Auktion beendet
Bamberg, Deutschland
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Jan 2023 21:39 MEZ (20:39 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1280 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1280 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Branntweinlöffel Hanau, wohl Vereinigte Silberwarenfabriken - um 1920 Ovale Laffe, gedrehter Schaft mit Darstellung eines Segelschiffes im Flachre...

Umfangreiches Tafelbesteck für 12 Personen im Rokokostil im Originalkasten Düsseldorf, Vereinigte Silberwarenfabriken, 20. Jh. 22 Tafellöffel, 12 ...

Schöpfkelle in Barockform Hemelingen bei Bremen, Wilkens & Söhne - 20. Jh. Geschweifter Griff mit Monogrammgravur. Silber, Laffe innen vergoldet. ...

Gemüseschüssel Paris, um 1900 Eugène Lefebvre (tätig 1896-1910). Runde Form mit zwei vertikalen Handhaben, unter dem Rand vegetabil ornamentiertes...

Zwei Konfektschalen Birmingham und Sheffield, 1902 und 1912 Runde Form mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und floral reliefiertem Rand, eine mi...

Dreiteilige Toilettengarnitur Birmingham und Chester, um 1900 Spiegel und zwei Bürsten mit Rocaillendekor. Silber. Alle gepunzt mit Hallmarks, ein...

Großes Serviertablett mit Floraldekor Um 1900 Rechteckige Form mit Rispenrand und Asthenkeln, graviertes Monogramm. Metall, versilbert. 45,5 x 73 ...

Elegantes Paar Arts & Crafts Tafelleuchter Sheffield, James Dixon & Sons - 1. Dr. 20. Jh. Quadratischer Fuß, an den Kanten mit Nietenbändern beset...

Flaschenuntersetzer 20. Jh. Runde Form mit einschwingender Wandung und ausschwingendem, akanthusblattgeziertem Rand. Metall, versilbert, mit Holzb...

Sechs dänische Becher Kopenhagen, K.C. Hermann - 1944 Konisch ausschwingende Form über rundem Scheibenfuß. Silber. Am Boden Staatsstempel mit Dat....

Sechs Tafelmesser Venedig, M. 20. Jh. Pistolgriffe aus Silber, drei gestempelt mit Markuslöwen, Feingehalt "800". Klingen aus Stahl, gestempelt "V...

Jugendstil-Tischlampe wohl Wien, A. 20. Jh. Dreiseitig ornamental durchbrochener Fuß, pilzförmiger Schirm. Messing, weiß unterfangenes und grün üb...

Sieben Weingläser Böhmen oder Bayerischer Wald, um 1900 Glockenförmiger Fuß und kannelierter Schaft mit Scheibendekor. Farbloses, leicht transpare...

Konvolut elf Art-Déco-Gläser Böhmen oder Bayerischer Wald, A. 20. Jh. Fünf Südwein- und sechs Likörgläser mit gestuft facettiert geschliffenem Sch...

Hochzeitsglas Wohl Haida oder Steinschönau, um 1900 Leicht konische Becherform, die Wandung mit Poliergolddekor, darüber mattiert und mit vielfigu...

Paar Vasen Wohl Johann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1900 Hoher, konisch zulaufender Korpus, oben kugelig ausgebuchtet und mit sechsfach eingekni...

Kleine Vase Johann Loetz Witwe, Klostermühle - um 1905 Korpus in Doppelkürbisform, aufgeschmolzener Mündungsrand und vier gezackte Glastropfen. Fa...

Kleine Vase Böhmen, um 1900 Über abgesetztem rundem Stand bauchiger Korpus mit eingezogener Schulter, die nach außen gelappte, weite Mündungsöffnu...

Jugendstilvase Böhmen, um 1900 Bauchiger, mehrfach melonenartig gerippter Korpus mit weitem, wellenförmig nach außen gekniffenem Rand. Farbloses G...

Ein Paar Vasen Böhmen, 1. H. 20. Jh. Konischer Korpus mit weit auslappender, sechsfach blütenförmig gewellter Mündung. Milchig-weiß unterfangenes,...

Los 921

Vase, Böhmen

Vase Böhmen Grüngelbes Unterfangglas mit orangen Kröselaufschmelzungen am Fuß, matt und leicht irisierend. H. 20,5 cm.Böhmen, böhmisches Glas, Gla...

Tischlampe mit Daum-Schirm Frankreich, ca. 1905-10 Über als großes Blatt ausgestaltetem Stand der geschwungene Leuchterarm, daran hängend ein Gloc...

Los 923

Seyfried, Emmy

Seyfried, Emmy Vier kleine Bechergläser (München 1888-1969 Gräfelfing b. München) Stilisierte Zweige und Früchte in polychromer Handmalerei auf fa...

Schreibtischuhr Nancy, Daum - um 1950 Quadratischer, glatter Kristallglaskörper mit unregelmäßig geriffelter, konkaver Einbuchtung, darin rundes U...

Stangenvase In der Art von André Delatte, Nancy - um 1920 Kugelbauchiger Korpus mit langem, schlanken und leicht konischem Hals. Farbloses Glas di...

D'Argental-Vase als Lampe adaptiert Paul Nicolas, Nancy - 1. H. 20. Jh. Umlaufend Segelboote sowie Gondeln vor schematischer Kleinstadtdarstellung...

Tischlampe mit Loetz-Schirm Wien, um 1900 Dreipassige Standfläche, die Füße in eckige Stäbe des Schafts übergehend und mit geschwungenen und durch...

Stehlampe Signoretti Murano, letztes Dr. 20. Jh. Über ansteigendem Tellerfuß langgezogener Balusterschaft mit mittiger Kugel; am oberen Ende bilde...

Lindstrand, Vicke Kleine Vase (1904-1983) Entwurf für Kosta Boda um 1960. Ovoider, dickwandiger Korpus. Farbloses Glas. Am Boden geritzt "Kosta 01...

Kleine Ikora-Vase WMF, Geislingen - um 1930 Kugelkorpus und angesetzter Nodus mit sich trompetenförmig öffnender Mündung; abstrakter Streifen- und...

Monod, Isabelle Kleine Vase Runder Stand mit nach oben zulaufender Wandung, sich verengender Hals. Farbloses, dickwandiges Glas mit roten und grau...

Los 932

Trinkglas 20.

Trinkglas 20. Jh. Gewölbter Scheibenfuß mit schlankem Schaft, kelchförmige Kuppa. Farbloses Glas mit umlaufenden schmalen gelben und blauen Ringen...

Los 933

Wallstab, Kurt

Wallstab, Kurt Vase (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Runder Stand mit bauchigem Korpus und ausschwingender Mündungsöffnung. Farbloses Glas mit r...

Los 934

Wallstab, Kurt

Wallstab, Kurt Vase (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Runder Stand mit zylindrischem Korpus und gewulstetem, kurzen Enghals. Schwarzes Glas, umla...

Los 935

Wallstab, Kurt

Wallstab, Kurt Pokalglas (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Ausgestellter Hohlschaft und kugelige Kuppa. Farbloses Glas mit rötlich eingefärbt mit...

Studioglas-Vase 20. Jh. Für Lobmeyr Wien. Dickwandiges, farbloses Glas mit Opakunterfang und graubraunen, Achat imitierenden Pulvereinschmelzungen...

Hundstorfer, Helmut Werner Vase (1947 geb.) Zylindrischer Korpus mit gewulstetem Rand. Weißes und farbloses Glas, Unterseite mit geritzter Signatu...

Los 938

Wallstab, Kurt

Wallstab, Kurt Trinkglas (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Gewölbter Scheibenfuß mit schlankem Schaft, Nodus, leicht ausschwingende Kuppa. Farblo...

Los 939

Wallstab, Kurt

Wallstab, Kurt Trinkglas (Neuhaus/Rwg. 1920-2002 Griesheim) Gewölbter Scheibenfuß mit schlankem Schaft, kugelförmige Kuppa mit ausschwingendem Ran...

Simpson, Josh Zwei Pokalgläser aus der Serie "New Mexico" (New Haven 1949 geb.) Scheibenfuß und Stiel aus farblosem Glas, die Kuppa violett, die m...

Figürliche Jugendstiluhr Um 1900 Zwei junge, vollplastische Frauen in fließenden Kleidern, in deren Saum sich die runde Aussparung für das Uhrwerk...

Große Schale Mürztal, um 1950 Flach gemuldet mit wellenförmig eingedrücktem Rand. Am Boden Herstellersignet. Keramik, außen mit dunkelbrauner, inn...

Kleiner Tafelaufsatz Amphora, Turn bei Teplitz - A. 20. Jh. Runder Stand mit drei Zierhenkeln um zentralen Schaft, halbkugelige Kuppa; geometrisch...

Henkelflasche Denbac, Société Denert et Balichon à Vierzon, Frankreich - ca. 1910 Keramik mit brauner Laufglasur, auf dem Boden gemarkt "Denbac", ...

Henkelflasche Denbac, Société Denert et Balichon à Vierzon, Frankreich - ca. 1930 Hochovaler, plattgedrückter Korpus, Keramik mit braun-schwarzer ...

Brunnenmodell Vilmos Zsolnay, Pécs - 20. Jh. Vereinfachte Darstellung des im Sezessionsstil zu Ehren des Fabrikgründers Vilmos Zsolnay errichteten...

Paar lebensgroße Putten als Girlandenträger Wien, um 1900 Auf quadratischem Sockel stehende nackte Knabenfigur mit lockigem Haar, eine lange Blüte...

Zierkrug Um 1900 Die Wandung sich nach oben leicht weitend mit gerundeter Schulter und kurzem, konischen Hals mit Bandhenkel. Keramik mit dunkelgr...

Kerzenleuchter 20. Jh. Würfelförmiger Stand mit vier auskragenden Leuchterarmen in Form von zwei Halbbögen, zylindrische Kerzentüllen mit v-förmig...

Vier Jugendstil-Gabeln Deutschland, um 1900 Lineare Dekore. Unterschiedliche Herstellermarken (Bruckmann, Koch & Bergfeld), alle mit Halbmond, Kro...

Tischlampe mit späterem Schirm 19./20. Jh. Messingstandfuß mit geschwungenem Arm, in der Hängevorrichtung der neuzeitliche, kelchförmige Lampensch...

Art-Déco-Kugeltischlampe A. 20. Jh. Auf hölzerner Plinthe der reliefierte Standfuß, kannelierter Schaft mit Drehschlüssel für Höhenverstellbarkeit...

Großer Kerzenleuchter München, um 1910 Runder gewölbter Stand mit Balusterschaft, ein Atlant mit als Flügel stilisierten Armen hebt die zentrale K...

Los 954

Paar Wandlampen

Paar Wandlampen Wien, um 1900 Ovale Wandplatten mit Palmettenapplikationen, die geschwungenen Leuchterarme mit Volutenende, hieran hängend je ein ...

Lampenfuß mit assortiertem Schirm Legras & Cie., St. Denis - A. 20. Jh. Farbloses, matt geätztes Glas mit Pulvereinschmelzungen in Rosa- und Rottö...

Paar Art-Déco-Wandlampen Frankreich, um 1920 Rautenförmige Wandplatten mit geometrischem Dekor, an den geschwungenen Leuchterarmen ein sechseckige...

Große Jugendstil-Deckenlampe Verrerie Schneider, Epinay-sur-Seine - um 1930 An schmiedeeiserner Aufhängung mit plastischem Weinlaubdekor und -trau...

Barovier, Ercole Vase "Crepuscolo" (Venedig 1889-1974 ebd.) Ausführung Ferro Toso Barovier, Murano, 1938. Ovale Standfläche, der Korpus mit leicht...

Scarpa, Carlo Vase "Cinesi" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 1940. Balusterform mit schmaler Mündungsöffnung. Rote...

Scarpa, Carlo Vase "Corroso" (Venedig 1906-1978 Sendaj/Japan) Ausführung Venini & C., Murano, 20. Jh. Dickwandige viereckige Becherform. Dunkelgrü...

Loading...Loading...
  • 1280 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose