Vorbesichtigung ab Sonntag, 09.06.2024
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ginsheim-Gustavsburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-399)

  • (Lose: 400-1255)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 15:00 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ
  • 10:00 - 17:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Haagweg 43, Ginsheim-Gustavsburg, 65462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 611 174 6842

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silber & Versilbertes (41)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.

3-teiliges Konvolut von Gebäckzangen 800 Silber, gestempelt, "JB" - Johann Beck, Gew.nicht zu ermitteln.

8-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x kl. tulpenförmige Vase (835er), 1xTeesieb (835er) m. Abtropfschale (800er), 1x Aschenbeche...

Zwei Tischbilderrahmen, je 925 Silber, je oval, div. Ausführungen, je rs. Holz-Einfassung,je verglast, Gr. ca. 1x 18 x 13,5 u. 1x 9,5 x 7 cm.

Deckelschale 800 Silber, m. 3-facher Verwendung, Hammerschlagoptik, im Stile des Art déco,gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / "JB" - Joha...

4-teiliges Konvolut von Silbertellern 800 Silber, bestehend aus: 4x kl. Teller, Gr. ca.Dm: 11 cm, je gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt / ...

Runde Silberschale 800 Silber (20. Jh.), gemuldet, d. Fahne gitterartig durchbr., Arabeskeu. Muscheldekor, gestempelt, Gr. ca. Dm: 18,5 cm, Gew. c...

5-teiliges Konvolut von Silberteilen, bestehend aus: 1x Sieb, 1x kl. Bilderrahmen, je 830Silber, 1x kl. Dose, 1x kl. Saliere, 1x Schuh, je 800 Sil...

Zuckerzange (um 1820/30), Silber 13-lötig, Darst. m. Weinlaub, Trauben, Damenporträt u.Muscheln, Gr. ca. L: 14,5 cm, Gewicht ca. 25 g.

Konvolut verschiedener Silberlöffel, bestehend aus: 1x Suppenlöffel 84 Zolotniki, 1834, 1xSuppenlöffel, lötig, rs. bez.: Hinrich Rahtk, 26. Okt. 1...

Los 1224

Großes Tablett

Großes Tablett, versilbert, m. seitl. Handhaben, Rand m. stilis. Rankenmotiven, Unters.bez.: "Gebrüder Hepp, Pforzheim", Gr. ca. 61 x 40 cm, Gewic...

Silberbecher (wohl 17. Jh.), am Unterboden gestempelt, H. ca. 8 cm. Altersbed. Zustand.

Kettentasche und Portemonnaie (1920/30er Jahre), Alpacca, Gr. Tasche ca. 12 x 10 cm, Port.ca. 7,5 x 8 cm. Altersgem. Gebrauchszustand, Tasche teil...

Silberschmiedearbeit "Die Sternsinger" (wohl Niederlande, Anfang 18. Jh.), ein Brauch d.in d. Dreikönigen-Verehrung wurzelt, Gr. ca. H: 8,5 cm.

4-teiliges Pflegeset 800 Silber (um 1900, Jugendstil), bestehend aus: Kleiderbürste, feingearb. Kamm, Schuhlöffel u. Miederspanner.

Zuckerzange Silber (1824), feine Silberdrahtarbeit, bez.: "d. 17. April 1824", Gewicht ca.34,20 g.

Silberschüssel (wohl Iran, 19. Jh.), in Koppchenform m. hohem Rand, getriebener Zierrat inForm eines Lotusteiches m. Enten, us. unbek. Punzen, Gr....

Zwei Silber-Löffel (wohl Asien), unbek. Punzierung, Gewicht ca. 30 g.

Paar Kerzenhalter 835 Silber, je 1 Brennstelle, im Stile Georg III. v. England, deutscheFertigung, gestempelt: Halbmond u. Krone / 835, Gr. je ca....

Kerzenhalter 800 Silber, im Stil des 18. Jh., gestempelt: Halbmond u. Krone / Feingehalt,Gr. ca. H: 11 cm, Gewicht ca. 187,5 g.

Los 1235

Kerzenhalter

Kerzenhalter, Silber, gestempelt: Halbmond / Krone / Feingehalt (835) / G im Stern(Silbermanufaktur Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd), auf Tülle...

Ovales Henkelkörbchen mit Glaseinsatz 800 Silber, gestempelt: 65870 / Halbmond u. Krone /Feingehalt, Gr. ca. L: 25 x H: 22 cm. Glaseinsatz minimal...

8-teiliges Konvolut von Teelöffeln 800 Silber (um 1880/1900), barockes Dekor, gestempelt:Feingehalt / Halbmond u. Krone, inkl. 1x Serviettenring, ...

9 Teelöffel 800 Silber (um 1900), im Dekor d. Jugendstils, Gewicht ca. 201 g.

Umfangreicher Bestecksatz (WMF), 800 Silber vergoldet, bestehend aus: 1x Kelle, 1x kl.Kelle, 7x Suppenlöffel, 7x Gabel, 7x Kuchengabel, 12x Desser...

Kleine Rose 800 Silber, L. ca. 11,5 cm, gestempelt: 800 / 843 AR, in Box.

7-teiliges Konvolut von Versilbertem, bestehend aus: 4x Schale (div. Gr. u. Ausführungen),2x Eierbecher u. 1x Dose, je Metall versilbert. Bitte be...

2-teiliges Konvolut verschiedener Silberteile 800 Silber, bestehend aus: 1x Henkelbecheru. 1x Zuckerdeckeldose, Gewicht ca. 234 g.

7-teiliges Konvolut von Silberbesteckteilen (19. Jh.), 1x 800 Silber u. 6xösterreichisch/ungarische Dianakopfmarke (1867 - 1922), Gewicht ca. 298 ...

Becher 800 Silber (Kaiserzeit), Unterboden-Gravur: verschlungenes "W" f. Wilhelm v.Preußen - darüber Reichskrone - gestempelt: Halbmond u. Krone /...

7-teiliges Konvolut von 800 Silber Löffeln, Gewicht ca. 217 g. Gebrauchszustand.

Zwei kleine Modelle von bespannten Kutschen (20. Jh.), je Metall versilbert (Punzen schwerlesbar), 1x Einspänner, Gr. ca. L: 14 cm, u. 1x Prunkkut...

6-teiliges Konvolut von Silber-Löffeln, 13-lötig (812,5 Silber), Gewicht ca. 171 g.Gebrauchszustand.

6-teiliges Konvolut von Silber-Löffeln (um 1800), 13-lötig (812,5 Silber), Gewicht ca. 138g. Gebrauchszustand.

Deckeldose (19. Jh.), Metall versilbert, sehr massiv, innen 5-reihige Einteilung (wohl f.Wechselgeld), auf Deckel fein gearb. Darst. (bez. "LA FET...

Großer Deckelhumpen (um 1880/1900, Historismus), reich ornamentiert, Außenseiteversilbert, Innenseite vergoldet, Gr. ca. H: 30 cm.

Kugelschreiber 925 Sterlingsilber (Ferrari, 80er J.), 6-kant-Form m. allseitigerRankengravur, Drehmechanismus, Gewicht nicht zu ermitteln.

Silbernes Zigarettenetui, leicht gebogene Formgebung, Innenseite vergoldet, auf Deckelaufgelegte goldene Grafenkrone, Gr. ca. 9 x 8 x 1,5 cm, Gew....

Petschaft (um 1900), Metall versilbert, fein ausgearb. Eule m. grünen Glasaugen auf einemBuch sitzend, Unterseite: Wappen m. 9-zackiger Krone, auf...

Silberne runde Schminkdose (19./20. Jh.), m. Klappdeckel, u. innenl. Spiegel, d.Oberfläche fein gearb. m. Ranken u. Voluten, Besatz m. kl. türkise...

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose