Keine Abbildung
Bamberg
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Art Nouveau - Art Déco (89)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

89 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 89 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 451

Pugi, GuglielmoFrauenbüste - um 1910(Fiesole 1850-1915) Büste einer Turban tragenden Orientalin im Profil, auf Marmorplatteund mehrfach abgetreppt...

Los 452

Bruyneel, Victor LéopoldFrauenbüste - um 1900(Belgien 1859 geb., lebte und arbeitete in Paris) Auf mehrfach abgetrepptem, tailliertemSockel die vo...

Los 453

Omerth, GeorgesBlumenkind - 1920er Jahre(Frankreich, tätig um 1895-1925) Auf quadratischem, mit Achatplatten besetztem Steinsockelstehendes, klein...

Los 454

Götz, JohannesVier Art-Déco-Figuren, um 1920(Fürth 1865-1934 Potsdam) Vier weibliche Figuren, davon zwei Akte, mit elegant erhobenenoder verschrän...

Los 455

Lorenzl, JosefBallerina(Wien 1892-1950 ebd.) Runder, ansteigender Stand mit aufgesetzter Kugelform, obenhinabgeflacht, Ballerina auf Spitze mit ku...

Los 456

Lächelnde Pariserin1. H. 20. Jh.Nach einer Arbeit von Maurice Millière. Auf rundem Sockel stehende Frau im kurzen, leichtgeöffnetem Morgenrock mit...

Los 457

Kleine Solifleur-VaseFrankreich, um 1900Die konische Wandung unten vierfach eingedrückt u. in den langen, schlanken Halsübergehend, leicht ausschw...

Los 458

Massier, ClémentZiervase mit Silbermontierung, um 1900(1844-1917) Über rundem, eingezogenem Stand stark vorwölbende, bauchige Wandung miteinschwin...

Los 459

Kleine VaseJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1900Konische Wandung mit eingezogener Schulter und leicht ausschwingender, weiterMündungsöffnung....

Los 460

FußschaleJean Beck, München, um 1920Farbloses, mehrfarbig lüstriertes Glas, achtfach optisch geblasen. Unten Ätzstempel "JeanBeck München". H. 8,3...

Los 461

Kleine VaseWohl Joseph Rindskopf's Söhne, Kosten bei Teplitz-Schönau, A. 20. Jh.Gedrückt bauchiger, achtfach optisch geblasener Korpus mit weitem,...

Los 462

DeckeldoseGlasfachschule Haida, um 1920Runder, hochgewölbter Stand mit hoher Kuppa, aufsetzbarer, hochgewölbter Deckel mitKugelknauf. Farbloses Gl...

Los 463

Schneider, CharlesVase "Halbrans", um 1925(1881-1953) Tellerfuß mit trompetenförmigem Korpus und weit ausschwingenderMündungsöffnung; Dekor aus st...

Los 464

Vase mit MonturWohl Wilhelm Kralik Sohn, EleonorenhainEichelförmige Vase mit eingezogenem, kurzem Hals und ausschwingender, gewellterMündungsöffnu...

Los 465

VaseVerreries d'Art Lorrain, Croismaire (Daum) - um 1927Über rundem Stand konischer Schaft u. schlanker, leicht gebauchter Korpus mit kurzem,weite...

Los 466

KugelbauchvaseWohl Lauscha od. Bayerischer Wald, 2. H. 20. Jh.Über ausgestelltem Fuß kugeliger Korpus mit schmaler Öffnung, die Wandung mit bunten...

Los 467

VaseBayerischer Wald, wohl Fachschule Zwiesel - um 1900Profilierter Fuß, hoher, zweifach eingezogener Korpus mit leicht ausschwingender Mündung.Tr...

Los 468

SchreibtischuhrNancy, Daum - um 1950Quadratischer, glatter Kristallglaskörper mit unregelmäßig geriffelter, konkaverEinbuchtung, darin rundes Uhre...

Los 469

Henkelvase mit GlyzinienEmile Gallé, Nancy - 1920 erJahreAuf abgesetztem Standring der bauchige, beidseitig abgeflachte Korpus mit kurzem Hals und...

Los 470

Vase mit HortensienEmile Gallé, Nancy - um 1903Balusterförmiger Korpus mit kurzem Hals und weiter Mündung; umlaufender Hortensiendekor.Farbloses G...

Los 471

Gallé, Émile CharlesKleine Vase, um 1905(Nancy 1846-1904 ebd.) Runder Stand mit bauchigem, an der Wandung gedrücktem Korpus undeingezogenem, kurze...

Los 472

Solifleur mit GlyzinienEmile Gallé, Nancy - um 1904Kugeliger, beidseitig abgeflachte Korpus, darüber langer Röhrenhals mit umgeschlagenemRand; uml...

Los 473

Miniatur-VaseEmile Gallé, Nancy - um 1904/06Hochschultrig gebauchte Form mit schmalem Zylinderhals; farbloses, matt geätztes Glas,weiß unterfangen...

Los 474

StangenvaseGlasfachschule Haida, A. 20. Jh.Runder, geschliffener Fuß, kurzer hohler Schaft, lang gestreckt bauchiger Korpus;farbloses Glas mit gel...

Los 475

Schmoll von Eisenwerth, KarlVase(Wien 1879-1948 Bad Gastein) Für Glashüttenwerke Buchenau, Ferdinand von Poschinger, um1900. Runde Form mit eingez...

Los 476

GlaskaraffeLudwig Moser & Söhne, KarlsbadRunde Standfläche mit drei kleinen Fortsätzen unter konisch zulaufendem Korpus mitfacettiert geschliffene...

Los 477

Karaffe mit MonturWohl Orivit-Metallwarenfabrik, Köln - um 1904Birnenförmiger Korpus über abgesetztem Standring, längs geschliffener Röhrenhals mi...

Los 478

Große Schenkkanne mit MonturWohl Topázio, PortugalÜber abgesetztem Standring konisch zulaufender Korpus mit umlaufenden, matt geschliffenenBlattor...

Los 479

Karaffe mit MonturTheresienthal Kristallglasmanufaktur, ZwieselKonisch zulaufender Korpus auf runder Standfläche mit Sternschliff, verjüngenderRöh...

Los 480

Karaffe mit MonturWMF Geislingen, A. 20. Jh.Konisch zulaufender Korpus auf runder Standfläche, zylindrischer Hals mit spitzzulaufendem Kerbschliff...

Los 481

Kleine Vase im Tiffany-StilJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1898/99Über rundem, abgesetztem Stand mit ausgeschliffener Bodenkugel die mittig ...

Los 482

Kleine Vase mit MonturJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1905Zylindrische, kaum verjüngende Wandung über rundem Stand, vielteiliges Rippenmodel...

Los 483

Kleine StangenvaseJohann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1900Bauchiger Korpus mit langem, zylindrischem Hals. Hellrosafarbenes Glas mit leichterLüs...

Los 484

Große VaseWohl Johann Loetz Witwe, Klostermühle - 1920erRunder Stand, konische Wandung mit weit ausschwingender Mündung; hochgeätzter Blumendekorm...

Los 485

FußschaleLudwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad - um 1915Hochgewölbter Fuß mit Nodus u. trompetenförmige Kuppa, Wandung u. Mündung mit poli...

Los 486

Galantes PaarMurano, 20. Jh.Auf rundem Sockel stehende, vollrunde Figuren einer Dame und eines Herren. Farbloses Glas,teils hellblau u. weiß überf...

Los 487

StangenvaseMurano, 2. H. 20. Jh.Runder Stand u. annähernd zylindrische, hohe Wandung mit unregelmäßiger Mündung. Farblosesu. rosafarbenes Klarglas...

Los 488

HenkelvaseMurano, 1950-60Beidseitig abgeflachter, schiffchenförmiger Korpus, seitlich hochgezogene, oben zum Henkelmiteinander verbundene Spitzen....

Los 489

Venini, PaoloGroße Fazzoletto Vase(Venedig 1895-1959 ebd.) Runder Stand mit mehrfach gefalteter Wandung, ondulierendeMündung, teils spitz zulaufen...

Los 490

StehlampeSignoretti Murano, letztes Dr. 20. Jh.Über ansteigendem Tellerfuß langgezogener Balusterschaft mit mittiger Kugel; am oberenEnde bilden s...

Los 491

Deckeldose mit AnemonenCristallerie de Pantin, STV & Cie, Pantin/Seine - um 1910Über rundem Stand diskusförmiger Korpus mit breiter Mündungsöffnun...

Los 492

Maiglöckchen-StehlampeTiffany Studios, New York - um 1900Der Fuß mit fünf hochgeschwungenen, in Lanzettblättern endenden Beinen, runder, geradeauf...

Los 493

Kakadu als Vase od. KaraffeUm 1900Auf hochgewölbtem Rundsockel sitzender Kakadu mit plastischem Gefieder, oben schlankerHals. Hyalithglas. H. 34,5...

Los 494

Kürbis als TischdekorationA. 20. Jh.Naturalistische Form mit gerippter Wandung u. plan geschliffenem Boden. Kobaltglas. H. 16cm. ...[more]

Los 495

Kleine VaseMurano, 20. Jh.Ovoider Korpus mit plastisch aufgeschmolzenem Kraken. Farbloses, dickwandiges Glas mitKröseleinschmelzungen in Blau, Gel...

Los 496

GlasschaleE. 20. Jh.Dickwandiger, kegelstumpfförmiger Korpus. Amethystfarbenes Glas mit eingeschmolzenem,abstraktem Dekor. H. 13 cm. ...[more]

Los 497

Kleines TablettWächtersbacher SteingutfabrikQuerrechteckige Platte mit rahmendem Dekor aus stilisierten, gepunkteten Blüten,Holzrahmung mit seitli...

Los 498

Loret, F.Ton-Modell mit Waldnymphen(Amiens 1878 geb.) Sockel aus vier Waldgeisterköpfen mit großen Hüten, leicht bauchigeWandung mit hochreliefier...

Los 499

Luber, Carl SigmundKleines Tablett(München 1868-1934 ebd.) Für Artistische Fayence-Fabrik Johann von Schwarz, um 1900.Querrechteckige Fliese mit m...

Los 500

Fagotto, A.TigerA. 20. Jh. Angreifender Tiger mit geöffnetem Maul, frontal erhöht auf felsigem Sockel.Keramik gold- u. bronzefarben patiniert. Hin...

Los 501

Figürliche Art-Nouveau-VaseRobert Hanke, Ladowitz/Böhmen, vor 1906Über rundem Stand Korpus mit zoomorpher Wandung in Form eines Hahns und Bügel.El...

Los 502

Gurschner, GustavTafelaufsatz - Wien, um 1900/1910(Mühldorf 1873-1971 Wien) Über ovalem Sockel mit breiten Kanneluren sechs auf einemWiesenstück s...

Los 503

PapiermesserUm 1910Lange, lanzettförmige Klinge mit graviertem Besitzermonogramm "RG", durchbrocheneGriffmontierung mit Narzissen- u. Tulpendekor....

Los 504

Tintenzeug aus MarmorDeutschland od. Österreich - 1920er JahreLeicht gemuldete, halbrunde Platte mit zwei seitlich integrierten Tintenfässern unds...

Los 505

Benson, William Arthur SmithTischleuchter, vor 1887(Paddington 1854-1924 Manorbier) Wippenartig geschwungenes Gestell mit leicht gemuldeterTraufsc...

Los 506

Rous, FrantisekCachepot Froschkönig, um 1900(Zamberk 1872-1936 Prag) Runde, brunnenförmige Schale auf getrepptem Sockel mitangelehnten Märchenfigu...

Los 507

AnbietschaleDeutschland, um 1900Ovale, gemuldete Form auf vier Kugelfüßen mit floralen, runden Seitengriffen, Reliefdekormit Meerjungfrau und gefl...

Los 508

Gradl, Hermann - zugeschriebenJardinière(Marktheidenfeld 1883-1964 Nürnberg) Für Walter Scherf & Co., Nürnberg, um 1902. Schrägerweiternder, ovale...

Los 509

JardinièreWohl Wien, A. 20. Jh.Ovaler Stand mit bauchiger Wandung, eingezogenem, kurzem Hals und ausschwingender, weiterMündungsöffnung, seitliche...

Los 510

Paar Engelstrompeten-LeuchterFrankreich, A. 20. Jh.Fuß aus fünf geschwungenen Blättern gebildet, darüber aus Knospe entspringender Schaft mitdem l...

Loading...Loading...
  • 89 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose