Keine Abbildung
Bamberg
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Faience - Ceramics (33)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

33 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 33 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 111

Koppchen mit UnterschaleSalzburg, 18. Jh.Bauchige Form über rundem Standring und mit leicht ausbiegendem Rand, gemuldeteUnterschale; geziert durch...

Los 112

Miniatur-WalzenkrugWohl Bayreuth, 1. H. 18. Jh.Schauseitig große Blüte mit Fiederblättern, umgeben von Vierpunktblüten, Henkel mitStrichverzierung...

Los 113

WalzenkrugBayreuth, 18. Jh.Schauseitig großes Blumenarrangement flankiert von mangan geschwämmelten Etagenbäumen,spitz auslaufender, breiter Bandh...

Los 114

WalzenkrugWohl Bayreuth, um 1800Über Felsen blühender Strauch mit Fiederblättern zwischen geschwämmelten Etagenbäumen.Weiß glasierte Fayence mit S...

Los 115

PilasterkrugDeutschland, um 1800Zylindrisch mit C-Henkel; mangan jaspierte Reserven mit Blütenzweigen, die Pilaster mitBlütendekor spitz auslaufen...

Los 116

Großer Walzenkrug18. Jh.Mangan jaspierter Fond, schauseitig bekrönte Blattwerkkartusche mit Architektur, oben undunten Banddekor mit seitlicher Be...

Los 117

WalzenkrugSüddeutschland od. Österreich, um 1800Bemalung mit umlaufender Blütenranke zwischen breiten Borten mit Schachbrettmusterung,Henkel mit b...

Los 118

WalzenkrugDeutschland, um 1800Bemalung mit leicht geschweiften, vertikalen Ornamentbändern, darin Ranken undgeschwämmelte Flächen im Wechsel. Weiß...

Los 119

Große FächerplatteNürnberg, um 1700Kleine, ovale, leicht aufgewölbte Mulde, Anstieg und Fahne jeweils in zahlreicheSegmentrippen aufgefächert, gew...

Los 120

Zwei große FächerplattenDeutschland, 1. H. 18. Jh.Eine Bayreuth, die andere wohl Frankfurt od. Hanau. Kleine, ovale, leicht aufgewölbteMulde, Anst...

Los 121

Kleine Buckelplatte mit ChinoiserieHanau, M. 18. Jh.Neuneckiger Spiegel, hochgewölbte, neunfach gebuckelte Fahne mit gewelltem Rand; zentralein Ch...

Los 122

AnbietschaleNorddeutschland, wohl Kiel, 18. Jh.Über achteckigem Fuß die achteckige, flache Schale mit leicht ansteigender Fahne und zweiBandgriffe...

Los 123

EnghalskrugNürnberg, 1. H. 18. Jh.Über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige, schräg godronierte Korpus, hoher, gerillterHals mit kleinem Ausguss...

Los 124

Großer EnghalskrugHanau, 1. H. 18. Jh.Über ausgestelltem Fuß der kugelige Korpus, langer, glatter Hals mit vorkragendem Rand undschmalem, gedrückt...

Los 125

Kleiner EnghalskrugAnsbach, 1. H. 18. Jh.Über rundem, ausgestelltem Fuß kugeliger, schräg godronierter Korpus, schlanker, gerillterHals mit kleine...

Los 126

Walzenkrug mit ruhendem HirschSüddeutschland, wohl Schrezheim, um 1800Auf grün-gelbem Landschaftssockel mit Nadelbaum ruhender, in mangan gemalter...

Los 127

Großer BirnkrugSüddeutschland, A. 19. Jh.Auf blau geschwämmeltem Fond rosettenförmige Reserven mit Blütenzweigen, in der größtenschauseitig ein Vo...

Los 128

WalzenkrugDeutschland, 18. Jh.Auf mangan geschwämmeltem Fond schauseitig passige Kartusche mit Blütenstaude aufLandschaftssockel, flankiert von Bl...

Los 129

Walzenkrug mit springendem HirschDeutschland, 18. Jh.Über einen Bachlauf mit Landschaftsinseln springender Hirsch zwischen blühenden Sträuchernund...

Los 130

PlatteFrankreich, wohl Lille, 18. Jh.Vierpassige, flache Form mit gekehlter Fahne und sanft geschwungenem Rand; im Spiegelkleiner Zweig, auf der F...

Los 131

PferdefigurDelft, 19. Jh.Auf rechteckigem Postament stehende, vollplastisch ausgeführte Figur; farbig bemalt mitBlumengebinde anstelle des Sattels...

Los 132

PlatteFrankreich, wohl Moustiers, 18. Jh.Achteckige Form mit schmaler, ansteigender Fahne; im Spiegel Groteskendekor aus infiligranen, vegetabilen...

Los 133

Prunkvoller Tafelaufsatz mit GötterversammlungItalien, E. 19. Jh.Ovaler Fuß mit Groteskendekor, Schaft mit Scheibennodus, bauchiger Korpus mit abg...

Los 134

Großes Lavabo mit FranziskusdarstellungItalien, 19. Jh.Große, runde, tief gemuldete Form mit horizontal ausbiegender Fahne, unterseitig vier Ösenz...

Los 135

Große Schauplatte mit DamenbildnisDeruta, 16. Jh.Über rundem Standring gemuldete Form mit breiter, ansteigender Fahne, im Spiegel Halbfigureiner D...

Los 136

Große PlatteDelft, fr. 18. Jh.Runde, glatte Form mit großem Spiegel und ansteigender Fahne; im Zentrum asiatischeLandschaft mit aus Taihu-Felsen w...

Los 137

WursthafenSüddeutschland, wohl Kröning, 18. Jh.Ovoide Form mit schräg godronierter Wandung und Zopfhenkel; außen flächendeckenddunkelblau, innen t...

Los 138

SchenkkanneWohl Nürnberg, 19. Jh.Eiförmiger Korpus über rundem, profiliertem Fuß, Zylinderhals ebenfalls mit Profilen undfrontal mit flach reliefi...

Los 139

Zwei Historismus-KrügeDeutschland, 19. Jh.Ein konischer Modelkrug mit Reliefdarstellung des auf einem Fass sitzenden Gambrinuszwischen Bacchus und...

Los 140

Zwei Teedosen19. Jh.Zylinderform mit gerundeter Schulter und vegetabilen Reliefauflagen. Braun glasiertesSteinzeug; Zinnschraubverschluss, eine mi...

Los 141

WalzenkrugWesterwald, 18. Jh.Zylindrische Form mit eingezogenem Rand und C-Henkel; zwischen zwei reliefierten Friesenaus Punktblüten mit Vierblatt...

Los 142

Kleiner KugelbauchkrugWesterwald, 1. H. 18. Jh.Kugeliger Korpus über profiliertem, zylindrischem Fuß und mit ebenfalls profiliertemZylinderhals; a...

Los 143

Reservistenkrug des Eisenbahners Xaver MayrMünchen, 1910/12"Kgl. bayr. Eisenbahn-Baon(=Bataillon)-München 3. Comp."; leicht konische Form, glatteW...

Loading...Loading...
  • 33 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose