Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (76)
- Asiatica & Ethnika (82)
- Bücher, Autographen & Fotos (53)
- Fahrzeuge (1)
- Gemälde (120)
- Glas (74)
- Grafiken (192)
- Militaria, Historika & Studentika (178)
- Möbel & Lampen (77)
- Münzen & Medaillen (72)
- Plastiken (39)
- Porzellan & Keramik (142)
- Religiöse Kunst (4)
- Schmuck & Gold (234)
- Silber & Versilbertes (63)
- Spielzeug & Puppen (8)
- Uhren (73)
- Varia, Wein & Teppiche (183)
Kategorie
- Clocks, Watches & Jewellery (307)
- Prints (192)
- Collectables (182)
- Arms, Armour & Militaria (160)
- Ceramics (142)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (120)
- Asian Art (82)
- Drawings & Pastels (76)
- Glassware (74)
- Furniture (73)
- Coins (72)
- Silver & Silver-plated items (63)
- Books & Periodicals (50)
- Sculpture (39)
- Wines & Spirits (15)
- Models, Toys, Dolls & Games (8)
- Carpets & Rugs (4)
- Lighting (4)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Photographs (3)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Liste
- Galerie
-
1671 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleine Kassette (China), in Form eines Hockers, Holz, Schwarzlack, Goldmalerei, Zargenrand rundum
Kleine Kassette (China), in Form eines Hockers, Holz, Schwarzlack, Goldmalerei, Zargenrand rundum gewellt m. volutenartigen Füßen, ca. 37,5 x 22 x...
Beistelltisch (China), Holz, Schwarzlack m. Goldmalerei u. figürlichen Intarsien aus farbigem
Beistelltisch (China), Holz, Schwarzlack m. Goldmalerei u. figürlichen Intarsien aus farbigem Speckstein, ca. 66,5 x 48,5 x 34,5 cm. Gebrauchszust...
Kl. Beistelltischchen (China), Holz, Schwarzlack, Gold m. Blumenmalerei, ca. 51 x 31,5 x 26 cm.
Kl. Beistelltischchen (China), Holz, Schwarzlack, Gold m. Blumenmalerei, ca. 51 x 31,5 x 26 cm. Gebrauchszustand.
Kl. Flachdeckeltruhe (China), Holz m. plastischem Schnitzwerk, ca. 28 x 70 x 34 cm. Gebrauchszustand.
Kl. Lackschrank in Form eines Modellmöbels (China, Alter unbekannt), auf kl. Volutenfüßen, 2-türig
Kl. Lackschrank in Form eines Modellmöbels (China, Alter unbekannt), auf kl. Volutenfüßen, 2-türig am Gesims m. hoch geschweiftes Möbelstück, fein...
Porzellanteller (China, Unterbodenmarke, Alter und Herkunft unbekannt), in Rostrot bemalt mit
Porzellanteller (China, Unterbodenmarke, Alter und Herkunft unbekannt), in Rostrot bemalt mit Goldstaffage, Dm. ca. 24 cm. Randbeschädigung, Brand...
Schale (China, Alter u. Hersteller unbekannt, rote Unterbodenmarke), Unterglasurmalerei m. Darstellung eines auf einem Ast sitzenden Vogels, m. ch...
Japanischer Holzschnitt (Künstler u. Alter unbekannt), Darstellung eines Tempels m. Personenstaffage, Blatt bez. u. sign., ca. 39 x 26,5 cm, hinte...
Konvolut von 3 japanischen Holzschnitten (Alter unbekannt), farbige Darstellungen von Samurai-
Konvolut von 3 japanischen Holzschnitten (Alter unbekannt), farbige Darstellungen von Samurai-Kriegern, je bez. u. sign., Blattgröße je ca. 29 x 1...
Teeservice für 6 Personen (Japan, 1950/60er Jahre), 21 Teile, bestehend aus: 1x Teekanne, 1x
Teeservice für 6 Personen (Japan, 1950/60er Jahre), 21 Teile, bestehend aus: 1x Teekanne, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdeckeldose, 6x Tassen m. Untert...
2 Vasen (Japan, um 1900/20), Exportware, reliefierter Korpus m.Tempelansichten, Blumendekor u.
2 Vasen (Japan, um 1900/20), Exportware, reliefierter Korpus m.Tempelansichten, Blumendekor u. Goldstaffage, H. je ca. 31 cm, Dm. je ca. 15 cm. Te...
3 kl. Gefäße (Japan, um 1900/30), div. Form, je m. Darst. aus dem Tempelleben, reiches Golddekor,
3 kl. Gefäße (Japan, um 1900/30), div. Form, je m. Darst. aus dem Tempelleben, reiches Golddekor, davon 2x gestempelt, H. ca. 8 bis 8,5 cm. Innen ...
Antikes Thangka (wohl 18./19. Jh.), Darst. von 9 Gottheiten, Blattgröße ca. 53 x 65 cm, PP, hinter
Antikes Thangka (wohl 18./19. Jh.), Darst. von 9 Gottheiten, Blattgröße ca. 53 x 65 cm, PP, hinter Glas gerahmt. Prov.: alte Sammlungsauflösung.
Beistelltisch (China), massives Tropenholz, auf der Platte Einlegearbeiten in Perlmutt, ca. 72 x
Beistelltisch (China), massives Tropenholz, auf der Platte Einlegearbeiten in Perlmutt, ca. 72 x 60 x 42 cm. Gebrauchszustand. ...[more]
Paar Köpfe aus Bronze (Afrika, wohl 19. Jh.), davon 1x weiblicher Kopf m. Kopfbedeckung (wohl
Paar Köpfe aus Bronze (Afrika, wohl 19. Jh.), davon 1x weiblicher Kopf m. Kopfbedeckung (wohl Krone), H. ca. 34 cm u. 1x männlicher Kopf ebenfalls...
Füllungsfeld (China, wohl 19. Jh.), durchbrochen gearbeitet, m. teils geschnitzten u. vergoldeten
Füllungsfeld (China, wohl 19. Jh.), durchbrochen gearbeitet, m. teils geschnitzten u. vergoldeten Ornamenten, ca. 12 x 20,5 cm.
Ikone (Russland, wohl 18. Jh.), Tempera/Holz, Darstellung der Hl. Paraskeva in Halbfigur, die Rechte
Ikone (Russland, wohl 18. Jh.), Tempera/Holz, Darstellung der Hl. Paraskeva in Halbfigur, die Rechte im Segensgestus erhoben, rs. eingeritzte Beze...
Ikone "Freude aller Trauernden" (Russland, wohl 18. Jh), Tempera/Holz, Darstellung der stehenden
Ikone "Freude aller Trauernden" (Russland, wohl 18. Jh), Tempera/Holz, Darstellung der stehenden gekrönten Muttergottes m. dem ebenfalls gekrönten...
Ikone der "Gottesmutter des Zeichens / Znamenie" (Russland, wohl 19. Jh.), Holz, im Oklad aus Blech,
Ikone der "Gottesmutter des Zeichens / Znamenie" (Russland, wohl 19. Jh.), Holz, im Oklad aus Blech, frontale Darstellung der Gottesmutter m. erho...
Ikone (Russland, wohl 19. Jh.), Christus Pantokrator, auf Holz gemahlt, Riza aus geprägtem Messingblech auf Nadelholz, ca. 22,5 x 17 cm. Kl. Kratz...
Modellauto „Mercedes-Benz S-Class", 1:18, in orig. Verpackung.
Konvolut von 3 Transformatoren, bestehend aus: 1x Märklin 6177, 1x Märklin Super u. 1x Primex
Konvolut von 3 Transformatoren, bestehend aus: 1x Märklin 6177, 1x Märklin Super u. 1x Primex 6401, 220 V, je im orig. Karton. Funktion nicht gepr...
Musikclown m. Geige von Schuco- (1950/60er Jahre), Blech u. Stoff, an den Füßen bez. „Schuco
Musikclown m. Geige von Schuco- (1950/60er Jahre), Blech u. Stoff, an den Füßen bez. „Schuco Patent / Made in Germany", Aufziehschlüssel fehlt, H....
Orig. kl. Märklinmetallkasten m. Zusatzteilen für den großen Märklin-Metallbaukasten (Deutschland,
Orig. kl. Märklinmetallkasten m. Zusatzteilen für den großen Märklin-Metallbaukasten (Deutschland, wohl 1925), Kastendeckelnummerierung "1009" (Te...
Alter orig. Kinderpuppenwagen (um 1900), m. Korb u. Holzgriff, m. Klappverdeck, m. gefülltem
Alter orig. Kinderpuppenwagen (um 1900), m. Korb u. Holzgriff, m. Klappverdeck, m. gefülltem Stoffkissen u. einer Unterlage, ca. 69 x 78 x 33 cm. ...
Konvolut von 8 Eisenbahnteilen, überwiegend Märklin, versch. Spurweiten, Eisenbahnanlage m. Übergängen etc. Bespielt.
Elektrolokomotive E94 von Märklin, Spur H0, in orig. Verpackung. Altersgem. Zustand. ...[more]
Gr. Puppenhaus in Form einer Villa m. Zubehör, klappbare Türen, Fenster, Dachlücke etc., beleuchtet,
Gr. Puppenhaus in Form einer Villa m. Zubehör, klappbare Türen, Fenster, Dachlücke etc., beleuchtet, inkl. dazugehöriges Stallgebäude, m. umfangre...
Mitecki Hot Rod (Nachbau Ford 1932 Convertible), Fahrgestell: geboxter Rahmen, handgefertigte
Mitecki Hot Rod (Nachbau Ford 1932 Convertible), Fahrgestell: geboxter Rahmen, handgefertigte Vorderachse m. Einzelradaufhängung, Hinterachse stan...
Lachender Hase (Rosenthal, grüne Unterbodenmarke), Weißporzellan, farbig staffiert, H. ca. 13 cm. Am
Lachender Hase (Rosenthal, grüne Unterbodenmarke), Weißporzellan, farbig staffiert, H. ca. 13 cm. Am re. Ohr beschädigt/rest.
Figurine "Die Balletttänzerin" (Royal Meridian, schwarze Unterbodenmarke), polychrom bemalt u.
Figurine "Die Balletttänzerin" (Royal Meridian, schwarze Unterbodenmarke), polychrom bemalt u. goldstaffiert, Plakette "Exklusiv Design / Deutsche...
Husar zu Pferd (deutsche Porzellanmanufaktur, blaue Unterbodenmarke, "Made in Germany"), polychrome Fassung m. Goldstaffage, ca. 29 x 11 x 21 cm. ...
Figurengruppe "Geschwister m. einer Gans" (Lladro, blaue Unterbodenmarke), polychrome Fassung,
Figurengruppe "Geschwister m. einer Gans" (Lladro, blaue Unterbodenmarke), polychrome Fassung, Pressnr. 7-22 F, ca. 25,5 x 18 x 11 cm. Unbeschädig...
Figurine (Kaiser, blaue Unterbodenmarke), Rüschenporzellan, Darst. einer jungen Tänzerin, polychrom gefasst, Sockel goldstaffiert, Pressnr. 122, H...
Figurengruppe "Pferdekutsche m. Dame im Spitzenkleid" (Dresden, braune Unterbodenmarke), polychrome Fassung m. Goldstaffage, ca. 19 x 36 x 16 cm. ...
Kl. Konfektschale m. 6 Schälchen (Bavaria, Schumann, grüne Unterbodenmarke), polychrome Malerei,
Kl. Konfektschale m. 6 Schälchen (Bavaria, Schumann, grüne Unterbodenmarke), polychrome Malerei, Blumendekor m. reicher Goldbemalung, Ränder durch...
Aufsatzschale (ungemarkt, 19./20. Jahrhundert) , ovale geschweifte Form, durchbrochene Gitterwandung, Goldstaffage (berieben), der Mündungsrand m....
Henkelschale (Meissen, Knaufzeit, blaue Schwertermarke), Zwiebelmuster, durchbrochen gearbeitet, auf
Henkelschale (Meissen, Knaufzeit, blaue Schwertermarke), Zwiebelmuster, durchbrochen gearbeitet, auf 4 Füßen in Astform, plastischer Blütenbesatz,...
Konvolut von 2 Porzellanteilen, bestehend aus: 1x Schale (Meissen, blaue Schwertermarke, Pfeifferzeit, 1. Wahl), polychrome Streublumenmalerei, Go...
Kaffee- bzw. Mokkageschirr für 6 Personen (Nymphenburg, grüne Unterbodenmarke), Blumendekor m.
Kaffee- bzw. Mokkageschirr für 6 Personen (Nymphenburg, grüne Unterbodenmarke), Blumendekor m. Goldstaffage u. Goldrand, 24 Teile, bestehend aus: ...
4 Jubiläumsteller (Bing u. Grondahl, Kopenhagen), Weihnachtsteller 1980, 1985, 1989 u. 1990. Dm.
4 Jubiläumsteller (Bing u. Grondahl, Kopenhagen), Weihnachtsteller 1980, 1985, 1989 u. 1990. Dm. je ca. 22,5 cm. Keine Beschädigungen auffindbar.
Ansichtentasse "Gruss aus Eltville" (Sächsische Porzellanfabrik Carl Thieme, um 1900), m. lithographierter Stadtansicht, Goldrand, dazu 1x kl. Unt...
2 Blattschalen (KPM Berlin, Zeptermarke sowie roter Reichsapfel), Blumen- u. Insektendekor, Goldrand., je m. Griff, je ca. 22 x 18 cm. Der Goldran...
2 Wandteller (China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt), leicht vertieft, m.
2 Wandteller (China, Anfang 20. Jahrhundert, wohl für den europäischen Markt), leicht vertieft, m. polychromer Emaillemalerei auf Glasur, Darstell...
Figurine „Mädchen mit Federvieh" (wohl 19. Jh.), Darstellung einer auf einem Felssockel sitzenden
Figurine „Mädchen mit Federvieh" (wohl 19. Jh.), Darstellung einer auf einem Felssockel sitzenden jungen Frau m. Hahn in ihrem li. Arm u. Henne zu...
Koppchen u. 3 Unterteller (wohl England, 19. Jh.), polychrome Blumenmalerei, teils m. Goldstaffierung, Dm. (Unterteller) ca. 11,5 bis 13,5 cm. Unb...
4 Reliefplaketten (Meissen, Schwertermarke, Böttger-Steinzeug bzw. Porzellan), "Oppenheim am Rhein
4 Reliefplaketten (Meissen, Schwertermarke, Böttger-Steinzeug bzw. Porzellan), "Oppenheim am Rhein verleiht Kaiser Friedrich II das Stadtrecht 192...
Porzellanhand (Rosenthal, grüne Marke), wohl Schaufensterdekoration oder für Handschue gedacht,
Porzellanhand (Rosenthal, grüne Marke), wohl Schaufensterdekoration oder für Handschue gedacht, Modellnr. 7.74 298/G, auf Holzsockel montiert, H. ...
Flache Deckeldose (Wedgwood, England, Pressmarke), Jasperware, aufgelegtes weißes Bisquitporzellan-
Flache Deckeldose (Wedgwood, England, Pressmarke), Jasperware, aufgelegtes weißes Bisquitporzellan-Relief auf blauem Fond, auf dem Deckel Darstell...
Prunkschale (Meissen, blaue Schwertermarke, 20. Jh.), auf purpurfarbenem Fond üppiger reliefartiger Dekor in Gold, mittig ein Medaillon m. polychr...
Paar bemalte Porzellanplatten in Sepiatönen (wohl Wilenburg ?, geprägte Ankermarke), davon 1x
Paar bemalte Porzellanplatten in Sepiatönen (wohl Wilenburg ?, geprägte Ankermarke), davon 1x Hasen im Felde, re. u. monogrammiert „GK" u. dat. "W...
Doppelhenkeltasse m. Untertasse aus Porzellan (Meissen, blaue Unterbodenschwertermarke, Knauf/
Doppelhenkeltasse m. Untertasse aus Porzellan (Meissen, blaue Unterbodenschwertermarke, Knauf/Marcolini-Zeit, wohl 18./19. Jh.), Indianisches Deko...
Ovales Schälchen aus Porzellan v. Porzellanmanufaktur Augarten Wien (blaue u. rote Unterbodenmarke, wohl 20. Jh.), m. gewelltem Goldrand, im Spieg...
3-teiliges Konvolut aus Porzellan (rote Unterbodenstempelbezeichnung "Meißner-Handmalerei", wohl 20.
3-teiliges Konvolut aus Porzellan (rote Unterbodenstempelbezeichnung "Meißner-Handmalerei", wohl 20. Jah.), m. Goldrand u. rotem Drachen, bestehen...
Teller (Royal Kopenhagen, grüne Manufakturmarke u. blaue Wellenmarke, Joh. Keller & Co., wohl 1950er
Teller (Royal Kopenhagen, grüne Manufakturmarke u. blaue Wellenmarke, Joh. Keller & Co., wohl 1950er Jahre), im Fond bemalt mit jagdl. Szene (Reit...
Alte Porzellanvase in Balusterform (China, wohl 19. Jh.), m. feiner naturalistischen Blumenbemalung u. Fischreihern, m. chin. Schriftzeichen, H. c...
Teller m. Flachrelief (KPM Berlin, blaue Zeptermarke), Weissporzellan, im Spiegel Darst. von einem
Teller m. Flachrelief (KPM Berlin, blaue Zeptermarke), Weissporzellan, im Spiegel Darst. von einem Kind m. Ähren, Trauben, seitlich KPM-Zepter u. ...
Deckeldose (Herst. Carlsbad, Tschechoslowakei), in der Art d. Wiener Porzellans bemalt, Deckel m.
Deckeldose (Herst. Carlsbad, Tschechoslowakei), in der Art d. Wiener Porzellans bemalt, Deckel m. Darst. Napoleons zu Pferd u. wohl d. russ. Zar a...
Deckeldose (Meissen, blaue Schwertermarke, Knaufzeit), Blumendekor, Goldrand, Modelnr. 227, ca. 8
Deckeldose (Meissen, blaue Schwertermarke, Knaufzeit), Blumendekor, Goldrand, Modelnr. 227, ca. 8 x 11 x 9 cm. 1. Wahl, keine Beschädigung auffind...
Deckeldose (Meissen, blaue Schwertermarke, Knaufzeit), Blumendekor, ca. 10 cm, Dm. ca. 10,5 cm. 1.
Deckeldose (Meissen, blaue Schwertermarke, Knaufzeit), Blumendekor, ca. 10 cm, Dm. ca. 10,5 cm. 1. Wahl, Blumenknauf abgebrochen, aber anbei.

-
1671 Los(e)/Seite