Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt, die Vorbesichtigung ist möglich
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-681)

  • (Lose: 701-1672)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sculptures and Works of Art (156)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

156 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 156 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dienstbotenklingelzug 19. Jh. Facettierter Griff aus blauem Glas mit Poliergolddekor an breitem Band mit Glasperlenstickerei. 175 x 14 cm. - ...

Dienstbotenklingelzug 19. Jh. Geschliffener Kristallglasgriff an vergoldeter Montierung, gewirktes Band mit Flechtband- und Blütendekor. 157 ...

Dekoratives Nähset 19. Jh. Rechteckige Schatulle, anscharnierter Deckel mit ovalem Relief, im Inneren Spiegel und Nähutensilien; Samt bezogen...

Los 554

Wachsbossierung

Wachsbossierung 18. Jh. Im Schaukasten hochovale Darstellung eines Herrn mit Perücke im Profil, bez. "Chatham". Wachs, farbig gefasst. 7,5 x ...

Osmanischer Prunkdolch 18. Jh. Zweischneidige, leicht geschwungene Klinge mit Mittelgrat, goldtauschierter Ansatz und Griff, polychrom emaill...

Hirschfänger mit Scheide 18. Jh. Horngriff mit Vierkant-Parierstange und muschelförmigem Stichblatt, Klinge aus Stahl mit floraler Ätzung, Le...

Los 557

Degen

Degen 18. Jh. Floralgravierte Dreikantklinge mit Resten von Vergoldung, Eisengefäß und Knauf mit Diamantoptik, am Griff Drahtgehilze mit Foli...

Los 558

Offiziersdegen

Offiziersdegen Um 1750 Dachgratklinge mit beidseitig gravierter Sonne und Bandwerk, Messingstichblätter und -gefäß, Griff Samt bezogen. Eisen...

Degen mit Passauer Wolf 18. Jh. Beidseitig gekehlte, leicht gebogene Rückenklinge mit Passauer Wolf, ortwärts geformter Parierbogen und eckig...

Pallasch mit Scheide 19. Jh. Eisengefäß mit Lederhilze, Rückenklinge, rundes, durchbrochen gearbeitetes Stichblatt, Bügelgefäß. Eisen. L. 100...

Bayerisches Bürgerwehrschwert 1. V. 19. Jh. Zweischneidige Klinge, gerade Parierstange mit kugeligen Enden, Beingriff. Eisen. L. 90 cm. - Kna...

Los 562

Degen

Degen Solingen, 19. Jh. Beidseitig gegratete Rückenklinge, Vierkant-Parierstange mit anscharniertem, nierenförmigem Stichblatt, Griff mit Dra...

Los 563

Flanierstock

Flanierstock 19. Jh. Reliefierter Stutzengriff mit Floraldekor, Aufhängeöse. Silber, Holz. L. 86 cm. - Kette fehlt. Walking stick 19t...

Los 564

Spazierstock

Spazierstock 18. Jh. Reliefierter Stutzengriff mit Rocaillen und bewaffneten Männern, Kette zum Aufhängen. Messing, Laubholz. L. 91 cm. ...

Los 565

Wanderstab

Wanderstab E. 18. Jh. Reliefierter Stutzengriff mit Rocaillen und Blüten, Bügel zum Aufhängen. Silber, Obstholz. L. 115 cm. Walking st...

Prunkdegen aus Regierungszeit Franz Joseph I. Österreich, 1848-1867 Beidseitig gegratete, floral verzierte Klinge, Griff mit Blütendekor und L...

Los 567

Interimsdegen

Interimsdegen Um 1700 Dreikantklinge, Stichblatt und Eisengefäß durchbrochen gearbeitet, am Griff mit Drahtwicklung und Kupferfolie, Türkenbu...

Preußischer Infanterie Offiziersdegen alter Art 18. Jh. IOD a.A., floral gravierte, beidseitig gegratet Klinge, Griff mit Drahtumwicklung, mit...

Pallasch mit Scheide Frankreich, 2. H. 19. Jh. M 1854 für Mannschaften der Dragoner, Messing-Spangengefäß mit Lederhilze und Drahtumwicklung,...

Jatagan mit Scheide Osmanisches Reich, dat. 1878 Leicht geschwungene, einschneidige Eisenklinge mit graviertem Floraldekor und Dat., am Ansat...

Los 571

Degen

Degen 19. Jh. Beidseitig gekehlte, leicht gebogene Rückenklinge, balustrierter Holzgriff, kurze Parierstange mit -bügel. Eisen, Messing. L. 8...

Kartuschkasten mit Bandeliere für einen Oberst 1. H. 20. Jh. Buntmetallkorpus mit versilbertem Artilleriesymbol, innen Samtbezogen, Bandelier ...

Preußischer Offiziersdegen der Kavallerie Um 1900 Modell M52, Steckrückenklinge mit Stör, Klinge mit Abnahmestempel. Eisen. L. 101 cm. - Alte...

Los 574

Kartenspiel

Kartenspiel B. Dondorf, Frankfurt - 1886 Nr. 301. Deutsches Blatt mit 32 Karten. 5,9 x 9,6 cm. Spielkarten Card Game B. Dondorf, Fran...

Glückshund "Tippy", Nr. 990 Schuco, um 1950 Unterseite bez. "Made in US-Zone Germany Schuco Patent". Metall, Filz, Stoff. L. 12 cm. - Alterss...

Blechauto "Radio 4012" Schuco, ab 1950er Jahre Bordeauxrotes Cabrio mit ausziehbarer Antenne, Handbremse, Radioschalter, zwei Uhrwerke für Fa...

Blechauto "Combinato 4003" Schuco, 1950er Jahre Bordeauxfarbenes Cabrio mit Hupe, zwei Uhrwerke für Fahrt und Hupe. Metall, lackiert. Unterse...

Großes Konvolut Pfeifen und Spitzen 19./20. Jh. 26-tlg. Bestehend aus 13 Zigarren- und Zigarettenspitzen, u.a. aus Bernstein, Meerschaum, Bru...

Papierschere mit Goldtauschierung 19. Jh. Lange, spitz zulaufende, hohlgeschliffene Schenkel, Außenseiten mit goldtauschiertem Floraldekor, d...

Konvolut Buchbinder-Prägestempel 19. Jh. 7-tlg. Bestehend aus sechs Stempel mit floralem Dekor und einer Petschaft. Bronze. H. 4 bis 6 cm. ...

Spazierstockgriff und Schirmgriff 19. Jh. Goldtauschierter Griff als Rundhaken sowie gerader, reliefierter Griff. 9 x 4,5 cm und 8 x 8 cm. ...

Zwei Brieföffner Um 1900 Schmale Klinge mit floralem Jugendstilgriff sowie in Form eines Dolches mit Scheide, in kyrill. Schrift bez., floral...

Los 583

Hinterglasbild

Hinterglasbild 18. Jh. Ganzfigurige Darstellung des hl. Ulrich im Bischofsornat. Polychrome Hinterglasmalerei. 10 x 15 cm, in originalem Roca...

Los 584

Eglomisé

Eglomisé 19. Jh. Hochrechteckige Darstellung des hl. Georg als Drachentöter. Hinterglasbild mit Silberradierung. 21,5 x 29,5 cm, in Biedermei...

Los 585

Eglomisé

Eglomisé A. 19. Jh. Hochrechteckige Darstellung der hl. Katharina im Wolkensockel mit ihren Attributen. Hinterglasbild mit Goldradierung. 9 x...

Gotische Madonna mit Kind 15. Jh. Auf Natursockel stehende Muttergottes, das bekrönte Haupt mit langem, lockigem Haar, den Jesusknaben in der...

Los 587

Geburt Christi

Geburt Christi Im gotischen Stil Rechteckige Darstellung der Szene im Hochrelief. Holz, geschnitzt, farbig gefasst und teilweise vergoldet. 5...

Madonna mit Kind auf Reliquiensockel Alpenländisch od. Norditalien, Anf. 17. Jh. Auf polygonalem Sockel mit ovaler Öffnung für Reliquien halbfigu...

Los 589

Heiliger Mönch

Heiliger Mönch Frühes 16. Jh. Reliefierte Darstellung eines Heiligen mit Tonsur in Mönchshabit, Hand zum Segensgestus erhoben. Lindenholz, ge...

Relief einer Wandverkleidung oder Türfüllung Flandern, 16./17. Jh. Rechteckige Darstellung einer auf einem Löwen sitzenden Heiligen mit Palmen...

Madonna mit Kind Italien, um 1600 Über getrepptem Sockel auf einer Wolke sitzende Muttergottes, den Jesusknaben im Arm haltend. Laubholz, ges...

Los 592

Christuskorpus

Christuskorpus 17. Jh. Der Gekreuzigte im Viernageltypus mit leicht gebeugten Beinen, das nach rechts geneigte Haupt mit lockigem Haar und Do...

Mutter Anna und Maria Süddeutschland, 17. Jh. Sitzende heilige Anna in faltenreich drapierten Gewändern, das Haupt mit Schleier ihrer Tochter...

Büste Johannes der Täufer Süddeutschland, um 1700 Auf Marmorplinthe vollrund gestalteter Kopf mit lockigem Haar und Bart, leicht nach rechts ...

Los 595

Christuskorpus

Christuskorpus 17. Jh. Der Gekreuzigte im Dreinageltypus mit faltenreich geknotetem Lendentuch. Holz. geschnitzt, farbig gefasst und teilweis...

Los 596

Reliquienbüste

Reliquienbüste 17. Jh. Über rechteckiger Plinthe Volutenverziertes Postament halbrund gestaltete Büste eines bärtigen Heiligen mit ovaler Aus...

Los 597

Hausaltar

Hausaltar Salzburg, um 1700 In Form eines Hochaltares mit Darstellung der Madonna mit Kind als Retabel, flankiert von korinthischen Säulen, d...

Große Engelsbüste Österreich, um 1700 Büste eines Engels mit langem, lockigem Haar und nach rechts gedrehtem Kopf. Laubholz, geschnitzt, rück...

Los 599

Madonna

Madonna Wohl Österreich, um 1700 Im Kontrapost stehende Muttergottes im faltenreichen Gewand und Mantel, das bedeckte Haupt adorierend nach o...

Großer geflügelter Puttenkopf 1. H. 18. Jh. Auf weit ausgebreiteten Flügeln halbrund gestalteter Puttenkopf mit lockigem Haar und Pausbacken....

Sitzende Madonna mit Kind Um 1700 Muttergottes im langen, faltenreich drapierten Gewand, den bekleideten Jesusknaben auf ihrem Schoß haltend,...

Paar geflügelter Puttenköpfe Süddeutschland, 18. Jh. Halbrund gestalteter Engelskopf mit detailliertem Gefieder. Holz, geschnitzt, farbig gef...

Erzengel Michael Süddeutschland, um 1700 Über profiliertem Sockel, auf den zu seinen Füßen liegender Satan, stehender Heiliger in Brustpanzer...

Vortragestange mit Leuchterengel Um 1700 Glatte Stange, Akanthusblatt verzierter Aufsatz mit halbfigurigem Engel, auf seinem Kopf die Traufsc...

Geflügeltes Puttenpaar Bayern, Mitte 18. Jh. Vollrund geschnitzte, sitzende Putten mit lockigem Haar, drapiertem Hüfttuch und reich gestaltet...

Konvolut von drei geflügelten Puttenköpfen 18. Jh. Halbrund geschnitzte Köpfe auf reich gegliedertem Flügelgefieder. Laub- und Nadelholz, tei...

Los 607

Gottvater

Gottvater 18. Jh. Leicht schräg sitzender Gottvater in faltenreich drapiertem Gewand mit Weltenkugel, das bekrönte Haupt mit langem, lockigem...

Geflügeltes Puttenkopfpaar Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Die sich zugewandten, halbrund gestalteten Köpfe mit lockigem Haar und verbindender ...

Geflügeltes Engelspaar Kärnten od. Steiermark, 1. H. 18. Jh. Auf Natursockel stehender Engel mit faltenreich drapiertem Hüfttuch, die gespreiz...

Los 610

Leuchterengel

Leuchterengel Süddeutschland, M. 18. Jh. Ganzfigurig schwebender Engel mit Hüfttuch und gespreizten Flügeln, einen floral verzierten Leuchter...

Loading...Loading...
  • 156 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose