Auktion beendet
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,36%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Rischerstraße 3, Heidelberg, 69123, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika (200)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

200 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 200 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Qadscharische Bronzeschale, Persien 19. Jh. und zwei MoscheelampenHammamschale oder magische Schale aus Messingbronze, allseitig fein graviert mit...

Glasvase mit islamischem Dekor, wohl Persien 19./20. JhBauchige Vase aus farblosem, irisiertem Glas, in Emailfarben und Gold bemalt mit Arabesken ...

Persischer Silberbecher um 1900 und osmanische Gussform für SchmuckBecher in 840er Silber, in Anlehnung an russische Punzierung gemarkt 84 in arab...

Kleine Truhe der Tuareg, MauretanienHolztruhe mit reichen Beschlägen aus Eisen und Bronze, Schlüssel zu ergänzen, 21 x 54 x 30 cm ...[more]

Zwei Swat-Truhen, PakistanZwei typische Truhen aus dem Swat-Tal im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan, archaische Rahmenbauweise, die F...

Große Swat-Truhe, PakistanTruhe in stattlicher Ausführung aus dem Swat-Tal im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan, archaische Rahmenbauw...

Indisches TagesbettRepräsentativer Diwan aus hellem Holz, umlaufende Balustrade, dekorativ geschnitzte Bodenstreben, mit Matratzenauflage in gutem...

"Kashkul"-Bettelschale, Gewürzdose und Ritualobjekt aus Holz, Indien/Pakistan 19. Jh.Bootsförmige Schale eines Sufis, Holz mit floraler Ornamentik...

Paar "Mamuli"- Amulette der indonesischen Sumba-InselnZwei Amulette aus vergoldetem Metall, als Anhänger oder Ohrschmuck zu tragen, mit ritueller...

Kindertrage aus Borneo und sechs Artefakte aus Indonesien, den Philippinen u.a.Rückentrage der Dayak, geschnitztes Holz mit apotropäischem Gesicht...

Hakenmaske der Sepik-Region, Papua NeuguineaHaken zur Aufhängung von Lebensmitteln, Holz, geschnitzt, in Erdfarben bemalt, mit eingelegten Muschel...

Ahnenmaske der Sepik-Region, Papua NeuguineaMaske aus geschnitztem Holz mit erdiger Bemalung, reichem Muschelbelag und Eberhauern, umrahmt von Fas...

Ahnenmaske, Papua NeuguineaMaske aus geschwärztem Holz mit Muscheleinlagen und umrahmt von Kasuarfedern, H 68 cm ...[more]

Zwei "Karahut", Mundornamente der Abelam, Papua NeuguineaZwei anthropomorphe Ornamente aus geflochtenen, gefärbten Fasern, aufgenähte Muscheln und...

Großer Biwat-Kampfschild der Sepik-Region, Papua NeuguineaSchild aus geschnitztem Holz mit zwei plastischen Maskengesichtern, herzförmig gerahmt, ...

Trommel des Asmat, Irian Jaya / West Papua NeuguineaTypische Trommel in Sanduhrform, der Griff in stilisierter Tierform, die Fellbespannung aus Sc...

Koptisches Textilfragment, Ägypten 5.-7. Jh. n. Ch.Fragment aus Webstoff, in dunklem Braun auf beigem Grund drei Tondi mit Büste und zwei Löwen, 7...

Zwei Parfümflaschen aus phönizischem Glas, ca. 6.-4. Jh. v. Ch.Kleine Amphore mit Henkeln, H 8,9 cm sowie schlankes Alabastron, H 14,2 cm, beide G...

Zwei Tanzmasken aus GuatemalaZwei Masken des spanischen Conquistadors Pedro de Alvarado, getragen beim "Baile de Conquista", Fest zur Erinnerung a...

Neun präkolumbische Textilfragmente und Grabpuppe aus Peru, Coca-Tasche und MützeFragmente von unterschiedlicher Größe, Web- und Stickstoffe mit D...

Loading...Loading...
  • 200 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose