Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (34)
- Asiatica/ Ethnika (32)
- Bücher/Autographen & Fotos (17)
- Gemälde (109)
- Glas (35)
- Grafik (45)
- Keramik (17)
- Lampen (17)
- Militaria (136)
- Möbel (45)
- Münzen/ Medaillen (38)
- Plastik (20)
- Porzellan (160)
- Religiöse Kunst (9)
- Sammler- u. Luxusarmbanduhren (13)
- Schmuck/ Gold (218)
- Silber (30)
- Spielzeug/ Puppen (9)
- Teppiche (1)
- Uhren (53)
- Varia (82)
- Wein (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1121 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches
Goldmünze, "Goldvreneli", 20 Franken, 1949 B, geprägt von 1897-1949, vorderseitig Eidgenössisches Wappen sowie Jahr und Prägestätte, rs. Porträt d...
5x 2 DM "Die erste deutsche Münze zu Ehren von Willy Brandt", Ausgabejahr 1994, Metall N, K-N
5x 2 DM "Die erste deutsche Münze zu Ehren von Willy Brandt", Ausgabejahr 1994, Metall N, K-N plattiert, Prägestätten A,D,F,G,J, schauseitig Portr...
Taler, Braunschweig, Lüneburg, Celle, Christian, Bischof von Minden 1611-1633, Taler 1927, Clausthal
Taler, Braunschweig, Lüneburg, Celle, Christian, Bischof von Minden 1611-1633, Taler 1927, Clausthal HS mit Zusatz "Anno" in der Reversumschrift. ...
Münzsatz United Kingdom ECU, 1992, 7 Münzen, darunter je 1x 10 ECU, 5 ECU, 2 ECU, 1 ECU, 1/2 ECU,
Münzsatz United Kingdom ECU, 1992, 7 Münzen, darunter je 1x 10 ECU, 5 ECU, 2 ECU, 1 ECU, 1/2 ECU, 1/4 ECU und 1/10 ECU. In org. Halterung, Pappe f...
8x 10 DM Sondermünzen "Olympiade 1972", auf Rand je das Olympische Motto "citius, altius, fortius" (höher, schneller, stärker), darunter: a) 4x "V...
10x 10 DM Sondermünzen, 1980/90er Jahre, darunter: a) "30 Jahre Römische Verträge" (G), 1987, Entw.:
10x 10 DM Sondermünzen, 1980/90er Jahre, darunter: a) "30 Jahre Römische Verträge" (G), 1987, Entw.: Reinhart Heinsdorff, b) Gedenkmünze "Carl Zei...
7x 5 DM Sondermünzen, 1970/80er, darunter: a) Silberadler (G), 1970. b) "Gottfried Wilhelm Leibniz" (D), 1966, Entw.: Claus und Ursula Hornfeld. c...
Morgan Silberdollar, 1 Dollar, United States of America, 1921 D, vorderseitig Adler mit Olivenzweig und einem Bündel Pfeile, rs. Kopf der Lady Lib...
Medaille "Seit tausend Jahren Bergbau im Rammelsberg 968-1968", Silber. DM ca. 5 cm, ca. 60,40
Medaille "Seit tausend Jahren Bergbau im Rammelsberg 968-1968", Silber. DM ca. 5 cm, ca. 60,40 gr., vz.
4x 5 DM Sondermünzen, BRD, darunter: a) 2x "Johann Wolfgang von Goethe", 1982, München, Entw.:
4x 5 DM Sondermünzen, BRD, darunter: a) 2x "Johann Wolfgang von Goethe", 1982, München, Entw.: Hubert Klinkel, b) 2x "Umweltkonferenz der Vereinte...
Goldmünze, 20 Mark, Deutsches Reich 1874 (B), umseitig bez. "Wilhelm deutscher Kaiser König v.
Goldmünze, 20 Mark, Deutsches Reich 1874 (B), umseitig bez. "Wilhelm deutscher Kaiser König v. Preussen", mittig Porträt. DM ca. 2,3 cm.
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1874 (F), umseitig bez. "Karl Koenig von Wuerttemberg",
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1874 (F), umseitig bez. "Karl Koenig von Wuerttemberg", mittig Porträt, Randschrift "Gott mit uns". DM ca. 4 ...
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1876 (F), umseitig bez. "Karl Koenig von Wuerttemberg",
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1876 (F), umseitig bez. "Karl Koenig von Wuerttemberg", mittig Porträt, Randschrift "Gott mit uns". DM ca. 4 ...
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1903 (A), umseitig bez. "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König
Silbermünze, 5 Mark, Deutsches Reich 1903 (A), umseitig bez. "Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen", mittig Porträt, Randschrift "Gott m...
Silbermünze, 20 Kreuzer, 1764, 1/6 Konventionstaler, umseitig bez. "Alexander D. G. March Brand",
Silbermünze, 20 Kreuzer, 1764, 1/6 Konventionstaler, umseitig bez. "Alexander D. G. March Brand", mittig Porträt. DM ca. 3 cm.
Konvolut von 22 Silbermünzen, darunter: a) 4x 5 Reichsmark "Garnisonkirche" (je 2x 1934 A bzw.
Konvolut von 22 Silbermünzen, darunter: a) 4x 5 Reichsmark "Garnisonkirche" (je 2x 1934 A bzw. 1935 A), b) 3x 5 Reichsmark "Paul von Hindenburg" (...
Silbermünze als Anhänger an Kette, 5 Mark "Freie und Hansestadt Hamburg", Deutsches Reich, 1876 J.
Silbermünze als Anhänger an Kette, 5 Mark "Freie und Hansestadt Hamburg", Deutsches Reich, 1876 J.
Posten Münzen/Medaillen, Silber, 5 Stück: a) Vereinsmünze 1854 Friedrich Wilhelm IV König von
Posten Münzen/Medaillen, Silber, 5 Stück: a) Vereinsmünze 1854 Friedrich Wilhelm IV König von Preussen, b) Liberty-Dollar 1921, c) Half Dollar 193...
Posten Münzen: 4 x 10 Mark, Bundesrepublik Deutschland, Olympiade 1972, Strahlenspirale; 4 x 10
Posten Münzen: 4 x 10 Mark, Bundesrepublik Deutschland, Olympiade 1972, Strahlenspirale; 4 x 10 Mark, Bundesrepublik Deutschland, Olympiade 1972, ...
Konvolut von 21 Silbermünzen, Sondermünzen, darunter 16x 10 DM und 5x 5 DM: a) 4x 10 DM "Olympiade
Konvolut von 21 Silbermünzen, Sondermünzen, darunter 16x 10 DM und 5x 5 DM: a) 4x 10 DM "Olympiade 1972 - Strahlenspirale" (D, F, G, J), b) 4x 10 ...
19x 5 DM, Sondermünzen, darunter: je 2x "Albrecht Dürer" (1971 D), "Nikolaus Kopernikus" (1973
19x 5 DM, Sondermünzen, darunter: je 2x "Albrecht Dürer" (1971 D), "Nikolaus Kopernikus" (1973 J), "Frankfurter Nationalversammlung 1848" (1973 G)...
Silbermünze, 100 Gourdes, 1977 Haiti, Schaluppe Pinta, Sail for Europe, 1977.
Goldmünze, Gelbgold 750, gefasst, 4 Dukate, Österreich, 1915, als Anhänger gearbeitet, Vorderseite
Goldmünze, Gelbgold 750, gefasst, 4 Dukate, Österreich, 1915, als Anhänger gearbeitet, Vorderseite Porträt Franz Joseph I. im Profil, rs. Wappen, ...
Teekanne, Silber, Chester/England 1900, George Nathan & Ridley Hayes, gemarkt: Manufakturmarke, lion
Teekanne, Silber, Chester/England 1900, George Nathan & Ridley Hayes, gemarkt: Manufakturmarke, lion passant, Stadtmarke, Jahresbuchstaben sowie a...
Große runde Platte, versilbert, geriffelter Rand, gemuldet. DM ca. 43 cm, Gebrauchsspuren.
Fischvorlegebesteck u. 2 Fleischgabeln, Jugendstil, Silber 800, die Griffe mit Floraldekor, Gabeln
Fischvorlegebesteck u. 2 Fleischgabeln, Jugendstil, Silber 800, die Griffe mit Floraldekor, Gabeln u. Klinge Metall vergoldet. Ca. 277 gr.
Fischbesteck für 6 Personen, England, Anfang 20. Jahrhundert, 14-teilig, versilbert (EPNS) mit
Fischbesteck für 6 Personen, England, Anfang 20. Jahrhundert, 14-teilig, versilbert (EPNS) mit Beingriffen, Stichelgravur, bestehend aus: 6 Messer...
Biedermeier-Aufsatzschale, Punze Schmeding (Augsburger Silberschmied) sowie Beschauzeichen Augsburg,
Biedermeier-Aufsatzschale, Punze Schmeding (Augsburger Silberschmied) sowie Beschauzeichen Augsburg, P mit Zapfen, um 1829/30. Über gewölbtem Rund...
Kaffee- und Teekanne, Sterling Silber, Richard Comyns, London, 1968, gemarkt: Manufaktur, lion
Kaffee- und Teekanne, Sterling Silber, Richard Comyns, London, 1968, gemarkt: Manufaktur, lion passant, Stadtmarke, Jahresbuchstabe n. Im Stil des...
Milchkännchen, 19. Jahrhundert, Silber 13 lötig, gemarkt: 13 und "B" in Quadrat. Bauchige Form auf 4
Milchkännchen, 19. Jahrhundert, Silber 13 lötig, gemarkt: 13 und "B" in Quadrat. Bauchige Form auf 4 ausgestellten Füßchen, geschwungener Henkel. ...
Pastetenheber mit Elfenbeingriff, Biedermeier, 19. Jahrhundert, 13-lötig, Heber mit fein gearbeitetem umlaufendem Dekor und drei Ähren, Punzierung...
5 kleine Silberlöffel, Rossknecht, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, gepunzt Silber 750 Rossknecht,
5 kleine Silberlöffel, Rossknecht, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, gepunzt Silber 750 Rossknecht, Griffe mit feiner durchbrochener, ornamentaler Silber...
6 kleine Kaffeelöffel, Jugendstil, um 1900, 12-lötig gestempelt, gedreht gearbeiteter Griff mit
6 kleine Kaffeelöffel, Jugendstil, um 1900, 12-lötig gestempelt, gedreht gearbeiteter Griff mit floral reliefierten Enden. Gesamt ca. 50 gr.
Butter- und Käsemesser, Historismus, 19. Jahrhundert, Griffe Silber (säuregeprüft), schwertartig
Butter- und Käsemesser, Historismus, 19. Jahrhundert, Griffe Silber (säuregeprüft), schwertartig gearbeitete und ornamental verzierte Griffe mit L...
Vorlegebesteck, 2 Teile, um 1900, Punze 800, feine florale Schleifarbeit mit floral reliefierten
Vorlegebesteck, 2 Teile, um 1900, Punze 800, feine florale Schleifarbeit mit floral reliefierten Griffen.
Großer Schöpflöffel, Joseph Maria Olbrich, um 1900, Silberauflage, Punze 90, beidseitig reliefierte geometrische Ornamentik mit Künstlersignet. L....
Große Schöpfkelle, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 13-lötig, Hersteller Hessler, Griff aus
Große Schöpfkelle, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 13-lötig, Hersteller Hessler, Griff aus ebonisiertem Holz mit kleiner Elfenbeinkugel. L...
Bestecksatz, 30 Teile, Art Deco, USA, 1920er Jahre, Homecrest, versilbert, 6 Messer, 6 Speisegabeln,
Bestecksatz, 30 Teile, Art Deco, USA, 1920er Jahre, Homecrest, versilbert, 6 Messer, 6 Speisegabeln, 6 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln, alle Griffe m...
Zierlöffel, wohl Historismus, Silber, Laffe auf Unterseite mit aufwendiger Wappenreliefierung mit
Zierlöffel, wohl Historismus, Silber, Laffe auf Unterseite mit aufwendiger Wappenreliefierung mit Punze "Fridericus Victoriosus 1476) und reliefie...
Leuchter, Silber 13-lötig, 19. Jahrhundert, Barock-Stil, mit reichem Muschelwerkreliefdekor. H.
Leuchter, Silber 13-lötig, 19. Jahrhundert, Barock-Stil, mit reichem Muschelwerkreliefdekor. H. ca. 26,5 cm, ca. 321 gr. (brutto).
12 Becher aus Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und WTB, darunter 8x 835er u. 4x 925er,
12 Becher aus Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und WTB, darunter 8x 835er u. 4x 925er, schauseitig je Emblem "MAC", Mainzer Automobilcl...
Obstbesteck für 6 Personen, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, Perlmuttgriffe, die Messerklingen
Obstbesteck für 6 Personen, England, Sheffield, 19. Jahrhundert, Perlmuttgriffe, die Messerklingen gepunzt, versilbert. L. Messer je ca. 19 cm, L....
Teekanne, 20. Jahrhundert, Hotelsilber, auf 4 geschwungenen Beinen bauchige Kanne mit schmalem Hals,
Teekanne, 20. Jahrhundert, Hotelsilber, auf 4 geschwungenen Beinen bauchige Kanne mit schmalem Hals, seitlicher Ausguss und Henkel. Scharnierdecke...
2 Bürsten, versilbert, 90er Auflage gepunzt, rs. des Bürstenkopfes mit reliefierter Darst. L. je ca.
2 Bürsten, versilbert, 90er Auflage gepunzt, rs. des Bürstenkopfes mit reliefierter Darst. L. je ca. 23 cm, Borsten partiell besch.
11 Löffel aus der Zeit um 1820, 13 Lot Silber, elegante, spitz zulaufende Form, Herst. bez. "J.J.
11 Löffel aus der Zeit um 1820, 13 Lot Silber, elegante, spitz zulaufende Form, Herst. bez. "J.J.P.", monogr. mit dem Buchstabe "A". Ca. 157 gr.
Paar Salieren, 19. Jahrhundert, Metall versilbert, runde fächerartige Form auf drei Greifbeinen je
Paar Salieren, 19. Jahrhundert, Metall versilbert, runde fächerartige Form auf drei Greifbeinen je eine Kugel haltend. DM ca. 6 cm, H. ca. 3,5 cm.
Paar einflammige Kerzenhalter, Italien, 20. Jahrhundert, Silber, kannelierter Säulenschaft aus
Paar einflammige Kerzenhalter, Italien, 20. Jahrhundert, Silber, kannelierter Säulenschaft aus Plexiglas, getreppte Basis in Vierkantform und Tüll...
Posten Silber, 7-teilig, je gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Beschauzeichen, bestehend aus:
Posten Silber, 7-teilig, je gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt und Beschauzeichen, bestehend aus: a) 1 ovalen Schale mit geschweiftem Rand (Silbe...
6 Moccalöffel, Silber 835, gepunzt, Griff mit floral durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor. Ca. 67
6 Moccalöffel, Silber 835, gepunzt, Griff mit floral durchbrochen gearbeitetem Reliefdekor. Ca. 67 gr, in Etui.
Kerzenhalter im klassischen Stil, wohl England, 19. Jahrhundert, wohl Silber, vasenförmige Tülle auf
Kerzenhalter im klassischen Stil, wohl England, 19. Jahrhundert, wohl Silber, vasenförmige Tülle auf schmalem Schaft und getrepptem Sockel, umlauf...
Shaker, Metall versilbert. H. ca. 26 cm, 1 L.
Biedermeier-Schöpfkelle, 12-lötig, ebonisierter Griff mit Elfenbeinverzierung.
Sechs Silberbecher, Punze Wilkens 835, konischer Gefäßkörper. Gesamt ca. 634 gr.
Zwei verschied. kl. Teekannen u. ein Deckeltöpfchen, 19. Jahrhundert, polychrom staffiert.

-
1121 Los(e)/Seite