Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-610)

  • (Lose: 701-1336)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (41)
Filter entfernen
41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Becherglas Böhmen, 17./18. Jh. Konischer Korpus; die Wandung unterteilt in drei rundbogige Bildfelder mit Architekturlandschaft, Knabe mit Köcher ...

Becherglas Böhmen, A. 18. Jh. Runder Stand mit beschliffenem Abriss, der Korpus konisch; Darstellung zweier Duellierender mit langen Schwertern, r...

Birnkrug mit Wappenzier Böhmen, 1. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, der Korpus mit angeschmolzenem Bandhenkel; schauseitig von Rankenwerk gerahm...

Pokalglas Böhmen, 1. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss und Rankendekor, balusterförmiger Schaft mit spiralförmigem, rotem Glasfaden, die konische ...

Großer Kugelfußbecher Wohl Böhmen, 18. Jh. Auf drei leicht gedrückten Kugelfüßen der zylindrische Korpus; die Wandung mit mattgeschnittener Archit...

Barockes Becherglas 18. Jh. Konischer Korpus mit Bodenkugel; umlaufend Olivschliff sowie floraler und ornamentaler Mattschliffdekor. Farbloses, kl...

Barockes Becherglas Böhmen, 18. Jh. Konischer Korpus; frontal mattgeschliffenes Wappen, eingefasst von vegetabilem Ornament, rücks. geschliffene L...

Großer Deckelpokal Böhmen, 18. Jh. Auf flachem Scheibenfuß mit Rankenwerk facettierter Hohlbalusterschaft mit Scheibennodi, die konische Kuppa mit...

Kelchglas Hessen, 18. Jh. Über rundem Stand der Schaft mit eingestochener Luftblase in die konische Kuppa übergehend; frontal von Rankenwerk gezie...

Kleine Flasche Wohl alpenländisch, 18. Jh. Am Boden mit Abriss, langer, zylindrischer Korpus mit schlankem Röhrenhals. Hellgrünes, leicht blasiges...

Schnapsflasche mit "Bandwurm" Süddeutschland, 18. Jh. Auf vier kleinen Volutenfüßen liegende Flasche in Fassform; optisch geblasen mit Rillendekor...

Paar Stielgläser England od. Niederlande, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, der hohe Schaft mit sehr fein tordierten Fadeneinschmelzungen in Weiß, k...

Stielglas England, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, der hohe Schaft mit sehr fein tordierten Fadeneinschmelzungen in Weiß, glockenförmige Kuppa. Fa...

Vier Karaffen E. 18. Jh. Leicht konische Wandung mit schlankem, facettiertem Röhrenhals; umlaufend mattgeschliffener Floraldekor und Zierband, Hal...

Paar Stielgläser England od. Niederlande, 18./19. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, der hohe Schaft mit fein tordierten Fadeneinschmelzungen in Transpar...

Zwei Biedermeier-Flacons mit Stöpsel Böhmen, 1. H. 19. Jh. Die eine mit facettierter Wandung und pastoser Goldmalerei, grünes Glas; die andere aus...

Biedermeierpokal Böhmen, um 1835 Über mehrpassig geschliffenem Fuß mit kantigem Nodus die bauchige Kuppa mit facettierter Wandung; umlaufend erhab...

Konvolut von drei Biedermeiergläsern Böhmen, 1. H. 19. Jh. Bestehend aus einem großen Becherglas sowie zwei kleinen Fußbechern; teils mit Bodensch...

Pokalglas 19. Jh. Auf Scheibenfuß mit konischem Schaft und Scheibennodus die ebenfalls konische Kuppa; in einer von Rankenwerk gezierten Kartusche...

Glaskrug mit Wirtshausszene 19. Jh. Zylindrischer Korpus mit aufgeschmolzenem Henkel; frontal von Rankenwerk gerahmtes Bildfeld. Braunes Glas mit ...

Freimaurer-Pokalglas Deutschland, E. 19. Jh. Massiver, facettierter Fuß, der Schaft hohl und in die Kuppa übergehend, frontal das mattgeschnittene...

Jagdlicher Walzenkrug E. 19. Jh. Konische Wandung mit aufgeschmolzenem Bandhenkel; frontal polychrome Wappenmalerei, auf dem Deckel fein geschnitz...

Paar Historismus-Pokalgläser Böhmen oder Bayerischer Wald, E. 19. Jh. Auf Scheibenfuß und Hohlbalusterschaft hohe, glockenförmig ausschwingende Ku...

Zierpokal Murano, 20. Jh. Scheibenfuß, als Schaft gedrehtes Band mit gekniffener Randzier, sehr dünnglasige, glockenförmige Kuppa. Manganfarbenes ...

Deckeldose Wohl Steinschönau oder Haida, 1. Viertel 20. Jh. Auf getrepptem Stand gedrückt bauchiger Korpus mit weit ausgestellter Mündung, der Stü...

Vase mit Käfern Daum Frères, Nancy - um 1920 Querovaler, beidseitig leicht gebauchter Korpus mit rechteckiger Mündungsöffnung, Wandung mit drei ap...

Paperweight-Vase Tiffany & Co., New York - um 1900 Kleine bauchige Balusterform mit kurzem, gewulstetem Mündungsrand; umlaufender Dekor mit zarten...

Zanetti, Licio Große Vase (Venedig 1915-1985 ebd.) Murano, wohl 1970er Jahre. Schlanke Balusterform, auf der Wandung umlaufend eingeschmolzene Blü...

Scarpa, Carlo (attrib.) Flache Schale (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Murano, 20. Jh. Ovoide Form mit breiter, horizontaler Fahne. Dickwandiges, ...

Große Vase Murano, 20. Jh. Ovaler Stand mit beidseitig abgeflachtem, bauchigem Korpus und ausgestellter Mündung, diese seitlich gespalten und an d...

Martens, Dino Vase "oriente" (Venedig 1894-1970 ebd.) Ausführung Aureliano Toso, Murano, 20. Jh. Bauchiger Stand mit langem und trichterförmigem H...

Kleine Fazzoletto-Vase Venini, Murano - 20. Jh. Runde Standfläche, die Wandung mehrfach gefaltet. Farbloses Glas mit opakweißer Netzstruktur sowie...

Nason, Vincenzo Glasskulptur "Kaktus" (Italien, wohl tätig 2. H. 20. Jh.) Murano, 20. Jh. In Blumentopf stehend ein kleiner Kaktus mit gerillter O...

Nason, Ermanno Glasskulptur "Sonne" (Murano 1928 geb.) Murano, 20. Jh. Über konischem Stand flache Scheibe mit aufgeschmolzenem Gitterwerk und Kug...

Bianconi, Fulvio Vase "sirena" (Padua 1915-1996 Mailand) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Korpus in Form eines weiblichen Torsos, die anged...

Scarpa, Carlo Vase "bocche l'attimo" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Runder Stand mit konischem Korpus un...

Stearns, Thomas (attrib.) Vase "nebbia lunare" (1936-2006) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Ovoide Form mit rundem Stand. Sehr dickwandiges...

Scarpa, Carlo Vase "sommerso" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Murano, 20. Jh. Abgerundeter Stand mit zylindrischem Korpus. Sehr dickwandiges, far...

Scarpa, Carlo Schale "serpente" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, wohl Mitte 20. Jh. Längsrechteckige, abgerundete ...

Venini, Paolo — Langhalsvase "a dame" — (Varenna 1895-1959) Für Venini, Murano, ca. 1955. Dreikantiger, konischer Korpus mit enger Mündung. Sehr d...

Großes Kelchglas Murano, 20. Jh. Über flachem Scheibenfuß kurzer kugeliger Schaft mit groben Rillen, angeschmolzen an bauchigem Korpus. Kirschrote...

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose