Saalbieter nach verbindlicher Anmeldung! 17.06.2022 Los 1-643, 18.06.2022 Los 644-1857
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-643)

  • (Lose: 644-1857)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (136)
Filter entfernen
136 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 136 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3-teiliges Set "Martelé Bier- und Longdrinkbecher" (Robbe und Berking), Metall 90 gversilbert, aus d. Barkollektion, gestempelt: Hersteller, H. ca...

2-teiliges Set von "Martelé-Schalen" (Robbe und Berking), Metall 90 g versilbert, aus d.Barkollektion, gestempelt: Hersteller, bestehend aus: 1x D...

Aschenbecher (wohl 20. Jh.), Kristallglas m. Silberrand 835 Silber, Dm. ca. 15 cm. Kl.Kratzer. ...[more]

Kleiner Bilderrahmen 820 Silber (wohl 1920er Jahre, Deutschland), Rahmen Silber, rundeForm, innens. roter Stoffbezug, rs. Lederbezug, gestempelt: ...

6-teiliges Set von Mokkalöffeln 800 Silber, gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 67 g, imKasten. Gebrauchszustand. ...[more]

Löffel 800 Silber (Schott, Frankfurt am Main, um 1900), gestempelt: Hersteller /Meistermarke "AK" / Feingehalt, L. ca. 27,5 cm, Gewicht ca. 139,6 ...

Deckelschale (neuzeitlich), Metall versilbert, ovale Form, m. floralen Zierelementen,gestempelt: "EP", ca. 15 x 30 x 25 cm. Gebrauchsspuren. ...[...

Warmhalteschale (neuzeitlich), Metall versilbert, Deckel klappbar m. Musterdekor,3-teilig, Gestell als Äste gestaltet, gestempelt: "EP", ca. 19 x ...

Menage (neuzeitlich), Metall versilbert, m. Einsätzen für Essig, Öl, Senf, Salz u.Pfeffer, gestempelt: "EP", H. ca. 28 cm. Schiefer Stand, Gebrauc...

Anbietschale (neuzeitlich), Metall versilbert, Dm. ca. 25 cm. Gebrauchsspuren.

Wandblaker (Bayern, neuzeitlich), Kupfer versilbert, Schild m. Rocaillen- u. Musterdekor,für 2 Kerzen, Rs. bez.: "Bayr. Früh-Barock, Original Kopi...

Anbietschale (S. Gladwin, Sheffield, neuzeitlich), Metall versilbert, Dm. ca. 27 cm.Gebrauchsspuren. ...[more]

Paar Kerzenleuchter (Empire, neuzeitlich), Sterlingsilber, m. Musterdekor, H. ca. 20,5 cm,Gewicht nicht zu ermitteln. Bei 1 Kerzenleuchter Fuß loc...

Platte mit 4 Salieren (England, neuzeitlich), Metall versilbert, mehrfach gestempelt, 4Löffelchen anbei. Gebrauchsspuren. ...[more]

Paar Löffel (Dänemark, 1875), wohl Silber, Stilende m. reliefiertem Dekor, gestempelt:"RI" / "cE" / drei Türme, L. je ca. 21,5 cm, Gewicht ca. 129...

Schale (Black, Starr and Frost, USA, neuzeitlich), Sterlingsilber, 8-kantige Schale m.rundem Standfuß, gestempelt: Material / "Queen Anne" / Herst...

2-teiliges Konvolut von Zuckerstreuern (neuzeitlich), Metall versilbert, Streuaufsatz ausversch. Mustern, gestempelt: "EP", H. ca. 15 cm. Gebrauch...

Paar Kerzenleuchter (neuzeitlich), Metall versilbert, reliefierter Schleifen- u.Girlandendekor, eckige Basis, H. ca. 30 cm. ...[more]

3-teiliges Konvolut von Vorlegebesteck (19. Jh.), Metall versilbert, mehrfach gestempelt,bestehend aus: 1x Löffel, 2x Gabel, 2x m. Perlmuttgriffen...

Kleines Öllämpchen (England, 1908), Silber, Legierung unbekannt, Reliefdekor, geschwungeneHandhaben, gestempelt: "W.C" / nach li. schreitender Löw...

Zuckerschale mit Zuckerschäufelchen (neuzeitlich), Metall versilbert, Floraldekor, seitl.Noppendekor, gestempelt: "E.P.N.S", H. ca. 12 cm. Gebrauc...

4-teiliges Service (Cutlers' Company, Sheffield, England, 20. Jh.), Metall versilbert,bestehend aus: 1x Kaffeekanne, 1x Teekanne, 1x Sahnegießer, ...

Zuckerdose (wohl England, 19./20. Jh.), Sterlingsilber, ovale Form auf Standfuß, pers.Initialgravur, gestempelt: Material, H. ca. 15 cm. Altersspu...

12-teiliges Set von Mokkalöffeln 800 Silber (WTB, Deutschland, Art Deco`, 1920er Jahre),je gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / Hersteller...

Tuch (wohl um 1900), Stoff m. eingewebten Silberplättchen, ca. 75 x 230 cm, Gewicht ca.515,85 g. ...[more]

Teedose 800 Silber (wohl 1920/30er Jahre), umliegendes Reliefband m. Darstellungenbarocker Gartenszenerien, gestempelt: Halbmond u. Krone / Feinge...

Deckeldose 800 Silber (wohl 19./20. Jh.), innen vergoldet, reliefierte Darstellungmusikalischer Instrumente im Medaillon, gestempelt: Feingehalt, ...

Pillendose (1920/30er Jahre), Alpaka-Silber, innen vergoldet, reliefierter Rocaillendekor,ca. 7,5 x 5,5 x 2 cm. Altersbed. Zustand. ...[more]

Runde Pillendose 935 Silber vergoldet (wohl 19./20. Jh.), m. feinem floralen Emailledekor, gestempelt: Feingehalt, Dm. ca. 6,3 cm. Altersbed. Gebr...

Kleine Schatulle (wohl Frankreich, 19. Jh.), Metall versilbert, seitl. Floraldekor, Deckelklappbar m. Darst. "La Lecon de Flute" von F. Boucher, i...

12-teiliges Set von Mokkalöffeln 800 Silber (um 1900, Jugendstil), Floraldekor,gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 148,7 g. Altersspuren. ...[mor...

6-teiliges Konvolut von Mokkalöffeln 800 Silber (teils Jugenstil), Floral- u. Blattdekor,gestempelt: Feingehalt, Gewicht ca. 50,7 g. Altersspuren....

4-teiliges Konvolut von Silberteilen 800 Silber, bestehend aus: 1x Tortenheber, 2xButtermesser, 1x Vorlegebesteck, je m. reliefiertem Floraldekor,...

Tabakdose 84 Zolotniki (Russland, wohl 19./20. Jh.), innen vergoldet, Tulatechnik,gestempelt: Feingehalt / Moskau / Meistermarke "GK", ca. 8,5 x 5...

Großer Deckeltopf (20. Jh.), Metall versilbert, runde Form, 2 Handhaben, Deckel m. Knauf,Gravur "See-Hotel" im Spruchband, auf Standfuß, Dm. ca. 4...

Karaffe (Topazio casquinha, Portugal, 20. Jh.), Metall versilbert, klares Glas,Einfassung, Griff u. Ausguss m. reliefiertem Dekor, gestempelt: Her...

Große Schale 900 Silber (wohl Mexiko), runde Form, blütenförmig, teils gehämmert, Dm. ca.38 cm, Gewicht ca. 1020 g. Altersspuren. ...[more]

Konfektschale (20. Jh.), wohl Metall versilbert, durchbrochen gearbeitet, Medaillons,reliefierter Rocaillen- u. Puttendekor, Standfuß, Glaseinsatz...

Schale 800 Silber, ovale Form, durchbrochen gearbeitet, Rosengirlanden, im Spiegel Puttenm. Weintrauben, gestempelt: Feingehalt, ca. 5 x 26 x 20 c...

Deckeldose 835 Silber (um 1900), runde Form, Deckel klappbar, umlaufender reliefierterFloraldekor, Deckel m. 4 spielenden Putten in einer Landscha...

12-teiliges Set von Mokkalöffeln 84 Zolotniki Silber (St. Petersburg, 1896 - 1908), m.Cloisonne-Email verziert, je gestempelt: Feingehalt, L. je c...

Art Deco' Tablett 925 Sterlingsilber (A. F. Rasmussen, Dänemark), Handhaben wohl aus Bein,gestempelt: Hersteller / Herkunft / Feingehalt, Dm. ca. ...

Art Deco' Tekanne 925 Sterlingsilber (E.V, England, 1920er Jahre), Griff aus Bein,gestempelt: Hersteller / Krone / Sheffield Lion / Jahresb. "V", ...

2-teiliges Set von Kerzenhaltern 950 Sterlingsilber (Gov. Winslow, England, 20. Jh.), jegestempelt: Feingehalt / Hersteller / Herkunft, H. je ca. ...

Sauciere Silber (Kopenhagen, Dänemark, wohl 19./20. Jh.), gestempelt: "JS" (JohannesSiggaud) / 3-Turm-Marke, H. ca. 11,5 cm, Gewicht ca. 370 g. Al...

Runde Schale 800 Silber (K. J., wohl 19./20. Jh.), hoher 12-passiger Rand, gestempelt:Seriennr.: "8250" / Hersteller / Feingehalt / Halbmond u. Kr...

Kl. ovale Schale Sterlingsilber (Birmingham, England, wohl 1825), floraler Rand-Dekor, imSpiegel monogr.: "G M B", gestempelt: Lion Passant / Anke...

Flachmann 925 Sterlingsilber (England, wohl 19./20. Jh.), klares Glas m. Silber ummantelt,Bajonettverschluss, fein gearbeiteter Weinlaub- u. Traub...

Kl. Taufbecher (England, Anfang 20. Jh.), grav.: "Born, October 4th, 1920", monogr.: "RL", gestempelt: Anker / Lion Passant / Jahresb.: "t", H. ca...

3-teiliges Konvolut von versilberten Glasuntersetzern (England, 19./20. Jh.), Klarglas m.feiner Silberarbeit, Dm. je ca. 12,5, 15 u. 28 cm. Alters...

4-teiliges Konvolut von Serviettenringen aus Silber (England, wohl 19./20. Jh.), bestehendaus: 1x Set (Dm. je ca. 4 cm), 1x gr. (Dm. ca. 4,5 cm) u...

Fischheber im Empirestil (um 1800), wohl Silber m. ebonisiertem Griff, L. ca. 30 cm.Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

28-teiliges Jugendstil Besteck-Konvolut (WMF, wohl um 1900), Metall versilbert m. floralemDekor, bestehend aus: 3x Vorlegeteile (L. je ca. 20 - 25...

Eis- o. Zuckerwürfelzange (um 1840/50er Jahre), wohl Silber, m. Weinlaubdekor, L. ca. 16,5cm. Kl. Riss, altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

Schöpfkelle 84 Zolotniki (CTB, um 1900), grav.: "H u. FS August 1906", L. ca. 29 cm,Gewicht ca. 184,45 g. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

12-teiliges Fischbesteck (Krupp Bendorf, wohl um 1920), Metall versilbert, je monogr.:"v.T.", bestehend aus: 6x Gabeln (L. je ca. 18,5 cm) u. 6x M...

Schale Sterlingsilber (Webster, USA, 20. Jh.), gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm.ca. 15 cm, H. ca. 9,5 cm, Gewicht ca. 274,80 g. Gebrauchszu...

Zuckerlöffel Sterlingsilber (19./20. Jh.), stilisiertes Seeblatt u. Seegras, gestempelt:Feingehalt / "D", L. ca. 10 cm, Gewicht ca. 14,77 g. Gebra...

3-teiliges Set von Flaschenschild-Anhängern (England, 20. Jh.), Silber, bestehend aus:"Sherry", "Rum" u. "Whisky", je gestempelt: Hersteller / Lio...

Loading...Loading...
  • 136 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose