Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt! 17.09. Los 1-553, 18.09. Los 554-2157
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-553)

  • (Lose: 554-2157)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (34)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhr 800 Silber (wohl um 1900, Otto Rus, Uhrenmachermeister aus Wiesbaden), weißesZiffernblatt m. schwarzen römischen Ziffern u. kl. Sekunde...

Damentaschenuhr 800 Silber (wohl um 1900), weißes Ziffernblatt m. schwarzen römischenZiffern, m. Uhrenkette, Dm. ca. 3 cm. Werk läuft an. ...[mor...

Taschenuhr 800 Silber (wohl um 1900), weißes Ziffernblatt m. arabischen Ziffern u. kleinerSekunde, Silber teils vergoldet, m. orig. Schlüssel u. U...

Taschenuhr 800 Silber (wohl 2. Hälfte 19. Jh.), Remontoire, weißes Ziffernblatt m. arab.Ziffern u. kl. Sekunde, Dm. ca. 4,5 cm. Werk läuft an. .....

Gr. Konvolut von alten Uhrengläsern (wohl um 1900 u. später), teils noch eingetütet. ...[more]

Kartelluhr (19 Jh.), Bronze feuervergoldet, Emaillezifferblatt (bez. "G. Badollet") m.arab. Zahlen in Schwarz, L. ca. 57 cm. Pendel fehlt, Funktio...

Wandregulator (um 1880/1900), Nußholzgehäuse, weißes Emaillezifferblatt m. röm. Ziffern,3-seitige Verglasung, Schlüssel anbei, ca. 66 x 37,5 x 16,...

Wandregulator (um 1880/1900), Nußholzgehäuse, teils furniert, weißes Emaillezifferblatt m.röm. Ziffern, 3-seitige Verglasung, Pendel aufwendig gea...

Edle Aufbewahrungskiste für 10 Armbanduhren, vorne ein kl. Schubfach zur Aufbewahrung von5 weiteren Uhren od. Zubehör, feine helle Ahornoptik m. e...

Eisenbahnertaschenuhr von "Doxa" aus Silber (wohl 19./20. Jh.), Anti Magnetique, Dm. 68mm. Funktion nicht geprüft. ...[more]

Wanduhr (Thornton, Woodbridge), aufziehbares Uhrenwerk (wohl nicht zur Uhr gehörend),Pendeluhrenwerk, Uhr hat einen Holzrahmen, Ziffernblatt email...

Tisch- bzw. Kaminuhr (Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh.), Zinkguss vergoldet, teils m. Glas inMarmoroptik, figürlicher Aufsatz m. Allegoriedarst., Ema...

Tisch- bzw. Kaminuhr "C. Detouche F Suer de Lempereur" (Hoflieferant für Napoleon III.,Frankreich, um 1830/40), Bronzegehäuse wohl m. schwarzem Ma...

Kl. Tischuhr (wohl Jugendstil), Holzgehäuse, teilw. verglast, Metallziffernblatt m. arab.Zahlen, Uhrenwerk von Junghans (wohl um 1910), Pendeluhr,...

Pendule (Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh.), Bronze feuervergoldet, Emaille-Zifferblatt m.röm. Zahlen in Schwarz, Schlüsselaufzug (Schlüssel fehlt), S...

Wiener Rahmenuhr (1. Hälfte 19. Jh.), reiche Goldverzierung, Emaille-Ziffernblatt m. röm.Zahlen, ziselierte Lünette m. Blattrand, ovales Pendelfen...

Damentaschenuhr "Anker 200" (W. Eppler Germany), Metall vergoldet, goldenfarbenesZifferblatt m. Kartischen m. röm. Zahlen, Dm. (ohne Krone) ca. 3,...

Konvolut von 5 Damentaschenuhren 800 Silber, je gestempelt u. auf Staubdeckel bez., Dm. je(ohne Krone) ca. 2,7 cm. Funktion nicht geprüft. ...[mo...

Konvolut von 5 Damentaschenuhren 800 Silber, teils gestempelt u. auf Staubdeckel bez., Dm.je (ohne Krone) ca. 3 cm. Funktion nicht geprüft. ...[m...

Konvolut von 3 Damentaschenuhren 800 Silber, Schlüsselaufzug, je gestempelt, Dm. je (ohneKrone) ca. 3,5 x 4 cm. 1x ohne Glas, Funktion nicht geprü...

Damentaschenuhr 800 Silber, gestempelt: Feingehalt / Halbmond u. Krone / Gehäusenr. 46153,m. Mechanismus zum Tragen als Armbanduhr (Metall vergold...

Taschenuhrenkette (Am. Double), m. Anhänger in stilisierter Blumenform m. 1 kl. Opal, L.ca. 69 cm. ...[more]

Taschenuhrenkette (Am. Double), m. kl. Anhänger, L. ca. 26 cm. ...[more]

Konvolut von 4 Taschenuhren, bestehend aus: 1x The Heritage Collection, 1x Spirit of St.Louis, New York - Paris 20 May 1927, m. Uhrenkette, im ori...

Herrentaschenuhr "Favor" (Am. Double), goldfarbenes Zifferblatt m. arab. Zahlen, gr.Sekunde, gestempelt: Gold Double / Garantie 25 Jahre / Nr. 438...

Jahrestischuhr (wohl um 1900), unter Glassturz, Gestell der Uhr wohl Messing, Ziffernblattweiß m. floraler Emaillebemalung, arabische Ziffern, ca....

Tischuhr (F. Breul Frankfurt, wohl um 1900), schwerer Bronzeguss im Neubarocken Stil,teils feuervergoldet, Ziffernblatt Emaille m. röm. Ziffern, W...

Taschenuhrenhalter (wohl um 1800, klassizistisch), Holz geschnitzt m. alter Fassung,blau/golden lackiert, H. ca. 31 cm. Teilw. berieben. ...[more]

Tisch- bzw. Kaminuhr (Frankreich, wohl 19. Jh.), Bronze feuervergoldet, teils m. weißemMarmor hinterlegt, Emailleziffernblatt m. röm. Ziffern, fig...

Konvolut von 15 versch. Taschenuhrenketten u. 1 Zipfel, teils Metall vergoldet, teilsSilber versch. Legierung, L. ca. 7 bis 45 cm, Zipfel m. Initi...

Konvolut von 9 Taschenuhren, meist 800 Silber, davon 1x Damentaschenuhr m. Schlüsselaufzug(Schlüssel fehlt), 1x "Molnija" (UdSSR) u. 1x Serkisof, ...

Konvolut von 2 Herrentaschenuhren aus Silber, je in Niello-Technik, davon 1x "La Heutte",Deckel m. einem Wappen u. 1x "Nachtigall", Deckel m. Dars...

Taschenuhr 800 Silber (Frankreich, wohl um 1900), bez. "Remontoir ancre Ligne Droite",Anti-Magnetique, türkisfarbenes Zifferblatt m. arab. Zahlen ...

Herrentaschenuhr aus Walz-Gold-Doublé, goldfarbenes Zifferblatt m. arab. Zahlen, kl.Sekunde, gestempelt: "RW" m. Anker / Nr. 87832, VS u. RS. m. g...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose