Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (158)
Filter entfernen
158 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 158 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Laeuger, Max Vase (Lörrach 1864-1952 ebd.) Ausführung Tonwerke Kandern, um 1900. Vase mit Gräserdekor. Ziegelroter Scherben in Blautönen glasiert,...

Laeuger, Max Vase mit Schneeglöckchen (Lörrach 1864-1952 ebd.) Ausführung Tonwerke Kandern, um 1900. Ziegelroter Scherben mit dunkelgrüner Glasur,...

Tablett J. von Schwarz, Nürnberg - um 1900 Entwurf Carl Sigmund Luber zugeschrieben. Profildarstellung eines jungen Mädchens und Irisblüten. Stein...

Kleine Vase in Montierung Wohl Frankreich, um 1900 Doppelkürbisförmige Vase mit brauner Verlaufsglasur, vergoldete, durchbrochene Bronzemontierung...

Paar Zierkannen A. 20. Jh. Hoher, leicht ovoider Korpus mit Blattdekor, schmale Tülle und Henkel, am gebauchten Hals reliefierte Hortensienblüten....

Jugendstil-Jardinière A. 20. Jh. Bauchige Navetteform mit seitlichen Henkeln und geschwungenem reliefiertem Dekor. Keramik, grün-goldene Lüstergla...

Flaschenvase Wohl Faiencerie de Pierrefonds, Oise - um 1920/30 Hoher, ovoider Korpus mit schmal eingezogenem Hals und kurzer ausschwingender Mündu...

Jugendstil-Zierhenkelvase Wohl Frankreich, um 1920/30 Der bauchige Korpus mittig konkav eingezogen und mit vier Zierhenkeln. Keramik, grün und unr...

Zierschale Emile Gallé, Nancy - um 1900 Schale in Barockformen mit dreifüßigem Stand. Keramik, hellblauer Fond mit blauer und gelber Malerei. Eins...

Hängevase Emile Gallé, Nancy - um 1900 Tütenform mit plastisch aufgesetzter Schleife. Keramik, weißer Fond mit polychromer Bemalung. Rückseitig be...

Zwei Jardinièren Wohl Sarreguemines, A. 20. Jh. Eine navetteförmig auf ovalem Fuß, der durchbrochene Mündungsrand mit Weinlaubdekor; die andere mi...

Vase Sarreguemines, um 1900 Kegelförmiger, taillierter Korpus mit blütenförmigem Hals. Umlaufend reliefiertes Dekor mit Tulpendarstellung. Keramik...

Großer Jugendstil-Weinkrug Grenzhausen, A. 20. Jh. Über rundem Standring kugelbauchiger Korpus mit ornamentalen Blütenzweigen, konischer Hals, auf...

Karaffe Gouda, 20. Jh. Kugeliger, vierfach gerippter Korpus, leicht gebauchter Hals mit vierpassig ausschwingender Mündung, kugelförmiger Stopfen ...

Zierhenkelvase Königliche Majolika-Werkstätten, Cadinen - um 1930 Über rundem Stand bauchiger, sich nach oben verjüngender Korpus mit ausschwingen...

Zierkrug Um 1900 Die Wandung sich nach oben leicht weitende mit gerundeter Schulter und kurzem, konischen Hals mit Bandhenkel. Keramik mit dunkelg...

Vase mit Rissoptik Vilmos Zsolnay, Pécs - um 1937 Die bauchige Wandung mit kurzem, konischem Röhrenhals; gerissener Dekor aus tiefen Krakeluren. K...

Becher Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Runde, konische Form; auf der Wandung umlaufend reliefierte Frauen mit Weinkelchen vor Weinreben. Keramik, g...

Becher Wohl Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Runde, konische Form; auf der Wandung umlaufend reliefierte Frauen mit Weinkelchen vor Weinreben. Keram...

Zwei liegende Rehe Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Auf länglichem Sockel. Keramik, grün irisierende Eosinglasur. Am Boden Firmenstempel. L. 16 cm. ...

Vase Vilmos Zsolnay, Pécs - M. 20. Jh. Über rundem Stand annähernd zylindrischer Korpus mit eingezogener Schulter, hohem Hals und weit ausschwinge...

Vase Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Ausladende Wandung mit eingezogener Schulter, weiter, zylindrischer Hals mit ausschwingendem Mündungsrand, god...

Kleine Vase Vilmos Zsolnay, Pécs - A. 20. Jh. Über abgesetztem, rundem Stand der bauchige Korpus, der kurze Röhrenhals mit ausschwingender Mündung...

Kleine Vase Vilmos Zsolnay, Pécs - A. 20. Jh. Balusterförmiger Korpus mit glatter Wandung. Keramik, gelblich-grün irisierende Eosinglasur. Am Bode...

Liegendes Rehkitz Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Keramik, gelb irisierende Eosinglasur. Am Boden Firmenstempel und Modellnr. L. 8,8 cm. - Kleiner ...

Kleine Vase Vilmos Zsolnay, Pécs (Ungarn) - um 1920 Bauchiger, gerippter Korpus mit langem, sich verengendem Hals und weit ausschwingender, gewell...

Bergmann, Franz Xaver Seltene Schale mit Tulpendekor (Wien 1861-1936) Wiener Bronze, um 1910. Quadratischer Korpus mit nach innen gezogenem Rand a...

Anbietschale und Vasenpaar WMF, Geislingen u.a. - um 1900 Exotisches Vasenpaar mit plastischem Figurenschmuck und ausschwingenden Palmfächern. Urs...

Ikora-Vase WMF, Geislingen - um 1930 Über rundem, abgesetztem Stand hoher, ovoider Korpus, Dekor aus vertikalen Wellenlinien und Punkten. Messingb...

Art-Déco-Warmhaltekanne WMF Geislingen - um 1930 Porzellankanne der Firma Hutschenreuther/Selb; abnehmbarer Thermisolmantel, innen mit Filz verkle...

Christopher Dresser Teekanne, Sheffield - um 1880 (Glasgow 1834-1904 Mühlhausen) Kugelförmiger Korpus auf vier schräg angesetzten Füßen, Scharnier...

Jugendstil-Blumensäule Um 1900 Auf quadratischem Sockel vier durchbrochen geschnitzte, kannelierte Lisenen, oben mit reliefierten Blütendekor, zwe...

Art-Déco-Kommodenuhr Frankreich, 1. V. 20. Jh. Auf gebogter, querrechteckiger Standplatte das rechteckige Gehäuse mit gerundeten Kanten, auf der F...

Jugendstil-Beistelltisch Wien, um 1900 Zwischen acht nach Innen gebogenen Beinen und bogenförmigen Sprossen zwei oktogonale Tablare sowie entsprec...

Koloman Moser Toilettentisch, Ausführung Wiener Werkstätte um 1905 (Wien 1868-1918 ebd.) Auf quadratischen Pfostenbeinen und seitlich zurückgesetz...

Jugendstil-Kaminuhr Um 1900 Auf ausgestellten Füßen marmorne Sockelplatte und Rückwand, das Gehäuse getragen von verästelten Zweigen zweier Bäume ...

Aldo Rossi für Poltrona Frau Sechs Esszimmer-Stühle Auf quadratischen Pfostenbeinen rechteckige Zarge mit Polstersitz, die kurze Rückenlehne leich...

Loading...Loading...
  • 158 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose