Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle & Zeichnungen (25)
- Armband- und Taschenuhren (29)
- Asiatica/ Ethnika (49)
- Ausgrabungen (4)
- Bücher/Autographen (19)
- Fahrzeuge (6)
- Foto- & Filmtechnik (4)
- Gemälde (65)
- Glas (17)
- Grafik (55)
- Historika, Studentika (5)
- Keramik (17)
- Lampen (2)
- Militaria (464)
- Miniaturen (2)
- Möbel (42)
- Mode und Accessoires (13)
- Münzen/ Medaillen (17)
- Porzellan (37)
- Religiöse Kunst (16)
- Ringe (Schmuck) (90)
- Schmuck/ Gold (161)
- Silber (35)
- Skulpturen & Plastiken (33)
- Spiegel (6)
- Spielzeug/ Puppen (7)
- Teppiche (2)
- Uhren (5)
- Varia (55)
Kategorie
- Arms, Armour & Militaria (464)
- Jewellery (251)
- Collectables (68)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (65)
- Prints (55)
- Ceramics (54)
- Asian Art (49)
- Furniture (48)
- Silver & Silver-plated items (35)
- Clocks, Watches & Jewellery (34)
- Sculpture (33)
- Drawings & Pastels (24)
- Books & Periodicals (19)
- Coins (17)
- Glassware (17)
- Religious Items & Folk Art (16)
- Models, Toys, Dolls & Games (7)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (6)
- Cameras & Camera Equipment (4)
- Ethnographica & Tribal Art (4)
- Kitchenalia (4)
- Carpets & Rugs (2)
- Lighting (2)
- Musical Instruments & Memorabilia (2)
- Fine Art (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1282 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kurze Blankwaffe in Form eines Pallasch, gerade Rückenklinge m. einer Kehlung, Oben No392, Klinge schartig, Eisernes 3-spanniges Griffstück, Griff...
Faschinenmesser M 1892 (Frankreich), zweischneidige Klinge, gestempelt: Talabot FS. 1832,Paris, schwerer massiver Messinggriff m. div. Abnahmestem...
Extradegen (KD) 89
Extradegen (KD) 89, gerade Klinge m. beidseitiger Zierätzung, Magdeb. Hus. Regt. No 10,"Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", vernickeltes Gefäß m....
Extradegen (KD) 89
Extradegen (KD) 89, gerade Klinge m. beidseitiger Zierätzung, Husaren Regiment, KönigWilhelm I. (1. Rhein), No 7, "Für Ehr und Pflicht, bis Herz u...
Extradegen (KD) 89
Extradegen (KD) 89, gerade Klinge m. beidseitiger Zierätzung, Königs-Ulanen-Regt. (1.hannover No 13), Klinge bez., Gesetz. Gesch., vernickeltes ge...
Kürassier-Pallasch (Preußen)
Kürassier-Pallasch (Preußen), gerade doppelt gekehlte Klinge m. beidseitigerKlingenätzung, Kür. Rgt. von Driesen, Westfälisches No 4 (Vernickelung...
Tüllenbajonett für Musketen (wohl 18. Jh.), Eisen, Einschneide Rückenklinge m. einerKehlung, mehrere Abnahmestempel, 20.1-178- Sternpunze, runde T...
Tüllenbajonett (wohl England, 19. Jh.), Tülle m. Gang u. Sperring, die kl. in Dreikant,jede Seite m. Hohlschliff, mehrere Stempelungen, Lederschei...
Faschinenmesser M 1880 m. Sägerücken, Hersteller bez. Wester u. Co. Solingen, schweresMessinggriffstück, L. ca. 67 cm. ...[more]
Faschinenmesser M 1832 (Frankreich), zweischneidige Klinge, schweres Messinggefäß m. div.Abnahmestempel, No 467 m. Lederscheide, L. ca. 65 cm. .....
Faschinenmesser (wohl Frankreich), zweischneidige lange schmale Klinge m. Mittelgrat,Messinggefäß, Lederscheide m. Messingbeschlag, L. ca. 63 m. ...
Faschinenmesser (Frankreich)
Faschinenmesser (Frankreich), Doppelschneid. Klinge m. Mittelgrat, gestempelt,Chatellerault. 1833, Pinet F., L. ca. 63 cm. ...[more]
Faschinenmesser aus dem Königl.-Sächsischen Schützenregiment Prinz Georg, Nr. 108,Dresden, M 1845, gerade schwere Machetenklinge m. Abnahmestempel...
Aushilfs-Ersatzseitengewehr 88/98 (1. WK), ohne Scheide, L. ca. 43,5 cm
Offiziersdegen IOD 1889 (Preußen), vernickelte gerade Keilklinge, klappbares Gefäß m.durchbrochen gearb. preuß. Adler, Holzgriff gerillt m. Fischh...
Touareg Schwert (Nordafrika, wohl 19. Jh.), 78 cm lange zweischneidige Klinge, im Ansatzbeidseitig dreifach gekehlt, vier Halbmondmarken eingeschl...
Offiziersdegen IOD 89 (Württemberg), gerade doppelt gekehlte Klinge, Messinggefäß m.Württemberg. Wappen, Griff m. Haifischhaut u. orig. Wicklung, ...
Zinnbecher (WMF, 19. Jh.)
Zinnbecher (WMF, 19. Jh.), versilbert, vs. reliefiertes Abbild d. Kaiser Wilhelm II. m.Adlerhelm (Gardes du Corpes), rs. reliefiertes Abbild d. De...
Andenken-Becher 800 Silber (Anfang 20. Jh.), grav.: "Offizier-Preis-Schiessen 1911,gegeben v. Major Jung", gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingeh...
Rundes Andenken-Tablett 800 Silber (Gadebusch, Deutschland, 1920er Jahre), grav.: "Demletzten etatmäßigen Wachtmeister des Regts. Gardes du Corps....
2-teiliges Untersetzer-Set 800 Silber (G. Hermeling, 20. Jh.), mittig grav. Adelswappen,gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / Hersteller, D...
Rundes Andenken-Tablett 800 Silber (H. Meyen u. Co., Deutschland, Anfang 20. Jh.), mittigpreuß. Adler, grav.: "Dem scheidenden Hauptmann Küber. Da...
Ovales Andenken-Tablett 800 Silber (Ende 19. Jh.), Grav. in prächtig gearb. Medaillon:"Leutnant der Reserve, Wittmar, dem Dragoner Regiment, König...
Rundes Andenken-Tablett 800 Silber (Deutschland, Anfang 20. Jh.), mittig Monogr. unterReichskrone, grav.: "5. März 1917", rs. grav. Namenszuüge, g...
7-teiliges Löffel-Konvolut 800 Silber (H. Walter, 19. Jh.), bestehend aus: 3x Kaffeelöffelu. 4x Suppenlöffel, vs. am Griff je grav.: Kaiserkrone u...
2-teiliges Suppenlöffel-Set 800 Silber (August Timm, Deutschland, 1930/40er Jahre), vs.grav.: Hakenkreuz u. Name "Ursula", je gestempelt: Feingeha...
Leinen-Armbinde (wohl um 1900)
Leinen-Armbinde (wohl um 1900), schwarzer Schriftzug: "Kherschdorf", Lederbindung, Breiteca. 7,5 cm. Altersbed. Zustand. ...[more]
Braune runde Leder-Box (wohl 20. Jh.), innen rotes Leder, abnehmbarer Deckel m.Monogr.-Prägung: "WR" unter Kaiserkrone, Unterbodenprägung: "mZg", ...
Leder-Etui (Herkunft u. Alter unbekannt), wohl für eine Reiterpistole d. 19. Jh.gearbeitet, L. ca. 41 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. ...[more]
Patronentasche (1. WK)
Patronentasche (1. WK), dunkelbraunes Leder, für 98 K. Wehrmacht 1937, für 6 Ladestreifen,innen gestempelt: "LB. A37", ca. 21 x 10 cm. Altersbed. ...
Patronentasche "1887" (Julius Jansen, Strassburg, 1914, 1. WK), Glattes braunes Leder, rs.Prägung: Hersteller / Herkunft / Jahr, innen gestempelt:...
Patronentasche "1887" (WK)
Patronentasche "1887" (WK), Glattes braunes Leder, innen gestempelt: "51.R.JR. 1883 - 119R.", ca. 15 x 10 x 5 cm. Altersbed. Gebrauchszustand. .....
Patronentasche (WK)
Patronentasche (WK), Glattes braunes Leder, rs. Herstellerprägung unleserl., innengestempelt: "4.W.J.R. No 122-75. Füs.", ca. 17 x 9 x 6 cm. Zusta...
Luger 08-Etui für Trommelmagazin (Sattler Innung, Hannover, 1916), Reproduktion, geprägt:Hersteller / Herkunft / Jahr, ca. 20 x 15 x 12 cm. Alters...
2-teiliges Konvolut von wohl Patronentaschen (Veroh u. Flothow, Charlottenburg, 19./20. Jh.)
2-teiliges Konvolut von wohl Patronentaschen (Veroh u. Flothow, Charlottenburg, 19./20.Jh.), je braunes Leder m. roter Randeinfassung, je mittig o...
Kartuschkasten (Preußen, 19. Jh.), für Offiziere der Kavallerie u. Feldartillerie m.goldfarbener Bandoliere. ...[more]
Kartuschkasten u. Parade-Bandoliere (Bayern, um 1910) für Offiziere der Kavallerie,Kartuschkasten m. vergoldeten Deckel u. aufgelegtem plastischen...
Kartuschkasten (Bayern, um 1910)
Kartuschkasten (Bayern, um 1910), für Offiziere der Kavallerie, m. versilbertem Deckel u.aufgelegten plastischen Bayr. Wappen, rs. rotes Leder, ca...
Kartuschkasten (Preußen, Kaiserzeit, um 1900), Kartuschkasten aus Leder m. goldenemaufgelegten Monogr. "FRW" unter Krone, ca. 12 x 7 x 3 cm. ...[...
Kartuschkasten (Preußen, um 1900), für Mannschaft, Leder m. Messing-Emblem d.Feldartillerie, gekröntes Ciffre "FWR" m. platzender Granate, ca. 18 ...
Kartuschkasten m. Bandoliere (Sachsen, Dresden, um 1900), für Offiziere im schwerenReiterregiment, gr. Kartuschkasten feuervergoldet m. aufgelegte...
Kartuschkasten (Österreich/Ungarn, 19./20. Jh.), für Offiziere der reitenden Truppen derK. u. K. Armee, Kartuschkasten Metall versilbert, Randeinf...
2 Paar militärische Sporen (Kaiserzeit, um 1900), je Metall u. Leder. Altersbed. Zustand.
Lanzenflagge der Kavallerie (Hessen, 19. Jh.), Leinentuch m. hessischem Löwen, seitlich 4genähte Ringhalterungen. Gut erhalten. ...[more]
Paradeschärpe (Preußen, um 1910)
Paradeschärpe (Preußen, um 1910), für Offiziere, Silbergespinstbinde m. 2 grauenDurchzügen, Quasten weiß gefüttert, im orig. Karton m. beschr.: "M...
Paradeschärpe (Preußen, um 1900)
Paradeschärpe (Preußen, um 1900), für Offiziere, Silbergespinstbinde m. 2 grauenDurchzügen, Quasten schwarz gefüttert, im runden Lederetui. Gut er...
Kartuschkasten (Sachsen, um 1900), für Offiziere im Regiment der Gardereiter, großerfeuervergoldeter Kartuschkasten m. aufgelegtem silbernen Wappe...
Kartuschkasten (Sachsen, Dresden, um 1900), für einen Offizier im Königl. SächsischenGarde-Reiter-Regiment (1-schwere Regiment), m. Bandolier u. E...
Paar Epauletten (Sachsen, Dresden, um 1900), für Mannschaften im Königl. SächsischenGardereiter-Regiment (1. schweres), Messing m. blauer Tuchunte...
Feldbinde (Preußen, um 1900)
Feldbinde (Preußen, um 1900), für einen Offizier, Silberbrokat m. 2 dunkel eingewebtenStreifen, Messing-Feldbindenschloß m. Ciffre "W II.". Guter ...
Feldbinde (Sachsen, um 1900)
Feldbinde (Sachsen, um 1900), für Offiziere, lange Silbergespinstbine m. 2 grünenDurchzügen m. grünem Futter, vergoldetes Messing-Schloß m. Ciffre...
Reservistenflasche (um 1900)
Reservistenflasche (um 1900), Regt. der Garde du Corps, 2. ESC, Metall-Gardestern aufLeder aufgelegt, Schraubverschluß aus Zinn m. Garde-Adler, "P...
Reservistenflasche (um 1900)
Reservistenflasche (um 1900), Regt. der Garde du Corps, 5. ESC, Metall-Gardestern aufLeder aufgelegt, Schraubverschluß aus Zinn m. Garde-Adler, "P...
Reservisten-Tasse
Reservisten-Tasse, Porzellan, polychrom bemalt, bez.: "Meinem lieben Vater. Zum Andenkenv. D. Sohne Johann b. d. Masch. Gew. Komp. 10. Rhein. Inf....
Reservisten-Pfeifenkopf
Reservisten-Pfeifenkopf, Porzellan, bez.: "Res. Koch, 1. Comp. des 1. Hess. Inf. Regt. No81 in Frankfurt u. bei der 1. Esc. des kgl. Unteroff. Vor...
Reservistenkrug (um 1900)
Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Keramik m. Zinndeckel, "Reserv. Zorn", 1. Esk.Kürassier Regt. Graf. Gessler Rhein Nr. 8-Deutz 1903-1906...
Reservistenkrug (um 1900)
Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Porzellan m. Zinndeckel, "Heinrich Timpe",Leib. Esc. Regiment der Gardes du Corps in Potsdam 1907-1910,...
Reservistenkrug (um 1900)
Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Porzellan m. Zinndeckel, "Res. Schmütsch", 5.Esk. Regt. der Gardes du Corps Potsdam 1910-1913, H. ca. 3...
Reservistenkrug (um 1900
Reservistenkrug (um 1900), Gefäßkörper aus Keramik m. Zinndeckel, 1. Esk. Garde KürassierRegt. Berlin 1902-1905, H. ca. 28,5 cm. Zustand 1-2. ......
Reservistenpfeife (um 1900)
Reservistenpfeife (um 1900), Porzellanpfeifenkopf, 1. Comp. 2. Bad. Gren. Regt. Kaiser.Wilh. 1. No 110- Mannheim 1905/07 Grenad. Soss. Unvollständ...

-
1282 Los(e)/Seite