Corona: Die Auktion findet ohne Saalpublikum statt, die Vorbesichtigung ist möglich
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-681)

  • (Lose: 701-1672)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (93)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

93 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 93 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tasse mit Portrait des Prinzregenten Wilhelm I. und Untertasse KPM Berlin, um 1840-50 Becherform auf drei Tatzenfüßen mit Rosettenhenkel, scha...

Zwei kleine Tafelleuchter Meissen, 2. H. 19. Jh. In Form eines Postaments, die Tüllen in Vasenform; auf blau geschupptem Fond gegenständige R...

Prunkvolle Potpourri-Vase auf Sockel Meissen, E. 19. Jh. Modell von Johann Joachim Kändler um 1760. Vierpassiger Sockel, Balusterkorpus über r...

Déjeuner mit Blumendekor Meissen, 19. und 20. Jh. Acht Teile, jeweils mit Blumenbouquet um zentrale Rose und Blütenzweigen: Kaffeekanne mit v...

Kaffeeservice "Rote Rose" Meissen, 20. Jh. 24 Teile, etrurische Form mit Schlangenhenkeln: Große Kaffeekanne (H. 31 cm), Sahnegießer (H. 17 c...

10 Tassen mit 10 Untertassen Meissen, um 1900 "Etrurische Form": kugelbauchig mit Schlangenhenkel; farbig bemalt mit großen Blumenbouquets un...

Paar Schlangenhenkelvasen Meissen, 20. Jh. Modell von Ernst August Leuteritz, um 1860. Montierter Rundfuß mit Blattfries und Rippenbögen, eif...

Weißwurst-Service Meissen, 20. Jh. Blaudekor mit von Löwen gehaltenem, bayerischem Wappen. Ovale Deckelterrine (L. 27 cm), großes, rundes Tab...

Kleines Sahnekännchen mit Deckel Nymphenburg, fr. 19. Jh. Kugelbauchige Form mit geschweiften Rippen, plastische Frucht als Knauf; bemalt mit ...

Ansichtentasse "Bayreuth" mit Untertasse Deutschland, 1. H. 19 Jh. Gefußte Eiform mit Rosettenhenkel; auf der Tasse Stadtpanorama in goldradie...

Ansichtentasse "München" auf Untertasse Nymphenburg und Berlin, um 1860 Gefußte Glockenform mit geschweiftem, in Blattform endendem Henkel, au...

Umfangreiches Restservice für Mokka und Tee Nymphenburg, 20. Jh. Entwurf Dr. Fritz Bäuml, Modell "920" mit Dekor "975". Drei Deckelkannen, zwe...

Neun Geschirrteile Deutschland und Frankreich, 20. Jh. Kugelige Teekanne Haviland "Torse Blanc" (H. 15 cm). Ovoide Teekanne (H. 20 cm), zwei ...

Große Deckelterrine Potschappel, Carl Thieme - E. 19. Jh. Runde Form mit aufgewölbtem Deckel, Ränder mit Ozierrelief, Wandung mit Blumenbouque...

Los 775

Cachepot

Cachepot Potschappel (Sachsen), Carl Thieme - E. 19. Jh. Kugelbauchig mit Ozierrelief am Rand und zwei von plastischen Blüten begleiteten Ast...

Zwei kleine Kannen Deutschland, 18. und 19. Jh. Bauchige Schenkkanne mit Blumendekor, Meissen; unterglasurblaue Schwertermarke; H. 19,5 cm. B...

Vase mit Jardiniereneinsatz 19. Jh. Über rundem, vergoldetem Fuß ovoider Korpus mit in Maskaronen auslaufenden Blatthenkeln in Matt- und Glan...

Teekännchen und Zuckerdose Fr. 19. Jh. Eiförmiger Korpus über Rundfuß, auf der Schulter Blütenmedaillons über roséfarbenem Fond mit Behangorn...

Drei Teile Porzellan 18./19. Jh. Teebüchse mit Blumendekor; H. 10,8 cm; Deckel fehlt, Krakeluren. Bechertasse mit Ozierrelief sowie farbiger ...

Amphorenvase im Empire-Stil M. 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe runder Fuß und ovoider Korpus, trompetenförmiger Hals, an der Bauchung zwei ...

Zwei Biedermeiertassen mit Untertassen 19. Jh. Zylindrische Formen, eine mit Landschaft in Eisenrot, die andere mit farbig gemalter Soldatend...

Los 782

Bonbonnière

Bonbonnière 19. Jh. Kugelbauchige Form, Rand mit offen gearbeiteter Galerie sowie Flammenknauf aus vergoldeter Bronze; Dekor aus geschweiften...

Bodenvase "Melodie" Bad Staffelstein, Kaiser-Porzellan - 20. Jh. Dekor K. Nossek. Eiförmig mit Trompetenhals; Paradiesvogeldekor in Gold. Porz...

Drei Bildtassen und Untertassen mit Grisaillemalerei Frankreich, fr. 19. Jh. Zylindrische Form mit Ohrenhenkel, auf den Tassen Knaben oder Mäd...

Teeservice für sechs Personen Frankreich, wohl Paris, um 1800 14 Teile: 6 Tassen mit Untertassen, Teekanne (H. 14,5 cm) und Zuckerurne mit Dec...

Empire-Tasse mit Untertasse Paris, um 1780 Zylindrische Form mit geschweiftem Henkel; auf der Wandung und im Spiegel rundes, goldgerahmtes Me...

Los 787

Zwei Prunkvasen

Zwei Prunkvasen Frankreich, 19. Jh. Auf würfelförmigem Postament der eiförmige Korpus über rundem Fuß, Trompetenhals, zwei hochgezogene Roset...

Ziervase in der Art von Wien 19. Jh. Über rundem Fuß schlanke Eiform mit hohem Trompetenhals; auf der Bauchung farbig gemalte Szene mit antik...

Los 789

Kaminuhr

Kaminuhr Paris, Edmé Samson - E. 19. Jh. Auf Volutenfüßen kartuschenförmiges Gehäuse, reich mit plastischen Blütengebinden dekoriert sowie vi...

Sechs Tassen mit Untertassen Limoges, Art-Déco, um 1920/30 Sechspassige Form mit grünen Bändern an den Längskanten und Goldränderung. Porzella...

Zwei Miniaturvasen Limoges, 20. Jh. Balusterform mit langem Hals, blauer bzw. gelber Fond und Blumenkranz auf der Schulter, Goldstaffage. Por...

Paar Potpourri-Vasen 20. Jh., im Stil von Sèvres Balusterform über rundem Fuß, aufgewölbter Deckel mit Flammenknauf, an Schulter und Deckel j...

Miniatur "Roi de Rome" Um 1900 Ovales Portrait des kaiserlichen Kronprinzen Napoleon Franz Bonaparte als Kind nach einer Lithographie von Cha...

Loading...Loading...
  • 93 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose