Keine Abbildung
Auktion beendet
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Aschenschale, Fayence, mit der reliefierten Darstellung einer rauchenden jungen Frau mit langem, blondem Haar. Polychrom bemalt. Ca. 14...

Bierhumpen "Gruss aus München", um 1900, 1/2 l., helles Steinzeug, hellgelbe Glasur, die Schauseite mit lithographierter Wappendarst. u. Münchner ...

Großer Feinsteinzeug-Krug, Villeroy & Boch, Mettlach, 1902, Modellnr. 202 II, heller Scherben, eierschalenfarben bzw. beige lasiert vor netzartig ...

Jugendstil-Bowle, Westerwald, Steinzeug, salzglasiert, Wandung und Deckel mit Weinlaub und Ornamentdekor. Zapfenknauf, H. ca. 34 cm, DM. ca. 25,5 ...

Fayence-Krug, wohl Hanau 18. Jahrhundert, in Blaumalerei Dekor von Blumen und Früchten. In Zinn montierter Fußring und Deckel mit Eichel-Daumendrü...

Dekorative Vase, Amphorenform, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, Feinsteinzeug, zwei Figural-Henkel, quadratischer Sockel mit Muschelwerk, reiches floral...

Steinschale mit Auerhahn, um 1900, Unterboden bez. Hornberg (Schwarzwald), braun glasierte Keramik. Ovale, gemuldete Schale mit vollplastischer Da...

Umfangreiches Service, 61-teilig, 20. Jahrhundert, Italien, CACF Faenza, Dekor "Garofano", Keramik, polychromes Floraldekor auf hellem Grund, die ...

Kleine Vase, Jugendstil, Terracotta (heller Scherben), Bodenmarke wohl unter Krone verschlungen PIE Nr. 444, reliefartig aufgelegter Dekor, Hagebu...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose