Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (2073)
Filter entfernen
2073 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2073 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Repräsentativer Biedermeier-Schreibschrank, um 1820/25, Kirschbaumholz, mit seitlichen,über Eck gesetzen Säulen, in der Schaufront gespiegelt, dur...

Anrichte im Stil des Historismus, in der Schaufront 4-türig, mittig sowie re. u. li. jedurch plastisch gearbeitete Figurendarstellung unterteilt. ...

Kleine Aufsatzvitrine, passend zu Vornummer, 2-teilig, Unterbau mit 2 Türen, re. u. li. jevon Figur flankiert, Aufsatz 2-flügelig, verglast. H. ca...

Poudreuse, Toilettentisch, Louise Seize, um 1780/1800, Tropenholz auf Eichenholzkorpus,dieser geradlinig gearbeitet mit 4 hohen, konisch nach unte...

Nachfolgend finden Sie 4 Zeugnisse einer einzigartigen Badearchitektur aus den Jahren1910/25. Diese befanden sich bis vor kurzem in täglichem Gebr...

Wandwaschbecken, Art Déco, 20er Jahre, Doulton London, Email, Messing, Marmor, freistellbar, 1 Becken, 2 Hähne u. 1 Brause, darüber Ablage aus Gla...

2 kleine Kommoden bzw. Badschränke, ähnlich Nachtschränkchen, je 1 Tür mit 2 darüberliegenden Schubfächern, abschließend weiße Marmorablage. Seitl...

Tischspiegel, Art Déco, 20er Jahre, franz. Kolonialzeit, auf 2 großen, silbernenKugelfüßen stehend, rundes Spiegelblatt mit Metallrand, rs. mit Au...

Aufsatzvitrinenschrank, England, 19. Jahrhundert, Mahagoniholz, Kommodenunterbau mit 3durchgehenden Schubfächern, Aufsatz mit 2 sprossenverglasten...

Aufsatzvitrinenschrank, England, wohl Anfang 20. Jahrhundert, Mahagoniholz, mitintegriertem Schreibfach. H. ca. 225 cm, Br. ca. 147 cm, T. ca. 42/...

Flacher Design-Sofatisch in Nierenform mit drei geschwungenen farbigen Glasbeinen, wohlMurano, 1960/70er Jahre, H. ca. 41 cm, L. ca. 132 cm, B. ca...

Kleiner Tresor, um 1900, 1-türig, rundum Verriegelung mit abschließbarem Innenfach,Unterbau kommodenförmig aus Holz, org. Holzstuck-Lackierung, Tr...

Kleine Keramikvase, Bodenmarke Fabryka Fajansu, auf Unterboden gestempelt, auf rundemStandring gedrückte Form mit kurzem Hals u. breiter Mündungsö...

Fayence Schenkkanne, Frankreich, um 1900, auf Unterboden blauer Stempel mit Löwe, Bez.unles., Keramik, gegossen, polychrom staffiert, auf rundem S...

Hummel-Figur, Madonna ohne Heiligenschein, Entwurf Reinhold Unger 1935, gepresste Marke1935-37, Modellnr. 45, am Sockel signiert, farbig staffiert...

Baare, Oberhessen, 18. Jahrhundert, Langerweher, hellgrauer Scherben, Schilderbaare, imVolksmund auch Schelderbaaren oder Kappestöpfe, trichterför...

Waschschüssel, Schenkkanne u. Seifenschale, Jugendstil, Franz Anton Mehlem, Bonn, Schüsselu. Schale mit grüner Turmmarke, beigefarbener Fond, umla...

Milchkännchen, Fayence, wohl 18./19. Jahrhundert, hellroter Scherben, mit grau-weißerGlasur u. polychromer Bemalung (Landschaft, Edelmann, Insekte...

Bowlegefäß mit Deckel, um 1928, Dümler & Breiden Höhr, in der Masse grau getönterSteinzeugscherben, kobaltblau belegt u. glasiert, im Deckel Präge...

4 verschiedene Urkunden, I. Weltkrieg, Karl Leopold Landsberger, Führungszeugnis, 2.Kompanie I. Torpedo Abteilung Königsberg 1904, Entlassungssche...

Konvolut von 4 Medaillen u. Ehrenzeichen, III. Reich: a) Schutzwallehrenzeichen,RAD-Brosche für Frauen, oval, b) RAD-Reichsarbeitsdienst, runde Br...

Königlich Preussischer St. Johanniter-Orden, Ordenskreuz, Alter unbekannt, weiß emailierteArme zwischen 4 schwarzen Adlern, in rotem Etui. Min. kl...

Medaille "Zum Andenken an den 100. Geburtstag des großen Kaisers Wilhelm I.", schauseitigreliefiertes Porträt Wilhelm I., umlaufend bez. "Wilhelm ...

Hitler, Adolf, Mein Kampf, 479.-483. Auflage, Zentralverband der NSDAP, München 1939.Kopfgoldschnitt. In Schuber. Sehr schöner Zustand.

Konvolut von 3 Orden u. 2 Urkunden: a) EK II 1939, Gren. Rgt. 187, dazu gehörige Urkundevom 4. März 1944, Dresden. b) Verwundetenabzeichen, schwar...

Silberne Sauciere auf Presentoir, 800er Silber, Herst. Otto Schneider, auf Unterseitegepunzt, ovalförmig mit beidseitigen Ausgüssen, innen vergold...

Loading...Loading...
  • 2073 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose