Los

849

Bendeler, Christian Johann (1688-1728), Der Heilige Hieronymus im Gehäus, Kopie nach einemStich

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)611 1746842 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Bendeler, Christian Johann (1688-1728), Der Heilige Hieronymus im Gehäus, Kopie nach einemStich
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Mainz-Kastel
Bendeler, Christian Johann (1688-1728), Der Heilige Hieronymus im Gehäus, Kopie nach einemStich von Albrecht Dürer von 1514. Darstellung des Heiligen Hieronymus in seinem Studierzimmer. Er sitzt im Bildhintergrund an seinem Schreibpult, im Vordergrund liegen ein Löwe und ein schlafender Hund. Öl/Kupferplatte, re. u. sign. c. bendeler, rs. bez. Ca, 46 x 37 cm. Der in Quedlinburg geborene Bendeler war vornehmlich als Landschaftsmaler tätig. Er studierte in Erfurt Malerei und arbeitete zunächst in Leipzig. Dort erlangte er Ansehen und wurde von August dem Starken als Kabinettmaler nach Dresden berufen, ein Auftrag, den er jedoch ablehnte. Der Künstler verstarb schließlich 1728 in Breslau in ärmlichen Verhältnissen. (Vgl. Thieme-Becker, Bd. 3, S. 299.) Kleinere Abplatzer und Retuschen.
Bendeler, Christian Johann (1688-1728), Der Heilige Hieronymus im Gehäus, Kopie nach einemStich von Albrecht Dürer von 1514. Darstellung des Heiligen Hieronymus in seinem Studierzimmer. Er sitzt im Bildhintergrund an seinem Schreibpult, im Vordergrund liegen ein Löwe und ein schlafender Hund. Öl/Kupferplatte, re. u. sign. c. bendeler, rs. bez. Ca, 46 x 37 cm. Der in Quedlinburg geborene Bendeler war vornehmlich als Landschaftsmaler tätig. Er studierte in Erfurt Malerei und arbeitete zunächst in Leipzig. Dort erlangte er Ansehen und wurde von August dem Starken als Kabinettmaler nach Dresden berufen, ein Auftrag, den er jedoch ablehnte. Der Künstler verstarb schließlich 1728 in Breslau in ärmlichen Verhältnissen. (Vgl. Thieme-Becker, Bd. 3, S. 299.) Kleinere Abplatzer und Retuschen.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Wiesbadener Str. 61
Mainz-Kastel
55252
Germany

Für Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)611 1746842.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs