Studio Glass, Fine & Decorative Art
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bamberg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-658)

  • (Lose: 701-1869)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Karolinenstraße 11, Bibra-Palais, Bamberg, Deutschland, 96049, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Plastik - Kunsthandwerk (106)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

106 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 106 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine Kassette Wohl Werkstatt des Severo Calzetta da Ravenna, Padua - 1. H. 16. Jh. Auf Klauenfüßen rechteckiger Korpus; allseitig Reliefdekor mi...

Satyr mit Kind Barbedienne, E. 18. Jh. Auf Baumstumpf gestützter, unbekleideter Satyr ein Kind in den Armen haltend. Bronze patiniert. Vorne recht...

Bacchante und Satyr Nach Michel Clodion, Frankreich - 19. Jh. Bronze, schwarzbraun patiniert. Am Sockel sign. "Clodion". H. 61 u. 65 cm. - Abb. in...

Venezianischer Mohr nach barockem Vorbild 19. Jh. Auf Sockel in Kontrapost stehender Mohr, prächtiges Wams mit floralem Dekor und Turban mit Schle...

Bronzepferd 19. Jh. Nach Vorbild des 16. Jahrhunderts; auf ornamental gezierter Sockelplatte stehendes Pferd. Bronze, schwarzbraun patiniert. H. 2...

Bamberger Reiter 19. Jh. Zinkguss, bronzefarben patiniert. H. 33,5 cm.Bronzefigur, Figur, Franken, Skulptur, Süddeutschland ...[more]

Schreibtischaufsatz Italien, 2. H. 19. Jh. Auf rechteckigem Marmorsockel Bronzewanne auf Klauenfüßen, die Wandung mit Relief nach römischem Vorbil...

Behndorff, Hugo "Wasserträgerin" (geb. 1887 Riga) Auf runder Marmorplatte und Natursockel aufrechtstehende, junge Frau, am Boden zwei Wasserkübel ...

Skulptur eines Schmieds 20. Jh. Über Marmorpostament der im Kontrapost stehende Handwerker mit Schürze und Hut sowie mit Hammer und Amboss. Bronze...

Kowalczewski, Karl P. Kleine Skulptur einer Bogenschützin (1879-1927) Über Marmorsockel auf kleinem Felsstand in laufender Pose junger Frauenakt m...

Kleine Jünglings-Skulptur 20. Jh. Über rundem Natursockel im Kontrapost stehend junger Mann in Lendenschurz, einen Gurt um seine Hüfte knotend. Br...

Hermes-Skulptur 20. Jh. Über Marmorpostament mit Flügelschuhen und -helm der stehende Gott, sich mit der linken Hand an die Stirn fassend und den ...

Koelle, Fritz "Hochofenarbeiter" (Augsburg 1895-1953 Probstzella) Auf quadratischem Marmorsockel aufrechtstehender, auf einen Stab gestützter Hütt...

Großer Elfenbeinhumpen Süddeutschland, 19. Jh. Ovaler Standring mit Maskaronenfries, der Korpus leicht konisch und mit Satyrn-Henkel; umlaufend Da...

Amor als Arzt E. 19. Jh. Auf ovaler Standplatte sich mit einem Bein auf einen gepolsterten Hocker kniend geflügelter Putto mit reichgelockter Perü...

Kleine Reliefschnitzerei Um 1900 In kleinem Kassettenrahmen rechteckiges Bildfeld mit der Darstellung von Landsknechten, Bauern und tränkenden Pfe...

Biedermeier-Paar Deutschland, M. 20. Jh. Auf achteckiger Standplatte Dame in üppigem Kleid und mit von Federn gezierter Frisur, neben ihr ein Herr...

Tänzerin Deutschland, M. 20. Jh. Auf von Voluten geziertem Ovalstand mit mehrkantiger Platte elegant schreitende und tanzende junge Dame mit Kurzh...

Französisches Rokoko-Paar Deutschland, M. 20. Jh. Auf achteckiger Standplatte Dame in von Schleifchen besetztem Kleid sowie mit Hut und kleinem So...

Spanisches Hofpaar Deutschland, M. 20. Jh. Auf trapezförmiger Standplatte Dame in üppigem Kleid mit weitem Kragen, in ihren Händen eine Blume sowi...

Spanisches Hofpaar Deutschland, M. 20. Jh. Auf sechseckiger Standplatte Dame in hochgeschlossenem Kleid mit weit ausgestelltem, bodenlangem Rock, ...

Laszive Tänzerin Deutschland, M. 20. Jh. Auf profilierter Rundplatte sich wiegende junge Dame in faltenreichem Kleid, mit der rechten Hand den Roc...

Egerer Reliefintarsienbild Um 1600 - Johann Georg Fischer zugeschrieben Vielfigurige Schlachtenszene, im Hintergrund ein Schloss; aus verschiedenf...

Büste eines Mannes Italien, 17. Jh. Laubholz. H. 53 cm. - Abgelaugte Farbfassung, Holzwurmschäden.italienisch, Kopf eines Mannes, Portraitbüste, P...

Paar Markuslöwen Venetien, 19. Jh. Nussholz, vollrund geschnitzt. H. 34 cm.Italien, italienisch, Schnitzfigur, Schnitzwerk, Tierfigur ...[more]

Niccolò Paganini mit Violine Wohl Italien, E. 19. Jh. Auf oktogonalem, profiliertem Sockel der gebeugt stehende Paganini, in seinen Händen eine Vi...

Paar Jagdhunde 19. od. 20. Jh. Plastisch gearbeitete, sitzende Hunde mit Schlappohren und heraushängender Zunge, einer mit Lederhalsband, beide ve...

Prometheus 19. Jh. Auf Felsen sitzend und angekettet der Titan mit lockigem Haar und Bart. Terrakotta, Reste alter Farbfassung. H. ca. 95 cm.Keram...

Arabischer Krieger Wohl Friedrich Goldscheider, um 1900 Auf runder, profilierter Basis auf Natursockel stehender Araber, in der Hand ein Gewehr ha...

Keramikrelief Um 1930/40 Junge Holländerin mit Haube einen angeschnittenen Käselaib präsentierend, floraler Dekor und Rankenwerk. Keramik auf Holz...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Auf quadratischem Sockel stehend. Zweifarbiger Ton gemischt. Rücks. sign. "Eiber". Ca. 3...

Eiber, Reinhard Weiblicher Torso (Marktredwitz 1953 geb.) Wandrelief. Keramik, weißblau bemalt. Rücks. Namensstempel. 24 x 8 x 5 cm.Frau ...[more]

Eiber, Reinhard Eule (Marktredwitz 1953 geb.) Auf einem würfelartigen Sockel sitzend. Keramik, in diversen Brauntönen lasiert. Am Bodenrand handsc...

Faltfächer im Schaukasten Frankreich, 18. Jh. Deck- und Zwischenstege mit Floraldekor, filigrane Spitzenbespannung sowie auf Textil polychrom gema...

Modellsitzgarnitur Wien, um 1895 Bestehend aus Sitzbank, drei Stühlen, Sessel und Tabouret. Bronze, vergoldet, allseitig ornamental geziert, die S...

Vier Teile Blechspielzeug Deutschland, 20. Jh. Bestehend aus Giraffe (H. 20 cm), Schweinchen (L. 14 cm), Hüpffrosch (L. 4,5 cm) und kleinem Auto (...

30 Anstecknadeln Deutschland, 20. Jh. 16 figürliche Motive und 14 Autos. Metall, bunt bemalt. L. ca. 2,5-3,3 cm. - Einige etwas berieben.

Scagliola-Tischplatte Lombardei, E. 17. Jh. Schieferplatte mit Einlagen in Scagliola-Technik; mittig Laute mit Notenblättern und Schreibfeder, sei...

Säulenstumpf 17./18. Jh. Auf loser Standplatte, das Kapitell fragmentarisch erhalten. Sandstein. H. 72 cm, Ø ca. 24 cm. - Geschartet.

Paar Obelisken Italien, 18. Jh. Auf profilierten Postamenten, schauseitig kleine Maske. Rötliche Scagliola, Holzsockel mit weißer Alabasterverklei...

Stütze einer Balustrade 17. Jh. Quadratisch. Roter Sandstein. 58 x 23 x 23 cm.

Bettelnder Knabe Florenz, 19. Jh. Auf einem Säulenstumpf sitzender kleiner Junge, die rechte Hand ausgestreckt, in der Linken eine Schale haltend....

Paar Pilaster 19. Jh. Im unteren Drittel Ansatz einer klassizistischen Halbsäule, reich geziert mit Blattwerk und Früchten, die obere Hälfte mit v...

Tilgner, Oskar Viktor Wäschermädel (Preßburg 1844-1896 Wien) Auf achteckiger Standplatte junge Frau in faltenreichem Kleid beim morgendlichen Ankl...

Weiblicher Akt A. 20. Jh. Vor einem Felsen stehend. Alabaster. Rückseitig bez. "R. Bigazzi, Florence, Italy". H.40 cm. - Kleine Bestoßungen; im Be...

Barocke Jagdtrophäe 18. Jh. Auf mit Voluten und Ranken gezierter Kartusche plastischer Rehbockkopf mit appliziertem Geweih. Holz, geschnitzt und f...

Barocke Jagdtrophäe 18. Jh. Auf mit Voluten und Rankenwerk gezierte Kartusche plastischer Rehbockkopf mit appliziertem Geweih. Holz, geschnitzt un...

Zündkrautfläschchen M. 19. Jh. Ovale Form mit seitlichen Gürtelösen und gefedertem Verschluss; Vorder- und Rückseite geschnitzt mit Hirschjagdszen...

Jagdliche Schnupftabakdose 19. Jh. Runde Form mit zierender Silbermontur; Schraubknopf mit Monogramm "LRS" sowie kleiner Stopfen an Kette. Wurzelh...

Jagdliche Schnupftabakdose 19. Jh. Breite, leichte gebogte Form mit Silbermontur; flachgeschnitztes stilisiertes Wildschweingesicht mit kleinem Ho...

Streitkolben Italien, A. 16. Jh. Kombinationswaffe aus Streithammer und Luntenschlosspistole. Schmiedeeisen, der Griff mit originalem Leder. L. 54...

Linkshand-Dolch Italien, um 1620 Gerade Parierstange, Eisengefäß, die Griffwicklung aus Kupfer, einschneidige Klinge, punziert. L. 65 cm. - Alters...

Imposante Wallbüchse mit Steinschloss Österreich, um 1800 Nussholzvollschaft und Eisenachtkantlauf mit eingelegtem Korn, hölzerner Ladestock, seit...

Los 1194

Dolch, 19. Jh.

Dolch 19. Jh. Einschneidige Klinge, geschweifte und mit Voluten gezierte Parierstange, gedrehter Holzgriff mit Kugelknauf. Gestempelt. Eisen, Bron...

Perkussionspistole Tschechien, 19. Jh. Holzhalbschaft mit rautengeziertem Griff sowie Eisen- und Messinggarnitur, oktogonaler Lauf mit Korn. Mehrf...

Perkussionspistole Frankreich, 19. Jh. Nussbaumholzvollschaft mit Eisengarnitur, Rundlauf, hölzerner Ladestock. Schlossplatte graviert bez. "Prost...

Säbel Italienisch, 19. Jh. Einschneidige Klinge, facettierte Parierstange, der gewaffelte Griff mit geripptem Knauf. Eisen. L. 62 cm. - Altersspur...

Schild Vorderasien, 19. Jh. Konvexe Scheibe mit vier Eisenbuckeln, an der Innenseite Lederhalteschlaufen. Ø ca. 50 cm. - Deutliche Altersspuren.

Sattel Orientalisch, 19. Jh. Ornamental geprägtes Leder, versilberte Nieten. 32 x 60 x 51 cm. - Gebrauchs- und Altersspuren.

Streitaxt (Tabar Zin) Indopersisch, E. 19. Jh. Runder Schaft mit vierkantiger Stoßspitze, halbmondförmiges Blatt und Hammerkopf; vollflächig geätz...

Loading...Loading...
  • 106 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose