Vorbesichtigung ab Sonntag, 09.06.2024
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ginsheim-Gustavsburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-399)

  • (Lose: 400-1255)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Haagweg 43, Ginsheim-Gustavsburg, 65462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (66)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
66 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 66 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

Paar kleine Putti beim Musizieren (Hutschenreuther), Porzellan, Goldstaffage, Entw.: KarlTutter, H. je ca. 10 cm.

3-teiliges Konvolut von kleinen Porzellanteilen (Herend), Dekor: Rothschild, bestehendaus: 1x Schuh, 1x kl. Teller, 1x Schälchen, goldstaffiert, j...

Porzellanfigurine "Steigender Hengst" (Rosenthal), weiß glasiert, Entw.: nach Hugo Meisel,Modellnr. 1047-33, am Unterboden Markenstempel, Gr. ca. ...

Kleine Blumenvase (Royal Copenhagen), Porzellan, blau-weiß polychromer Dekor, Vollspitze,am Unterboden Wellenmarke, Nr. 1161, Gr. ca. H: 8 cm.

Klimsch, Fritz (1870 - 1960), "Die Sitzende" (Rosenthal), Bisquitporzellan, auf Plinthebez. "F. Klimsch", Unterbodenmarke, Gr. ca. H: 32 cm.

Figurengruppe "Eberhatz" (Meissen, 18. Jh.), glasiertes Weißporzellan, Entwurf v. J. J.Kaendler (1746), Modellnr. 739, o. Marke, Darst.: ein vor e...

Werbefigur "Der Sarotti-Mohr" (60/70er J.), Porzellan, Gr. ca. 32 x 44 cm.

Teller (Meissen, 1. Wahl, Knaufzeit), Neubrandenstein, Weißporzellan, polychr. Blumen- u.Insektenmalerei, Schwertermarke, Gr. ca. Dm: 25 cm.

48-teiliges Konvolut von Tellern (Meissen), Porzellan, kobaltblau m. Goldstaffage, je amUnterboden Schwertermarke. Zustand: Verweis auf Vorbesicht...

Vase (Meissen, 1. Wahl, Knaufzeit), Porzellan, kobaltblau m. Goldstaffage, polychromerFloraldekor, H. ca. 23 cm. Henkel unfachm. rest.

Schale (wohl 18. Jh.), Porzellan, Floraldekor, am Unterboden braune Schwertermarke u. "8",Dm. ca. 15,5 cm. Altersbed. Zustand.

5-teiliges Konvolut von Tellern (Meissen, 18./19. Jh.), je Porzellan, je Teller-Fahne m.Felchtrand, je polychromer Floral-Dekor, je Schwertermarke...

3-teiliges Konvolut von Tassen mit Untertellern (KPM, 19. Jh.), Porzellan, weißer Fond,polychrome Bemalung m. Insekten u. Pflanzen, am Unterboden ...

4-teiliges Konvolut von Koppchen (Wien, 19. Jh.), Porzellan, polychrome Bemalung m. Obstu. Vögeln, Unterbodenmarke: Bienenkorb, Gr. je ca. Dm: 8 c...

Porzellanfigurine "Fall nicht Gretghen" (Royal Vienna Wahliss), Pressnummer: 1409, Marke /Stempel am Unterboden, Gr. ca. H: 48 cm.

Porzellanfigurengruppe Frau mit zwei Kindern (Meissen, 18. Jh.), auf einem Stuhl sitzendeFrau, auf ihrem Schoß ein kl. Mädchen, zu ihrer Rechten e...

3-teiliges Schreibset (Meissen, 1. Wahl, Pfeifferzeit), Porzellan, Dekor: roterMing-Drache, Goldrand, am Unterboden Schwertermarke.

Deckeldose (Limoges, Fabergé), Porzellan, Deckel m. Darst. in Eiform, mittig Aussparung m.Schlossansicht, os. beschr. 1903, Messingmontierung, Ver...

Porzellan-Bildplatte (Heubach), Motiv: "König David spielt die Harfe" von P.P. Rubens,sign.: A. Scherf, bez., ca. 31 x 24 cm, gerahmt (ca. 40,5 x ...

11-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 1x Vase, rote Rose(Pfeifferzeit, 1. Wahl), H. ca. 25 cm, 1x Vase, rote Rose (1....

42-teiliges Konvolut von Porzellan-Teilen (Herend), Dekor: Apponyi grün, Goldstaffage,bestehend aus: 1x Deckelvase, 1x kl. ovale Deckelschüssel, 1...

Porzellanfigurine "Hockende" (Rosenthal, 20. Jh.), Entw.: nach Klimsch, Fritz (1870 -1960), li. im Guss sign., am Unterboden Markenstempel, Gr. ca...

Paar Porzellanvasen in Kalebassen-Form (wohl 2. H. 19. Jh.), m. plastisch aufgelegtenpolychrom bemalten Blüten u. Blumenzierrat, Unterbodenmarke u...

4-teiliges Konvolut von Porzellanteilen (Meissen), bestehend aus: 2x Tassen (Knaufzeit, 1.Wahl), Dm. ca. 8 cm, 1x gr. Vase (2. Wahl), H. ca. 25,5 ...

Teller (wohl Frankreich, 18./19. Jh.), Porzellan, flach, 8-eckig, Dekor: Fahne m.Blumengirlanden, polychrom bemalt, im Spiegel Wappenschild (unbek...

Schenkkanne (KPM, 19. Jh.), Porzellan, m. Deckel (dat. 1878), m. umlaufenden Medaillons (9Stück) - Darst. preußischer Herrscher, blaue Zeptermarke...

Schale (Meissen, 19. Jh.), Porzellan, hoher gewellter Goldrand, Ming-Drachen-Dekor(grün/gold), am Unterboden Schwertermarke (Knopfmarke), Gr. ca. ...

Ovale Schale (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, gewellter Rand, seitl. m. Schleifen, blauesZwiebelmuster-Dekor (im Dekor Schwerter), am Unterboden Sch...

3-teiliges Konvolut von Schalen (Meissen), bestehend aus: 1x ovale Henkelkorb-Schale m.Durchbruchrand (1. Wahl), Gr. ca. 30 x 22 cm, 1x gr. Schale...

66-teiliges Konvolut von Geschirrteilen (Meissen, 1. u. 2. Wahl), Dekor Streublume / roteRose, bestehend aus: 1x gr. Servierplatte, 1x gr. ovale S...

Bonboniere (Meissen, 1. Wahl), weißer Fond m. aufgelegter Prunkvergoldung, H. ca. 18 cm.

21-teiliges Kaffeeservice (Meissen, 20. Jh.), Porzellan, Dekor weiß/gold, bestehend aus:1x Kaffeekanne m. Deckel, 1x Sahnegießer, 1x Zuckerdeckeld...

Westerwälder Krug (Ende 18. Jh.), Steinzeug, graue Salzglasur, Ritzdekor mit Schwan aufblauem Grund, H. 39 cm. Zinndeckel beschädigt.

Jugendstilbowle (Paul Wynand, um 1909), salzglasiertes Steinzeug, plastischer Dekor mitblauer Bemalung, Mod.Nr. 1446D, Hersteller Simon Peter Gerz...

Große Keramikplatte mit Seenlandschaft (18. Jh.), polychrom bemalt, ca. 60 x 50 cm. Rissed. Glasur, alte Restaurierungsspuren.

Bodenvase (wohl 30er J.), Keramik, polychrome Laufglasur, in Urnenform m. seitl.angesetzten Henkeln, Gr. ca. H: 47 cm.

Paar Buchstützen (Henriot Quimper, Frankreich), Keramik, polychrom bemalt, je m.figürlichem Aufsatz, 1x Mann, 1x Frau, rs. Markenbezeichnung, Gr. ...

Apostelkrug (Creussen, 17. Jh.), Steinzeug, gedrungener Gefäßkörper aufStandfläche/Zinnring, rundum reliefartige Darst. d. Apostel, darüber umlauf...

Schnabelkanne (Marcellus Aubry, 20. Jh.), gedr. Kugelform, braun glas.,Unterbodenstempel: "MA", Gr. ca. L: 28, Dm: 17 cm.

Fayence-Figur (18. Jh.), Darst.: Junger Bacchus auf einem Fass sitzend, welches auf einemGrund aus Trellis-Muster ruht, in seinen Händen ein Krug ...

3-teiliges Konvolut von Fayence-Figuren (18. Jh.), Darst.: Engel m. Fanfaren aufvolutenartigen Postamenten stehend, polychrome Bemalung, Unterbode...

Fayence-Figur (wohl 17. Jh.), Darst.: sitzender Hund als Schnapsgefäß, polychromeBemalung, ungemarkt, Gr. ca. H: 11 x B: 14 cm. Mehrere Abplatzung...

Fayence-Figur (18. Jh.), Darst.: Pferd auf rechteckigem Sockel, polychrome Bemalung,Unterbodenmarke in blau "J.H.", Gr. ca. H: 15 x B: 16 cm. Mehr...

Fayence-Figur (17./18. Jh.), Darst.: wohl Abb. eines sitzenden Löwen, blaue Bemalung,ungemarkt, Gr. ca. H: 7 cm. Mehrere Abplatzungen.

Fayence-Walzenkrug (wohl Thüringen, 18. Jh.), auf weißem Fond polychrome Bemalung, Deckelaus Zinn (monogr. "J. G. S. 1758"), Gr. ca. H: 20/24 cm. ...

Fayence-Walzenkrug (18. Jh.), auf weißem Fond polychrome Bemalung, Deckel fehlt, Gr. ca.H: 18 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

Teedose (Volkstedter Porzellanmanufaktur, Thüringen, 19. Jh.), Keramik, Bemalung (purpur),Deckel u. Hals aus Silber gefertigt, Gr. ca. H: 15,5 cm.

Walzenkrug / Humpen (Westerwald, wohl 18. Jh.), Deckel u. Drücker aus Zinn (späterersetzt) bez. "Sterngarten", Gefäßkörper aus grauem Steinzeug, m...

Moiso, Giorgio (1942 - 2019), Teller, Keramik, sign., Dm. ca. 20,5 cm.

Zwei Designer-Gefäße (wohl 60/70er J.), Keramik, schwarze Lasur, teils farbige Linien,Unterboden unleserl. signiert.

Bodenvase (um 1900, Jugendstil), Keramik, heller Scherben, polychrome Laufglasur,zylinderförmig, m. seitl. angesetzten Henkeln, unten m. Bohrung (...

Paar Buchstützen (Verreries Schneider, Frankreich, um 1900/20), Keramik, polychromeschimmernde Lüsterglasur (Flop), je in Form einer Katze, Unterb...

Jugendstil-Steinzeug-Vase (Steinzeugfabrik und Kunsttöpferei Reinhold Hanke, Westerwald,um 1902/03), zweihenklig, ohne Markung, Entw. v. van de Ve...

Henkelvase (Tschechien), Keramik, braun, glanzglasiert, ovoider Gefäßkörper m. schlankemzylindr. Hals, seitl. 2 Henkel, am Unterboden Herst.-Marke...

Runde Deckeldose (P. Ipsen's königliche Hof Terrakottafabrik, Kopenhagen, Dänemark, 19.Jh.), Keramik, Deckel m. reliefartiger Darst. a. d. griechi...

Loading...Loading...
  • 66 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose