Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jewellery (115)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (115)
Filter entfernen
115 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 115 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kamee-Anhängerbrosche 19. Jh. Hochoval geschnittene Muschelkamee mit fein ausgearbeitetem Profil einer weiblichen Allegorie des Herbstes. Goldmont...

Mikromosaik-Brosche Rom, M. 19. Jh. Querovale Form, Darstellung des Forum Romanum eingelegt in opakem, schwarzen Glas. Silberfassung, vergoldet. H...

Zwei Kameebroschen 19. Jh. Hochovale Form mit Darstellung einer Kirche sowie runde Brosche mit Portraitdarstellung. Silber, Metall. H. 17 u. 4,5 c...

Korallenkette mit Kamee 19. Jh. 20-reihige Kette mit unregelmäßigen Korallenperlen, schauseitige hochovale Achatkamee in Silbermontierung mit der ...

Theodor-Fahrner-Brosche 1930er/40er Jahre Querovale, filigran durchbrochen gearbeitete Schauseite, zentral besetzt mit einem Amethyst, begleitet v...

Türkisarmspange 20. Jh. Durchbrochene Schiene besetzt mit floralem Dekor und unregelmäßigem Türkis. Silber. Innenmaß 6,5 x 5 cm, 40 g. ...[more]

Zwei Anhänger Theodor Klotz, Pforzheim Floral durchbrochen gearbeitete Anhängerbrosche sowie oval geformter Anhänger, besetzt mit silberweißer Zuc...

Collier und Armband Italien, 20. Jh. Sechsreihiges Collier und zehnreihiges Armband mit umlaufenden Rundgliedern, Spannringverschluss. Silber. Ges...

Perlencollier 1950er Jahre Silberweiße Zuchtperlen von schönem Lüster im Verlauf, marquiseförmiges, durchbrochen gearbeitetes Kastenschloss. Gold ...

Topasring Italien, 20. Jh. Glatte, sich zur Schauseite verjüngende Schiene, besetzt mit einem Topas. Weißgold 18 ct. Gestempelt. Ringgröße 54, 4,6...

Paar Brillant-Ohrstecker 20. Jh. An dreipassiger Brisur Rivière, besetzt mit je sieben Diamanten in Brillantschliff von zus. ca. 2,30 ct. Gold. H....

Paar Art-Déco-Ohrstecker 1920er Jahre An Brisur Tropfen- und Rundglieder sowie abschließend durchbrochen gearbeitete Herzform, besetzt mit je 40 D...

Rubin-Brillant-Ring 1960er Jahre Polierte und guillochierte Schiene, schauseitig besetzt mit einem Rubin von ca. 0,40 ct, flankiert von zwei Diama...

Brillant-Saphir-Ring 1920er Jahre Glatte, sich verjüngende Schiene, marquiseförmige Schauseite besetzt mit einem Saphir von ca. 0,30 ct, umgeben v...

Brillantring 20. Jh. Glatte, schauseitig gedrehte Schiene, besetzt mit drei Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,08 ct. Gold 14 ct. Ringgrö...

Konvolut Schmuck 20. Jh. Bestehend aus einem Paar ovaler Manschettenknöpfe, einem Türkisring, einer Krawattennadel besetzt mit silberweißer Zuchtp...

Schlangenarmreif 1980er Jahre Glatte Gelbgoldschiene, schauseitig umwunden von zwei Weißgold-Schlangen, die Köpfe besetzt mit zwölf Diamanten von ...

Goldarmband E. 20. Jh. Breites Gliederarmband mit gebürsteter Oberfläche, Kastenschloss mit Doppelverschlussacht. Gelbgold 18 ct. Gestempelt. L. 2...

Collier und Armband E. 20. Jh. Alternierend Lapislazuli- und durchbrochen gearbeitete, gebürstete Gelbgold-Zylinder, Spannringverschluss. Gold 14 ...

Goldcollier E. 20. Jh. Vierkantglieder, schauseitig beide Stränge von durchbrochen gearbeitetem, stilisiertem Blütendekor gehalten, Kastenschloss ...

Drei Anhänger E. 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Form einen Blattes, besetzt mit sechs Diamanten von zus. 0,08 ct sowie drei Zirkonia. Gold 8 ct....

Brosche und Anhänger E. 20. Jh. Brosche mit bewegter Schauseite und durchbrochen gearbeiteter, herzförmiger Anhänger. Gold 8 u.14 ct. 2,1 bis 2,8 ...

Saphir-Brillant-Brosche 1990er Jahre Schauseitig bewegte Form, besetzt mit zwei tropfenförmigen Saphircabochons von zus. ca. 0,30 ct, begleitet vo...

Goldcollier Vicenza, E. 20. Jh. Giovanni Bovo (tätig seit 1961). Aufwendig gearbeitete Stabglieder im Verlauf, alternierend poliert und gebürstet,...

Onyxring E. 20. Jh. Sich zur Schauseite verstärkende, floral durchbrochen gearbeitete Schiene, besetzt mit ovalem Onyxcabochon. Silber. Ringgröße ...

Konvolut Schmuck E. 20. Jh. Bestehend aus einem herzförmigen Anhänger sowie zwei durchbrochen gearbeiteten, bewegten Broschen. Weiß- u. Gelbgold 1...

Cloisonné-Email-Anhänger Russland, A. 20. Jh. Eiform mit polychromem Blüten- und Punktdekor in Drahtemailtechnik. Silber und Cloisonné-Email. H. 2...

Cloisonné-Email-Anhänger St. Petersburg, E. 19. Jh. Mstr. Alexander Karlowitsch Dallmann. In Form einer Schenkkanne mit farbigem Emaildekor. Silbe...

Brosche Russland, A. 20. Jh. Mondsichel mit Niellodekor und in kyrillischer Schrift bez. "Kaukasus" sowie türkisbesetzter Stern. Silber. Ovale Kok...

Email-Anhängerbrosche Russland, 19. Jh. Hochovale Form, schauseitig Sterndekor auf schwarzem Emailgrund, besetzt mit silberweißen Saatperlen. Silb...

Brosche A. 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Schauseite mit Darstellung einer Schlittenkutschfahrt. Silber. Russische Importmarke mit Feingehalt "8...

Email-Brosche Russland, 18./19. Jh. Querovale Form mit farbigem Emaildekor, Darstellung einer Troikafahrt. Silber. Feingehaltspunze "84" zolotniki...

Schnupftabakdose Tirol, um 1800 Marquiseförmiger Korpus mit Einlegearbeiten auf Wandung um Schiebedeckel, durch versteckten Mechanismus Öffnen des...

Schnupftabakdose in der Art von Stobwasser 1. H. 19. Jh. Runde Form, Deckeloberseite mit Heiligem im Bischofsornat. Papiermaché, Lackmalerei. Ø 11...

Schnupftabakdose in der Art von Stobwasser 1. H. 19. Jh. Runde Form, Deckeloberseite mit Portraitdarstellung eines Mannes in Uniform, viell. preus...

Tabatière 19. Jh. Flache Rechteckform, scharnierter Deckel u. Unterseite mit verschiedenfarbigem Achat u. Halbedelsteinen, guillochierte Montierun...

Zwei barocke Portraitminiaturen Wohl Niederlande, M. 17. Jh. Runder Bildausschnitt einer Dame mit streng zurückgefassten Haaren und Spitzenkragen ...

Herrenportrait M. 17. Jh. Ovales Portraitbildnis eines Herren mit langem, lockigem Haar und auffälligem Kragen. Öl/Kupfer. H. 5,2 cm. - Kleinere F...

Gegeißelter Christus Um 1700 Runde Miniatur mit dem dornengekrönten Haupt Jesu, auf seinen Schultern das Kreuz tragend. Öl/Elfenbein. Ø 7,4 cm; in...

Herzog von Orléans A. 18. Jh. Rechteckiger Bildausschnitt mit Reiterdarstellung, viell. Louis I. de Bourbon. Aquarell/Elfenbein. Links bez. "Chant...

Portrait Louis XIV. Frankreich, A. 18. Jh. Rechteckiger Bildausschnitt mit Halbportrait des Sonnenkönigs in Rüstung mit Hermelinumhang und Allonge...

Herrenportrait A. 17. Jh. Ovales Brustbildnis eines älteren, bärtigen Herren mit Spitzenkragen und rotem Umhang. Öl/Kupfer. Rechts bez. "Aetatis s...

Herrenportrait M. 17. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Portraitdarstellung eines Mannes mit langem, gescheiteltem Haar und Schnurrbart, rücks. Wappen...

Zwei Damenportraits 18. Jh. Ovale Brustbildnisse zweier junger Frauen, eine Miniatur als Medaillonanhänger gearbeitet mit rücks. Haarandenken. Gol...

Die Musikstunde 18. Jh. Runder Bildausschnitt, musizierendes Paar am Klavier, der junge Mann hält eine Flöte. Aquarell/Elfenbein. Ø 7 cm, unger. -...

Kleines Miniaturbildnis 2. H. 18. Jh. Ovales Brustportrait eines Herrn. Aquarell/Elfenbein. 3,7 x 3 cm; unter Glas in versilbertem Messingrahmen. ...

Jean-Henri de Berthou E. 18. Jh. Rechteckiger Bildausschnitt mit dem Portrait eines jungen Mannes in Uniform. Aquarell/Elfenbein. Rücks. handschri...

Portrait der Luise von Preußen 19. Jh., nach Henriette F. Tassaert Ovaler Bildausschnitt einer jungen Dame mit lockigem Haar. Aquarell/Elfenbein. ...

Porträt-Miniatur A. 19. Jh. Büste eines Herrn im blauen Rock. Aquarell/Elfenbein, runder Bildausschnitt in ebonisiertem Rechteckrahmen. Ø 6,3 cm. ...

Zwei Eglomisé-Miniaturen Um 1800 Ovales Profilbildnis einer Dame und rechteckige Silhouette eines jungen Offiziers in Uniform. Schattenumriss auf ...

Miniatur eines Herren A. 19. Jh. Ovale, halbfigurige Darstellung eines Mannes in blauem Rock. Aquarell/Elfenbein. H. 6,3 cm, unter Glas ger. ...[...

Miniaturportrait eines jungen Herren Um 1800 Rundes Bildnis eines jungen Mannes in Profilansicht in schwarzem Rock, mit in die Stirn gezogenen Loc...

Loading...Loading...
  • 115 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose