Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt! 11.06. Los 1-487 12.06. Los 488-1730
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (39)
Filter entfernen
39 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 39 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Guan Yin (China, wohl um 1900), Steingut m. jadefarbener Lasur, in stiltypischer Haltung,in der re. Hand hält sie eine kl. Kugel, H. ca. 16,5 cm. ...

Große Palastvase aus Porzellan (China, rote Unterbodenmarke im Kreis, wohl um 1920),polychrom bemalt mit Gold- und Figurenstaffage, H. (insgesamt)...

Schrank (China, 19. Jh.), 2-türig, Füllungsfelder auf Schwarzlack m. Emaille- u.Goldmalerei, Darstellungen von Kriegern, Vögeln u. Pflanzen, m. Sc...

4 versch. gebundene Taschenbücher bzw. Hefte m. wohl chinesischen Bildern u. Texten (wohl18./19. Jh.), je ca. 20 x 13 cm. Altersbed. Gebrauchszust...

Kl. Kommode (China), Holz, Schwarzlack poliert, Malereien in zarten Rottönen, in derSchaufront mehrere Türen u. Schubfächer m. Beschlagwerk aus Me...

Kleine Kassette (China), in Form eines Hockers, Holz, Schwarzlack, Goldmalerei, Zargenrandrundum gewellt m. volutenartigen Füßen, ca. 37,5 x 22 x ...

Beistelltisch (China), Holz, Schwarzlack m. Goldmalerei u. figürlichen Intarsien ausfarbigem Speckstein, ca. 66,5 x 48,5 x 34,5 cm. Gebrauchszusta...

Kl. Beistelltischchen (China), Holz, Schwarzlack, Gold m. Blumenmalerei, ca. 51 x 31,5 x26 cm. Gebrauchszustand. ...[more]

Deckeldose in Schiffform (wohl China, Alter unbekannt), Kupfer od. Bronze, Deckel m.reliefartiger Blumenverzierung, Rand umlaufend m. figürlichen ...

Schreitender Mönch (China, wohl 19. Jh.), figürliche, vollplastisch geschnitzteDarstellung eines Mönchs, wohl Buchsbaum, auf natural gestaltetem S...

Chin. Deckeldose aus Porzellan (wohl 1900), m. polychromer Bemalung u. chin.Schriftzeichen, H. ca. 10 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

Antikes Reisebesteck (China, wohl 1900), Metallbehälter m. goldfarbenen Beschlägen m.Blüten u. Drachenmotiven, Messer m. zwei Stäbchen im Köcher, ...

Chin. Stickarbeit (wohl 19. Jh.), Kragenbesatz, mehrfarbige florale Stickerei auf rosaSeide, Dm. ca. 34 cm, PP, hinter Glas gerahmt. ...[more]

Seidenstickarbeit (China, Alter unbekannt), Motive m. Blumen, Haustieren u. Vögeln, ca. 33x 21 cm, hinter Glas gerahmt. Guter Zustand. ...[more]

Ornamentmalerei auf Seidenpapier (wohl China, Alter unbekannt), Blattgröße ca. 13,5 x 9,5cm, hinter Glas gerahmt. Kl. Beschädigungen. ...[more]

Kl. Schälchen aus Porzellan (China, Alter unbekannt), polychrom bemalt, Obstdekor, ca.13,5 x 9,5 cm. Unbeschädigt. ...[more]

Kl. Deckeldose aus Porzellan (China, Alter unbekannt), polychrom bemalt, Dekor m.Schmetterlingen u. Blumen, Dm. ca. 7 cm. Deckel best. ...[more]

Porzellanteller (China, Alter unbekannt), polychrom bemalt, Blumendekor, Dm. ca. 23 cm.Unbeschädigt. ...[more]

Handspiegel m. Jadegriff (China, wohl 1940/50er Jahre), rs. Porzellanplatte m. polychromerDarst. einer jungen Dame, Spiegel ca. 12 x 9 cm, Gesamtl...

Etagen-Deckeldose aus Porzellan (China, Alter unbekannt), 3-reihige Dose m. polycromerBlumenmalerei, das untere Teil am Boden gestempelt (rote Zei...

Bronzefigur eines stehenden Buddhas (China, wohl um 1900), auf rechteckigem Marmorsockelstehend, H. gesamt ca. 22 cm. ...[more]

Rollbild m. einem Mandarinportrait (China, wohl Qing-Dynastie, wohl um 1850), Darst. ca.107 x 57 cm, Rolle ca. 140 x 63 cm. Teils stockfleckig. ....

Unbekannter Künstler (China, wohl um 1900), Rollbild m. Darst. von Paradiesvögeln, o.seitlich bez. u. gestempelt, Darst. ca. 61,5 x 16 cm, Rolle c...

Specksteinvase (China, wohl 20. Jh.), geschnitzte Hibiskusblüten u. Blätter, kl. Vasenpräsentieren gravierte Blumen u. Blätterwerk, H. ca. 19 cm. ...

Porzellan-Koppchen (wohl China, 19. Jh.), figürliche Malerei u. chin. Schriftzeichen, roteUnterbodenmarke. Keine Beschädigung auffindbar. ...[mor...

Alte runde Deckeldose (wohl China, 19. Jh.), feinste Emailearbeit, Dm. ca. 6,5 cm. Part.Farbabpl. u. Krakelee. ...[more]

Snuff Bottle aus Elfenbein (China, wohl 19. Jh.), fein graviert, Schauseite m.Landschaftdarst. u. einem Angler, Rs. m. Schriftzeichen, H. ca. 6 cm...

Kl. Porzellanvase (China, Alter unbekannt), urnenförmig, blaue Bemalung m. Blumen- u.Rankendekor, H. ca. 10,5 cm. Am oberen Rand best. ...[more]

Snuff Bottle aus Elfenbein (China, wohl 19. Jh.), m. chinesischen Symbolen /Schriftzeichen, ca. 3,5 x 6 cm. ...[more]

Schnupfdöschen (Japan, neuzeitlich), klares Glas, beidseitige polychrome Darst. vonGeishas, ca. 9 x 5 x 2,3 cm. Deckel beschädigt/rest. ...[more]

Teeservice (China), bestehend aus: 2x Koppchen, 2x Unterteller, 1x Teekanne, 1xPlätzchenteller, 1x kl. Vase. Keine Beschädigung auffindbar. ...[m...

Teetasse (China), polychrome Bemalung. Keine Beschädigung auffindbar. ...[more]

2 kl. Elfenbeinschnitzarbeiten (wohl China, 19. Jh.), Darst. von 2 Frauen m. Früchtekorb,vollplastisch geschnitzt, auf Holzsockel wohl später mont...

2 Kerzenhalter (wohl China, 19. Jh.), Bronze, Darst. von 2 Kranichen auf einer Schildkrötestehend, H. je ca. 34,5 cm. ...[more]

3-passige flache Porzellanschale (China, um 1900), polychrome Malerei m. Blumendekor u.Darst. aus Tempelleben, Goldstaffage, ca. 27 x 28 cm. Unbes...

2 Vasen (China, wohl 19. Jh.), ovoider Vasenkörper, braun patiniert, trichterförmige nachaußen gewellte Lippe, umlaufende, halbplastische u. relie...

Bodenvasenpaar (China, wohl 19. Jh.), ovoider Vasenleib, schmaler Hals der sichtrichterförmig zu einer gewellten Lippe öffnet, weißes Porzellan m....

2 Lackdosen (China, wohl um 1900), feine Goldmalerei auf schwarzem poliertem Lackfond, 1xca. 8 x 40 x 9 cm u. 1x ca. 4 x 8,5 x 30 cm. Best. ...[m...

Deckelvase/ bzw. Einlegegefäß (China, Alter unbekannt), ovoider Gefäßkörper, blaueBemalung, Verschluß durch einen Holzdeckel, Unterboden chin. Sch...

Loading...Loading...
  • 39 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose