Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jewellery (50)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (50)
Filter entfernen
50 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 50 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Stawrion (Brustkreuz) St. Petersburg, 1908-1926 An vierpassiger Brisur lateinisches Kreuz mit geschweiften Enden, cremefarbenes Transluzidemail au...

Granatbrosche und -anhänger Um 1900 Kleine Brosche in Form einer Eichel und hochovaler Anhänger, vollständig besetzt mit Böhmischen Granaten und t...

Aquamarin-Anhänger 20. Jh. An Triangelbrisur hochovaler, durchbrochen gearbeiteter Hänger besetzt mit Aquamarin von ca. 9 ct. Gelbgold 8 ct. H. 3 ...

Diamant-Armband 20. Jh. Umlaufend zarte zweireihige Panzerglieder, schauseitig besetzt mit vier Diamanten von zus. ca. 0,08 ct. Gelbgold 8 ct. L. ...

Brillantbrosche 20. Jh. In Form einer Blüte mittig besetzt mit einem Diamanten im Brillantschliff von ca. 0,10 ct. Gelbgold 14 ct. H. 4,8 cm, 6,6 ...

Puderdose Wien, Rozet & Fleischmann, nach 1925 Flache, quadratische Form mit verschiedenem Edelsteinbesatz in Baguetteschliff und an den Seiten du...

Perlen-Kropfband 20. Jh. Vierreihige silberweiße Saatperlen (Ø 3 mm) von schönem Lüster, blütenförmiges Kastenschloss. Weißgold 14 ct. L. 33 cm. ...

Perlencollier Österreich, 20. Jh. Im Verlauf silberweiße Perlen (Ø 9-13,5 mm) von schönem Lüster, Verschluss besetzt mit 20 Diamanten im Brillants...

Perlcollier 20. Jh. Zweireihige silberweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 6-7 mm) von schönem Lüster, blütenförmiges Kastenschloss besetzt mit acht Diamant...

Opal-Brillant-Smaragd-Anhänger mit Kette 20. Jh. An zarter Erbsgliederkette mit Anhänger, mittig besetzt mit rautenförmiger Opalplatte, entouriert...

Floraler Anhänger Österreich, 20. Jh. Achteckiger, durchbrochen gearbeiteter Hänger mit Blumenbukett, besetzt mit 25 Diamanten im Brillantschliff ...

Brillant-Anhängerbrosche 20. Jh. In Form einer vielblättrigen Blüte mittig besetzt mit einem Diamanten im Brillantschliff von ca. 0,50 ct, umgeben...

Panther-Anhänger mit Kette Italien, 20. Jh. An zarter Erbsgliederkette durchbrochen gearbeiteter Anhänger mit zwei sitzenden Panthern, besetzt mit...

Paar Brillant-Ohrstecker 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Tropfenform, besetzt mit je sieben Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,55 ct. We...

Perlenkette 20. Jh. Umlaufend cremeweiße Akoja-Zuchtperlen (Ø 7,5-8 mm) von schönem Lüster, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. L. 39,5 cm. ...[...

Brillantcollier 2. H. 20. Jh. Schauseitig mit gebürsteten Gliedern in Y-Form, besetzt mit zwei Diamanten im Brillantschliff von zus. 2,20 ct, begl...

Saphir-Diamant-Armreif 2. H. 20. Jh. Glatter, schmaler Reif, schauseitig besetzt mit zwei Saphiren im Navetteschliff von zus. ca. 0,06 ct, begleit...

Brillant-Saphir-Armspange 2. H. 20. Jh. Ovale, offene Form mit breitem, profiliertem Reif, an den Enden besetzt mit vier Saphircabochons von zus. ...

Brillant-Armband 2. H. 20. Jh. Umlaufend gebürstete Glieder, schauseitig in Blütenform besetzt mit 15 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,...

Rubin-Smaragd-Brillant-Armband 2. H. 20. Jh. Umlaufend quadratische Glieder, alternierend besetzt mit 16 Rubinen von zus. ca. 4 ct, 16 Smaragden v...

Brillant-Tennisarmband 2. H. 20. Jh. Umlaufend quadratische Glieder, vollständig besetzt mit 32 Diamanten im Brillantschliff von zus. ca.10 ct, Ka...

Brillantbrosche 2. H. 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Schauseite mittig besetzt mit einem Diamanten im Brillantschliff von ca. 1 ct, strahlenförm...

Massives Goldcollier 20. Jh. Im Verlauf durchbrochen gearbeitete Glieder nach Vorbild Mittel- oder Südamerikanischer Gottheiten, Kastenschloss. Ge...

Smaragd-Rubin-Perl-Armband 20. Jh. Umlaufende, fein ziselierte Rechteckglieder, alternierend besetzt mit zwölf silberweißen Akoja-Zuchtperlen (Ø 3...

Saphir-Brillant-Ring 1970er Jahre Glatte Schiene, blütenförmige Schauseite besetzt mit fünf Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,45 ct, umg...

Brillant-Smaragd-Ring 1970er Jahre Glatte Schiene, gehöhte Schauseite besetzt mit einem Smaragdcarré von ca. 0,90 ct, flankiert von zwei Diamanten...

Distelbrosche Adolf Bertele, Tegernsee Durchbrochen gearbeitete Brosche in Form einer Distel, mittig besetzt mit einem Saphircabochon von ca. 0,70...

Löwenkopf-Collier Griechenland, 2. H. 20. Jh. Breite Zopfkette mit schauseitig zwei losen Enden, diese in plastisch gestalteten Löwenköpfen endend...

Massives Goldarmband Griechenland, 2. H. 20. Jh. Umlaufend breite Zopfkette, besetzt mit vier Saphircabochons von ca. 0,16 ct begleitet von 16 Sma...

Löwenkopfring Goldschmied Schott, Nürnberg, E. 20. Jh. Glatte Schiene, schauseitig in zwei vollplastisch gestalteten Löwenköpfen endend, besetzt m...

Brillantring 1970er Jahre Glatte Schiene, gehöhte Schauseite blütenförmig besetzt mit neun Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 1,26 ct. Weiß...

Brillantring 20. Jh. Glatte Schiene, gehöhte und durchbrochen gearbeitete Schauseite besetzt mit zehn Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 0,...

Solitärring 19./20. Jh. Glatte, breite Schiene besetzt mit einem Altschliffbrillanten von ca. 2,50 ct in Zargenfassung mit sichtbaren Einschlüssen...

Smaragd-Brillant-Ring 1970er Jahre Glatte, sich schauseitig verjüngende Schiene, mittig besetzt mit einem ovalen Smaragd von ca. 0,90 ct, entourie...

Deckeldose mit Miniatur 18. Jh. Flache, runde Form, im Deckel Bildausschnitt einer Dame mit feder- und blütengeschmückter Frisur. Elfenbein, innen...

Elfenbeindose 18. Jh. Zylindrischer Korpus mit leicht abgesetztem Stand und profiliertem Rand, die reliefierte Darstellung auf dem Deckel zeigt de...

Goldmontierte Tabatière mit Miniatur E. 18. Jh. Querovale Form mit zylindrischem Korpus, auf dem Deckel florale Einlegearbeit aus Rot-, Gelbgold u...

Tabatière mit Silberpiquédekor Um 1730 Ovale Form, Oberseite mit Darstellung einer Schlachtenszene, zwei seitlich herausdrehbare flache runde Scha...

Schnupftabakdose in der Art von Stobwasser 1. H. 19. Jh. Runde Form, Deckeloberseite mit Darstellung des Zeus in Form einer Wolke, der sich der He...

Kleines Portemonnaie 19. Jh. Geschweifte Form, auf anscharnierter Deckeloberseite florale Einlegearbeit aus Gelbgold und Perlmutt, innen mit blaue...

Elfenbein-Deckeldose mit Miniatur 2. H. 19. Jh. Runde, zylindrische Form, auf dem Deckel Miniaturbildnis einer jungen Dame mit blüten- und schleif...

Junge Dame mit Papagei A. 18. Jh. Hochrechteckige Darstellung eines jungen Mädchens im gelben Kleid mit rotem, pelzverbrämtem Kurzmantel mit auf d...

Eglomisé im Louis-seize-Rahmen E. 18. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit Profilbildnis eines Herren sowie Blütenmotiv. Schattenumriss auf Goldfolie. Wo...

Winterhalter, Franz Xaver Miniaturbildnis einer jungen Dame (Menzenschwand 1806-1873 Frankfurt a.M.) Runder Bildausschnitt einer jungen Frau im ge...

Carib-Damenarmbanduhr 2. H. 20. Jh. Rechteckiges Gehäuse mit cremefarbenem Zifferblatt, Strichminuterie und Lanzenzeiger, Handaufzugwerk, gebürste...

Philip-Watch-Damen-Armbanduhr Schweiz. 2. H. 20. Jh. Hochovales, grünes Marmorgehäuse, Zifferblatt mit römischer Minuterie und Lanzenzeigern, Lede...

A.-Lange-&-Söhne-Beobachtungsuhr Glashütte, 1940er Jahre Runde Form, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischer Minuterie, Gangreserveanzeige und d...

Eardley-Norton-Spindeltaschenuhr mit Uhrengehäuse London, E. 18. Jh. Runde Form, goldenes Zifferblatt mit römischer Minuterie und gebläuten Zeiger...

Loading...Loading...
  • 50 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose