Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
552 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Otto Eckmann Montierung: Otto Schulz, Berlin Vase Otto Eckmann um 1900 Keramik, Bronze, patiniert.
Otto Eckmann Montierung: Otto Schulz, Berlin Vase Otto Eckmann um 1900 Keramik, Bronze, patiniert. Mehrtonig blaue, partiell braune, feinteilig st...
Otto Eckmann Montierung: Otto Schulz, Berlin Vase Otto Eckmann um 1900 Keramik, Bronze, patiniert.
Otto Eckmann Montierung: Otto Schulz, Berlin Vase Otto Eckmann um 1900 Keramik, Bronze, patiniert. Mehrtonig braune und dunkelblaue feinteilig str...
Reinhold Hanke, Höhr Vase um 1900 Feinsteinzeug. Ochsenblutfarbene partiell blautonige Glasur in den
Reinhold Hanke, Höhr Vase um 1900 Feinsteinzeug. Ochsenblutfarbene partiell blautonige Glasur in den reliefierten Vertiefungen, erhabene Partien b...
Jakob Julius Scharvogel Großherzogliche Keramische Manufaktur, Darmstadt Vase um 1905 Keramik.
Jakob Julius Scharvogel Großherzogliche Keramische Manufaktur, Darmstadt Vase um 1905 Keramik. Mehrtonig violett, rot und hellgrün marmorierte Übe...
Carl Klimt Bernhard Bloch, Eichwald Jardiniere mit plastischer Frauenfigur um 1910 Keramik. Transparent türkisfarbene und inkarnatfarbene Glasur. ...
Fayencefabrik Purmerend, Nicolaas Brandjes Vase um 1900 Keramik. Polychrome florale Bemalung. H.
Fayencefabrik Purmerend, Nicolaas Brandjes Vase um 1900 Keramik. Polychrome florale Bemalung. H. 21,5 cm. Am Boden bezeichnet: Firmenmarke mit Zus...
Jais Nielsen Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen, Kopenhagen Vase 1926 Porzellan. Seladonglasur auf reliefiertem Grund mit zwei stilisierten...
Jan Bontjes van Beek, Berlin Bodenvase um 1930 Keramik, weiß und leicht stukturiert seladonfarben
Jan Bontjes van Beek, Berlin Bodenvase um 1930 Keramik, weiß und leicht stukturiert seladonfarben glasiert. Hohe schwach ovoide Form mit leicht ei...
Hubert Griemert Burg Giebichenstein, Halle Vase und Kanne 1930-46 Keramik. Kanne: Beige braun
Hubert Griemert Burg Giebichenstein, Halle Vase und Kanne 1930-46 Keramik. Kanne: Beige braun strukturierte matte Glasur. Gebauchte Form mit anges...
Gisela Schmidt-Reuther Karlsruher Majolikamanufaktur, Karlsruhe Wasserspeiher Putto auf Fisch
Gisela Schmidt-Reuther Karlsruher Majolikamanufaktur, Karlsruhe Wasserspeiher Putto auf Fisch Entwurf: 1936 Keramik. Grünlich-türkisfarbene, parti...
Aisaku Suzuki, Breisach 2 Vasen Feinsteinzug. Große Vase, Glasur in Braun mit rostbraunem Band,
Aisaku Suzuki, Breisach 2 Vasen Feinsteinzug. Große Vase, Glasur in Braun mit rostbraunem Band, Wandung mit lochartigem Durchbruch gearbeitet, H. ...
Giuseppe Mazzotti, Albisola Arlecchino/ Pierrot 1950er Jahre Keramik, frei geformt. Polychrome
Giuseppe Mazzotti, Albisola Arlecchino/ Pierrot 1950er Jahre Keramik, frei geformt. Polychrome Glasurbemalung. Rückseitig Vorrichtung zur Wandhäng...
Bruno Asshoff, Bochum Vase Steinzeug. Dunkelbraun schwarz glänzend glasiert. Schlanke Form mit
Bruno Asshoff, Bochum Vase Steinzeug. Dunkelbraun schwarz glänzend glasiert. Schlanke Form mit nodusartiger Verdickung, diese weißgrau, partiell g...
Dieter Crumbiegel Vase 1969 Keramik. Glänzende, mehrtonig geflammte Überlaufglasur. Eckige Form
Dieter Crumbiegel Vase 1969 Keramik. Glänzende, mehrtonig geflammte Überlaufglasur. Eckige Form mit konischem Hals und kleiner Wulstmündung. 33 x ...
Görge Hohlt, Katzbach Vase Bambus 1997 Feinsteinzeug. Matt dunkelbraun glasiert, in den Vertiefungen
Görge Hohlt, Katzbach Vase Bambus 1997 Feinsteinzeug. Matt dunkelbraun glasiert, in den Vertiefungen partiell kristallin schimmerndes Krakelée. Ka...
Gerald Weigel, Gabsheim Vase 1987 Steinzeug. Mehrtonig graublaue, partiell anthrazit verlaufende,
Gerald Weigel, Gabsheim Vase 1987 Steinzeug. Mehrtonig graublaue, partiell anthrazit verlaufende, rostbraun gesprenkelte Glasur auf strukturiertem...
Gerald Weigel, Gabsheim Stein 1988 Schamottiertes Steinzeug. Mehrtonig hellgrau, partiell braun,
Gerald Weigel, Gabsheim Stein 1988 Schamottiertes Steinzeug. Mehrtonig hellgrau, partiell braun, partiell türkisgrau schimmernd glasiert. Viersei...
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Bodennebel vor Wald 2000 Steinzeug, Einzelformen gedreht und
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Bodennebel vor Wald 2000 Steinzeug, Einzelformen gedreht und montiert. Aus kleinen halbierten Hohlformen montier...
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Geäst mit Steinen ca. 2010 Steinzeug. Einzelformen gedreht und
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Geäst mit Steinen ca. 2010 Steinzeug. Einzelformen gedreht und montiert. Vier große halbschalenartige, in Reihe ...
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Schalenblume 1990er Jahre Feinsteinzeug. Einzelformen gedreht
Beate Kuhn, Büdingen - Düdelsheim Schalenblume 1990er Jahre Feinsteinzeug. Einzelformen gedreht und montiert. Weißgrau, partiell türkis verlaufend...
Robert Sturm, Kassel Skulptur Keramik. Rindenartig raue Oberflächen. Mehrtonige matte Glasur. 48 x
Robert Sturm, Kassel Skulptur Keramik. Rindenartig raue Oberflächen. Mehrtonige matte Glasur. 48 x 33 x 18 cm. Am Boden bezeichnet mit Werkstattma...
Jennifer Lee, London Vase Jennifer Lee Steinzeug. Mehrtonig grüne und braune, partiell gesprenkelte Glasur. Leicht gebauchte Form mit weiter, diag...
Lucie Rie, London Vase Lucie Rie Steinzeug. Kieselartig matte, mehrtonig hellgraue Glasur mit
Lucie Rie, London Vase Lucie Rie Steinzeug. Kieselartig matte, mehrtonig hellgraue Glasur mit punktartigen rostbraunen Sprenkeln. Auf der Wandung ...
Lucie Rie, London Schale Lucie Rie Feinsteinzeug. Spiegel und Fuß mit glänzender gelber Glasur,
Lucie Rie, London Schale Lucie Rie Feinsteinzeug. Spiegel und Fuß mit glänzender gelber Glasur, Wandung mit feinem vertikalem Sgraffito-Dekor und ...
Amerika Fünf Leuchtenschirme Jugendstil Glas. Cremeweißes opalisierendes, irisiertes Glas mit
Amerika Fünf Leuchtenschirme Jugendstil Glas. Cremeweißes opalisierendes, irisiertes Glas mit polychromen, gekämmten Fadenaufschmelzungen, innen g...
Johann Lötz Witwe, Klostermühle u.a. Drei Leuchtenschirme Glas mit polychromen gekämmten Faden-
Johann Lötz Witwe, Klostermühle u.a. Drei Leuchtenschirme Glas mit polychromen gekämmten Faden- und Kröselaufschmelzungen, irisiert. H. 10 cm und ...
3 Leuchtenschirme Schwach gelb transparentes Glas mit opalisierenden Aufschmelzungen, opak weißes
3 Leuchtenschirme Schwach gelb transparentes Glas mit opalisierenden Aufschmelzungen, opak weißes Glas mit blauen Aufschmelzungen. H. 13,4 und 11 ...
Emile Gallé, Nancy Vase Glyzinien um 1904-06 Gelb und violett überfangenes, farblose Glas. Geätztes,
Emile Gallé, Nancy Vase Glyzinien um 1904-06 Gelb und violett überfangenes, farblose Glas. Geätztes, partiell poliertes Dekor mit Glyzinienzweigen...
Gunnar Gunnarson Wennerberg Kosta Glasbruk AB, Ekeberga Vase Herbstzeitlose um 1900 Farbloses Glas
Gunnar Gunnarson Wennerberg Kosta Glasbruk AB, Ekeberga Vase Herbstzeitlose um 1900 Farbloses Glas mit mehrtonigem partiell opalisierendem, bernst...
Daum Frères, Nancy Vase mit Bronzemontierung, Höhe: 53,8 cm um 1900 Glas, Bronze. Mehrtonig rosa-
Daum Frères, Nancy Vase mit Bronzemontierung, Höhe: 53,8 cm um 1900 Glas, Bronze. Mehrtonig rosa- und bernsteinfarbene Pulvereinschmelzungen auf f...
Daum Frères, Nancy Vase Bleuets um 1900 Mehrtonig gelbe Pulvereinschmelzungen in farblosem Glas,
Daum Frères, Nancy Vase Bleuets um 1900 Mehrtonig gelbe Pulvereinschmelzungen in farblosem Glas, im unteren Bereich mehrtonig braun und violett ve...
Daum Frères, Nancy Miniaturvase um 1900 Mehrtonig hellblaue Pulvereinschmelzungen in farblosem Glas,
Daum Frères, Nancy Miniaturvase um 1900 Mehrtonig hellblaue Pulvereinschmelzungen in farblosem Glas, mehrtonige Pulveraufschmelzungen und geätztes...
Daum Frères, Nancy Vase um 1905 Mehrtonig gelborangefarbene, rostrote, hellgrüne, gelbe und blaue
Daum Frères, Nancy Vase um 1905 Mehrtonig gelborangefarbene, rostrote, hellgrüne, gelbe und blaue Pulverein- und -aufschmelzungen auf farblosem Gr...
Vase mit Messingmontierung um 1900 Messing, Glas. Schlanke Form mit Einsatz aus farblosem Glas,
Vase mit Messingmontierung um 1900 Messing, Glas. Schlanke Form mit Einsatz aus farblosem Glas, dieser senkrecht optisch geblasen. Geschwungene Mo...
Daum Frères, Nancy Schale um 1920 Farbloses Glas, leuchtend rot überfangen. Geätztes Dekor mit
Daum Frères, Nancy Schale um 1920 Farbloses Glas, leuchtend rot überfangen. Geätztes Dekor mit Streifen und Zackenband auf eisglasartig strukturie...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine Kugelvase 1922-24 Violette und rosafarbene, partiell orangefarbene Pulvereinschmelzungen auf farblosem Grund, ...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine Vase 1924-25 Violette, wolkige Pulvereinschmelzungen auf
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine Vase 1924-25 Violette, wolkige Pulvereinschmelzungen auf farblosem Grund. Dekor mit gestreuten, verschiedenen ...
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine Vase 1922-26 Pulvereinschmelzungen in Rot, Rosa und Orange auf
Charles Schneider, Epinay-sur-Seine Vase 1922-26 Pulvereinschmelzungen in Rot, Rosa und Orange auf farblosem Grund. Schaft und Fuß aus schwarz vio...
René Lalique, Wingen-sur-Moder Vase Ronces Entwurf: 1921, nicht mehr hergestellt nach 1947 Glas,
René Lalique, Wingen-sur-Moder Vase Ronces Entwurf: 1921, nicht mehr hergestellt nach 1947 Glas, bräunlich patiniert. Reliefdekor 'Ronces' mit sti...
Dose Art Déco um 1920 Glas, Silber. Dickwandiges Glas mit geschliffenem und matt und glänzend
Dose Art Déco um 1920 Glas, Silber. Dickwandiges Glas mit geschliffenem und matt und glänzend geschnittenen Dekor mit stilisierten sonnenartigen B...
René Lalique, Wingen-sur-Moder Parfumflakon Calendal Molinard Entwurf: 1929 Bräunlich patiniertes,
René Lalique, Wingen-sur-Moder Parfumflakon Calendal Molinard Entwurf: 1929 Bräunlich patiniertes, farbloses, mattiertes Glas. Umlaufendes Dekor m...
Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen Vase Ikora Unikat 1930er Jahre Pulveraufschmelzungen in mehrtonigem Rot, polychrome Oxideinschmelzu...
Ercole Barovier Barovier & Toso, Murano Leuchtenfuß Efeso um 1964 Farbloses, stark blasig durchsetztes Glas mit kobaltblauen Pulvereinschmelzungen...
Gunnel Nyman Nuutajärvi Notsjö, Nuutajärvi Vase Serpentine -H.42,5 cm Entwurf und Ausführung
Gunnel Nyman Nuutajärvi Notsjö, Nuutajärvi Vase Serpentine -H.42,5 cm Entwurf und Ausführung 1948 , signiert/ signed : G. Nyman Nuutajärvi Notsjö...
Tapio Wirkkala Iittala Glasbruks AB, Iittala , Höhe 32,5 cm Objekt Marsalkansauva/ Marshal sceptre
Tapio Wirkkala Iittala Glasbruks AB, Iittala , Höhe 32,5 cm Objekt Marsalkansauva/ Marshal sceptre 1956 Farbloses Glas. Zylindrische, leicht abg...
Timo Sarpaneva Iittala Glasbruks AB, Iittala Vase Claritas 1986 Dickwandiges farbloses Glas mit
Timo Sarpaneva Iittala Glasbruks AB, Iittala Vase Claritas 1986 Dickwandiges farbloses Glas mit großen eingeschlossenen Luftblasen und plan geschl...
Fulvio Bianconi Venini & C., Murano Vase Zanfirico Mod. Nr. 4258 1952 Glas. Alternierende zitronengelbe und weiße Zanfiricostäbe auf farblosem Gru...
Venini & C., Murano Fazzoletto 1946-1965 Opak weißes, schwarz überfangenes Glas. Unregelmäßig
Venini & C., Murano Fazzoletto 1946-1965 Opak weißes, schwarz überfangenes Glas. Unregelmäßig gewellte Wandung mit ausgezogenen Spitzen. H. 24 cm....
Venini & C., Murano Fazzoletto Transparent rotes Glas. Unregelmäßig gewellte Wandung mit wellig
Venini & C., Murano Fazzoletto Transparent rotes Glas. Unregelmäßig gewellte Wandung mit wellig verlaufendem Rand. H. 21 cm. ...[more]
Venini & C., Murano Fazzoletto 1946-1965 Transparent dunkeltürkisgrünes Glas. Querovale Form mit
Venini & C., Murano Fazzoletto 1946-1965 Transparent dunkeltürkisgrünes Glas. Querovale Form mit unregelmäßig gewellte Wandung und ausgezogenen Sp...
Fulvio Bianconi Venini & C., Murano Ente 1946-1965 Korpus aus farblos überfangenem Glas mit opak
Fulvio Bianconi Venini & C., Murano Ente 1946-1965 Korpus aus farblos überfangenem Glas mit opak weißen, hellblauen und rostroten gekämmtem Fadena...
Fulvio Bianconi Venini & C., Murano Sanduhr Clessidra 2001 Rotes und grünes Glas, farblos überfangen. H. 21,8 cm. Am Boden bezeichnet: venini 2001...
Ludovico Diaz de Santillana Venini & C., Murano Vase Coccio — Prototyp aus den 1960 er Jahren- in
Ludovico Diaz de Santillana Venini & C., Murano Vase Coccio — Prototyp aus den 1960 er Jahren- in den 1980 er Jahren ging das Modell erst in Produ...
Tapio Wirkkala Venini & C., Murano Vase aus der Serie Bolle Entwurf: 1966 Rotes und schwach bernsteinfarbenes, farblos überfangenes Glas. Gerdrück...
Tapio Wirkkala Venini & C., Murano Große Vase aus der Serie Bolle Entwurf: 1967 Violettes, orangegelbes und olivgrünes Glas. Schlanke zylindrische...
Fulvio Bianconi Mazzega AV, Murano Objekt 1954 Grünes, rotes und farbloses Glas. Umlaufend bandartige Aufschmelzung auf farblosem Grund. Wellig st...
Pablo Picasso Fucina degli Angeli, Murano Donna Ausführung: Ermanno Nason Kobaltblaues, farblos
Pablo Picasso Fucina degli Angeli, Murano Donna Ausführung: Ermanno Nason Kobaltblaues, farblos überfangenes Glas. Frei geblasen und geformt. Sti...
Pablo Picasso Fucina degli Angeli, Murano Toro Egidio Costantini Farbloses Glas mit dunkelvioletten fadenartigen Aufschmelzungen und Applikationen...
Alessandro Pianon Vetreria Vistosi, Murano Pulcino Entwurf: 1962 Violettes Glas mit zwei Bändern aus
Alessandro Pianon Vetreria Vistosi, Murano Pulcino Entwurf: 1962 Violettes Glas mit zwei Bändern aus eingeschmolzenen alternierenden blauen und gr...
Barovier & Toso, Murano Vase Cordonato d'oro 1970/80er Jahre Blaues Glas mit Goldfolieneinschmelzungen, kräftig farblos überfangen, gerippte Wandu...

-
552 Los(e)/Seite