Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-536)

  • (Lose: 537-1106)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Chinese Works of Art (97)
Filter entfernen
97 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 97 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Qi Baishi u.a., drei Kunstbücher und ein Farbdruck, BRD/DDR 1957-65"Bambushalm und Pfirsichblüte", Farbholzschnitte (nach Qi Baishi) aus der Pekin...

Chinesische Kleinschnitzerei der GuanyínBuddhistische Kleinskulptur der "Göttin der Barmherzigkeit", in segnender Handhaltung und mit Elixierflasc...

Ruhendes Pferd, feine chinesische Jadeschnitzerei, wohl Qing-ZeitDas sich umwendende Pferd aus zartgrüner Jade mit braunen Einsprengungen, L 4,4 c...

Zwei chinesische Snuffbottle mit HinterglasmalereiBeide Flaschen aus kantig geschliffenem Glas, jeweils inwendig fein bemalt mit spielenden Knaben...

Fünf chinesische Snuffbottle mit HinterglasmalereiAlle Flaschen aus gerundetem Glas, jeweils inwendig fein bemalt mit Pferden, Glücksgott Shoulao,...

Jadeschnitzerei und Paar Pinselbecher aus Bambus, China, 1. H. 20. Jh.Gegenstücke zweier Röhrenbecher mit dem spiegelsymmetrisch eingeschnitzten M...

Große Lackdose mit spielenden Shishi, China um 1900Runde Dose für Speisen, vor weinrotem Fond geritzter Dekor aus fünf spielenden Fu-Hunden, Blüte...

Weihrauchbrenner und Cloisonné-Schale, China 19./20. Jh.Flache Schale aus Kupferbronze mit Deckel in Flechtwerkoptik, Dreizeichen-Marke auf Boden,...

Rauchergarnitur in Zinnoberlack, China 20. Jh.Vierteilige Garnitur, Rotlackschnitzerei auf blau emailliertem Metallkern, bestehend aus Zigarettend...

Große Cloisonné-Vase, China, wohl Republik-ZeitRepräsentative Bodenvase mit abgesetztem Hals und Handhaben in Form archaischer Drachen, in Zellene...

Zwei Lackdosen mit glücksverheißenden Emblemen, China 19./ Anfang 20. Jh.Gegenstücke zweier Dosen in Kürbisform, Papiermaché mit roter Lackfassung...

Cloisonné-Dose, China 19., Anfang 20. Jh.Runde Dose mit leicht gewölbtem Deckel, hier in Zellenemail ein fliegendes Kranich-Paar zwischen Wolken, ...

Dreifuß-Weihrauchbrenner aus Bronze, späte Qing-Zeit, China 19. Jh.Räucherwerkbecken in klassischer Ming-Form, Bronze mit dunkler Patina, auf Bode...

Bronze-Weihrauchbrenner aus der späten Qing-Zeit, China 19. Jh.Räucherwerkbecken auf Sockelring mit seitlichen Handhaben, Bronze mit brauner Patin...

Cloisonnévase als Lampenfuß, China, Republik-Zeit, 1. H. 20. Jh.Vor schwarzem Fond das Motiv der zwei um die Flammenperle spielenden Drachen, eine...

Räucherwerk-Brenner aus Bronze, wohl späte Qing-Zeit, China 19. Jh.Schale aus goldfarbener Bronze mit seitlichen Handhaben, auf Boden apokryphe Xu...

Elfenbein-Siegel der Qing-Zeit, China 18. Jh.Siegelblock mit geschnitzter Tierwelt in bergiger Landschaft, Vierzeichen-Gravur, H 7,8 cm ...[more]

Tuschedose aus Paktong-Bronze, späte Qing/Republik-Zeit, China 19./20. Jh.Quadratische Dose aus "Weißkupfer" (Paktong, baitong), der Deckel gravie...

Zwei Buzi oder "Mandarin-Quadrate", chinesische RangabzeichenZwei gestickte Seidentücher, Kranich und Pfau des 1. und 3. zivilen Ranges, ohne Spur...

Zwei Buzi oder "Mandarin-Quadrate", chinesische RangabzeichenGeteilte Vorder- und geschlossene Rückseite des gestickten Seidentuches, hier mit dem...

Acht Reliefpaneele, China 19. & 20. Jh.Interessante Sammlung Möbelfüllungen: Gegenstücke mit dem Motiv Abschied und Rückkehr des Sohnes, 15,3 x 36...

Chinesischer Ehrensessel aus schwerem Hongmu-Holz, wohl Qing-ZeitArmlehnsessel in verstrebter Rahmenbauweise mit durchbrochen geschnitzter Zier, d...

Peking-Palastteppich, Seide, China, wohl späte Qing-ZeitKaiserlicher Teppich, gefertigt für den Gebrauch in der Halle der Mittleren Harmonie in de...

Großer Peking-Teppich, China 1. H. 20. Jh.Repräsentativer Teppich mit beige-gelbem Fond, zentrales Medaillon, die Zwickel und Bordüren mit Rankenw...

Kuriose "Corona"-Teekanne, China um 1970Messing-Teekanne mit Drachengriff und extrem langer Tülle (60 cm), um den Gast beim Nachschenken des Tees ...

4x chinesisches KunsthandwerkPorzellan-Vorratstopf, bemalt mit Knaben im Kürbisfeld, H 31 cm; Paar Zierteller in Kanton-Email, Dm 21 cm, mit Holzs...

Luohan mit Hirsch, chinesische Steatit-Skulptur, wohl späte Qing-ZeitDer alte, ausgemergelte Buddhaschüler mit ausdrucksstarker Physiognomie neben...

Der ruhende Han Zhongli, Kleinbronze der Qing-Zeit, China 19. Jh.Der daoistische Unsterbliche auf einem Ruhebett liegend, Bronze mit brauner Patin...

Das berühmte Kamel von Shaanxi, Museumsreplik, China 20. Jh. Nach Vorbild der Grabbeigabe eines Generals: ein Kamel mit aufsitzenden Musikern, da...

Luohan mit langen Augenbrauen, Holzskulptur, China 19./20. Jh.Ein Buddhaschüler (Luohan, Arhat), ausgemergelt auf hohem Sockel sitzend, seine grot...

Erwachender Luohan, große Holzskulptur der späten Qing/Republik-Zeit, China um 1900Ein Buddhaschüler oder der Mönch Damo (Bodhidharma), sich nach ...

Chinesisches Kaiserpaar aus ElfenbeinDer Herrscher mit Schwert stehend, die Kaiserin ein Ruyi-Zepter haltend, apokryphe Qianlong-Marken auf Boden,...

Tibetisches Thangka des Bodhisattva Avalokiteshvara und zwei tsa-tsaDer Bodhisattva in seiner universellen Erscheinungsform, elfköpfig und "tausen...

Thangka des schwarzen Jambhala, Tibet, 18./19. Jh.Meditationsbild des buddhistische Gottes des Wohlstandes in seiner zornvollen Erscheinungsform, ...

Tibetisches Tsakli des Mahakala und chinesischer Himmelswächter, beide 19. Jh.Kleines buddhistisches Meditationsbild des Dharmapala in Yab-Yum, Ma...

Dranyen (Dramyin), zwei antike sino-tibetische SaitenistrumenteGroße und kleinere Variante der im Himalayaraum verbreiteten Laute, beide aus Holz ...

Drei tibetische Thangka des 19. & 20. Jh.Drei buddhistische Meditationsbilder: Die Schutzgottheit Jambhala (Sanskr. Vaishravana, Kubera), auf eine...

Loading...Loading...
  • 97 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose