Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glass (24)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (24)
Filter entfernen
24 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 24 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schnapsfass Deutschland, 17./18. Jh. Fassform auf vier Volutenfüßen liegend, seitlich mit gekniffenen Fadenauflagen. Hellblaues, optisch geblasene...

Barockpokal Sachsen, 1. H. 18. Jh. Hochgewölbter Stand mit nach unten umgeschlagenem Rand, der Schaft mit facettierten Nodi und eingestochener Luf...

Nuckelflasche, sog. "Ludl" Süddeutschland od. Schweiz, 18. Jh. Über massivem Boden spitz zulaufende, konische Wandung mit umlaufendem geschnittene...

Kugelbauchflasche Deutschland, 18. Jh. Melonenartig gerippter, optisch geblasener, kugeliger Korpus, durch umlaufende Fäden abgesetzter Röhrenhals...

Barockbecher 18. Jh. Stand mit Abrissnarbe, die konische Wandung umlaufend mit mattgeschliffenen Jagdmotiven eines springenden Hirschpaares sowie ...

Barock-Pokal mit Allegorien Sachsen, 18. Jh. Hochgewölbter Fuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, aufwendig facettiert geschliffener Hohlbaluster...

Deckelpokal Thüringen, 1. H. 18. Jh. Auf Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand und Abriss facettierter Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, ...

Vierkantflasche Süddeutschland, 18. Jh. Wandung mit rechteckigem Grundriss und gerundeter Schulter, schmale silbermontierte Mündungsöffnung mit St...

Barocker Deckelhumpen Deutschland, 18. Jh. Zylindrische Wandung, frontal ornamentale, ranken- und bandwerkgerahmte Kartusche mit Spiegelmonogramm,...

Drei Pokalgläser Wohl Italien, 18. Jh. Flacher Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand, der Schaft teils frei geformt, teils facettiert ges...

Zwei kleine Pokalgläser Wohl Hessen, 2. H. 18. Jh. Auf gewölbtem Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand Nodusschaft mit eingestochener Luftblase, lei...

Kleiner Enghalskrug Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Auf ausgestelltem Fuß mit Abriss bauchiger, zweiseitig leicht gedrückter Korpus mit schlankem Rö...

Louis-XVI-Becherglas E. 18. Jh. Leicht konische, facettierte Wandung mit goldradierter Darstellung eines Reiters auf Landschaftssockel. Farbloses ...

Deckelhumpen Süddeutschland, E. 18. Jh. Über ausgestelltem Stand zylindrische Wandung mit Golgatha-Darstellung und angeschmolzenem Bandhenkel. Far...

Louis-XVI-Likörset Frankreich, E. 18. Jh. Bestehend aus einer Karaffe mit Stopfen und sechs kleinen Gläsern. Farbloses Glas, facettiert geschliffe...

Empire-Porte-liqueur Frankreich, um 1800 Auf rundem, verspiegeltem Tablett mit Halterungen für drei Flakons sowie zur Ablage der Stopfen, zentrale...

Kothgasser, Anton - Werkstatt Biedermeier-Ranftbecher (Wien 1769-1851 ebd.) Der Ranft umlaufend mit Kerbschliffdekor und Bodenschliffstern, auf de...

Karaffe 1. H. 19. Jh. Leicht konische Wandung mit schlankem Röhrenhals und abgesetzter, ausgebogener Mündung; umlaufend mattgeschnittenes Weinlaub...

Bonbonnière Wohl Cristallerie de Vonêche - um 1820/30 Über rundem, unterseitig ausgeschliffenem Fuß halbkugeliger Korpus und hochgewölbter Stülpde...

Bonbonnière Frankreich, um 1830 Auf quadratischer Plinthe mit Bodenschliffstern und facettiertem Schaft die hohe Kuppa mit umlaufendem Diamantbuck...

Biedermeierkaraffe Böhmen, um 1840 Boden mit Kerbschliffstern, auf der taillierten Wandung zahlreiche, teils farbig lasierte Linsen mit Floraldeko...

Zwei Karaffen 19. Jh. Eine bauchige und eine mit facettierter, konischer Wandung. Farbloses Glas, Schliffdekor. H. 24 cm. - Ein Stopfen verloren. ...

Flasche mit Stöpsel im Renaissance-Stil Venedig, 2. H. 19. Jh. Auf rundem Stand bauchiger, beidseitig abgeflachter und eingedrückter Korpus mit Lö...

Vase mit Montierung Wohl Baccarat, Paris - E. 19. Jh. Auf profiliertem und reliefiertem, vergoldetem Bronzesockel der leicht bauchige Korpus mit o...

Loading...Loading...
  • 24 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose