Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (54)
- Asiatica/ Ethnika (65)
- Audio- & Übertragungstechnik (126)
- Ausgrabungen (3)
- Bücher/Autographen & Fotos (83)
- Elfenbein (1)
- Foto- & Filmtechnik (529)
- Fotografien (2)
- Gemälde (135)
- Glas (32)
- Grafik (143)
- Historika, Studentika (5)
- Jap. Holzschnitte (2)
- Keramik (16)
- Lampen (3)
- Militaria (151)
- Militärtechnik (41)
- Möbel (33)
- Münzen/ Medaillen (89)
- Plastik (14)
- Porzellan (84)
- Religiöse Kunst (6)
- Schmuck/ Gold (134)
- Silber (56)
- Spielzeug/ Puppen (16)
- Teppiche (9)
- Uhren (38)
- Varia (145)
- Wein (105)
- Werbung (1)
Kategorie
- Scientific Instruments (673)
- Collectables (221)
- Arms, Armour & Militaria (202)
- Prints (144)
- Jewellery (134)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (134)
- Wines & Spirits (105)
- Books & Periodicals (82)
- Coins (82)
- Silver & Silver-plated items (55)
- Watercolours (54)
- Clocks, Watches & Jewellery (38)
- Glassware (31)
- Ethnographica & Tribal Art (29)
- Furniture (24)
- Japanese Works of Art (18)
- Ceramics (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Sculpture (15)
- Chinese Works of Art (13)
- Lighting (11)
- Carpets & Rugs (9)
- Asian Art (6)
- Fine Art & Antiques (6)
- Photographs (3)
- Liste
- Galerie
-
2121 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut von verschiedenen Teilen aus Silber, verschiedene Punzen, Gesamtgewicht ca. 235g. Altersgem. Zustand. ...[more]
Flache Kassette mit Zahlen aus Silber 830 (wohl Platznummern oder ähnliches), nichtkomplett, Gewicht ca. 16,5 g. Altersgem. Gebrauchszustand. ......
Figürlicher Salz- und Pfefferstreuer (wohl 19./20. Jahrhundert), aus versilbertem Metall,zwei kleine Vögel auf Astwerk, H. ca. 7,5 cm. Altersgem. ...
Konvolut von Besteckteilen 800 Silber (aus der Zeit des Jugendstils), 19 Teile, bestehendaus: 8x Gabeln u. 11x Messer, je gestempelt: Halbmond u. ...
Konvolut von Besteckteilen 800 Silber (Historismus, 19. Jahrhundert), 14 Teile, bestehendaus: 3x Löffel u. 11x Gabeln, dazu 1x Messer, je gestempe...
Konvolut von div. Besteckteilen 800 Silber, bestehend aus Löffeln, Gabeln u. Messern,Gewicht (ohne Messer) ca. 740 g, Gewicht (Messer) ca. 531 g. ...
Teekanne 800 Silber im Neobarocken Stil, gestempelt: Schnauffer Dresden / Halbmond u.Krone / Feingehalt, H. ca. 21 cm, Gewicht ca. 611,2 g. ...[m...
Konvolut von Gegenständen aus Silber versch. Legierungen (Halbmond u. Krone), 6 Teile,bestehend aus: 1x Kerzenhalter (830, H. ca. 7,5 cm), 1x Deck...
Zuckerdose m. Sahnegießer aus Sterlingsilber, je gestempelt: Hersteller / Sterling / 293,Gesamtgewicht ca. 341,8 g. ...[more]
Kl. ovale Schale aus Silber, im Stil des Rokoko gearbeitet, im Spiegel kl. spielendePutti, Rand m. Muscheldekor, mehrfach gestempelt, ca. 14 x 9,5...
Kl. Tischaufsatz aus Silber, Gondel auf einer Achse, die von 2 Putti gezogen wird, einweiterer Putto auf der Gondel, gestempelt (nicht lesbar), ca...
Rechteckige Deckeldose (Unterboden bez. "Handarbeit", wohl 1920er Jahre), wohl versilbert,in Hammerschlagoptik, ca. 18,5 x 12,5 x 4,7 cm. Altersge...
Ovales Tablett 800 Silber, im Spiegel monogrammiert "MH 30. September 1905", Rand m.Reliefdekor, gestempelt: Wilkens / Feingehalt / Halbmond u. Kr...
Runde Schale 950 Silber (Prov.: Schlesien, 19. Jahrhundert), Rocaille- u.Rankenverzierung, auf 3 volutenartigen Füßen stehend, gestempelt: Krone /...
Doppelhenkelschale aus Silber (18. Jahrhundert), im Spiegel eingelassener Georgstaler,innen Blumendekor, mehrfach gestempelt, Tremulierstrich, Dm....
Zuckerdose aus Silber (aus der Zeit des Biedermeiers, um 1840), gestempelt: AM /Tremulierstrich / "Z" m. 2 Punkten, ca. 5 x 13 x 9,5 cm, Gewicht c...
Gr. Obstschale von "Edzard" Bremen (wohl 20. Jahrhundert), Metall versilbert, 3 Kugelfüße,Obst- u. Hammerschlagdekor, Unterboden gestempelt, Dm. c...
Zierkorb 800 Silber, reich durchbrochenes Dekor, ovaler Spiegel, konische Wandung m. 2runden Medaillons m. Putten im Relief u. 2 kartuschenförmige...
Ovales Tablett 800 Silber (Österreichische Punze, Herstellerpunze "KM", wohl 19./20.Jahrhundert), Rand mit reliefiertem Rocaille- und Rosendekor, ...
Silberbarren 999 Fine Silvery, Northwest Territorial Mint (Auburn, WA, USA), Gewicht ca.310,35 g. ...[more]
Aufsatzschale 925 Sterling Silber (England, wohl 19./20. Jahrhundert), auf schlankem hohenStand, für Pralinen oder feines Gebäck, H. ca. 17 cm, Dm...

-
2121 Los(e)/Seite