Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)611 1746842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1922 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silberdollar, USA, 1900, schauseitig Adler, umlaufend bez. "United States of America - One Dollar", rs. Freiheitskopf sowie bez. "E. Pluribus Unum...

Goldplakette, X Jeux Olimpiques D'Hiver Grenoble 1968, République Francaise 0,60, geprägt, Feingold 999, m. Broschierung. Ca. 11,9 gr. ...[more]

12 Kaffeelöffel, 19. Jahrhundert, Silber 800, gepunzt Feingehalt, Halbmond, Krone und "MB", der Griff mit feiner Gravur und Monogramm "FK". Gesamt...

Ovale Schale, M. Hansen, Silber 800, ovaler Korpus mit hoher Wandung und umlaufend reliefiert gearbeitetem ornamentalen Rand. Oval ca. 30 x 17,5 c...

Fischbesteck für 6 Personen, 13-teilig, Deykin & Sons, Birmingham, um 1900, versilbert mit Beingriffen, floral graviertes Dekor, bestehend aus: 6 ...

Paar Kerzenhalter, 19. Jahrhundert, Metall versilbert, auf 3 Füßen podestartiger Unterbau mit reliefierten Porträtbüsten, darüber kannelierter Säu...

Kinderbesteck, Löffel und Schieber, um 1900, Metall versilbert, der Griff je verziert mit reliefierten Tierdarstellungen, der Löffel zusätzlich be...

Standbilderrahmen, Sterlingsilber 925, gepunzt Feingehalt sowie Hersteller "HB" (wohl Hermann Behrnd, Dresden). Ca. 27 x 21 cm, Innenmaß ca. 23,5 ...

Gewürzschale, Russland, Anfang 20. Jahrhundert, 84 Zolotniki, gefußte, rechteckige Schale mit godronierter Wandung. H. ca. 5,5 cm, ca. 107 gr., R...

Posten Besteckteile, Jugendstil, Boulanger Paris, versilbert, bestehend aus: 12 Speiselöffel, 14 Speisegabeln, 4 Kaffeelöffel, die Stiele mit fein...

Kleiner Sahnegießer, England, 19. Jahrhundert, Silber, gepunzt Meistermarke "TH", Anker (Birmingham), lion sowie unleserlicher Jahresbuchstabe, üb...

Essbesteck im Art Déco-Stil, 72-teilig, WMF, Silber Auflage 90, bestehend aus: 12 Menügabeln, 12 mittleren Gabeln, 12 gr Messern, 12 Menümessern, ...

Biedermeier-Pastetenheber, 19. Jahrhundert, Silber, Griff und Heber mit Rankendekor, letzterer zusätzlich mit Darst. eines tanzenden Mädchens. L. ...

Ovale Schale, Silber 800, im Spiegel Darst. eines Puttenreigen im Relief, die ansteigende Fahne filigran durchbrochen gearbeitet und floral verzie...

Biedermeier-Sahnegießer, Silber 13 Lot, gepunzt sowie bez. "Proll Cassel", über blütenförmigem Standfuß leicht gedrückte Form mit weitem Ausguss u...

Konvolut Besteck, 48-teilig, Silber, Punze 800, bestehend aus: 12 großen Gabeln, 12 großen Suppenlöffeln, 12 mittelgroßen Gabeln, 12 Moccalöffeln....

Paar Historismus-Leuchter, Silber, Österreich Ungarn, gemarkt: Feingehaltsmarke 750/1000, Buchstabe A, Meistermarke HS. Zweiflammig, in Lyra-Form,...

Loading...Loading...
  • 1922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose