Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-610)

  • (Lose: 701-1336)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Schmuck (52)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

52 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 52 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Jensen, Georg Stabbrosche (Radvad 1866-1935 ebd.) Modell 281, Kopenhagen, 1933-44. Mittig besetzt mit blauen, dekorativ gefasstem Farbstein. Gelbg...

Art-Déco-Ring mit Türkis Um 1920/30 Glatte Schiene, schauseitig mit Dekor, zwei kleinen Diamanten sowie länglichem Türkis. Gelbgold 14 ct. Undeutl...

Brillantring Wohl 1940er Jahre Gegenläufige Ringschiene mit eingefasstem Querstück, dieses besetzt mit drei Brillanten von zus. ca. 0,3 ct. Gelb- ...

Saphir-Brillant-Armband Wohl 20. Jh. Umlaufend enge Flachpanzerkette, schauseitig vier Ovalglieder mit Saphircabochon, entouriert von je 14 Diaman...

Breites Goldarmband Neuzeitlich Umlaufend neun rechteckige und filigran durchbrochen gearbeitete Glieder mit matter Oberfläche, besetzt mit insg. ...

Armband 20. Jh. Umlaufend Flachpanzerglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel sowie Herstellerpunze "FBM". L. ca. 20 cm, 2...

Diamant-Ring 20. Jh. Schauseitig dreigeteilte Schiene mit reicher Diamantzier von zus. ca. 1 ct, besetzt mit großem Brillanten von ca. 0,54 ct in ...

Großes Set Rubin-Perl-Schmuck 20. Jh. 8-tlg. Bestehend aus dreireihigem Perlcollier, Perlenkette, Armband, Paar Ohrringen, Verschluss, Ring sowie ...

Breites Tricolor-Goldarmband Vicenza, 2. H. 20. Jh. Umlaufend in Wabenoptik dreifarbiger Zickzackdekor, poliert, mattiert und ziseliert, Kastensch...

Knudsen, Bent Sehr seltene Brosche (1924-1996) Kolding, um 1960. In Form einer Krone, an den vier Zacken mit gespitzten Amethystcabochons besetzt....

Elegante Design-Brosche Enköping, 1962 Zentriert rechteckiger Rutilquarzcabochon, umgeben von filigraner Goldfassung. Gelbgold 18 ct. Gepunzt, u.a...

Zwei Bernsteinketten 20. Jh. Eine mit Linsen in Multicolor, die andere mit unregelmäßig geformten Steinen im Größenverlauf und in Rotbraun, Karabi...

Drei große Bernsteinanhänger 20. Jh. Einer unregelmäßig geformt und mit vegetabilen Einschlüssen, der zweite im querovalem Cabochonschliff und gef...

Kette mit Münzanhänger 20. Jh. An zartem, dreireihigem Drahthalsreif der runde Anhänger mit Wellenstrahlendekor sowie eingefasster Medaille, diese...

Zwei Perlketten 20. Jh. Umlaufend peacock-graue Süßwasserperlen (Ø ca. 8 cmm), teils ovoide Formen mit Wachstumsringen sowie abgeflachte Perlen, e...

Collierkette 20. Jh. Umlaufend kleine Rundpanzerglieder (hochkant gedrückt), Spannringverschluss. Gelbgold 14 ct. Undeutlich gestempelt. L. ca. 82...

Smaragd-Weißgold-Collier 1970er Jahre Mattierte Kobrakette, das strahlenförmige Mittelteil besetzt mit fünf Brillanten von zus. ca. 0,2 ct sowie s...

Barockperlen-Schmuckset 2. H. 20. Jh. Bestehend aus Paar Ohrringen mit Schnappverschluss sowie passendem Kettenclip; längliche amorphe Form, je mi...

Rubin-Bandring 2. H. 20. Jh. Glatte Schiene, leicht gehöhte Schauseite besetzt mit einem ovalfacettierten Siam-Rubin von ca. 1,26 ct. Weißgold 18 ...

Opal-Ring und Anhänger Um 1970 Eckige Ringschiene, schauseitig ovale Opaltriplette, entouriert von insg. 20 Brillanten von zus. 0,70 ct, mit aufwe...

Goldring mit Citrin 20. Jh. Bandring mit schauseitig eingefasstem Citrin-Carré. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel sowie Herstellermarke "H&S". Ri...

Turmalin-Goldring 20. Jh. Glatte, schauseitig sich weitende Schiene, eingefasster Turmalin im Baguetteschliff. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel....

Citrin-Amethyst-Goldring 20. Jh. Schmale Schiene, schauseitig diagonal gefasst ovalgeschliffener Citrin sowie Amethyst. Gelbgold 14 ct. Feingehalt...

Goldring Dänemark, um 1970 Ringschiene übergehend in stark erhöhte und spitz geformte Schauseite. Gelbgold 14 ct. Bez. "Guldvirke" sowie Feingehal...

Knudsen, Bent Amethyst-Goldring (1924-1996) Modell 25, Kolding, 1960/70er Jahre. Glatte Schiene, die Schauseite stark erhöht und mit rechteckigem ...

Hansen, Karl Gustav Amethyst-Goldring (Kolding 1914-2002) Ausführung Hans Hansen, Kolding, 1960er Jahre. Glatte Schiene, die Schauseite erhöht mit...

Opal-Brillant-Ring 1970er Jahre Glatte Schiene, gehöhte Schauseite besetzt mit ovalem, von vier Krappen gefasstem Opalcarbochon in Diamantkranz vo...

Dreiteiliges Turmalin-Schmuckset 2. H. 20. Jh. Bestehend aus Ring, Kettenanhänger sowie Paar Ohrsteckern; geziert mit grünen Turmalincabochons und...

Saphir-Brillant-Goldgarnitur 2. H. 20. Jh. Bestehend aus Mittelteilcollier, Paar Ohrsteckern sowie Ring; besetzt mit insg. neun oval facettierten ...

Schmuckstein-Ohrstecker mit Kettenanhänger 20. Jh. Graue Cabochons (wohl Achat) in goldener Fassung, mit kleinem Schlaufendekor bzw. Schlaufenöse....

Stabbrosche mit Herzdekor Um 1980 Leicht konische Schiene dezentriert besetzt mit Saphircabochon sowie zwei facettierten Herzchen, in Rivière insg...

Collierkette 20. Jh. Umlaufend kleine Panzerkettenglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel. L. ca. 82 cm, 19,7 g.Goldkette...

Collierkette 20. Jh. Umlaufend kleine Panzerkettenglieder, Karabinerverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsstempel. L. ca. 70 cm, 17,3 g.Goldkette...

Moderner Silberring mit Saphir 20./21. Jh. Breiter und schwerer Spannring mit mattierter Oberfläche, schauseitig kleiner Saphir im Rundschliff. St...

Achat-Döschen 18. Jh. Rechteckige Form mit bombiertem Korpus, der anscharnierte Deckel mit Achateinlage, die Wandung geziert mit eingravierten Roc...

Steindose in Lederetui 18. Jh. Ovale Form, der Korpus aus blaugrauem Stein gefertigt, anscharnierter Deckel und vergoldete Silbermontierung; die B...

Vernis-Martin-Dose Frankreich, 2. H. 18. Jh. Ovale Form, auf dem anscharnierten Deckel Interieurszene mit Frauen und Kindern sowie einem Hund, ein...

Vernis-Martin-Dose Frankreich, 2. H. 18. Jh. Runde Form, auf dem anscharnierten Deckel Tierszene mit Hühnern und Hahn, flächendeckend blaugrüner G...

Exquisites Goldemaildöschen Guidon, Remond, Gide & Cie. - Schweiz, E. 18. Jh. Ovale Form mit allseitig feinlinig guillochiertem Grund mit Rankende...

Tabatière mit Miniaturbildnis Wien, 19. Jh. Rechteckige Form, auf dem anscharnierten Deckel in rundem, mit insg. 29 Diamanten besetztem Rahmen das...

Lapislazuli-Hochzeitsdose Wohl Deutschland, um 1900 Ovale Form, der Korpus aus Lapislazuli gefertigt, navetteförmige Deckelzier mit filigraner, fa...

ZURÜCKGEZOGEN / WITHDRAWN // Feuerzeug S.T. Dupont, Paris - 2. H. 20. Jh. Hochrechteckige Form; elegant gestaltetes Gehäuse mit Goldkontur und nac...

Miniatur mit Mariä Geburt 17. Jh. Ovaler Bildausschnitt mit der im Wochenbett sitzenden heiligen Anna, welche die neugeborene Maria einer Dienerin...

Miniaturbildnis Ludwig XVI., 18. Jh. Runder Bildausschnitt, der König im Brustbild in rotem Rock mit Orden, blauer Schärpe und gelockter Perücke. ...

Dubois, Chretien Miniaturmalerei (Amsterdam 1766-1837 ebd.) Querrechteckiges Format, galante Darstellung eines Schäferpaares, die Messingrahmung m...

Miniaturmalerei in Aufstellrahmen Frankreich, 19. Jh. Querrechteckiges Format, sehr fein ausgearbeitete galante Szene, in von Drehstab gezierter M...

BWC-Chronomat-Herrenarmbanduhr Schweiz, 20. Jh. Rundes Gehäuse, cremefarbenes Zifferblatt mit Telemeterring und Strichminuterie, Dauphine-Zeiger, ...

Santos-De-Cartier-Armbanduhr im Etui E. 20. Jh. Rechteckiges Gehäuse, gezierte Krone, cremefarbenes Zifferblatt mit römischer Stundenzahl und Stri...

Carl F. Bucherer-Damenarmbanduhr Modell "Patravi" Rundes Gehäuse, cremefarbenes Zifferblatt mit arabischer und Stiftminuterie, Zentralsekunde, Dat...

Junghans-Damenarmbanduhr E. 20. Jh. Hochrechteckiges Gehäuse, weißes Zifferblatt mit Strichminuterie, Quarzwerk, Gliederarmband. Edelstahl, vergol...

Taschenuhr Schweiz oder Frankreich, 20. Jh. Rundes Gehäuse, weißes Zifferblatt mit römischer Stundenzahl und arabischer Minuterie, teils gebläute ...

Imposanter Citrin-Falke "Pasha" Deutschland, 20. Jh. Auf drei kleinen Füßen getreppte Standplatte mit Malachit und Bergkristall, darüber der von d...

Loading...Loading...
  • 52 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose