Kopenhagen, Teller mit seitlich angedeuteten Handhaben, blaue Blumenmalerei. DM ca.27,5 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Aufsatzschale, Bing & Gröndahl, mit Möwendekor u. Schuppenmuster. DM ca. 22 cm, H. ca. 12cm.
Aufsatzschale, Bing & Gröndahl, mit Möwendekor u. Schuppenmuster. DM ca. 22 cm, H. ca. 12cm.Mindestpreis: 30 EUR
Meissen, Schwertermarke, zwei Engelchen auf naturalisch gearb. Sockel, sich an einen Baumanlehnend, mit Rosengirlanden geschmückt, 19. Jahrh. Teil...
Klimsch, Fritz (1870-1960), Die Stehende, Ausführung Rosenthal um 1940, Weißporzellan,matt glasiert.
Klimsch, Fritz (1870-1960), Die Stehende, Ausführung Rosenthal um 1940, Weißporzellan,matt glasiert. Frauenakt, die Beine gebeugt, auf den Zehensp...
Karlsruher Majolika, "Jagdhund stellt Eber", farbig glasiert, im Boden Manufakturmarke derStaatl.
Karlsruher Majolika, "Jagdhund stellt Eber", farbig glasiert, im Boden Manufakturmarke derStaatl. Manufaktur Karlsruhe, Modellnr. 4041. H. ca. 27 ...
Fayenceschale, 18. Jahrh., auf cremefarbenem Fond, blaue Bemalung, mittig Wappen derFleischer,
Fayenceschale, 18. Jahrh., auf cremefarbenem Fond, blaue Bemalung, mittig Wappen derFleischer, darüber Monogr. J.G.Z. u. Datum 1732. DM ca. 32 cm....
Westerwälder Steinzeugkrug m. Ritzdekor (Taube), Zinndeckel, 18./19. Jahrh. H. ca. 34 cm.
Westerwälder Steinzeugkrug m. Ritzdekor (blau), Zinndeckel, wohl 18./19. Jahrh. H. ca. 29cm.
Westerwälder Steinzeugkrug m. Ritzdekor (blau), Zinndeckel, wohl 18./19. Jahrh. H. ca. 29cm.
Majolika, Ziervase, Historismus, 19. Jahrh., Unterboden m. Herstellerbez. (kl. Chip amStandring). H.
Majolika, Ziervase, Historismus, 19. Jahrh., Unterboden m. Herstellerbez. (kl. Chip amStandring). H. ca. 45 cm.Mindestpreis: 50 EUR
Hummelfigur, Goebel, Zwei stehende Mädchen, polychrom bemalt, Unterboden Blaumarke Goebel,Nr. 196/
Hummelfigur, Goebel, Zwei stehende Mädchen, polychrom bemalt, Unterboden Blaumarke Goebel,Nr. 196/0-1948, auf dem Sockel sign. H. 14 cm.Mindestpre...
Karlsruhe, Keramikfigur, Mönch, Gewand u. Sockel vergoldet (leicht berieben), BodenmarkeNr. 2506-
Karlsruhe, Keramikfigur, Mönch, Gewand u. Sockel vergoldet (leicht berieben), BodenmarkeNr. 2506-9. H. ca. 51 cm.
Tablett, Art Déco, Rechtecksform, in Holz gefasst, mit gemaltem Dekor in Rot und Grün. Ca.42,5 x
Tablett, Art Déco, Rechtecksform, in Holz gefasst, mit gemaltem Dekor in Rot und Grün. Ca.42,5 x 27 cm.
Brotkasten, Art Déco, Steingutfabrik Paetsch, Frankfurt/Oder, Steingut mit Quadratdekor inKobaltblau, Holzfassung. Prägemarke u. Modellnr. 298H. C...
Vase, Kunsttöpferei Tonwerke Kandern, um 1920, hellroter Scherben, crèmefarben glasiert,mit Blattdekor in Rotbraun und Schwarz. H. ca. 22 cm. Auf ...
Schale, um 1920, roter Scherben, flaschengrün glasiert, mit floral-ornamentalem Dekor inBraun und
Schale, um 1920, roter Scherben, flaschengrün glasiert, mit floral-ornamentalem Dekor inBraun und Schwarz. Ovale Schale mit seitlichen Handhaben. ...
Vase, 1960er Jahre, keulenförmig, hellgrauer Scherben, dunkelrot glasiert mit verlaufenderLavaglasur. Auf der Us. sign. DB u. Modellnr. 4789. Haar...
Jugendstil-Vase, Karlsruher Majolika, Glockenblumendekor, Entwurf Alfred Kusche(1884-1984), Mod.nr.:
Jugendstil-Vase, Karlsruher Majolika, Glockenblumendekor, Entwurf Alfred Kusche(1884-1984), Mod.nr.: 2277, hellroter Scherben, lindgrüne Glasur mi...
Jugendstilvase, England, crèmeweißer Scherben, lindgrün-gelb verlaufende Schlickerglasur,braune
Jugendstilvase, England, crèmeweißer Scherben, lindgrün-gelb verlaufende Schlickerglasur,braune Bemalung, bauchige Form mit 4 Henkeln mit teilplas...
Neun kleine Teller (Ø ca. 17 cm) u. ein gr. Teller (Ø ca. 28 cm), um 1900, wohlSarreguemines-
Neun kleine Teller (Ø ca. 17 cm) u. ein gr. Teller (Ø ca. 28 cm), um 1900, wohlSarreguemines-Keramik, Löwenzahndekor.Mindestpreis: 60 EUR
Zierteller, Keramik, Anton Mehlem, Bonn, Darst. Seenlandschaft in den Voralpen, Goldrand.Ø ca. 30
Zierteller, Keramik, Anton Mehlem, Bonn, Darst. Seenlandschaft in den Voralpen, Goldrand.Ø ca. 30 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Fayence, deutsch, um 1800, kl. Gefäß in Birnenform, weiß glasiert, auf der SchauseiteBlumengirlande in blauer Unterglasur (kl. Abplatzer am oberen...
Walzenkrug aus grauem Steinzeug, horizontal verlaufende Ringmuster, Deckel aus Zinn,18./19. Jahrh.
Walzenkrug aus grauem Steinzeug, horizontal verlaufende Ringmuster, Deckel aus Zinn,18./19. Jahrh. H. ca. 17 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Mettlach, Keramikkrug, grüner Fond, weiß aufgelegtes Wappen, München/Bayern, Zinndeckel -Ansicht
Mettlach, Keramikkrug, grüner Fond, weiß aufgelegtes Wappen, München/Bayern, Zinndeckel -Ansicht v. München - Deckeldrücker Liebfrauenkirche, Mod....
Böttger, Teekanne m. Fabeltier als Deckelbekrönung, Meissen, um 1715, Modell v. JohannJakob Irminger, mittelbraun gebrannt, unglasiert, Wandung ge...
Fayence, wohl Schrezheim, Deckeldose f. Marmelade o.ä., gelber Scherben, farbig staffiert,Dose in
Fayence, wohl Schrezheim, Deckeldose f. Marmelade o.ä., gelber Scherben, farbig staffiert,Dose in Form einer Quitte mit abnehmbarem Deckel m. plas...
Karlsruher Majolika, ovale Henkelschale, 1. Hälfte 20. Jahrh., Entwurf: Max Heinze (1883 -1966),
Karlsruher Majolika, ovale Henkelschale, 1. Hälfte 20. Jahrh., Entwurf: Max Heinze (1883 -1966), Rand u. Henkel m. Vergissmeinicht u. grünem Band ...
Pferd, Fayence, weiß glasiert, naturalist. Darst. eines trabendes Pferdes, wohl Thürigen,um 1920. H.
Pferd, Fayence, weiß glasiert, naturalist. Darst. eines trabendes Pferdes, wohl Thürigen,um 1920. H. ca. 22 cm.Mindestpreis: 30 EUR
Buckelplatte, Fayence, beiger Scherben, helle Glasur m. blauer Bemalung, im SpiegelFrüchte u.
Buckelplatte, Fayence, beiger Scherben, helle Glasur m. blauer Bemalung, im SpiegelFrüchte u. Blumen, im Fond Blätterranken, Hanau, um 1700. Ø ca....
Teller, Fayence, beiger Scherben, helle Glasur, polychrome Blumenmalerei, wohl Strassburg,um 1780. Ø
Teller, Fayence, beiger Scherben, helle Glasur, polychrome Blumenmalerei, wohl Strassburg,um 1780. Ø ca. 24 cm.Mindestpreis: 150 EUR
Teller, Fayence, runder, flach gemuldeter Fond, gewölbte Fahne, glatter Rand, im SpiegelFrüchtekorb,
Teller, Fayence, runder, flach gemuldeter Fond, gewölbte Fahne, glatter Rand, im SpiegelFrüchtekorb, polychrom gemalt, auf der Fahne Voluten, Bayr...
Steinzeug Teedose, Bunzlau, um 1780, braunes Steinzeug m. fein gearb., floralen Reliefsauf der
Steinzeug Teedose, Bunzlau, um 1780, braunes Steinzeug m. fein gearb., floralen Reliefsauf der Wandung, Zinnmontierung. H. ca. 16 cm.Mindestpreis:...
Kugelbauchkrug m. Zinndeckel, Steinzeug, Frechen, um 1580, kugelförmiger Körper (restaur.)auf
Kugelbauchkrug m. Zinndeckel, Steinzeug, Frechen, um 1580, kugelförmiger Körper (restaur.)auf abgesetztem Fuß, Zylinderhals m. abgesetzter Lippe, ...
Kachelbild, Delft, um 1770, aus vier Kacheln bestehendes Bild mit Bauer u. seinem Vieh ander
Kachelbild, Delft, um 1770, aus vier Kacheln bestehendes Bild mit Bauer u. seinem Vieh ander Leine, Fayence, cremfarbener Scherben, glasiert, bema...
Fayence, Enghalskrug m. Zinndeckel, Hanau m. Malermarke "M", um 1750, sandsteinfarbenerScherben,
Fayence, Enghalskrug m. Zinndeckel, Hanau m. Malermarke "M", um 1750, sandsteinfarbenerScherben, weiß glasiert, darauf bäuerl. Floraldekor in Blau...
Fayence, Birnenkrug m. Zinndeckel u. kugelförmigem Drücker aus Zinn, Ansbach, um 1760,rötlicher
Fayence, Birnenkrug m. Zinndeckel u. kugelförmigem Drücker aus Zinn, Ansbach, um 1760,rötlicher Scherben, cremeweiße Glasur, Blumenmotiv, polychro...
Großer Fayence-Enghalskrug m. Zinn-Montierung, Dekor aus der "Zwergensaga" Moustiers,Frankreich,
Großer Fayence-Enghalskrug m. Zinn-Montierung, Dekor aus der "Zwergensaga" Moustiers,Frankreich, um 1760, sandfarbener Scherben, weiße Glasur, dar...
Mohr als Kerzenständer, Keramik, 50-er Jahre, H. ca. 27,5 cmMindestpreis: 80 EUR
Picasso, Pablo (1881-1973), Picador u. Stier, ovale Keramikschale, RS mit eingeprägtemEditionsstempel "MADOURA OLEINDEU u. Edition Picasso - D'APR...
Pustaha oder Zauberbuch der Batak, Sumatra, wohl um 1900, schwarze Tinte und rote Tuscheauf Palmblatt als Leporello, Holzplatten m. geschnitzter E...
Lavater, Johann Caspar, "Aussichten in die Ewigkeit" - in Briefen an Herrn Johann GeorgZimmermann,
Lavater, Johann Caspar, "Aussichten in die Ewigkeit" - in Briefen an Herrn Johann GeorgZimmermann, Königl. Großbrittannischen Leibarzt in Hannover...
Schönthal, Otto, Der Architekt. Wiener Monatshefte für Bauwesen und Dekorative Kunst,XVIII. Jahrgang
Schönthal, Otto, Der Architekt. Wiener Monatshefte für Bauwesen und Dekorative Kunst,XVIII. Jahrgang 1912, Eduard Kosmack, Wien, 1912, 96 S. + 96 ...
Merlo Horstius Jacob, katholischer Theologe (1597/zu Horst in Geldern - 1644 zu Köln),"Heilsames
Merlo Horstius Jacob, katholischer Theologe (1597/zu Horst in Geldern - 1644 zu Köln),"Heilsames Büchlein", gedruckt zu Köln, in Verlegung Peter H...
M. Gottfried Büchners "Biblische Real- und Verbal Hand-Concordanz oderExegetisch-Homiletisches
M. Gottfried Büchners "Biblische Real- und Verbal Hand-Concordanz oderExegetisch-Homiletisches Lexicon, darinne die verschiedene Bedeutungen derer...

-
1365 Los(e)/Seite