Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-610)

  • (Lose: 701-1336)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (102)
Filter entfernen
102 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 102 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Portraitbüste des Seneca Italien, 1780/1800 Frühe Reproduktion nach dem 1754 in Herculaneum gefundenem Original, welches sich heute im Museo Arche...

Tafelaufsatz mit Malachitschale Modell von Pierre-Philippe Thomire - Paris, um 1800 Über flachem Rundfuß mit Akanthusrelief und mittiger Rosette, ...

Paar klassizistischer Vasen Wohl Frankreich, um 1800 Auf quadratischer Standplatte und Säulenstumpf, zweihenklige, ausladende Kratervasen mit umla...

Satyr mit Kind Barbedienne, E. 18. Jh. Auf Baumstumpf gestützter, unbekleideter Satyr ein Kind in den Armen haltend. Bronze patiniert. Vorne recht...

Barye, Antoine-Louis Liegender Panther (Paris 1795-1875 ebd.) Auf erhöhtem Steinplateau. Bronze, patiniert. Links vorne sign. "Barye". 10 x 19,5 c...

Chapu, Henri Michel Antoine "Jeanne D'Arc in Domrémy" (Le Meé-sur-Seine 1833-1891 Paris) Auf rundem Sockel im Gras auf einem Tuch sitzende junge F...

Dubois, Paul "Glaube" (Nogent-sur-Seine 1827-1905 Paris) Auf rechteckigem, nach vorne leicht gebogtem Sockel, auf einem Stein sitzende junge Frau ...

Figur einer Schlangenbeschwörerin Um 1900 Auf abgetrepptem Sockel stehend, in den Händen eine Flöte und die Schlange haltend. Bronze, vergoldet. A...

Sitzende Mutter mit Kind A. 20. Jh. Bronze, goldfarben und grün patiniert. 28 x 38 x 19 cm. - Unvollständig.Bronzefigur, Frau, Plastik, Skulptur ...

Seltener, kompletter Schachfigurensatz Frankreich, Dieppe - 18. Jh. Dame, König und Läufer als flach geschnitzte Kniestücke, Läufer mit Papier-Dre...

Punkvoller Elfenbeinhumpen Deutschland, 1. H. 19. Jh. Ovaler Stand, der Korpus leicht konisch und mit figürlichem Henkel; umlaufend Darstellung ei...

Zwei Reliefs 19. Jh. In hochovalem Rahmen vor braunem Samtgrund weibliches Profilportrait sowie Schuhputzszene. Elfenbeinersatzmasse, ebonisierte ...

Großer Elfenbeinhumpen Süddeutschland, 19. Jh. Ovaler Standring mit Maskaronenfries, der Korpus leicht konisch und mit Satyrn-Henkel; umlaufend Da...

Walther, Ludwig Jagdliche Elfenbeinschnitzerei (Erbach/Odenwald 1890-1972 ebd.) Über von Blattwerk geziertem Sockel in einen Elfenbeinzahn sehr de...

Ringer Grödner Tal, 18. Jh. Nadelholz lasiert. H. 31 cm.Holzskulptur, Italien, italienisch, Mann, Skulptur ...[more]

Geflügelte Putten als Allegorie der vier Erdteile Österreich, M. 18. Jh. Auf hohem Wolkensockel sitzender Putto mit gespreizten, reich gegliederte...

Klinger, Johann Georg Miniaturtempel (Nürnberg 1764-1806 ebd.) Auf achteckiger Standplatte, runder Tempel aus acht, freistehenden Säulen, die hoch...

Paar Hirschköpfe 18. u. 19. Jh. An geschweifter Wandplatte mit geschnitztem Rankenwerk, vollplastische Hirschköpfe im Maul einen Kranz aus Fichten...

Rint, Johann (attrib.) Prunkvoller, musealer Tafelaufsatz (Kukus/Böhmen 1814-1900 Linz) Über rundem Stand mit Blattfries drei Meerwesen mit einger...

Geschnitzter Pokal Brienz, 19. Jh. Über profiliertem Sockelschaft in Form eines Baumes, darunter sitzende Bäuerin mit Kind, auf zylindrischer Wand...

Außergewöhnliche Drachenskulptur Wohl Italien, 19. Jh. Auf abgetreppter Basis und blattgezierter Mittelsäule, gehörnter Drache mit geöffnetem Maul...

Niccolò Paganini mit Violine Wohl Italien, E. 19. Jh. Auf oktogonalem, profiliertem Sockel der gebeugt stehende Paganini, in seinen Händen eine Vi...

Marmorbüste eines Jünglings Mittelitalien, um 1600 Carrara-Marmor. 43 x 30 x 18 cm. - Etwas verwittert, Nase bestoßen.italienisch, Mann, Portraitb...

Los 442

Hermes, 19. Jh.

Hermes 19. Jh. Auf runder Standplatte mit angewinkelten Beinen auf einem Baumstumpf sitzend, die Rechte am Schwert, in der linken Hand eine Panflö...

Venezianischer Mohr nach barockem Vorbild 19. Jh. Auf Sockel in Kontrapost stehender Mohr, prächtiges Wams mit floralem Dekor und Turban mit Schle...

Figürlicher Kerzenleuchter Wohl 19. Jh. Über reich geziertem Säulenpostament stehender Putto, in den Armen einen gewundenen Blumenstängel mit Blüt...

Figürliches Tintenzeug Um 1900 Über ovalem, profiliertem Sockel eine Bärenjagdszene auf kargem Felsen, verstecktes Tintenfass und Stiftablage. Bro...

Skulpturaler Kerzenleuchter A. 20. Jh. Vollplastisch gearbeiteter, auf seinem Rücken entspannt liegender Teufel, aus seinem Mund dichten Qualm bla...

Gerstein, David "Spirit of Freedom" (Jerusalem 1944 geb.) Lasergeschnittenes und handbemaltes Metall, unten am linken Bein sign. u. num. 52/150. 1...

Britto, Romero "Lady Fish" (Recife 1963 geb.) Auf der Vorderseite sign. und num. 11/100. H. 37,6 cm. - Werke von Romero sind weltweit in Museen au...

Portraitrelief von Charles de Montesquieu Frankreich, um 1800 In Rundrahmen hinter Glas ein Männerbildnis im Profil, umlaufend "CHARLES DE SEC. BA...

Zwei Plaketten mit Herrscherportraits A. 19. Jh. Ovale Form mit reliefiertem Profilbildnis des römischen Kaisers Aurelians sowie des Sagenkönigs M...

Drei Profilbildnisse bedeutender Persönlichkeiten Um 1800 Runde Plakette mit blauem Fond, zwei ovale Profilportraits auf schwarzem Fond. Biscuitpo...

Marmortondo Wohl Rom, 16. Jh. o. früher Mit mythologischer Szene (Herkules?) im Hochrelief. Ø 28 cm. - Der Rand mit kleinen Ausbrüchen.Italien, it...

Pilaster Wohl Italien, um 1700 Im Hochrelief Stuck auf der Basis von Leinengewebe; Putti, Füllhörner, Ranken und Fabelwesen. Auf Holzplatte aufgez...

Tilgner, Oskar Viktor Wäschermädel (Preßburg 1844-1896 Wien) Auf achteckiger Standplatte junge Frau in faltenreichem Kleid beim morgendlichen Ankl...

Venezianerin Italien, um 1900 Frau mit Dreispitz eine Maske in der Hand haltend. Terrakotta versilbert. Rückseitig unleserlich sign. H. 30 cm. - O...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Auf quadratischem Sockel stehend. Zweifarbiger Ton gemischt. Rücks. sign. "Eiber". Ca. 3...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Wandrelief. Keramik, weißblau bemalt. Rücks. Namensstempel. 24 x 8 x 5 cm.Frau ...[more]

Eiber, Reinhard Eule (Marktredwitz 1953 geb.) Auf einem würfelartigen Sockel sitzend. Keramik, in diversen Brauntönen lasiert. Am Bodenrand handsc...

Historismus-Briefwaage Wohl England, 19. Jh. Ovale Standplatte und Gestell mit Perlbanddekor, die runden Waagschalen mit floralen Pietra-dura-Einl...

Konvolut von acht Apothekergefäßen E. 19. Jh. Bestehend aus vier Glasflaschen, drei kleinen Tiegeln sowie einem Deckeltöpfchen, bis auf eines mit ...

Geflügelter Putto auf Wolkensockel 2. H. 18. Jh. Über Wolkensockel schreitender, vollrund gestalteter Putto mit gespreizten Flügeln. Holz, geschni...

Drei Madonnenreliefs 19. Jh. In hochovalen Rahmen hinter Glas verschiedene Darstellungen der Gottesmutter mit dem Jesuskind. Wohl Meerschaum, dunk...

Calzetta da Ravenna, Severo - Umkreis des Corpus Christi (Ravenna ca. 1496 - ca. 1543 ebd.) Im Dreinageltypus, bekleidet mit Lendentuch, den Kopf ...

Da Bologna, Giovanni gen. "Giambologna" - Umkreis des Christuskorpus (Douai 1524-1608 Florenz) Im Dreinageltypus mit Körper in leichtem S-Schwung,...

Heiliger Christophorus Wohl Werkstadt Ludwig Walther - Erbach, A. 20. Jh. Auf profiliertem Sockel mit drei Kugelfüßchen auf Terraingrund stehend d...

Kraus, Valentin (attrib.) Christuskorpus (Mühlhausen b. Kürnach 1873 geb.) Der Gekreuzigte im Viernageltypus mit nach rechts gedrehtem Kopf, Arme ...

Musealer Christuskorpus Wohl Katalonien, um 1250 Stilistisch im Dreinageltypus, mit erstarrtem, ausgemergeltem Körper in leichtem S-Schwung mit de...

Pietà Rheinland, um 1390 Den Leichnam Christi mit Dornenkrone, Lendentuch, Seitenwunde und Wundmalen samt Nägeln, auf den Knien haltend, sitzende ...

De Siloé, Gil - Werkstatt Museale thronende Madonna mit Kind (Antwerpen (?) um 1440 - um 1500 Burgos) Auf einem Thron mit markant ausgearbeiteter ...

Romanische Schmerzensmadonna Alpenländisch, 15. Jh. Auf profilierter Konsole stehende Muttergottes mit Brustwunde, Augen geschlossen, die Hände zu...

Maria als Himmelskönigin Französisch, M. 15. Jh. Im Kontrapost auf einem oktogonalen Sockel stehende Madonna mit Jesus auf dem linken Arm, gekleid...

Sitzende Maria mit Kind Norditalien, 15. Jh. Auf schmalem, kanneliertem Thron, gekleidet in ein rotes Gewand und blauem Mantel, das bekleidete Jes...

Basrelief Maria mit Kind Toskanische Schule, letztes Drittel 15. Jh. Muttergottes mit Jesus im Arm in profiliertem Rahmen mit Spitzbogen. Holz und...

Gotische Mondsichelmadonna mit Kind Rheinland, E. 15. Jh. Mit dem rechten Fuß auf der Mondsichel auf polygonalem Sockel stehende Madonna in langem...

Zwei Apostelfiguren Oberbayerisch, um 1500 Stehend auf polygonalen Sockeln, gekleidet in lange Gewänder und faltenreich drapierten Mänteln, jeweil...

Stehende Gottesmutter mit Kind Wohl Ligurien, um 1500 Gekleidet in ein langes, blaues, gegürtetes Kleid und rotgoldenem Mantel, Schleier und Krone...

Pilgerfigur Frankreich, um 1500 Wohl hl. Antonius mit Habit, der mit der rechten Hand den Pilger, der zu dessen Füßen kniet, berührt, auf dem Bode...

Paar Leuchterengel Italien, um 1500 Stehend, gekleidet in lange, faltenreiche Gewänder, mit beiden Händen ein Füllhorn haltend. Holz, geschnitzt, ...

Loading...Loading...
  • 102 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose