Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 469)

  • (Lose: 470 - 998)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
998 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 998 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Chinesische Snuffbottle aus Türkis oder HowlithFlasche aus geschnittenem Stein, dekoriert mit Lingzhi-Pilz, der Deckel in Form eines Vogels an Blü...

Drei nepalesisch/tibetische Snuffbottle aus Neusilber und BronzeBauchige Flasche aus zwei getriebenen Münzen, Fläschlein mit Glassteinbesatz und r...

Drei chinesische Snuffbottle in Cloisonné und PorzellanZwei Cloisonné-Flaschen, einmal mit Altersspuren und Emailverlusten (H 6,5 & 9,8 cm) sowie ...

Große Pekingglas-Snuffbottle in Form einer ZikadeFarbloses und violettes Glas in Amethyst-Optik, geschliffen in Form des glücksverheißenden Insekt...

Seltenes buddhistisches Thangka des Samantabhadra und Manjushri, Tibet/Nepal Mitte 20. Jh.Tantrisches Meditationsbild außergewöhnlicher Qualität u...

Shiva-Shakti und Mandala, zwei tibetische Thangka, 19./20. Jh.Seltene Darstellung des Gottes Shiva mit seiner Gemahlin Parvati auf dem Schoß, auf ...

Zwei buddhistische Kangling (Knochentrompeten) und eine Kapala-Damaru (Handtrommel), Tibet, 19./ Anfang 20. Jh.Drei tantrische Ritual-Objekte: Die...

Vier buddhistische Zeremonien-Utensilien: Butterlampe, Gebetstrommel, Glocke und Mönchskappe, Tibet 19./ Anfang 20. Jh.Altarlampe aus getriebenem ...

Prunkvoller tibetischer Phurba/Vajrakila aus Silber und JadeDer buddhistische Dreikantdolch aus getriebenem Silber mit Zwischenstücken aus hellgrü...

Drei geweihte Thangka des Buddha, Tibet 19. Jh.Serie aus drei buddhistischen Meditationsbildern, der Buddha in verschiedenen Gesten: das Rad der L...

Thangka des Karmapa mit Ordensmitgliedern, eine Segensspruch-Fahne und ein Druckstock, Tibet 18. Jh. oder älterEin historischer Karmapa, Oberhaupt...

Ein Gurkha-Messer (kukri) und ein Pulverhorn, Indien/Nepal 19. Jh.Ein typischer nepalesischer Krummdolch (khukhuri, kukri) in einer außergewöhnlic...

Gebetstrommel, zwei Kännchen und drei Snuffbottle aus Nepal, 1. H 20. Jh.Sechs Teile Kunsthandwerk aus Silber/Neusilber mit Jade, Knochen, Perlmut...

Fünf hinduistische und buddhistische Bronzen aus Nepal, Anfang bis Mitte 20. Jh.Der Göttervogel Garuda als Adorant (H 10,5 cm), Bodhisattva Manjus...

Holzskulptur des Buddha Amitabha, Nepal/Tibet um 1900Der transzendente Buddha, mit einem Elixiergefäß in Händen meditierend, Holz mit Alterspatina...

Große und kleine Reiterstatue aus Bronze, Tamil Nadu und Maharashtra, Indien 19. & 17. Jh.Zwei regionale indische Schutzgottheiten, die große Bron...

Zwei regionale Schutzgottheiten aus Maharashtra, Indien 19. Jh.Zwei Bronzestatuen indischer Volksgottheiten, beide kämpferisch mit Schwert in der ...

Zwei regionale Schutzgottheiten aus Maharashtra, Indien 19. Jh.Zwei Bronzestatuen indischer Volksgottheiten, beide kämpferisch mit Schwert in der ...

Drei Pferde, Kultbronzen aus Maharashtra, Indien 19. Jh.Zwei Pferde der Schutzgottheiten eines Dorfes, ohne Reiterfiguren, H 19 & 22 cm sowie ein ...

Die Göttin Durga, Volksbronze aus Zentral-Indien, 18./19. Jh.Die "schwer zugängliche" weibliche Gottheit als Gelbguss-Bronze von archaischer Kraft...

Die Göttin Durga als Töterin des Büffeldämons, drei Gelbguss-Bronzen aus Maharashtra/Karnataka, Indien 18./19. Jh. Drei Hausschrein-Bronzen der Gö...

Vier Kultbronzen aus Süd-Indien, 18./19. Jh.Ein kleiner Schrein des Gottes Vishnu mit seinen zwei Gemahlinnen, getragen vom Göttervögel Garuda (vi...

Zwei Prozessionsplaketten des Gottes Virabhadra, Karnataka, Südindien 18./19. Jh.Der rächende Gott vierarmig mit Pfeil und Bogen sowie Schwert und...

Zwei Kupferplaketten des Gottes Virabhadra, Karnataka, Südindien 18./19. Jh.Der rächende Gott vierarmig mit Pfeil und Bogen sowie Schwert und Schi...

Der Stier Nandi, Bronzeplastik aus Tamil Nadu, Südindien, wohl 18. Jh. oder früherDas theriomorphe Gegenstück des Gottes Shiva, der Reitstier Nand...

Vier Bronzeplastiken des Elefantengottes Ganesha, 19. & 20. Jh.Eindrucksvolle Bronze des Gottes als Mahaganapati mit zehn Armen und seiner Shakti ...

Vier getriebene Plaketten mit Inkarnationen des Gottes Vishnu, Südindien 18./19. Jh.Vier quadratische Messingplaketten, wohl ehemals Füllungen ein...

Fünf Götterbronzen, Südindien 19. & 20. Jh.Vier Varianten des Gottes Krishna, als flötenspielender Hirte, als Krabbelkind, als tanzender Knabe sow...

Fünf Bronzeplastiken weiblicher Gottheiten, Indien 19. & 20. Jh.Altar der Göttin Lakshmi, zweiteilig mit Zierbogen, H 16 cm; die stehende Lakshmi ...

Vier tanzende Hindu-Gottheiten, Shiva und Devi, Bronzeplastiken, Indien 20. Jh.Der tanzende Shiva als Nataraja (König der Tänzer), begleitet von s...

Fünf Bronzestatuen hinduistischer Gottheiten, Indien 19. & 20. Jh.Der tanzende Hirtengott Krishna, H 16 cm, Krishna als Flötenspieler, H 13,5 cm, ...

Fünf Vaishnava-Kleinbronzen aus Südindien, 18. & 19. Jh.Vier Votivbronzen des Gottes Vishnu, alle mit schöner Ritualpatina, H 6,3 - 10 cm sowie de...

18 kleine Hausschrein- und Pilgerbronzen aus Nord- und Südindien, 14.-19. Jh.Eine Vielfalt hinduistischer Ikonographie, dabei Ganesha, der Stier N...

21 Amulett-Bronzen hinduistischer Gottheiten, 20. Jh.Im Miniatur-Format ohne Doubletten die Vielfalt des hinduistischen Pantheon, viele Varianten ...

22 Kleinbronzen hinduistischer Volks- und Hochgottheiten, Indien, 19. & 20. Jh.Dabei Figuren des Gottes Vithoba und seiner Gemahlin Rakhumai aus P...

24 Klein- und Miniaturbronzen hinduistischer Gottheiten, Indien 18. & 19. Jh.Hausschrein- und Amulett-Figuren, z.T. mit kräftiger Ritualpatina, da...

Zwei Volksbronzen aus dem Bastar-Gebiet, Indien 20. Jh.Der Dämon Ravana (H 29 cm) und ein Tiger (H 20,5 cm), Gelbguss-Bronzen, im Wachsausschmelz-...

13 Tierfiguren aus Bronze, Indien 20. Jh.Dabei acht Bronzen des heiligen Stieres Nandi, vier "Götterspielzeuge" in Form von Pferden und einer Kuts...

Große Holzskulptur der Göttin Saraswati, Südindien 20. Jh.Die Göttin der schönen Künste, vierarmig sitzend mit einem Manuskript und einer Kette in...

Zwei großformatige Reliefpaneele der Gottheiten Krishna und Shiva, Südindien 20. Jh.Szenische Darstellung des Hirtengottes Krishna mit Milchtopf i...

Vier Reliefpaneele hinduistischer Gottheiten, wohl Füllungen einer Tempeltür, Indien 19./20.Jh.Der Gott Shiva als Tänzer (38,5 x 30 cm), die Shiva...

Vier Paneele mit Hindu-Gottheiten, wohl Türfüllungen oder Teile eines Tempelwagens, Indien 19./20. Jh.Der Gott Shiva als Tänzer (35 x 28 cm), der ...

Vier Marapachi-Puppen und eine Ikone aus Tirupati, Andhra Pradesh, Indien 19. Jh.Drei stiltypische Holzpuppen, als göttliche Brautpaare in der Tem...

Sechs Ikonen und Puppen aus Holz, Südindien 18. & 19. Jh.Der Gott Vishnu, seine Gemahlin Lakshmi sowie eine Mutterfigur aus Tirupati in Andhra Pra...

10 rituelle Öllampen und Incense-Halter aus Indien, 18. /19. Jh.Altarlampe Changalvetta mit Reservoir und Nachfülllöffel aus Kerala, L 33 cm; sech...

Acht Ritual- und Kampfwaffen aus Indien, 19. Jh.Drei Katar, indische Stoßdolche, einmal Griff verbogen, wohl Bodenfunde mit starker Rostpatina, L ...

16 Teile Ritualgerät für Tempel und Hausschrein, Indien 18./19. Jh.Acht Weihwassergefäße, zwei davon als Rython in Form von Kühen, H 4,5 - 11 cm; ...

Silberne Hänge-Öllampe, Rosenwassersprenger, Parfümkännchen und Schale aus Silber, Indien 19. Jh.Flache Dochtschale an einer Hakenaufhängung mit p...

Ein antiker Fensterladen aus Rajasthan, Indien 19. Jh.Das traditionelle Fenster eines gehobenen Bürgerhauses (Haveli) aus Rajasthan, Rahmen und zw...

Große "Majus", Hochzeitstruhe aus Gujarat, Indien 19. Jh.Traditionelle Aussteuertruhe (Majus, Manjus, Damuchiya) aus dunklem Teakholz, die mittige...

Hochzeitstruhe "Majus" aus Gujarat, Indien um 1900Traditionelle Aussteuertruhe aus Teakholz, die Front ornamental geschnitzt, mittig eine Doppeltü...

Acht sakrale Miniaturmalereien, Buchmalerei, Ikonen und szenische Darstellungen der Mewar-Schule in Rajasthan, Indien 19. Jh.Gegenstücke: Die viel...

Porträt des Usbek (Özbeg) Khan, indische Miniaturmalerei im Moghul-Stil, 20. Jh.Exquisite Feinmalerei des Mongolen-Führers der "Goldenen Horde", n...

Der Dichter Hafiz mit Haremsdamen, persische Miniaturmalerei 20. Jh.Der ermüdete Poet Hafiz, umgeben von drei jungen Damen, Feinmalerei exquisiter...

Etagere aus Bambus, Stickdecke, Widmung auf Luxuspapier und Sammlung Porträtfotografien der anglo-indischen Zeit, England, Indien, Deutschland 19....

Bibliophile Rarität: Die achtköpfige Schlange, Japanisches Märchen, dazu eine japanische LackdoseBlockbuch mit Holzschnitt-Illustrationen auf Crêp...

Hasui Kawase, der Ikegami Honmon-ji Temple, Farbholzschnitt, Japan, Watanabe 1946-57Hasui Kawase, 1883-1957, Schneefall im Tempel, Farbholzschnitt...

Vier japanische Farbholzschnitte von Hokusai, Kunisada u.a., 19. Jh.Katsushika Hokusai (1760-1849), Roben Wasserfall bei Oyama in Sagami Provinz, ...

Ando Hiroshige, die berühmten Totomi-Drachen, Farbholzschnitt der Edo-Zeit, Japan wohl 1855Fukuroi meibutsu Enshu-tako (Die berühmten Totomi-Drach...

Bibliophile Rarität: Der Sperling mit der geschlitzten Zunge, Japanisches MärchenBlockbuch mit Holzschnitt-Illustrationen auf Crêpe-Papier, deutsc...

Loading...Loading...
  • 998 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose