Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (60)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (60)
Filter entfernen
60 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 60 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Seltene dreiteilige Bacchantengruppe Meissen, 18. Jh. Nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler. Als Hauptfigur Bacchus auf einem Weinfass sit...

Gärtnerkinder mit Traubenkorb und Flöte Meissen, 18. Jh. Auf Rocaillensockel stehender Knabe neben einem auf Felsensockel sitzenden Mädchen. Porze...

Kartenspielerin Meissen, um 1900 Modell von Michel Victor Acier um 1775. Auf Rundsockel mit Ornamentband an einem Tisch stehend. Porzellan mit pol...

Friedrich der Große zu Pferd KPM Berlin, fr. 20. Jh. Auf ovalem Sockel mit Kriegstrophäen. Porzellan mit farbiger Bemalung. Am Boden unterglasurbl...

Kinderfigur "November" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit Gew...

Kinderfigur "Mai" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit seiner M...

Kinderfigur "Oktober" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit Ähre...

Kinderfigur "Februar" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines schlittschuhlau...

Kinderfigur "August" aus der Folge "Die zwölf Monate" KPM Berlin, 20. Jh. Entwurf Friedrich Elias Meyer um 1775. Standfigur eines Knaben mit Ähren...

Katzenkollektion aus zwölf Miniaturfiguren mit Setzkasten Royal Copenhagen, 20. Jh. Porzellan mit Bemalung in Pastellfarben. Am Boden Stempelmarke...

Caasmann, Albert Ariadne (Berlin 1886-1968 Brandenburg) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1914, Ausformung 1918. Porzellan mit...

Holzer-Defanti, Constantin Rokoko-Tänzerin (Wien 1881-1951 Linz) Für Rosenthal, Zweigwerk Bahnhof Selb, Entwurf um 1921, zeitgleiche Ausführung. A...

Oppel, Gustav Rokokotänzerin (Volkstedt 1891-um 1978 Berlin) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1934. Auf Rokokosockel und an B...

Kleiner Putto als Bacchus Paris, Samson - 19. Jh. Auf Sockel sitzend, mit Wein behangen und aus einem Pokal trinkend. Porzellan mit sparsamer Bema...

Zwergenfigur Neapel, 19. Jh. Auf Natursockel mit Aststütze in Tanzpose stehender Zwerg, das Gewand eine Holzmaserung imitierend braun bemalt, mit ...

Schirmstockgriff Fr. 19. Jh. T-Form mit geschwungenem Griff, Metall mit Akanthusrankendekor im Relief und schauseitiger Monogrammkartusche alterni...

Vase Sèvres, 1894/95 Balusterform mit gesprenkelter, brauner Hasenfellglasur. Porzellan. Am Boden Fabrikmarke und Marke der Vergolderwerkstatt. H....

Acht botanische Teller Wien, 1828 Im Spiegel jeweils große naturalistisch gemalte Pflanzendarstellung, die Fahne in Matt- und Glanzvergoldung mit ...

Kleine Prunkdeckelvase Wohl Böhmen, um 1900 Auf quadratischem Postament urnenförmige Vase mit zwei hochgezogenen Henkeln und spitzem Deckel; dekor...

Zuckerdose mit Deckel Wien, 18. Jh. Bauchige Form, der Deckel mit vollplastischer Zitrone und Blüten als Knauf; farbige Bemalung mit Blumenbouquet...

Paar Kugelbauchvasen mit Reiterdarstellungen Wohl Volkstedt-Rudolstadt, E. 19. Jh. In runden, von Goldspitzen gerahmten Reserven farbig gemalte La...

Walzenkrug mit Szenen aus dem Soldatenleben Dresden, Helena Wolfsohn - um 1880/90 Berittene Soldaten vor einem Zelt von Marketenderinnen, Ränder m...

Trembleuse mit Deckel Wohl Ansbach, fr. 19. Jh. Konische Form mit zweigeteilten Henkeln, Deckel mit Früchteknauf, Untertasse mit tiefem Stand; far...

Paar barocke Tafelleuchter Wohl Berlin, Fabrik Gotzkowsky - 1761-63 Einflammig, geziert mit geraden Faltenzügen und polychromem Blütendekor. Porze...

Schlangenhenkelvase Meissen, 1924-34 Modell von Ernst August Leuteritz. Montierter Rundfuß mit Blattfries und Rippenbögen, eiförmiger Korpus mit g...

Schenkkanne mit Deckel KPM Berlin, um 1830 Über rundem Fuß ovoide Form, hochgezogener Henkel und breiter Ausguss, kleiner Deckel mit Scheibenknauf...

Kleine Teebüchse mit Deckel KPM Berlin, um 1900 Vierkantform, der Deckel mit Krokosblütenknauf; Hauptseiten mit abhängenden Blumengebinden bemalt,...

Potpourrivase mit Allegorie der Astronomie KPM Berlin, um 1908 Ovoide Form mit zwei schilfblattbekrönten Faunskopfhandhaben, Schulter und Deckel m...

Kleine Segerporzellan-Vase KPM Berlin, um 1910/15 Beidseitig abgeflachte Doppelkürbisform, bräunlich-blaue Verlaufsglasur. Porzellan. Am Boden Zep...

Jugendstil-Deckelvase KPM Berlin, um 1906 Gefußte Eiform mit flachem, am Rand durchbrochenem Deckel; auf zwei Seiten goldliniengerahmte Reserven m...

Prunkdeckelvase, sog. Weimar-Vase KPM Berlin, um 1912 Gefußte ovoide Form auf runder Plinthe, zwei hochgezogene Henkel mit Akanthusansatz, godroni...

Deckelvase KPM Berlin, 20. Jh. Eiform mit kannelierter Wandung, aufgewölbter Deckel mit vollplastischem Adler als Bekrönung; in zwei schleifenbekr...

Segerporzellan-Vase mit Ochsenblutglasur KPM Berlin, um 1900/1910 Leicht ausbauchende Walzenform mit ochsenblutroter Verlaufglasur. Porzellan. Am ...

Segerporzellan-Vase KPM Berlin, um 1900 Hochschultrige Balusterform; ochsenblutrote und blaue Verlaufglasur. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue ...

Jugendstil-Zierteller mit Eisvogel KPM Berlin, um 1913 Runde, flache Form, im Spiegel farbig gemalter Eisvogel in winterlicher Flusslandschaft, si...

Zwei Stand-Ziereier KPM Berlin, 20. Jh. Blumenwiese mit Schmetterlingen auf Goldfond sowie Maribu vor weiblichem Akt stehend. Porzellan mit farbig...

Vase mit Ansichten KPM Berlin, um 1913 Ovoid auf rundem Fuß, in Goldspitzen gerahmten Reserven farbig gemalte Ansichten: Schloss auf der Pfauenins...

Jugendstilvase KPM Berlin, um 1914-18 Hochschultrige Balusterform; farbenfroh bemalt mit von der Schulter abfallenden dichten Blüten. Porzellan. A...

Hohe Flaschenhalsvase mit galanten Szenen Wohl Dresden, E. 19. Jh. Kugelbauchiger Korpus mit langem Röhrenhals; in vier Feldern bemalt mit Figuren...

Kleine Deckelvase mit Silbermontierung Frankenthal, 18. Jh. Eiform mit Deckel; fein farbige Bemalung mit Blumenbouquets. Porzellan; französisch ge...

Zwei Dosen mit Kakiemon-Dekor und Silberdeckel 18. Jh. Zylindrisch mit Dekor von Paradiesvögeln über Reisstrohhecken. Porzellan mit polychromer Be...

Tasse mit Untertasse Fulda, 1765-80 Halbkugelform mit Rocaillenhenkel, gemuldete Untertasse; farbig bemalt mit Flusslandschaften, Architektur und ...

Teekanne mit bäuerlichen Szenen in der Art von Teniers Meissen, 18. Jh. Mit J-Henkel und Tierkopftülle, auf zwei Seiten farbig bemalt mit Hirten u...

Tasse und Untertasse mit Ideallandschaften Höchst, um 1775 Becherform mit C-Henkel; farbig bemalt mit Flusslandschaft sowie Streublumen, Goldrände...

Unterteller mit Vogeldekor Meissen, 18. Jh. Altbrandensteinreliefdekor, im Spiegel zwei auf Ästen sitzende Vögel, Fahne mit Insekten; Goldrand. Po...

Etui für eine Schere Meissen, 18. Jh. Abgeflachte Trichterform mit geschwungenem Umriss und feiner farbiger Blumenmalerei. Porzellan. H. 9,5 cm. -...

Teller mit Hafenszenen Meissen, 2. H. 19. Jh. Spiegel mit vier Feldern dekoriert, je zwei farbig gemalte Landschaften, eine im Süden, eine im Wint...

Schlangenhenkelvase Meissen, 2. H. 19. Jh. Modell von Ernst August Leuteritz. Der montierte Rundfuß mit Blattfries und Rippenbögen, eiförmiger Kor...

Kaffeeservice "Reicher Drache" Meissen, 19. Jh. 29 Teile. Form "Neuer Ausschnitt", dekoriert mit gelbem Drachendekor, reich staffiert in Gold und ...

Teebüchse mit Deckel Meissen, 20. Jh. Auf der Schulter Spitze imitierendes Tuchgehänge im Relief. Braunes Böttgersteinzeug. Am Boden Materialbezei...

Tête-à-Tête-Restservice mit antiken Göttinnen und Personifikationen Nymphenburg, um 1815/20 Kaffeekanne "Mod. 213, antik C"(H. 18,5 cm; Knauf abge...

Tasse mit Ansicht des Felsenlabyrinths auf der Luisenburg und Untertasse Nymphenburg, 2. V. 19. Jh. In goldgerahmter Rechteckreserve farbig gemalt...

Zwei Vorlegeplatten Nymphenburg, 20. Jh. Ovale Form mit hochgezogenen Schmalseiten, Reliefdekor "gebrochener Stab"; Bemalung in Purpur mit großen ...

Ansichtentasse "Reinhardsbrunn" mit Untertasse Böhmen od. Thüringen, 19. Jh. Gekantete Glockenform mit farbig gemalter und betitelter Ansicht des ...

Zwei Tassen mit Untertassen Volkstedt, 18. Jh. Halbkugelform mit C-Henkel und Reliefdekor "gebrochener Stab"; innen in Blau bemalt mit asiatischen...

Bildteller mit dem Monogramm der Maria Christina von Bourbon 19. Jh. Im Spiegel junge Frau vor einer Mauer sitzend, von einem Mönch heimlich beoba...

Dose mit bäuerlichen Szenen in der Art von Teniers Paris, Edmé Samson - 19. Jh. Ovale Form mit durch Rocaillen reliefierter Wandung; Vorder-, Rück...

Blumenteller Frankenthal, um 1780/90 Mit barock geschweiftem Rand; farbig bemalt mit großem Früchte- und Blumengebinde sowie Blütenzweigen, braune...

Empire-Schreibzeug England, wohl Worcester, fr. 19. Jh. Auf rechteckiger Sockelplatte mit vier Tatzenfüßen runder Fuß mit zylindrischem Korpus, da...

Loading...Loading...
  • 60 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose