Saalbieter nach verbindlicher Anmeldung! 17.06.2022 Los 1-643, 18.06.2022 Los 644-1857
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Mainz-Kastel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-643)

  • (Lose: 644-1857)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Wiesbadener Str. 61, Mainz-Kastel, 55252, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1840 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1840 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Schale 900 Silber (wohl Mexiko), runde Form, blütenförmig, teils gehämmert, Dm. ca.38 cm, Gewicht ca. 1020 g. Altersspuren. ...[more]

Konfektschale (20. Jh.), wohl Metall versilbert, durchbrochen gearbeitet, Medaillons,reliefierter Rocaillen- u. Puttendekor, Standfuß, Glaseinsatz...

Schale 800 Silber, ovale Form, durchbrochen gearbeitet, Rosengirlanden, im Spiegel Puttenm. Weintrauben, gestempelt: Feingehalt, ca. 5 x 26 x 20 c...

Deckeldose 835 Silber (um 1900), runde Form, Deckel klappbar, umlaufender reliefierterFloraldekor, Deckel m. 4 spielenden Putten in einer Landscha...

12-teiliges Set von Mokkalöffeln 84 Zolotniki Silber (St. Petersburg, 1896 - 1908), m.Cloisonne-Email verziert, je gestempelt: Feingehalt, L. je c...

Art Deco' Tablett 925 Sterlingsilber (A. F. Rasmussen, Dänemark), Handhaben wohl aus Bein,gestempelt: Hersteller / Herkunft / Feingehalt, Dm. ca. ...

Art Deco' Tekanne 925 Sterlingsilber (E.V, England, 1920er Jahre), Griff aus Bein,gestempelt: Hersteller / Krone / Sheffield Lion / Jahresb. "V", ...

2-teiliges Set von Kerzenhaltern 950 Sterlingsilber (Gov. Winslow, England, 20. Jh.), jegestempelt: Feingehalt / Hersteller / Herkunft, H. je ca. ...

Sauciere Silber (Kopenhagen, Dänemark, wohl 19./20. Jh.), gestempelt: "JS" (JohannesSiggaud) / 3-Turm-Marke, H. ca. 11,5 cm, Gewicht ca. 370 g. Al...

Runde Schale 800 Silber (K. J., wohl 19./20. Jh.), hoher 12-passiger Rand, gestempelt:Seriennr.: "8250" / Hersteller / Feingehalt / Halbmond u. Kr...

Kl. ovale Schale Sterlingsilber (Birmingham, England, wohl 1825), floraler Rand-Dekor, imSpiegel monogr.: "G M B", gestempelt: Lion Passant / Anke...

Flachmann 925 Sterlingsilber (England, wohl 19./20. Jh.), klares Glas m. Silber ummantelt,Bajonettverschluss, fein gearbeiteter Weinlaub- u. Traub...

Kl. Taufbecher (England, Anfang 20. Jh.), grav.: "Born, October 4th, 1920", monogr.: "RL", gestempelt: Anker / Lion Passant / Jahresb.: "t", H. ca...

3-teiliges Konvolut von versilberten Glasuntersetzern (England, 19./20. Jh.), Klarglas m.feiner Silberarbeit, Dm. je ca. 12,5, 15 u. 28 cm. Alters...

4-teiliges Konvolut von Serviettenringen aus Silber (England, wohl 19./20. Jh.), bestehendaus: 1x Set (Dm. je ca. 4 cm), 1x gr. (Dm. ca. 4,5 cm) u...

Fischheber im Empirestil (um 1800), wohl Silber m. ebonisiertem Griff, L. ca. 30 cm.Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

28-teiliges Jugendstil Besteck-Konvolut (WMF, wohl um 1900), Metall versilbert m. floralemDekor, bestehend aus: 3x Vorlegeteile (L. je ca. 20 - 25...

Eis- o. Zuckerwürfelzange (um 1840/50er Jahre), wohl Silber, m. Weinlaubdekor, L. ca. 16,5cm. Kl. Riss, altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

Schöpfkelle 84 Zolotniki (CTB, um 1900), grav.: "H u. FS August 1906", L. ca. 29 cm,Gewicht ca. 184,45 g. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]

12-teiliges Fischbesteck (Krupp Bendorf, wohl um 1920), Metall versilbert, je monogr.:"v.T.", bestehend aus: 6x Gabeln (L. je ca. 18,5 cm) u. 6x M...

Schale Sterlingsilber (Webster, USA, 20. Jh.), gestempelt: Hersteller / Feingehalt, Dm.ca. 15 cm, H. ca. 9,5 cm, Gewicht ca. 274,80 g. Gebrauchszu...

Zuckerlöffel Sterlingsilber (19./20. Jh.), stilisiertes Seeblatt u. Seegras, gestempelt:Feingehalt / "D", L. ca. 10 cm, Gewicht ca. 14,77 g. Gebra...

3-teiliges Set von Flaschenschild-Anhängern (England, 20. Jh.), Silber, bestehend aus:"Sherry", "Rum" u. "Whisky", je gestempelt: Hersteller / Lio...

Massives Tablett "Lonsdale Silver Plate" (Poston Productions LTD, Sheffield, England),Metall versilbert, ovale Form m. geschwungenem Rand, seitl. ...

Servierplatte (WMA Rogers, wohl um 1900), Metall versilbert, reliefierter Musterfries,Rand m. kleinen Durchbrüchen, Gravur m. Rocaillen- u. Blattd...

Samowar (England, 19. Jh.), Metall versilbert, in Form eines Pokals m. 2 Henkeln, mehrereUnterbodenstempel, H. ca. 56,5 cm. ...[more]

Girandole / Kerzenleuchter (neuzeitlich), Kupfer versilbert, geschwungene Arme, 3-flammig,ob. Teil abnehmbar, als 1-flammiger Leuchter nutzbar, ge...

Girandole / Kerzenleuchter (Sheffield, England, neuzeitlich), Kupfer versilbert, teilsreliefierter Floraldekor, geschwungene Arme, 3-flammig, ob. ...

Paar Girandolen / Kerzenleuchter (Sheffield, England, neuzeitlich), Kupfer versilbert,reliefierter Floraldekor, geschwungene Arme, 5-flammig, ob. ...

3-teilige Teegarnitur 925 Silber (Brimingham, 1818), bestehend aus: 1x Kanne, 1xZuckerdose m. Handhaben, 1x kl. Schale, je m. Floraldekor graviert...

Tablett (Sheffield, England), Kupfer versilbert, ovale Form, nach ob. gezogenerdurchbrochener Rand, gravierter Weinlaub- u. Traubendekor, ca. 40 x...

Tablett (Oneida Silbersmiths), Metall versilbert, ovale Form, reliefierter Rand,gravierter Rocaillendekor, Dm. ca. 38 cm. Abrieb. ...[more]

Tischaufsatzschale (wohl WMF, wohl um 1880/1900), Metall versilbert, ovale Form, Randdurchbrochen gearbeitet, Muster- u. Rocaillendekor, seitl. 2 ...

2-teiliges Set von Serviceteilen (James Dixon and Sons, Sheffield, wohl 19. Jh.), Metallversilbert, bestehend aus: 1x Zuckerdose, 1x Sahnegießer, ...

Schöpfkelle (WMF, um 1900, Jugenstil), wohl Zinn versilbert, Reliefdekor, L. ca. 39 cm.

Servierteller 800 Silber (Hofjuwelier Netter, Mannheim, wohl 19. Jh.), runde Form, Rand m.reliefiertem Rocaillendekor, gestempelt: Halbmond / Kron...

2-teiliges Set von Tee- u. Kaffeekanne 925 Silber (James Dixon a. Sons, Sheffield), je m.Streifendekor, gestempelt: Hersteller / Krone / Löwe / "Y...

2-teiliges Set von Sahnegießer u. Zuckerdose 800 Silber (Strube u. Sohn, Leipzig),Streifendekor, je gestempelt: Hersteller / Halbmond / Krone / Fe...

4-teiliges Service (wohl England), Metall versilbert, bestehend aus: 1x Teekanne, 1xKaffeekanne, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerschale, je m. reliefiert...

Loading...Loading...
  • 1840 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose