Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (2067)
Filter entfernen
2067 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2067 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Erbach, Alois (1888-1972), "Automaten", Aquarell über Bleistift, re. u. signiert u. dat.(19)61, li. u. bez., ca. 17,5 x 17,5 cm. PP, hinter Glas g...

Erbach, Alois (1888-1972), Paar Bleistiftzeichnungen: a) "Stilleben" (sic), re. u.monogrammiert und dat. (19)48, ca. 20,5 x 25 cm; b) "Junger Voge...

Erbach, Alois (1888-1972), "Spanierin", Aquarell, re. u. sign., dat. 8.II.36 PalmaMallorca u. numm. A 1/12, li. u. bez. Ca. 56 x 35 cm, ungerahmt....

Erbach, Alois (1888-1972), 4 Zeichnungen/Skizzen: a) "Wasserträgerinnen", Tinte, re. u.sign., dat. (19)48 u. bez., ca. 24 x 14,5 cm; b) "Illustrat...

Erbach, Alois (1888-1972), "Die Hirten", Holzschnitt, re. u. sign. u. dat. 1916/17, mittigbez., li. u. "Handdruck - Orig. Holzschnitt", im Druck m...

Erbach, Alois (1888-1972), "Männerkopf", Holzschnitt auf Japanpapier, re. u. sign., mittigbez., ca. 17,5 x 25 cm, ungerahmt. Papier min. fleckig, ...

Erbach, Alois (1888-1972), Sitzende, Holzschnitt, re. u. sign., li. u. "Handdruck", imDruck monogrammiert, ca. 9 x 13,5 cm, ungerahmt. Papier gebr...

Buddhistische Plastik, Bronze-Hohlguss, China, wohl Darstellung einesjungen Mönchs "Lohan", ein direkter Jünger des Buddha. Obergewand mit symmetr...

Kopf einer Buddha-Statue, Thailand, 18./19. Jahrhundert, Bronze-Hohlguss, montiert aufgrünen Marmor-Rundsockel. H. ca. 14 cm, m. Sockel ca. 22 cm....

Große Bodenvase, China, wohl 19. Jahrhundert, rote Bodenmarke mit chin. Schriftzeichen,sich konisch erweiternder Korpus, eingezogene Schultern u. ...

Große Porzellanplatte, rund, wohl China 19. Jahrh. Auftragsarbeit für einen deutschenAdelshof. Polychrome Malerei mit stilistischen Rosenbund in G...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsha Mudra", Myanmar (Nordburma beiMandalay), 19. Jahrhundert, Altarfigur, Holz geschnitzt, Schw...

Drei balusterförmige Deckelvasen, China, 19./20. Jahrhundert, auf Boden je roteZeichenmarke, Porzellan, polychrom bemalt u. gold staffiert. 2 Vase...

Porzellanteller, China, wohl 19. Jahrhundert, auf Unterboden wohl sign., polychromeBemalung, im Spiegel reiche Figurenstaffage, die Wandung mit Or...

Schreitender Buddha, Argumentationsgeste Vitarka Mudra, Thailand, Alter unbekannt, Bronze,auf Lotuspostament mit oktogonalem Stand vollplastische ...

Große Bronzefigur, Tanzende Gottheit, Thailand, Alter unbekannt, auf rechteckigemHolzsockel vollplastische Darstellung einer tanzenden Gottheit mi...

Sitzender Buddha, Geste der Erdberührung "Bhumisparsha Mudra", Bronze, im Diamantsitz aufgetrepptem Lotusthron sitzend, die rechte Hand über dem K...

Große Deckelvase aus Porzellan, China, wohl 30er Jahre, bauchige Form sich nach untenverjüngend, eingezogene Schultern u. kurze, zylinderförmige M...

Lupe, China, wohl um 1920, versilberte Montierung mit Fledermaussymbolik und grünemGlassteinbesatz, der Griff aus hellgrüner Jade. L. ca. 14 cm.

Konvolut von 3 Bronzen, Asien, Meiji-Zeit, Ende 19. Jahrhundert: a) Figürl. Kerzenhalter,auf 4-füßigem Podest mit reliefiertem Mäanderfries vollpl...

Opiumwaage, wohl China, in flacher Holzschatulle eingepasste Waage, bestehend ausMessingteller und -gewicht sowie schlankem Beinstab mit gravierte...

2 Gefäße, China, Bronzeguss, Balusterform, die Wandung umlaufend im Relief gearbeitet,Darst. von Vögeln in Blüten verzierten Geästen sitzend, der ...

Schönes Lackpanel, Japan, wohl 18./19. Jahrhundert, in der Form wie ein Fächer gearbeitet,prunkvoller Rahmen mit Goldmalerei u. fein verziertem Me...

Vase in Doppelkürbis-Form, China, wohl 19. Jahrhundert, Porzellan, die zweifach gebauchtenWandung umlaufend mit Blütenmalerei in Blau u. Weiß. H. ...

Große Bronzeschale für Bonsai, Japan, um 1900, auf Unterboden Schriftzeichen, tiefgemuldete Schale, seitlich je Handhabe, auf Wandung reliefiertes...

Loading...Loading...
  • 2067 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose