Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (24)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (24)
Filter entfernen
24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große Eisenbahneruhr, Herst. Saxonia, Rückdeckel m. Darst. einer fahrenden Dampflok imRelief, Emailziffernblatt m. röm. Ziffern. Werk läuft (Glasa...

Damenarmbanduhr, Patek Philippe, Nautilus, Ref. 4700, Schweiz, um 1983, Gelbgoldgehäuse750, die Lünette mit Brillantenbesatz, schwarzes Zifferblat...

Freischwinger, Regulator, Historismus, verziertes gedrechseltes Gehäuse aus Holz, seitlichverglast, weißer Ziffernring mit arab. Ziffern hinter Gl...

Kaminuhr, Frankreich, um 1900, schwarzer Marmor, hochrechteckige Form, rundes, verglastesUhrenfenster mit weißem Emailzifferring mit schwarzer, rö...

Herrenarmbanduhr, Otumm Speed Rose Gold, Chronograph mit Zentrum-Stoppsekunde,30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, Datum, Quarzuhrwerk, Silikonar...

Kaminuhr im Empire-Stil, 19. Jahrhundert, Historismus, auf gestufter, oktogonaler, grünerMarmorplinthe, das rechteckige Uhrengehäuse aus Bronze, r...

Reisewecker, Renaissance-Stil, Anfang 20. Jahrhundert, Wecker-Werk, hochrechteckigesMessing-Gehäuse mit Tragebügel, die Seiten mit emaillierten Me...

Tischuhr, Anfang 20. Jahrhundert, Frankreich, Japy Frères & Cie, rundes Pendulenwerk mitHalbstundenschlag auf Tonspirale, in allseitig verglastem ...

Tischuhr, deutsch, Junghans, Anfang 20. Jahrhundert, hochrechteckiges Holzgehäuse(Furnier) m. partieller Vergoldung. 3 Seiten verglast. Crèmefarbe...

Drehpendeluhr unter Glassturz, Anfang 20. Jahrhundert, Messing, Uhrwerk auf zwei Säulen,Torsionspendel, helles Zifferblatt mit arabischen Ziffern ...

Bedeutende Tischuhr aus Keramik, Entw. Jacques Gruber (1870-1936), seitl. am Sockel sign."J. Gruber". In sich bewegte, fast fließende Form, Oberfl...

Herrenautomatikuhr, Maurice Lacroix, 1988, Vollgoldautomatikmodell mit Vollkalender im18kt Gelbgold-Gehäuse, Referenznr. 13183-7101, Seriennr. 095...

Tischuhr, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, Gehäuse aus ebonisiertem Holz mit feinen Intarsienaus Messing, Silber u. anderen Metallen. Rechteckiger Korpu...

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose