Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (263)
- Furniture (198)
- Ceramics (109)
- Sculpture (85)
- Japanese Works of Art (76)
- Silver & Silver-plated items (75)
- Glassware (72)
- Chinese Works of Art (60)
- Asian Art (43)
- Watercolours (26)
- Prints (25)
- Kitchenalia (21)
- Metalware (20)
- Religious Items & Folk Art (19)
- Drawings & Pastels (18)
- Lighting (18)
- Islamic Works of Art (16)
- Books & Periodicals (14)
- Indian Works of Art (12)
- Jewellery (12)
- Clocks (9)
- Decorative Art (8)
- Russian Works of Art (6)
- Arms, Armour & Militaria (5)
- Salvage & Architectural Antiques (5)
- Collectables (4)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (4)
- Musical Instruments & Memorabilia (4)
- Textiles (4)
- Watches & Watch accessories (4)
- Carpets & Rugs (2)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Models, Toys, Dolls & Games (2)
- Photographs (2)
- Maps (1)
- Scientific Instruments (1)
- Taxidermy & Natural History (1)
- Tools (1)
- Wines & Spirits (1)
- Liste
- Galerie
-
1248 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Barocksessel Süddeutschland, M.
Paar BarocksesselSüddeutschland, M. 18. Jh.Auf profilierten, geschwungenen Beinen und Zarge mit Rocaillenschnitzerei breiter,trapezförmiger Polste...
Kommode im Louis-XV-Stil Frankreich,
Kommode im Louis-XV-StilFrankreich, 19. Jh.Auf hohen geschwungenen Beinen zweischubiger, allseitig bombierter Korpus sans traverse,Seiten und Fron...
Louis-XV-Kommode Frankreich, M. 18.
Louis-XV-KommodeFrankreich, M. 18. Jh.Leicht bombierter, vierschübiger Korpus auf Eckstollenfüßen mit von Ahornadern gerahmtenFeldeinlagen an Fron...
Halbschränkchen mit Chinoiserien
Halbschränkchen mit ChinoiserienItalien, 19. Jh.Auf Vierkantbeinen Demi-Lune-Korpus mit vier Türen, die Füllungen und die Platte mitfigürlichen Da...
Gobelin-Fragment Flandern oder
Gobelin-FragmentFlandern oder Frankreich, 18. Jh.Zwischen schmalen, ornamentalen Bordüren Trophäen und Harnische. Wolle. 202 x 50 cm. -Altersspure...
Kleiner BarockspiegelFrankreich, 18. Jh.Rechteckige Form, Rahmen mit Blüten zwischen kleinen Spiegelplättchen, betonte Ecken mitBlattornamenten. H...
Gobelinfragment 18. Jh. u.
Gobelinfragment18. Jh. u. späterHochrechteckiger Ausschnitt mit Blick auf hügelige Landschaft, links ins Bild ragenderBaum mit Vogel. Wolle. 206 x...
Paar Wandappliken im Louis-XV-Stil
Paar Wandappliken im Louis-XV-StilFrankreich, 19. Jh.Aus geschwungenen Voluten gebildete Wandplatten mit Blütenzweigen, je drei bewegteLeuchterarm...
Sessel im Barockstil Venedig, 19.
Sessel im BarockstilVenedig, 19. Jh.Auf geschwungenen Beinen und geschnitzter Zarge Polstersitz, die Armstützen in Volutenauslaufend, die geschwei...
Großer barocker Wandspiegel Italien,
Großer barocker WandspiegelItalien, M. 18. Jh.Hochovale Spiegelfläche in profiliertem Rahmen, oben bekrönte Wappenkartusche flankiertvon durchbroc...
Anrichte Venedig, 18.
AnrichteVenedig, 18. Jh.Breiter, an den Seiten geschweifter, zweitüriger Korpus auf geschnitzten Füßen, auf derPlatte Rankenmalerei, Füllungen der...
Anrichte Venetien, 19.
AnrichteVenetien, 19. Jh.Dreitüriger Korpus auf profiliertem Sockel und mit rechteckiger Platte, die Füllungen mitfarbig gemaltem Bandelwerk und B...
Barocker AufsatzsekretärVenedig, 20. Jh.Auf kurzen Volutenfüßen dreischubiger Kommodenkorpus mit geschweifter Front, schrägeSchreibklappe mit Inne...
Paar Rokoko-Spiegel Venetien, 18.
Paar Rokoko-SpiegelVenetien, 18. Jh.Ovale Spiegelfläche in teils durchbrochen geschnitzter Rahmung aus Rocaillen undKnorpelwerk mit kleinem, bekrö...
Salontisch Im
SalontischIm BarockstilAuf kräftig geschwungenen, durch Kreuzsteg mit mittiger Vasenbekrönung verbundenenVolutenbeinen geschweifte und bombierte Z...
Paar Vasendekorationen Ende 18.
Paar VasendekorationenEnde 18. Jh.Halbrund geschnitzte, kannelierte Vasen. Pappelholz, farbig gefasst. H. 56 cm. - Fassungspäter.Dekoration, Innen...
Paar Säulen Italien, Ende 18.
Paar SäulenItalien, Ende 18. Jh.Auf profilierter Basis sich nach oben hin leicht verjüngender, kannelierter Säulenschaft,umwunden von plastisch ge...
Paar Torchèren Italien, 1. H. 18.
Paar TorchèrenItalien, 1. H. 18. Jh.Dreiseitiger Sockel auf Volutenfüßen, Balusterschaft mit Blattornamenten und Mäanderband,profiliertes Tablar. ...
Gondelsessel Venedig, 18.
GondelsesselVenedig, 18. Jh.Die ausgestellten, seitlichen Füße mit Fabelwesen und Blattwerk beschnitzt, taillierterKorpus und gondelförmiger, hoch...
Vitrinenaufsatz Venedig, M. 18.
VitrinenaufsatzVenedig, M. 18. Jh.Trapezförmiger, dreiseitig verglaster Korpus mit hochgeschweiftem Rundgiebel, an denLisenen und als Bekrönung pl...
Frühbarocksessel Italien od.
FrühbarocksesselItalien od. Süddeutschland, 18. Jh.Das Untergestell aus reich geschnitzten Volutenbeinen mit H-förmigen Verbindungsstreben,trapezf...
Modellschränkchen Norditalien, wohl
ModellschränkchenNorditalien, wohl Venedig, 18. Jh.Auf geschnitzten Volutenbeinen und profilierten Sockel zweischubiger Korpus mit darüberbefindli...
Feiner Barock-DamensekretärJapan für den englischen Markt, 18. Jh.Zweiteiliger, freistellbarer, teilgeschnitzter Weichholzkorpus in ausgesuchter L...
Vitrinenschrank mit chinoisem
Vitrinenschrank mit chinoisem LackdekorNiederlande, um 1740/50Leicht bombierter, dreischubiger Korpus mit betonten vorderen Kanten und welligabhän...
Standuhr 2. H. 18.
Standuhr2. H. 18. Jh.Auf Sockel in Rahmenfüllungskonstruktion konisch zulaufender Pendelkasten mit eingelegtemStern, das rundbogige Uhrenhaus mit ...
Rokokospiegel M. 18.
RokokospiegelM. 18. Jh.Rechteckiger profilierter Rahmen mit floralen Gravuren, als Bekrönung und im oberenDrittel an den Seiten reich geschnitzte ...
Zierliche Rokokoaufsatzvitrine
Zierliche RokokoaufsatzvitrineSüddeutschland, 2. H. 18. Jh.Auf geschwungenen Beinen das zweitürige, mittig ausgebauchte Unterteil, zurückgesetzter...
Kleiner Barockspiegel 2. H. 18.
Kleiner Barockspiegel2. H. 18. Jh.Geschweifte, zweigeteilte Spiegelfläche mit umlaufenden, geschliffenen und mattgeschnittenen Ranken sowie Musche...
Barocksekretär mit Vitrinenaufsatz
Barocksekretär mit VitrinenaufsatzSüdwestdeutschland, um 1760Dreischubiger Kommodenunterbau mit geschweifter Front, die profilierten Füllungenbesc...
Kleiner Wellenschrank Franken, wohl
Kleiner WellenschrankFranken, wohl Nürnberg, 2. H. 18. Jh.Auf gequetschten Ballenfüßen gewölbter Sockel, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecke...
Paar prunkvoller Louis-XV-Kaminböcke
Paar prunkvoller Louis-XV-KaminböckeFrankreich, l. Dr. 18. Jh.Zwischen kanneliertem, halbrunden Säulenstumpf und Vierkantpilaster mit bekrönenderF...
Kleiner Louis-XVI-Damenschreibtisch
Kleiner Louis-XVI-DamenschreibtischFrankreich, um 1780Signiert Fidelys Schey (1748-1788, Mstr. 1777) Auf schlanken, konischen Vierkantbeinenrechte...
Transition-Kommode Frankreich, um
Transition-KommodeFrankreich, um 1770Auf kräftigen, leicht geschwungenen Eckstollenbeinen mit Applikationen dreischubigerKorpus sans traverse mit ...
Paar zierlicher Louis-XVI-Wandkonsolen "aux girlandes"Um 1780Auf durch gebogenen Steg mit Blattknauf verbundenen, kannelierten Rundbeinendemi-lune...
Zierliche Louis-XVI-Wandkonsole Um
Zierliche Louis-XVI-WandkonsoleUm 1780Auf durch Steg mit Vasenbekrönung verbundenen, kannelierten Rundbeinen halbrunde Zarge mitFlechtbandfries un...
Paar Rokoko-WandspiegelVenedig, 2. H. 18. Jh.Rundbogenförmige Spiegelfläche in profiliertem Rahmen mit Blütenzweigen, durchbrocheneBekrönung aus R...
Barockes Sofa M. 18.
Barockes SofaM. 18. Jh.Auf profilierten, leicht geschwungenen Beinen und Zarge mit feinen Rocaillenschnitzereien rechteckige Sitzfläche und hochge...
Wandspiegel Ende 19.
WandspiegelEnde 19. Jh.Hochrechteckiger Spiegel in Rahmung mit geflammten und gewellten Profilen, dazwischenKehle, glatter Abschluss. Holz, geschn...
Paar Wandappliken Franken, E. 18.
Paar WandapplikenFranken, E. 18. Jh.Die Wandplatten in Form konischer Pilaster, blattwerkgezierte, geschwungene Leuchterarme,die Traufschalen mit ...
Brettstuhl Dat.
BrettstuhlDat. "1794"Kartuschenförmiges Sitzbrett auf konischen, ausgestellten Beinen, durchbrochen geschnitzt,hochgebogte Rückenlehne mit Monogra...
Bauernstuhl Süddeutschland, 19.
BauernstuhlSüddeutschland, 19. Jh.Auf ausgestellten konischen Beinen halbrundes Sitzbrett und auf fünf geschweiften Strebendie hufeisenförmige Leh...
Louis-XVI-LeuchterpaarFrankreich, E. 18. Jh.Auf profilierter Alabasterstandscheibe runder, gestufter Fuß, darauf drei geschwungeneBeine mit weibli...
Louis-XVI-Bergère Frankreich, um
Louis-XVI-BergèreFrankreich, um 1780Auf konischen, kannelierten Rundbeinen schmale Zarge mit Blütenrosetten, breiter,gerundeter Polstersitz und go...
Louis-XVI-GuéridonFrankreich, E. 18. Jh.Auf drei leicht geschwungenen Beinen mit Sabots und Rollen zylindrischer Korpus mit dreikleinen Laden, run...
Kleiner Rokoko-WandspiegelFranken, um 1770Hochrechteckige Spiegelfläche, Rahmung mit Rocaillen und Blüten, durchbrochen geschnitzteBekrönung mit B...
Toilettentisch mit Spiegel England,
Toilettentisch mit SpiegelEngland, Sheraton, um 1790Auf schlanken, konischen Pfeilerbeinen rechteckige Zarge mit zwei Laden und je einemseitlich a...
Große Kommodenuhr Rom, 18./19.
Große KommodenuhrRom, 18./19. Jh.Rechteckiges Holzgehäuse auf profiliertem Sockel mit Ballenfüßen, als Bekrönung Akroteresowie Tragegriff, Ziffern...
Standuhr im BarockstilB. Vermeulen & Wessels, Amsterdam - 18./19. Jh.Rechteckiger Pendelkasten auf bombiertem Sockel, Kopfteil mit seitlichen Halb...
Biedermeier-Salontisch A. 19.
Biedermeier-SalontischA. 19. Jh.Auf Tatzenfüßen dreiseitig eingezogener und in den Schaft übergehender Sockel, rundePlatte. Mahagoni furniert, tei...
Beistelltisch 18.
Beistelltisch18. Jh.Auf schlanken, leicht geschwungenen Beinen rechteckige, geschweifte Zarge mit Lade undflachgeschnitzten Knorpelornamenten, übe...
Kleiner Louis-XVI-Schreibtisch
Kleiner Louis-XVI-SchreibtischVenetien, Um 1800Auf kannelierten, konischen Rundbeinen rechteckiger Zargenkasten mit breiter Lade undleicht überste...
Demi-Lune-HalbschrankSüddeutschland, um 1800Zweitüriger, halbrunder Korpus mit feinen Kanneluren, Sockel- und Gesimsprofil ebonisiert,an der Platt...
Klassizistischer Wandspiegel Um
Klassizistischer WandspiegelUm 1800Hochrechteckige Spiegelfläche gerahmt von Perlstab und profilierten Lisenen, untererAbschluss und Bekrönung mit...
Wandspiegel Deutschland, A. 19.
WandspiegelDeutschland, A. 19. Jh.Hochrechteckiger, breiter Plattenrahmen mit Karniesprofil. Nussholz furniert. 82 x 61 cm.Biedermeiermöbel, Wandd...
Barocktisch Süddeutschland, 18./19.
BarocktischSüddeutschland, 18./19. Jh.Nussbaum u.a. auf vier leicht geschwungenen Beinen die zweischubige Zarge mit abschließendüberkragender Plat...
Paar klassizistischer Kaminböcke
Paar klassizistischer KaminböckeFrankreich, um 1810/20Reich geziert mit Trophäenbündeln, Eckrosetten und Büste zwischen ornamentalenBlattranken, a...
Vornehme Empire-Récamière
Vornehme Empire-RécamièreFrankreich/Paris, um 1810/15Auf vier gedrehten kegelförmigen Füßen, die gerade abschließend geschwungene Zarge mitgeschwe...
Kleines Bureau-Plat Frankreich,
Kleines Bureau-PlatFrankreich, 18./19. Jh.Auf hohen, geschwungenen Beinen mit Sabots, gewellte Zarge mit drei Laden, rückseitigScheinschubladen; d...
Jardinière Frankreich, A. 19
JardinièreFrankreich, A. 19 Jh.Auf konischen Rundbeinen mit Rollen die ovale Zarge mit aufwendig durchbrochenenApplikationen in Form von Festons u...
Paar WandapplikenFrankreich, 18./19. Jh.An länglicher Wandplatte spiralförmige Zweige mit Blättern aus Eisenblech undVincennesblüten aus farbig st...

-
1248 Los(e)/Seite