Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 697)

  • (Lose: 701 - 1698)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (122)
Filter entfernen
122 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 122 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei kleine AlbarelliLigurien, 18. Jh.Umlaufende Bemalung mit Blumen- und Blattranken, schauseitig jeweils Schriftband mitInhaltsangabe "Diagridio...

Zwei große Vasen aus einer KlosterapothekeLatium, dat. 1742Ovale, gefußte und mit vertikalen Faltenzügen gezierte Balusterform; auf einer Seite De...

Zwei Vasen aus einer KlosterapothekeLatium, dat. 1742Ovale, gefußte und mit vertikalen Faltenzügen gezierte Balusterform; auf einer Seite Dekoraus...

Zwei Vasen aus einer KlosterapothekeLatium, dat. 1742Ovale, gefußte und mit vertikalen Faltenzügen gezierte Balusterform; auf einer Seite Dekoraus...

Zwei Vasen aus einer KlosterapothekeLatium, dat. 1742Ovale, gefußte und mit vertikalen Faltenzügen gezierte Balusterform; auf einer Seite Dekoraus...

Zwei Vasen aus einer KlosterapothekeLatium, dat. 1742Ovale, gefußte und mit vertikalen Faltenzügen gezierte Balusterform; auf einer Seite Dekoraus...

KrippenbergNeapel, 1770-80Vielfigurige Szenerie einer hügeligen Landschaft mit der Heiligen Familie im Zentrum.Keramik, weiß glasiert, einteilig, ...

Kleine DeckelterrineItalien, E. 18. Jh.Bauchige Terrine mit godronierter Wandung, aufgewölbter Deckel mit Früchteknauf, Dekor mitumlaufendem, blau...

WeinkanneMittelitalien, 18. Jh.Große, bauchige Form mit breitem Hals und gekniffenem Kleeblattausguss, geschwungenerHenkel mit Mittelgrat; schause...

Kleine WeinkanneItalien, 18./19. Jh.Über rundem Fuß kugelbauchiger Korpus mit weiter Kleeblattmündung; schauseitig auf Astsitzender Vogel. Weißgru...

Zwei kleine Albarelli mit HeiligendarstellungItalien, 19. Jh.Schauseitig in Blau gemalte Halbfigur eines Heiligen mit Kreuz, Märtyrerpalme und Hun...

Sehr große BildflieseItalien, 20. Jh., nach altem VorbildQuadratische Form mit in Landschaft ruhendem Schäfer und seinen Tieren. Weißgrundigglasie...

Großer TellerWohl NorditalienGeometrischer Dekor in Sgraffitotechnik und bemalt in Braun, Gelb und Grün auf weißemGrund. Irdenware mit rotem Scher...

AlbarelloSizilien, viell. Trapani, 19. Jh.Schlanke Zylinderform mit mittig eingezogener Wandung; Dekor aus zwei großen Blütenumgeben von Ranken. W...

Große Platte mit dem Kindermord zu BethlehemUrbino, 19. Jh.Auf Fahne übergreifender, farbig gemalter Dekor "a istoriato" mit der vor einer Brückes...

Drei ApothekergefäßeItalien, 19./20. Jh.Ein Albarello mit Herrenbildnis, bez. "Sesamo", H. 24 cm. Eine birnförmige Sirupkanne,bez. "Balsamum Vulne...

Albarello und FlascheItalien, um 1900Apothekergefäß in klassischer Form mit mittigem Blütenband; H. 19,5 cm. QuerliegendeFlasche mit zentralem Aus...

Wand-Weihwasserbecken (Acquasantiera)Italien, wohl Castelli, 20 Jh.Ovale Wandplatte mit von gedrehten Säulen gerahmter Nische über einem von einer...

Andachtsbild mit MadonnendarstellungItalien, 20. Jh.Hochrechteckiges Relief mit Maria und auf ihrem Schoß stehendem Jesusknaben, rechts obenmit Wa...

VasenobjektItalien, 20. Jh.Aus zahlreichen zusammengefügten Gefäßen in vier Ebenen sich nach oben verjüngend. Weißund manganfarben glasierte Keram...

Kleeblatt-Platte mit WindmühleWohl Niederlande, 18./19. Jh.Dreipassige, flache Form mit vegetabilem Henkel; im Spiegel Angler und Wanderer an eine...

Paar WandblakerWohl Delft, 18./19. Jh.Geschweifte Kartuschenform mit zentralem Medaillon, bekrönt von einer Frauenbüste; bemaltmit Vogel an Reisst...

Bildplatte mit ReisigsammlerinDelft, 20. Jh.Schmale, hochrechteckige Form mit der Darstellung einer Frau im Winterwald nach einemGemälde von Frede...

Zwei RingflaschenSlowakei, wohl 17./18. Jh.Eine in Form eines Torus, die andere beidseitig mit plastischem Frauenkopf, zwei gegrateteHenkel vom ku...

Vier BirnkrügeSiebenbürgen, 18./19. Jh.Schlanke, bauchige Form mit Bandhenkel; einer mit Lebensbaum-, einer mit Vogeldarstellung.Weiß glasierte We...

Fünf BirnkrügeSiebenbürgen, 18./19. Jh.Schlanke, bauchige Form mit Bandhenkel; teils floraler, teils Wellenliniendekor. Weißglasierte Keramik mit ...

Zwei BirnkrügeSiebenbürgen, 18./19. Jh.Schlanke, bauchige Form mit Trichterhals und Bandhenkel; Dekor aus umlaufenden floralornamentierten Bändern...

Siebenbürgener WeinkrugDraas, 19. Jh.Dekor aus Blütenzweigen zwischen Schachbrett- und Ornamentbordüren, dat. "1879". Keramikmit Blaumalerei auf e...

Fünf BirnkrügeSiebenbürgen oder Slowakei, 18./19. und 20. Jh.Schlanke, bauchige Form mit Bandhenkel; geziert mit Blütenzweigen, Wellenbändern,Lebe...

Birnkrug und Deckelkanne mit Blaumalerei18./19. Jh.Wohl Siebenbürgener Krug mit Zunftemblemen eines Hufschmieds, beim Henkel dat. "1861"; H.20,5 c...

Miniaturkrug und kleine Deckeldose19. Jh.Birnkanne mit Deckel und Blaumalerei; H. 13,5 cm (Krakeluren, Randbestoßungen).Zylindergefäß mit flachem ...

Gewürzgefäß und Unterteller18./19. Jh.Runde Schale auf Muscheluntersatz mit Blumendekor; 4 x 18 x 17 cm (Haarrisse). GroßerUnterteller mit farbig ...

Godenschale mit Tülle19./20. Jh.Runde, gemuldete Form mit zwei geschweiften Grifflappen und geschwungenem Ausgussrohr;bemalt mit großen und kleine...

Zwölf Teller und SchalenEuropa und Asien, 19. und 20. Jh.Eine runde Schale mit blauem Zwiebelmusterdekor, Rauenstein (Ø 27,5 cm). Vier kleineTelle...

Drei Platten und eine Saucière19./20. Jh.Große ovale Platte (L. 37,5 cm). Kleine Ovalplatte mit gebogtem Rand (L. 22,5 cm). RundePlatte mit gebogt...

Kleiner Krug (Bienenkorbhumpen) mit MaskaronenCreussen, 17. Jh.Ovoider Korpus über ausgestellter Fußzone, wulstige Schulter und profilierter Rand;...

Zwei KrügeSachsen, 17./18. Jh.Altenburger Perlhumpen, Steinzeug mit elfenbeinfarbener Salzglasur und Zinnmontierung, H.25 cm (Restaurierte Sprünge...

Große SchraubflascheMuskau, 17. Jh.Ovoide, an sieben Seiten abgeflachte Form, in den Feldern Stempelrosetten zwischenOrnamentbordüren. Braunes sal...

StudentenkrugFreising, Hauber & Reuther - um 1880/90Im Relief dargestellte singende und trinkende Burschen, neben dem Henkel junges Mädchenund Tex...

Zylindertopf und WalzenkrugWesterwald, 18. Jh.Graues salzglasiertes Steinzeug mit Red- und Stempeldekor sowie kobaltblauer Bemalung. H.20,5 und 15...

Kleiner WalzenkrugWesterwald, um 1690Zylindrische Form mit C-Henkel, Wandung mit profilierten Bändern und Diamantbuckelfries anden Randzonen, dazw...

Großer WalzenkrugWesterwald, um 1800Schauseitig von Ranken gerahmte Felder mit stilisierten Blättern und zentraler Raute,gerahmt von Reliefauflage...

VorratsgefäßSchwaben, M. 19. Jh.Hoher, bauchiger Korpus mit abgesetztem Rand, zwei breite, zweifach gerillte Bandhenkel;ockerbraun glasiert mit be...

Backform für ein OsterlammFranken, 19. Jh.Zweiteilig. Hafnerkeramik mit grüner Glasur. 13 x 28 x 20 cm. - Gebrauchsspuren.Baking pan (Easter Lamb)...

Runde SchüsselFranken, 19. Jh.Oberseitig dunkelbraun glasiert mit ockergelbem Blütenzweig in der Mulde und Streifendekoram Rand. Hafnerkeramik. H....

Lang, AntonWandrelief mit Anbetung des Jesuskindes durch die Heiligen Drei Könige(1875-1938 München) Quadratische Form in Art einer Ofenkachel. Ha...

Zweiteiliges Jugendstil-FliesenbildUm 1900Zwei hochrechteckige Platten mit farbig gemaltem Blumenarrangement. CremefarbenerSteingutscherben, farbl...

FischserviceWächtersbach, 20. Jh.Entwurf Adolf Müller 1901. 29 Teile in Form von Fischen: zwei große Terrinen (L. 34 cm),eine Saucière, 14 Teller ...

Drei große VorlegeplattenWegdwood, um 1900Eine runde und zwei ovale Platten; Fahne geziert mit dunkelbraunem Lorbeerzweig undKymation zwischen Lin...

Art-Déco-Schale mit PferdemotivGmunden - um 1920/30Kleiner Spiegel mit breiter Fahne, darauf Reliefdarstellung mit Personen und Pferdenzwischen st...

Klimt, CarlFigürliche Jugendstil-Jardinière(Teplitz 1876-1945 Zinnwald) Ausführung Bernhard Bloch, Hohenstein. Die bauchige Schalemit reliefierter...

DeckelkrugWohl Merkelbach, Grenzhausen - A. 20. Jh.Der Korpus unten bauchig, darüber breiter, zylindrischer Hals mit Ausguss und Bandhenkel;geomet...

Müller, ArnimMädchen mit BlütenkranzEntwurf für Majolika Manufaktur Karlsruhe, 1908-27. Auf quadratischer Plinthe stehendes,nacktes Mädchen mit ho...

Kleine Vase in MontierungWohl Frankreich, um 1900Doppelkürbisförmige Vase mit brauner Verlaufsglasur, vergoldete, durchbrocheneBronzemontierung mi...

Paar ZierkannenA. 20. Jh.Hoher, leicht ovoider Korpus mit Blattdekor, schmale Tülle und Henkel, am gebauchten Halsreliefierte Hortensienblüten. Ke...

Jugendstil-JardinièreA. 20. Jh.Bauchige Navetteform mit seitlichen Henkeln und geschwungenem reliefiertem Dekor. Keramik,grün-goldene Lüsterglasur...

VaseSarreguemines, um 1900Kegelförmiger, taillierter Korpus mit blütenförmigem Hals. Umlaufend reliefiertes Dekormit Tulpendarstellung. Keramik, b...

Fünf Jugendstil-Teller mit MohndekorStaffordshire, Royal Doulton - Entwurf ca. 1910In unterschiedlichen Größen, vier aus der gelben, einer aus der...

KaraffeGouda, 20. Jh.Kugeliger, vierfach gerippter Korpus, leicht gebauchter Hals mit vierpassigausschwingender Mündung, kugelförmiger Stopfen mit...

Loading...Loading...
  • 122 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose