Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 531)

  • (Lose: 601 - 1367)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MEZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (15)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reichsadlerhumpen M. 17. Jh. Walzenförmig, mit dünnem Standring und eingestochenem Boden; großer Doppelkopfadler mit den Wappen der sog. Quaternio...

Kelchglas Lauenstein, 18. Jh. Glockenfuß mit Abriss und breit nach unten umgeschlagenem Rand, taillierter Schaft mit Nodus und eingestochener Luft...

Pokalglas 18. Jh. Über flachem Scheibenfuß mit unterseitigem Linsenschliffdekor facettierter Schaft mit Nodus, konische und achtkantige Kuppa mit ...

Pokalglas 18. Jh. Über Scheibenfuß mit Abriss facettierter Schaft mit eingestochener Luftblase und konische Kuppa; geschliffener Linsen- und Stern...

Glaskrug Böhmen, 1. H. 19. Jh. Zylindrischer Korpus mit angeschmolzenem Henkel, zinnmontierter Deckel; durchschliffener Dekor sowie aufgemaltes Go...

Biedermeier-Glasbecher Böhmen, um 1840 Abgesetzter Stand, konische Wandung mit ausschwingender und abgesetzter Mündung; umlaufend durchschliffen m...

Biedermeier-Glasbecher Böhmen, um 1840 Leicht gebauchte Becherform mit ausschwingender und abgesetzter Mündung; aufwendig durchschliffener Dekor m...

Biedermeier-Fußbecher Böhmen, um 1840 Über sechskantigen Stand mit Bodenschliffstern gedrehter Nodus und die kelchförmige Kuppa; umlaufend durchsc...

Biedermeier-Fußbecher Um 1840 Ausgestellter Fuß mit Kerbschliff in die facettierte Kuppa übergehend, abgesetzte Mündung, Wandung mit schlichtem Sc...

Becher Böhmen, um 1840 Betonter Standwulst in die konische Wandung übergehend. Uranglas, Stand und Mündung mit Goldkontur. H. 11 cm. - Gold berieb...

Badebecher Böhmen, M. 19. Jh. Große, leicht bauchige Kuppa, der Stand mit Schliffdekor, Wandung mit fünf mattgeschnittenen Ansichten von Teplitz s...

Fußbecher Böhmen, M. 19. Jh. Auf profiliertem Standfuß leicht bauchige Kuppa mit Linsenschliffdekor und mattgeschnittener Ansicht von "Salzbrunn"....

Drei Karaffen 1. H. 19. Jh. Eine größere und zwei kleinere Karaffen mit bauchiger Form und langem Hals, zweimal Facettenstopfen, einer abgeflacht ...

Paar Weingläser und Paar Kelchgläser Wohl Fachschule Zwiesel, 1. H. 20. Jh. Glockenförmige Kuppa auf filigranem Schaft, die Kelche mit großer Gloc...

Großer Zierpokal im Rokoko-Stil Salviati & Co., Murano - 20. Jh. Hochgewölbter Fuß, Nodusschaft und hohe Kuppa mit leicht ausschwingender Mündung,...

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose