Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sculptures and Works of Art (83)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (83)
Filter entfernen
83 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 83 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prieur, Barthélemy - nachAmor als Bogenschütze(Berzieux 1535-1611 Paris) Nach einer Arbeit des Pariser Hofbildhauers ein in derVorwärtsbewegung be...

Spielende Putten mit SchwanWohl Wien, 19. Jh.Auf Natursockel sich windender, von zwei Putten festgehaltener Schwan. Bleiguss. H. 25 cm.- Altersspu...

AbundantiaA. 19. Jh.Auf runder Plinthe im Kontrapost stehende Göttin des Überflusses im antikisierendemGewand, im rechten Arm ein Füllhorn haltend...

Skulptur eines KnabenWohl 19. Jh.Über profilierter Marmorplinthe auf Natursockel mit Baumstumpf stehender kleiner Jungebeim Wasserlassen. Bronze, ...

Büste einer Dame2. H. 19. Jh.Vollrund gearbeitete Büste einer Frau mit hochgesteckter Frisur, der eckige Ausschnitt desKleides mit Lochmuster. Car...

Gueyton, G. - nachJunger Mozart mit Violine - E. 19. Jh.Auf mehrpassigem, profiliertem Sockel mit Namensplakette stehender junger Mann, dieVioline...

Fontana, RobertoKniender(1844-1907) Auf Natursockel kniender männlicher Akt den Kopf an seinen Arm lehnend.Bronze, schwarz patiniert. Am Sockel be...

Herrfeldt, Marcel RenéBüste einer jungen Frau(Paris 1890-1965 München) Vollrund gestaltete Büste einer Afrikanerin. Holz, grünpatiniert. Rücks. be...

Szymanski, RolfZwei Kleinplastiken(Leipzig 1928-2013 Berlin) Auf Marmorsockel "Kleine Figur Nr. VIII, Schiffs-Leib" num.449/1000 und "Schiffsleib,...

Viktor, GeorgErotischer Frauenakt(Ludwigshafen 1953 geb.) Auf rechteckiger Plinthe stehender weiblicher Akt. Bronze,schwarzbraun patiniert. Auf de...

Großer Lichtschirm19. Jh.Über sechseckigem, aufgewölbtem Fuß mit reliefiertem Astdekor umlaufend geschnitzte Szenevon zwei Hunden mit erlegtem Vog...

Eglomisé in Rokokorahmen18. Jh.Querrechteckige Darstellung eines am Waldboden ruhendes Rehs. Hinterglasbild mitGoldradierung. 23 x 15 cm, in Rahme...

HinterglasbildSüddeutschland, 18. Jh.In rechteckiger, profilierter Rahmung mit vergoldeter Sichtleiste querovale, polychromgemalte Darstellung von...

TaschenuhrenständerWohl 17. Jh.Auf gedrückten Ballenfüßen und rechteckiger Sockelplatte der durchbrochen geschnitzte,kartuschenförmige Aufbau mit ...

Dietz, FerdinandBozzetto für eine Gartenfigur(Holtschitz 1708-1777 Memmelsdorf) Über profilierter Plinthe auf Natursockel an einemBaumstamm stehen...

Ferdinand Dietz u. WerkstattBozzetto für eine Gartenfigur(Holtschitz 1708-1777 Memmelsdorf) Auf einem Landschaftssockel an einen Baumstumpfgelehnt...

Dietz, FerdinandGruppe von fünf Bozzetti(Holtschitz 1708- 1777 Memmelsdorf) Auf rechteckigen Plinthen stehende weibliche undmännliche, vollrund ge...

4/4 GeigeDeutschland, um 1860Geteilter, geflammter Ahornboden und Zarge, geteilte Fichtenholzdecke, Wirbel u.Griffbrett Ebenholz. Innenzettel "Ant...

Piccolo-Querflöte2. H. 19. Jh.Elfenbeinmundstück, Korpus ebonisiertes Hartholz und Neusilber. L. 31 cm. - Mundstückgesprungen. Im Etui. - Aufgrund...

Kompass mit Sonnenuhr im EtuiJohan Schrettegger, Augsburg - um 1800Auf drei Stützen achteckige, gravierte Sockelplatte mit Kompass, darüber klappb...

Architekten-NecessaireParis, A. 19. Jh.Rechteckiger Korpus mit anscharniertem Deckel, innen mehrfach unterteilt mit Schere,Lineal, Zirkel, Elfenbe...

Nadelbehälter17. Jh.Eckige, leicht konische Form mit anscharniertem Deckel; flächendeckend geätzter undgravierter Floraldekor. Eisen. H. 12,5 cm.

FächerFrankreich, 18. Jh.Die Vorderseite mit gemaltem Blumenbouquet, rückseitig Szene mit Musizierenden inSchlosspark. Schildpatt, Papier. L. 27,5...

Falkner auf Pferd19. Jh.Über rechteckigem Marmorsockel auf einem sich aufbäumendem Pferd sitzender Reiter imhistorischen Kostüm, den rechten Arm e...

Löwen-Aquamanile19. Jh.Gefäß in Form eines aufrecht stehenden Löwen mit gravierter Mähne, kleinerer Löwenkopf aufder Brust, Maul mit Ausguss und E...

Kleinplastik19. Jh.Auf einem rechteckigen Riegel sitzende an einer Ecke knabbernde Maus. Bronze, goldbraunpatiniert. Am Rand undeutlich sign. 10,5...

Kartuschkasten für OffiziereBayern, A. 20. Jh.Rechteckiger Lederkorpus, Deckelbeschlag mit reliefierter Darstellung des bekröntenWappens und flank...

Empire-Tintenzeug19. Jh.Ovaler, zylindrischer Glaskorpus mit Deckel in Festons verzierter Bronzemontierung, zweigeschliffene Rillen zur Stiftablag...

Empire-HandleuchterA. 19. Jh.Auf Muschelschale vasenförmige Tülle und Fischhenkel mit Schwanzflosse als Daumenrast;flächendeckend fein ziseliert. ...

Eglomisé-Flaschenuntersetzer19. Jh.Runde Form, im Glasboden Darstellung von sechs auf einem Ast sitzenden Hunden ausBlattgold. Messing. Seitlich g...

Römischer KopfCa. 2. Jh. n. Chr.Vollrund gestaltetes Haupt eines bärtigen Mannes. Marmor. H. 24 cm. - Der Kopf befindetsich seit über 30 Jahren in...

Die Tauben des PliniusRom, M. 19. Jh.Runder Bildausschnitt mit den vier Felsentauben am Rand des Wassergefäßes inMikromosaiktechnik in schwarzem S...

Vier SporenDeutschland, wohl 16./17. Jh.Drei Anschnallsporen mit Sternrädchen, teils noch mit Haken und Schließe, ein Ansteckspornmit Schraube. Ei...

Steinschlossgewehr18. Jh.Nussholzschaft mit zierlichem Blütendekor, hölzerner Ladestock, Messinggarnitur, Rundlaufmit oktogonalem Kammerteil, eise...

KnabendegenDeutschland, um 1700Zweischneidige Klinge, Stichblatt aus zwei nierenförmigen Hälften, Parierstange, Griff mitDrahtumwicklung, tropfenf...

DolchItalien, 17. Jh.Zweischneidige, spitz zulaufende Stilett-Klinge mit durchbrochenem Dekor, kurze, ortwärtsgebogene Parierstangen, umwickelter ...

Jatagan-KlingeAfghanistan, dat. 1804Leicht gebogene, einschneidige Eisenklinge, beidseitig mit goldtauschierten Ornamenten,Inschrift und Datierung...

KnabendegenDeutschland, 19. Jh.Stumpfe Klinge mit gerundeter Spitze, gerade Parierstangen mit kreuzförmigen Enden, Griffmit Stoff- und Drahtumwick...

JataganAfghanistan, dat. 1790Leicht geschwungene, einschneidige Eisenklinge beidseitig mit silbertauschiertenOrnamenten sowie Inschrift und Datier...

KatarIndien, 17./18. Jh.Zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und geometrischem Dekor, das Gefäß mit zweiparallelen Griffschienen und durchbrochene...

Helm, sog. "Kulah-Khud"Persien, 1. H. 19. Jh.Halbkugelförmige Glocke mit Aufsatz und aufgeschraubtem Vierkantdorn, an der Vorderseitevernieteter, ...

MesserCeylon, 19. Jh.Einschneidige Klinge, kurzer gebogener Griff, Dekor mit Filigrandraht und eingelegteSteine. Metall vergoldet. L. 25 cm. - Alt...

DolchNuristan, 19./A. 20. Jh.Symmetrische, einschneidige Klinge, durchbrochener Griff mit geometrischem Dekor undsichelförmigem Endstück. Eisen, D...

PulverflascheWohl 17. Jh.Runder, beidseitig abgeflachter, mittig perforierter Korpus mit blütenförmigen Gravuren,röhrenförmiger Ausguss. Buchsbaum...

Maria Immakulata18. Jh.Über profilierter Plinthe auf Wolkensockel mit Engelsköpfen und Mondsichel stehendeMuttergottes im faltenreichen Gewand. El...

Apostel Judas Thaddäus18. Jh.Auf rundem Sockel stehender Heiliger im faltenreichen Gewand, in der linken Hand seinAttribut den Knüppel haltend. El...

Apostel JohannesUm 1500Auf Natursockel mit nackten Füßen stehender Heiliger im gegürteten Gewand undfaltenreichen Mantel mit langem, lockigem Haar...

Heiliger GeorgSüddeutschland, um 1500Über einem Felsensockel auf seinem Schimmel vollgerüstet kämpfender Heiliger, unter demPferd der sich windend...

Stehende HeiligeSüddeutschland, um 1500Weibliche Heilige in faltenreichem Gewand, dem Betrachter das geöffnete Buch in ihrerlinken Hand zeigend, d...

Gotische Madonna mit KindUm 1500Im Relief gearbeitete, thronende Muttergottes im faltenreichen Gewand und Mantel, denunbekleideten Knaben auf ihre...

Zwei Figuren einer ÖlberggruppeFrühes 16. Jh.Ganzfigurige Darstellungen der an einen Felsen gelehnten, schlafenden Jünger Johannes undJakobus im H...

Bischof Ambrosius von Mailand16./17. Jh.Sitzender Heiliger im faltenreichem Mantel und Mitra, ein Buch auf seinen Knien haltend,sein Attribut der ...

Paar gegenständige Leuchterengel17. Jh.Kniende, in langem, gegürtetem Gewand gekleidete Engel, einen Reif im lockigem Haar undeinen spulenförmigen...

Maria Immakulata17. Jh.Auf der Mondsichel stehende Muttergottes im faltenreichen Gewand und mit betenden Händen.Holz, geschnitzt, farbig gefasst u...

Griessmann, Balthasar - zugeschriebenMaria MagdalenaWasserburg 1620-1706 Salzburg) Hochrechteckig geschnitzte Darstellung der leidenden Mariamit B...

Loading...Loading...
  • 83 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose