LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Krefeld
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Wiedstr. 21 , Krefeld, 47799 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0) 2151 1546127

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
633 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 633 Los(e)
    /Seite

China, 20. Jh., Porzellanvase mit FledermausdekorFlaschenförmige Vase auf breitem Fußring. Umlaufender stilisierter Wolkendekorin Unterglasurblau,...

China, 20. Jh., Porzellanvase mit Hundert-Hirsche DekorHu-förmige Vase auf hohem Standring, die Schulter flankiert von zwei stilisierten drachenfö...

China, 19. Jh., Blau-weißer PinselbecherÜber flachem Boden zylindrischer Becher mit unglasiertem Rand. In Unterglasurblau umlaufend mit der Darste...

Japan, 20. Jh., Figur des Sho KannonAsienBronze stellenweise vergoldet und farbig bemalt. Stehend, die rechte Hand hält das in langen Falten herab...

Japan, späte Meiji-Zeit um 1900, Figur einer Tänzerin mit FächerBronze, dunkelbraun patiniert. In einen bodenlangen Kimono mit langen herabfallend...

China, späte Qing-Zeit, Speiseopfergefäß vom Typ yan im archaischen StilBronze, schwarzbraun patiniert. Auf einem dreibeinigen Sockel mit einem De...

China, 19. Jh., MalereiLeichte Farben und Tusche auf Seide. Päonienblütenzweige. In der oberen rechten Ecke Aufschrift sowie rotes Künstlersiegel....

Japan, späte Meiji-Zeit um 1900, Cloisonné-VaseJapanBalusterförmige Vase mit weitem Hals und abgesetztem Standfuß. Umlaufender Dekor in buntem Ema...

Japan, späte Meiji-Zeit um 1900, Steingutvase im Kinkozan-StilSich nach oben erweiternder eiförmiger Korpus mit kurzem trompetenförmigem Hals.Deko...

Japan, 19. Jh., Konvolut von drei MalereienTusche auf Papier. Verschiedene Künstler und Motive u.a. Daruma und Bambus. Aufschriften und Künstlersi...

Japan, frühes 19. Jh., Dreiteilige FigurengruppeHolz, gefasst und über Schwarzlack vergoldet. Die große zentrale Figur des Sho-Kannon in leichter ...

Japan, 18./19. Jh., Anonymer Maler der Tosa SchuleTusche, Farben und Gold auf Papier. Drei fein gemalte Fächerbilder mit figürlichen Darstellungen...

Totoya Hokkei (1780-1850), SurimonoDer Berg Fuji unter Wolken. Bez.: Hokkei. Wohl zweite Auflage. Sehr guter Druckmit Blindprägung. 21 x 18 cm. Un...

Japan, späte Meiji-Zeit, Leporello-AlbumTusche und leichte Aquarell- Farben auf Papier. Album mit 27 Malereien. Verschiedene Künstler und Motive, ...

Tibet, 20. Jh., Schwarzgrundiges thangka des MahakalaGouache und Goldfarbe auf Stoff. Unmontiert. Der furchterregende Hüter der Weisheit steht in ...

Nord-Indien, 19. Jh. oder früher, Stoßdolch (katar)Spitz zulaufende, zweischneidige Stahlklinge mit Mittelgrat. Der Griff aus Eisen, bestehend aus...

Indien, 20. Jh, Zwei Shiva-Lingam SteineOvoide, polierte graubraune Steine mit rotbraunen Einschlüssen.  L. je circa 11 cm.Der Shiva-Lingam gilt a...

Frankreich, 19. Jahrhundert, 2 Paar Empire-LeuchterMarmor, Metall und Bronze, vergoldet und patiniert. 2 Kerzenleuchter-Paare, die als Gegenstücke...

Paul Iribe, 2 Sessel Modell NautilusPaul IribeAnnibale ColomboEntwurf 1913. Spätere Ausführung durch Annibale Colombo. Holz, Stoff.125 x 81 x 92 c...

Frankreich, um 1900, Deckenleuchter 'Lustre en Châtaigne'Messing und Bronze, vergoldet. Die Leuchterarme in Form plastischer, ineinander verschlun...

Italien, 18. Jh., Große WappenkartuscheHolz, geschnitzt, partiell gefasst und vergoldet. Über plastisch geschnitzten Blütenund Blattranken herzför...

Frankreich, 19. Jh., Cartel Wanduhr Stil Louis XVIBronze gegossen und vergoldet, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern und arabi...

Lötz, Klostermühle, TischleuchteLötz, KlostermühleEntwurf um 1902. Messingfuß auf Holzsockel. Überfangglas, farblos, silbergelbe Kröselaufschmelz...

Lötz Wwe., Klostermühle, Öl-StehleuchteLötz Wwe., KlostermühleEntwurf um 1890. Überfangglas, farblos, rot und weiß marmoriert, diagonale Rippenopt...

Wien, um 1910, Zwei ArmlehnsesselWienFichtenholz, rot gefasst. Würfelförmige, aus dünnen Vierkanthölzern zusammengesetzte Form. Armlehnen und -sei...

Leopold and Rudolf Blaschka, Glasmodell Seeanemone, um 1870Handgefertigtes Glasmodell einer Seeanemone, in Glasschaukasten montiert.10 x 13 x 13 c...

Leopold and Rudolf Blaschka, Glasmodell Stachelpolyp, um 1870Handgefertigtes Glasmodell einer Stachelpolyp, in Glasschaukasten montiert.13 x 18 x ...

Henry van de Velde, 'Bloemenwerf'-StuhlHenry van de VeldeEntwurf 1894/95. Auf leicht geschweiften Beinen gerade Zarge, vorne leicht überstehende, ...

Henry van de Velde, 'Bloemenwerf'-StuhlHenry van de VeldeEntwurf 1894/95. Auf leicht geschweiften Beinen gerade Zarge, vorne leicht überstehende, ...

René Lalique, Tischlampe 'Suzanne'Lalique, René, Wingen-sur-ModerEntwurf 1925. Ausführung: René Lalique, Wingen-sur-Moder. Farbloses Pressglas, sa...

Jacques-Emile Ruhlmann, 2 Deckenleuchten 'Holophane'RuhlmannHolophane, Paris; Le Bon MarchéEntwurf 1920. Ausführung Holophane, Paris für Galerie L...

René Lalique, Großer Schwan auf SpiegelplatteLaliqueLaliqueEntwurf 1943. Massives Kristallglas mit satinierter Oberfläche. Ein einzelner Schwan in...

Hans Christiansen, Armlehnsessel aus einer SaloneinrichtungSchäfer, Ludwig, MainzEntwurf um 1908. Ausführung Ludwig Schäfer, Mainz (zugeschrieben)...

Jacques-Emile Ruhlmann, Deckenleuchte 'Holophane'Jacques-Emile RuhlmannHolophaneEntwurf 1920. Ausführung Holophane, Paris für Galerie Le Bon March...

Jacques-Emile Ruhlmann, Deckenleuchte 'Holophane'Jacques-Emil RuhlmannHolophaneEntwurf 1920. Ausführung Holophane, Paris für Galerie Le Bon Marché...

Jacques-Emile Ruhlmann, Beistelltisch Gueridon TripodeEntwurf um 1930. Dreibeinkonstruktion mit runder Platte. Amaranth. Messingfüße.H. 51,5 cm, D...

Venini & C., Murano, StehleuchteVenini & C., MuranoEntwurf 1940er Jahre. Glas, Messingmontierung. Strohgelbes Glas. Schaft und Fuß spiralig gedreh...

Venini & C., Murano, StehleuchteVenini & C., MuranoEntwurf 1940er Jahre. Glas, Messingmontierung. Bernsteinfarbenes Glas. Schaft und Fuß spiralig ...

Josef Hoffmann (im Stile von), 4 Armlehnstühle + TischJosef Hoffmann (STIL/STYLE)Entwurf 1910er Jahre. Ausführung 1970/80er Jahre. Lasiertes Holz,...

Josef Hoffmann & Koloman Moser, 2 Armlehnstühle + Tisch Modell PurkersdorfJosef Hoffmann & Koloman MoserWittmann, AustriaEntwurf 1902. Ausführung ...

Paco Rabanne, Metallscheiben-Handtasche aus Metall, 1960erMetall. Kettenriemen, mit Schlüsseldetail am Verschluss. Gefüttert mit Metallfaser-Seide...

Mont Blanc, Mont Blanc Meisterstück KontrollfüllerMont BlancFüllfederhalter. 13 cm. Montblanc Meiststück 742 N in M aus den 50ern in schwarzem Etu...

Heinrich Vogeler, ArmlehnstuhlEntwurf um 1908. Eichenholz, geschnitzte flach reliefierte Blütenornamentik, weiß gefasst. Polsterung mit Stoffbezug...

Hermès, Paris, Reisekoffer, um 1930Hermès, ParisHolzrahmen mit braunem Leder bespannt. Messingbeschläge. Innen mit Textilbespannung und zwei Leder...

Jean Després, Paar KerzenleuchterEntwurf um 1930. Versilbertes Metall. Auf der Unterseite jeweils signiert: J-Després (geritzt), jeweils seitlich ...

Jean Després, PokalvaseEntwurf um 1950. Versilbertes Metall. Auf der Unterseite signiert: J-Després (geritzt). H 23 cm.

Jean Després, BroscheSilber. Quadratische Form. Bezeichnet mit Goldschmiedepunze und französischer Silberpunze: JD mit Kelch, Wildschweinkopf. Rüc...

Jean Després, Ring mit KarneolEntwurf 1932. Silber, Gold, Karneol. Geometrischer Aufbau mit gerundeten Ecken. Ringschiene mit Goldschmiedepunze un...

Jean Després, Ring in BlattformSilber. Blattähnlicher Ringkopf, partiell schwarz lackiert. Ringschiene punziert mit Herstellermarke und französisc...

Jean Després, RingBrüniertes und poliertes Silber, Gold. Goldschmiedepunze und französische Silberpunze: JD mit Kelch, Wildschweinkopf. 2 x 2,2 x ...

Jean Després, ArmbandSilber. Rechteckige Elemente mit aufgesetzten kleinen Silberkugeln. An der Schließe bezeichnet mit Goldschmiedepunze und fran...

Björn Weckström, Halskette 'Iceheart', 1978Acryl und Sterlingsilber. Entwurf Björn Weckström für Lapponia im Jahr 1978. Signiert: Lapponia U7. L 4...

Björn Weckström, Halskette 'Monolith', 1974Acryl, Sterlingsilber. Entwurf Björn Weckström für Lapponia, Ausführung 1974. Im Jahr 1977 trug die Sch...

Björn Weckström, Halskette 'Space Apple', 1978Acryl und Sterlingsilber. Entwurf Björn Weckström für Lapponia, Ausführung 1978. L. 40 cm. Gewicht 3...

Björn Weckström, Armband 'Ceres' und Ring 'Microns', 1970er Jahre925er Silber, Acryl. Entwurf Björn Weckström für Lapponia. L. 19,2 cm (Armband), ...

Manfred Stubhann, Collier mit AchatManfred StubhannSilber. Große, ovale Achatplatte, rund geschliffener Amethyst. Gliederkette mit Hammerschlag. L...

Manfred Stubhann, CollierSilber. Strukturierte Gliederkette mit zwei grünen Schmucksteinen im Cabochonschliff. Anhänger mit großer, silbergefasste...

Herbert Zeitner, BroscheHerbert ZeitnerSilber. Stilisierter Fisch, partiell durchbrochen gearbeitet. 3 x 5 x 1 cm. Gewicht 10 g. Rückseitig gestem...

Jürgen und Herta Gebhart, RingFriedrich & Herta GebhartMetall. Strukturierte Oberfläche. Zwei scheibenförmige Elemente übereinander, auf halbkreis...

Georg Jensen, HalsketteGeorg JensenEntwurf Georg Jensen. Ausführung 1933-1944. Silber. Gliederkette mit Abhängungen in Form von stilisierten Blätt...

Loading...Loading...
  • 633 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose