Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Faience - Ceramics (40)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (40)
Filter entfernen
40 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 40 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleiner Birnkrug mit Kavalier Niederösterreich, 2. H. 18. Jh. Auf Landschaftssockel zwischen Bäumen und Sträuchern stehender Mann in zeitgenössisc...

Blumenteller Straßburg, Joseph Hannong - um 1770 Runde Form, die Fahne mit kurzen Faltenzügen und sechsfach gebogtem Barockrand; im Spiegel großer...

Ovale Vorlegeplatte 18. Jh. Der Rand geschweift und profiliert, bemalt mit Blütenzweigen. Weiß glasierte Fayence mit polychromer Malerei. 4,5 x 39...

Kleine "Imari"-Deckelvase Ansbach, um 1720/30 Hochschultrig gebauchte Form mit gerippter Wandung und aufgewölbtem Deckel; chinoiser Dekor aus stil...

Paar Kaminvasen Wohl Frankfurt, um 1700 Ovoide Form mit gerippter Wandung, aufgewölbter Deckel mit spitzem Knauf; flächendeckender Dekor aus Blüte...

Zwei Blumenteller Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Runde Form mit geschweiftem Barockrand und polychromer Bemalung mit Blütenzweigen...

Saucière Bayreuth, Periode Pfeiffer und Erben - 1761-88 Spitzovale, gefußte Form, Wandung mit Faltenzügen und zwei Henkeln an den Längsseiten; Dek...

Zwei Baluster-Deckelvasen mit Chinoiserien Wohl Berlin, um 1840 In Architekturlandschaft sitzende Chinesen und in Ästen sitzende Vögel sowie flora...

Enghalskrug Deutschland, 18. Jh. Über rundem, ausgestelltem Fuß der bauchige Korpus, hoher, quergerillter Hals mit kleinem Ausguss, geflochtener Z...

Monochrom weißer Enghalskrug Hanau, 17. Jh. Kugelbauchiger Korpus mit schrägen Melonenrippen über ausgestelltem Fuß, konischer Hals mit vorkragend...

Pilasterkrug Nürnberg, M. 18. Jh. In den mangan jaspierten Reserven Figur eines Bauern und Blütenzweige. Weiß glasierte Fayence, in Mangan, Blau u...

Walzenkrug mit Ansicht einer Burg Bayreuth, 2. H. 18. Jh. Architektur zwischen dreistufigen, palmartigen Bäumen; Glasurfleck am Boden. Weiß glasie...

Birnkrug mit Rebekka und Elieser am Brunnen Nürnberg, M. 18. Jh. Bauchiger Korpus mit geschweiften Melonenrippen, spitz auslaufender Henkel mit Mi...

Humpen mit dem heiligen Nepomuk Ansbach, 2. H. 18. Jh. Zylindrisch mit spitz auslaufendem Bandhenkel, auf der Schauseite von Akanthusblättern flan...

Barocke Deckelterrine mit Blumendekor Proskau, um 1780/90 Oval mit gerippten Faltenzügen und zwei Henkeln, hochgewölbter Deckel mit großer, vollpl...

Garnitur aus Helmkanne mit Gießbecken Saint-Amand-les-Eaux, 2. H. 18. Jh. Ovale, vielpassig gebuckelte Schale sowie ebenfalls gebuckelte und gefuß...

Sitzender Affe als Salière Frankreich, viell. Chantilly, um 1780/90 Auf Felsensockel mit Schlange sitzender Affe mit Stab in seiner Linken, die Re...

Französische Ohrenschale Moustiers, M. 18. Jh. Runde Form mit zwei geschweiften, horizontalen Grifflappen; bemalt mit Blütenrankenbehang. Weiß gla...

Barocke Deckelterrine Rouen, 1. H. 18. Jh. Zwölfpassig ovale Form auf geschweiftem Fuß und mit zwei Handhaben; Wandung mit umlaufendem Blütenkranz...

Französische Vorlegeplatte Wohl Straßburg, 18. Jh. Anstieg mit geschweiften Faltenzügen und gebogtem, profiliertem Rand; farbig bemalt mit dezentr...

Fragment eines Jünglings In der Art der Künstlerfamilie della Robbia, 15./16. Jh. Halbfigur eines seitwärts blickenden jungen Mannes, viell. des h...

Kleine Schenkkanne Italien, 15. Jh. Bikonischer Korpus mit breitem Bandhenkel und oval gedrückter Tülle; vegetabil in Grün mit braunen Konturen be...

Kleiner Teller mit Goldlüsterdekor Deruta, 16. Jh. Runde Form mit breiter Fahne; auf weißem Fond Goldlüsterdekor mit blauen Konturen, im Spiegel F...

Kleiner Teller Wohl Umbrien, 16. Jh. Runde, flache Form; im Spiegel Insekt in Ranken, auf der Fahne Bordüre aus Früchten. Weißgrundig glasierte Ma...

Albarello mit Dekor "a foglie" Venedig, 16. Jh. Breite Walzenform über durch Kehlung abgesetztem Standboden, eingezogene Schulter mit schmalem Hal...

Apotheker-Kanne Sizilien, wohl Caltagirone, 17. Jh. Kugelbauchiger Korpus über rundem Fuß, massiver Volutenhenkel und leicht geschwungene und gedr...

Kugelbauchflasche Italien, viell. Ligurien, um 1700 Schauseitig bekröntes Allianzwappen mit Dat. "1705" über einer breiten Schriftrolle, am Hals Z...

Bildplatte mit Darstellung der Susanna und den beiden Alten Castelli (Abruzzen), 18. Jh. Querrechteckige Form. Weißgrundig glasierte Majolika mit ...

Fliese Italien, viell. Neapel, 17./18. Jh. Quadratisch; spiegelsymmetrische Akanthusranke als Dekor. Weißglasierte Majolika mit Bemalung in Grün, ...

Große Platte mit Wappenkartusche Savona, 19. Jh. Runde, leicht gebuckelte Form, flächendeckend bemalt mit Landschaft, am Rand mit Ranken, im Spieg...

Kleine Bildplatte "Stigmatisation des heiligen Franziskus" Süditalien, 18. Jh. Runde, flache Form, flächendeckende Darstellung des Heiligen in Lan...

Kleine Bildplatte mit bäuerlicher Szene Süditalien, 18. Jh. Runde, flache Form, flächendeckende Darstellung von in Landschaft sitzenden Hirten und...

Anbietschale (Crespina) mit Früchtedekor Italien, 16. Jh. Gemuldete, leicht gebuckelte Form über rundem Fuß, bemalt mit unterschiedlichen Früchten...

Große blau-weiße Bodenvase auf vergoldetem Holzsockel Delft, 18. Jh. Hochschultrig gebauchte Form mit schmalem Hals; flächendeckender Dekor aus za...

Fünf Fliesen Niederlande, 18. Jh. Quadratische Form mit Blaumalerei, drei Mal spielende Kinder, ein springendes Pferd in Dreifachkreis und Archite...

Blau-weiße Vase mit Fels-Vogel-Dekor Delft, 18. Jh. Konisch mit gerippter Wandung. Weiß glasierte Fayence mit Blaumalerei. Am Boden blaue "APK"-Ma...

Butterdose Altenburg, M. 18. Jh. Über runder Fußzone gedrückt bauchiger Korpus mit zwei leicht gekehlten Bandhenkeln; auf der Bauchung umlaufender...

Große Pilgerflasche Rheinland, 16. Jh. Über rundem Fuß der runde, auf einer Seite abgeflachte Korpus mit zylindrischem, profiliertem Hals, an den ...

Große Schenkkanne mit Silberdeckel Deutschland, E. 19. Jh. Ovoider Korpus mit breitem Palmettband um den Bauch, an den Rändern schmaler Mäanderfri...

Zwei Teller "Amoy" mit Chinoiserien Davenport, M. 19. Jh. Im Spiegel Chinesen in Parklandschaft, Fahne mit Behang. Steingut mit Blaudekor und Gold...

Loading...Loading...
  • 40 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose