Knoller, Martin attr.
(1725 Steinach/Brenner - 1804 Mailand) Öl/Lwd. Der Heilige Karl Borromäus bei der Anrufung Christi. Lwd. doubliert, rest. 39,5 x 31,3 cm. Rahmen. (88) Knoller lernte vor seiner Ausbildung an der Wiener Akademie das Malerhandwerk bei seinem Vater u. war wohl auch einige Jahre bei Paul Troger tätig. Später führen ihn Studienreisen nach Rom, Neapel, Pompej u. Mailand. Aus den dort geknüpften Verbindungen resultierten eine Anzahl v. bedeutenden Aufträgen für Porträts, Altarblätter u. Fresken in Palazzi. Zu seinen Hauptwerken gehören die Deckenfresken in der Stiftskirche in Neresheim u. auch die Ausmalung der Karlskirche von Volders. Vgl. auch: Monika Meine-Schawe u. Martin Schawe "Die Sammlung Reuschel. Ölskizzen des Spätbarock", Bruckmann, München, 1995.