Keine Abbildung
Auktion beendet
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (1501)
Filter entfernen
1501 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1501 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

10 aneinander gereihte Beinplättchen mit eingeritzten Szenen aus dem Kamasutra, beidseitigerotische Darstellungen, Indien, wohl 19. Jahrh. Ca. 9,5...

Palmblatt-Manuskript in Sanskrit, Südostasien, wohl Anfang 19. Jahrhundert, geschnittene,beidseitig beschriftete und aufgefädelte Palmblätter zwis...

Kleiner Buddhakopf, Bronze, wohl Thailand 16/17. Jahrh., Ayutthaya. Typisch für die Kunstdieses Reiches ist die Stilisierung der Gesichtszüge. Hie...

Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...

Räucher-Aufsatzschale, Südostasien, Bronze, balustrierter Schaft, unter leicht gemuldeterSchale mit Zackenrand und Ornamentdekor (Stichelgravur), ...

Drei Schnupffläschchen, Schnuffbottles, Bein, eine Birnen- und zwei Rechteckformen, mitFigurenstaffagen. H. je ca. 6,5 cm. Bei einer Flasche fehlt...

Deckelgefäß/Räuchergefäß, wohl Tibet, Deckel doppelt abnehmbar, in erstem ein Buddhasitzend, Arbeit aus Koralle, Türkis u. feinen Goldplättchen, i...

Konvolut von vier kleinen Gottheiten, darunter eine auf einem Lotusthron sitzende Gottheitim Diamantsitz, die Hände in Dharmachakra-Mudra, das die...

Ritueller Tänzer, Bronzeguss, auf glockenförmigem Unterbau, wohl Indonesien, 19./20.Jahrhundert, Oberkörper und Kopf nach rechts geneigt, die Ohre...

Helmmaske, "Gelede", wohl Yoruba, Nigeria, Holz, geschnitztes Gesicht mit gespitztenLippen, spitzer Nase und großen, hervorstehenden Augen, Skarif...

Große Diya-Öllampe, Indien, wohl 18./19. Jahrh., Bronze, reich gegliedeter Balusterschaftauf gemuldetem Rundfuß als Tropfschale, sternförmige Doch...

Diya-Öllampe, Indien, Bronze, reich gegliedeter Balusterschaft auf gemuldetem Rundfuß alsTropfschale, sternförmige Dochtschale mit sieben Brennste...

Deckelvase, China, um 1900, blauer Fond, schauseitig und RS mit polychromer Darstellungeiner Jagdszene, Goldstaffiert, Exportgut für England. H. c...

Flache Schale, Japan, 19. Jahrh., blaue Bodenmarke, auf grünem Fond bemalt mit Pflanzen,Insekten u. Vögeln, Messingfassung (europäisch). DM ca. 14...

Kleiner Tischparavent, China, um 1900, Holz, 4-teilig, Lackarbeit (Rahmen), Felder mitLandschaftsmalerei in Öl, z. T. reliefartig gestaltet. Goldm...

Jade-Schale, China, tief gemuldete dünnwandige Schale aus fein geäderter und gesprenkeltertransluziden, grüner Jade. Auf rundem Standring, mit aus...

Teekanne mit Rechaud, China, 20. Jahrhundert, Weißmetall, kupferfarben, die Kanne inKürbisform, umlaufend mit Dekor von Blüten, Blattwerk und Vöge...

Amulett, maurisch 9.-10. Jahrhundert, wohl Karneol, mit geschnittener Sure al-ikhlas(Schutz im Krieg). Fassung Silber, später erg. (osmanisch), m....

Tekke-Brustschmuckplatte, Turkmenistan, wohl Ende 19. Jahrhundert, Silber, z. T.feuervergoldet, rautenförmig, mit ornamentalem Dekor, ausgefasst m...

Tekke-Brustschmuckplatte, Turkmenistan, wohl Ende 19. Jahrhundert, Silber, z. T.feuervergoldet, rautenförmig, mit ornamentalem Dekor, ausgefasst m...

Tekke-Amulettbehälter, Turkmenistan, wohl Ende 19. Jahrhundert, Silber, mitFeuervergoldung. Dreiecksform mit Röhrenbehältnis. Im unteren Bereich d...

Tekke-Amulettbehälter, Turkmenistan, wohl Ende 19. Jahrhundert, Silber, mitFeuervergoldung. Dreiecksform mit Röhrenbehältnis. Im unteren Bereich d...

Grosse Kupferplatte, osmanisch, wohl Zypern, datiert 1745. Runde Platte mit graviertemDekor: im Zentrum mit Hexagramm, umgeben von Architektur- un...

Loading...Loading...
  • 1501 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose