Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt! 17.09. Los 1-553, 18.09. Los 554-2157
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-553)

  • (Lose: 554-2157)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (74)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

74 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 74 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Englische Stilkommode (im Stil des 18. Jh.), Rüsterholz, 4-schübig, teils furniert, teilsmassiv, ca. 90 x 105 x 50 cm. ...[more]

Englische od. Norddeutsche Kommode (im Stil des 18. Jh.), Eichenholz, 3-schübig, in derSchaufront leichte Wellenform, 80 x 105 x 47 cm. ...[more]

Armlehnstuhl (wohl 1920/30), Eichenholz dunkel, Sitzpolster u. Rückenlehne m. floralemPolsterstoff bezogen, ca. 124,5 x 63,5 x 54 cm. ...[more]

Biedermeier-Armlehnstuhl (um 1830-40), Nußholz, Sitzfläche gepolstert, ca. 90 x 50 x 55,Sitzhöhe ca. 50 cm. Guter Originalzustand. ...[more]

Kl. Eckschrank (Barock, 18. Jh.), Nußholz, Kirsche u.a. Edelhölzer, in der Schaufront1-türig, nach vorne bombiert, teils massiv u. furniert, Tür m...

Scherenstuhl (aus der Zeit des Historismus, 19. Jh.), Nußholz massiv, m. reichlicherOrnamentik, Handknäufe volutenartig, auf der Schere abgesetzt ...

Barocker Aufsatzsekretär, sog. Tabernakelschrank (süddeutsch, um 1750), Nussbaum,3-teilig, intarsiertes Dekor, geschwungene Front, Unterteil: 3 Sc...

Kl. barocker Hallenschrank (18. Jh.), 2-türig m. 4 Füllungsfeldern, Lisenen über Eckgearbeitet, Unter- u. Oberteil stark verkröpft, ca. 206 x 200 ...

Apothekerschrank (Neogotik, Ende 19. Jh.), Eiche, aufwendig geschnitzt, Tür m. Spitzbogenverziert, Intarsienarbeit polychrom bemalt, Straßenansich...

Biedermeier-Kommodensekretär (Mainz/Rheinhessen, um 1840/50), Nußholz, 3-schübig m.abklappbarer Schreibfläche u. weiterer Schubladeneinteilung, ca...

Sofa u. Sessel nach Le Corbusier, Modell "LC 2", schwarzes Leder u. Rahmen aus verchromtenStahlrohr, nach einem Entwurf aus dem Jahr 1928, 2-Sitze...

2 Wandleuchter (neuzeitlich), Bronze, je 3-flammig, elektrifiziert, H. je ca. 29 cm. EinWandleuchter ohne Schnurschalter. ...[more]

Ovaler Wandspiegel, Goldrahmung m. reliefiertem Rankendekor, teils matt bzw. poliert, ca.50 x 42 cm. Teilw. ber. ...[more]

Spiegelsäule (im Stil des Art déco), H. ca. 117 cm, Stellfläche ca. 18 x 18 cm,Grundfläche ca. 34,5 x 34,5 cm. Best. ...[more]

Loading...Loading...
  • 74 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose