Auktion beendet
Bamberg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Jan 2023 21:39 MEZ (20:39 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (31)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Barocker Glaspokal Süddeutschland, um 1700 Leicht hochgewölbter Scheibenfuß, Schaft mit Scheibennodi und Hohlbaluster, auf der konischen Kuppa zwi...

Becher in der Art des Gottfried Spiller Potsdam, A. 18. Jh. Konische, umlaufend facettiert geschliffene Wandung mit ornamentalen, mattgeschliffene...

Los 715

Kelchglas

Kelchglas Lauenstein, 18. Jh. Glockenfuß mit Abriss und breit nach unten umgeschlagenem Rand, taillierter Schaft mit Nodus und eingestochener Luft...

Großer Milchglashumpen Thüringen, M. 18. Jh. Boden mit Abriss, die zylindrische Wandung bemalt, frontal eine Dame im Rokokokleid mit Blumenkörbche...

Römer Süddeutschland, 18. Jh. Hochgezogener Fuß aus umlaufendem Spiralfaden, Schaft mit ausgeschmolzenen Beerennoppen, kugelige, optisch geblasene...

Vierkantflasche Süddeutschland, 18. Jh. Wandung mit rechteckigem Grundriss und gerundeter Schulter, schmale silbermontierte Mündungsöffnung mit St...

Kleiner Flakon in der Art des Osvaldo Brussa Venedig, 18. Jh. Über abgesetztem Stand bauchiger, beidseitig abgeflachter Korpus, die Mündung mit Sc...

Becher mit Wappen der Thurn und Taxis Böhmen, um 1770 Ausgestellter, facettierter Fuß mit ausgeschliffenem Abriss, die leicht konische Wandung ebe...

Kleiner Enghalskrug Süddeutschland, 2. H. 18. Jh. Auf ausgestelltem Fuß mit Abriss bauchiger, zweiseitig leicht gedrückter Korpus mit schlankem Rö...

Kleiner Pokal mit den Vier Jahreszeiten Schlesien, "1770" datiert Auf hochgewölbtem Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und geschnitten...

Vierkantflasche in vergoldeter Montierung Wohl Potsdam, E. 18. Jh. Vierkantflasche mit ausgekugeltem Abriss, geschliffener Schulter und kurzer, mo...

Scherzglas Süddeutschland, E. 18. Jh. Boden mit Abriss, zylindrische Wandung mit gewulstetem Stand, aufgeschmolzener Henkel mit rotem Glasfaden, I...

Zwei Milchglaskrügchen Alpenländisch, A. 19. Jh. Taillierte Tassenform mit angeschmolzenem Volutenhenkel, eines mit Blütenmalerei und Goldrand, da...

Großer Freundschaftskrug Süddeutschland, um 1840 Auf ausgestelltem Fuß mit Zinnmontierung bauchiger Korpus mit angeschmolzenem Henkel, frontal Sin...

Deckelkrug Böhmen, um 1840 Konische, facettierte Wandung mit Bodenschliffstern und angeschmolzenem Henkel, schauseitig mattgeschnittene Ansicht vo...

Badebecher Böhmen, M. 19. Jh. Große, leicht bauchige Kuppa, der Stand mit Schliffdekor, Wandung mit fünf mattgeschnittenen Ansichten von Teplitz s...

Fußbecher Böhmen, M. 19. Jh. Auf profiliertem Standfuß leicht bauchige Kuppa mit Linsenschliffdekor und mattgeschnittener Ansicht von "Salzbrunn"....

Biedermeier-Karaffe Böhmen od. Bayerischer Wald, M. 19. Jh. Bauchiger Korpus mit umlaufender Blattgirlande, der Röhrenhals mit drei applizierten G...

Großer Kugelfußbecher Nordböhmen, "1845" dat. Sternförmig geschliffener Stand mit kugeligen Ausbuchtungen, die konisch ausschwingende Kuppa facett...

Biedermeier-Andenkenbecher Hackel, Hieronymus (genannt "Meister der aufgehenden Sonne") - zugeschrieben Böhmen, um 1830/40. Über facettiertem Stan...

Becher Böhmen, um 1850 Glas: Harrachsche Hütte, Neuwelt. Bemalung: Firma Hoffman, Prag o. Karlsbad, um 1850.Goldkonturierter Schliffdekor, auf der...

Karaffe Böhmen, um 1850 Glas: Harrachsche Hütte, Neuwelt. Bemalung: Firma Hoffman, Prag o. Karlsbad, um 1850. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfan...

Karaffe Böhmen, um 1850 Glas: Harrachsche Hütte, Neuwelt. Bemalung: Firma Hoffman, Prag o. Karlsbad, um 1850. Konisch ansteigender Glaskörper mit ...

Karaffe Böhmen, um 1850 Glas: Harrachsche Hütte, Neuwelt. Bemalung: Firma Hoffman, Prag o. Karlsbad, um 1850. Auf der Wandung hochgeschliffene Res...

Karaffe Böhmen, um 1850 Glas: Harrachsche Hütte, Neuwelt. Bemalung: Firma Hoffman, Prag o. Karlsbad, um 1850. Konisch ansteigender Gefäßkörper mit...

Kleines Vasenpaar Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, M. 19. Jh. Farbloses Glas mit durchgeschliffenem Zinnemailüberfang, florale Goldmale...

Deckeldose und Flakon mit Stöpsel Böhmen, 19. Jh. Runde Dosenform mit Handhaben, der Deckel mit gewelltem Rand und geschwungenem, vergoldetem Grif...

Deckelpokal mit Silbermontierung Russland, 2. H. 19. Jh. Mit alternierenden Facetten geschliffene Pokalform, hochgewölbter Stülpdeckel mit Kugelkn...

Elf Wein- oder Aperitifgläser Wohl Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad - A. 20. Jh. Im bauchigen Schaft eingestochene Luftblase, Kuppa o...

Großer Zierpokal im Rokoko-Stil Salviati & Co., Murano - 20. Jh. Hochgewölbter Fuß, Nodusschaft und hohe Kuppa mit leicht ausschwingender Mündung,...

Zwei Pokalgläser Murano, 1970er/80er Jahre Auf ausgestelltem Stand, eines mit reich gegliedertem Hohlschaft und konischer Kuppa, das andere mit gl...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose