Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 530)

  • (Lose: 531 - 1100)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 14:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1100 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1100 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reibeorakel der Luba, KongoOrakelbrett mit Kerbschnitt-Ornamenten und vollplastisch aufsitzender Figur, der Griff ebenfalls als menschlicher Kopf ...

Tanzmaske der Mossi, Burkina FasoBrettmaske des Typus "karanga karan wemba", über dem abstrahierten Maskengesicht ein Antilopenkopf, gefolgt von e...

Maternité der Vili, KongoSitzende weibliche Schutzfigur, ihr Kleinkind auf dem Schoß haltend, der Rücken mit aufwändigem Narbenschmuck, braunes Ho...

Maske der Lega, KongoStiltypisch flache Maske mit dunkler Glanzpatina, die geschälten Augenpartien mit Kaolin gefärbt, H 18 cm ...[more]

Schutzfigur "tchitcheri" der Moba, TogoIm Pfahlstil geschnitzte Schreinfigur mit reduzierten Zügen, helles Holz mit Witterungsspuren, modern gesoc...

Helmmaske der Senufo, Elfenbeinküste/MaliTiermaske "Kponyugo", zusammengesetzt aus Krokodil, Warzenschwein, Gazelle und einem aufsitzendem Chamäle...

"Blolo bian"-Figur der Baule, ElfenbeinküsteMännliche Kultfigur, unbekleidet mit Narbentätowierungen und Schmuckreifen stehend, Holz mit dunkler K...

Schutzfigur der Yombe, KongoKniende weibliche Figur, die Augen mit Glas eingelegt, ein Kordelgurt um den Bauch, braunes Holz mit Alterspatina, H 2...

Figur der Urmutter, Dogon, MaliAuf einem Hocker, getragen von den menschlichen Urpaaren, sitzt die eigentlich androgyne Schöpfer*In-Gestalt (der m...

Altarfigur der Malinke, Mali/ElfenbeinküsteGroße janusköpfige Halbfigur mit weiblichen Brüsten, der Körper abstrahiert, die Köpfe mit großen Haarr...

Sitzende "blolo bian"-Figur der Baule, ElfenbeinküsteAuf Hocker sitzende männliche Kultfigur mit Kinnbart und Narbenschmuck, Holz mit schwarzer Gl...

"Seto", Figur des Urahnen der Banja, Ubangi-Gebiet, KongoSeltene Figur, in kühner Abstraktion kantig geschnitten aus Hartholz mit kolorierten Part...

Keru-Becher der Inka, Peru, wohl kolonialzeitlich nach 1540"Chicha Keru", zeremonieller Maisbier-Becher aus Holz mit farbiger Bemalung aus figürli...

Porzellanplastik Gärtnerin, Ludwigsburg, 1760/70Gärtnerin mit Blumenvase und Girlande, farbig staffiert, auf rundem Sockel, Goldzier, H 15 cm, CC-...

Porzellanvase, Paris 19. JahrhundertBalusterförmiger Korpus auf ansteigendem Fuß, Mündung sekundär mit Metall eingefasst, Bänder in Torsion, Blume...

Feine Empire-Tasse, Königl. Meißen um 1800Tasse mit Schlangen-Henkel auf Untertasse, innen vergoldet, hellgrüner Fond, am Boden Goldstern, Goldran...

Porzellanplastik "Nach dem Bade", Robert Ockelmann für Kgl. Meißen um 1900 (Chips an den Blättern am Sockel)Robert Ockelmann, 1849 Hamburg - 1915 ...

Schlangenhenkelvase, Drachenteller & Etagère, Kgl. Meissen um 1900Vase mit polychromer Blumenmalerei, Schwerter vierfach durchschliffen, H 28 cm, ...

Figurengruppe und zwei Kinder, drei Porzellane im Stil Meissen, Paris oder Dresden, 19. Jh.Drei Personen um eine Amphorenvase, Blütenfestons schwi...

Paar Porzellanvasen des Historismus mit Kampfszenen vor gotischer Architektur, Frankreich, 2. H. 19. Jh.Paar konische Vasen mit Attaschen, Ringhen...

Drei Porzellantassen des Biedermeier, 2 x Bildnistassen & zwei Porzellan-Dosen, Paris, 19.Jh.Drei Tassen auf Untertassen, einmal auf Löwentatzenfü...

Vier Porzellantassen des Biedermeier, Kgl. Meißen u.a. & Kaffeegedeck B-Form, Meißen, 1924-34, 1. WahlTasse auf Löwenprankenfüßen mit Schwanenhals...

Sieben Teile Porzellan des 18., 19. und 20. Jhs.Teetasse mit Untertasse, bemalt mit Bukett in Purpurcamaieau, Kgl. Meissen um 1770 (Punktzeit), H ...

Porzellanvase mit Ziegen, signiert Jacquet & Nedonchelle, Brüssel, Mitte 19. Jh. & Amphorenvase mit mythologischer Szene u. Bronzemontur, wohl Thü...

Paar Porzellan-Jardinièren mit Putten & große Milchglasvase mit Emailmalerei um 1880/1900Gebauchte, ovale Gefäße auf Rocaillefüßen, auf dem mehrfa...

Porzellan-Bildplatte des wohl jugendlichen Ludwig XVI um 1760, Rahmung um 1900Dreiviertel-Bildnis des kindlichen Infanten (wohl Louis XVI) mit wei...

Porzellanplastik Deutsche Dogge, E. Pfeffer, Gotha um 1920/30Stehende Deutsche Dogge mit Halsband, naturalistisch gefasst, auf ovalem Sockel, H 24...

Porzellan-Korbschale, KPM, frühes 20. Jh.Ovale Schale, leicht konische Wandung, durchbrochen, mit Asthenkeln und Weinlaub, Goldrand, im Spiegel po...

Acht Porzellanfiguren von Samson, Paris 19. Jh.Pariser Straßenhändler*Innen und ein Chinese mit Ziegenbock, alle polychrom staffiert, vier Figuren...

Zehn Aquatinta-Teller, Kgl. Meissen, 2. H. 20. Jh.Sieben Weihnachtsteller und ein Gedenkteller Augustus Rex (Dm 25,5 cm) sowie zwei Teller mit Ans...

Vier Porzellanplastiken Putti "Vier Jahreszeiten", Meißen, 1. WahlVier Putti als Allegorien der vier Jahreszeiten mit Blumenkorb (Frühling), mit Ä...

Vier Porzellanplastiken "Clownskapelle": Dirigent, Trommler, Mundharmonika-Spieler und Kontrabass-Spieler, 1. WahlPeter Strang für Meißen, Entw. 1...

Fünf Porzellanplastiken aus der Commedia dell'Arte, Meißen 1996, 1. Wahl (kl. Chip unten am Ärmel des Dottore)Pulcinella, Cortesan, Gnaga, Harleki...

Meissner Prunkteller, Garnitur Dessertlöffel und 7 Mokkalöffel, Silber, um 1900Goldgehöhter Reliefteller Mod. 152, im Spiegel polychromes Blumenbo...

Porzellan-Mokka-Service für 7 Personen & Vase, Meißen, 1. Wahl, ab 1900Mokkakanne, Zuckerdose und Milchkännchen Roter Drache, Tassen mit verschied...

Porzellanvase des Jugendstils von Royal Dux, BöhmenAmphorenvase mit aufsitzenden Putten, Girlanden und Widdermaskarons, H 41,5 cm ...[more]

Drei Porzellan-Zierschalen mit Blumen, Meißen & dreifache Schale Marktgarten, HerendPaar Schalen mit passig geschweiftem Goldrand, Reliefzier, pol...

Neun Porzellanplastiken bzw. -gruppen mit Kindern, Bing & Gröndahl & Royal CopenhagenJunge mit Dackel im Arm 'Ole', Entw. Ingeborg Plockross Irmin...

Karl Tutter, "Nach dem Bade", Porzellanfigur für Hutschenreuther, Selb um 1960 und Svend Jespersen, Krabbenschale für Bing & Gröndahl, DänemarkEnt...

Zwei Porzellanplastiken Musiker aus der Affenkapelle, Älteste Volkstedter Porzellanfabrik Ens, 20. Jh.Dirigent und Gitarrenspieler, polychrom gefa...

Porzellanvase im Stil der Renaissance, Capodimonte, 20. Jh.Balustervase mit gehörnten Fratzenmaskarons, polychromer Reliefdekor aus Putten als Bac...

Teeservice im Alt-Wiener Stil, Volkstedt-Rudolstadt, Anfang 20. Jh.Porzellanservice aus Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer sowie vier Teetassen mit...

Fünf Dosen und Vasen, China und Europa 19. & 20. Jh.Bijouterie-Dose der sächsischen Porz.-Manufaktur Dresden mit Chinoiserie-Malerei, 4 x 12,5 x 9...

Porzellanplastik "Sarastro" aus der Serie "Zauberflöte", Björn Wiinblad für Rosenthal & Porzellan-Weihnachts-Spieluhr 2009, Hutschenreuther"Sarast...

Sammlung Markenporzellane: Cheverny Grün, Royal Limoges & Versace und Drexler für Rosenthal studio-linieSuppenterrine, Sauciere und runde Platte, ...

Lore Friedrich-Gronau, "Sitzende", Porzellanplastik für RosenthalLore Friedrich-Gronau,1908- 2002, mit umfassten Beinen sitzender weiblicher Akt, ...

Porzellan-Mokkaservice Apponyi Grün auf Tablett mit zusätzlichen Schälchen, Herend19 Teile: Mokkakännchen, 6 Mokkatasse auf Untertassen, blattförm...

11 Teile Porzellan Apponyi Grün, HerendPaar Zierschalen mit durchbrochener, ausladender Fahne, Dm 18 cm; paar runde Korbschalen, Dm 15,5 cm; ovale...

Sieben limitierte u. nummerierte Porzellan-Ikonen, Heinrich"Synaxis der Erzengel", 430/3000 mit Zertifikat // "Der Heilige Panteleimon", 781/3000 ...

Zwei weibliche Akte, Porzellanplastiken von Royal Dux und WallendorfGeziert stehender weiblicher Akt mit realistischem Inkarnat, Royal Dux, Tschec...

Majolika-Plastiken Bäuerin und Bauer, Ernst Teichert, Meissen um 1920, selten!Stehende Bäuerin und auf Spaten gestützter Bauer, rotbrauner Scherbe...

Große Majolika-Gruppe Dionysos und Ariadne mit kleinem Pan und Amor, wohl Werkstattarbeit KA-Majolika um 1930Das sich zugewandte Liebespaar, begle...

5 x KA-Majolika: Hummel-König, Pferd von 1935, Heinze, Affengruppe und Kinder singend von 1949-78/ 1939-63 und Glatzle, Vase von 1956-64, Friedric...

Elfriede Roser, Keramik "Leuchtender Engel", Karlsruher Majolika, 1951-88,Entwurf Elfriede Roser, kniender Engels in langem, faltenreichem Gewand,...

Zwei böhmische Fußbecher des Biedermeier um 1840Facettierter Fußbecher aus Uranglas, die Silberbemalung der Kuppa berieben, H 15,5 cm sowie Pokal ...

Vier Andenkengläser des Biedermeier, Böhmen um 1840-50Vier Becher: Annagelbes Glas, konischer Becher auf erweitertem Fuß, Goldzier und Dekor in Em...

Vier Gläser des Biedermeier, 1840-60Becher, farbloses Glas, konische Kuppa auf kissenförmigem, facettierten Fuß, Goldrand und Lilien in Goldmalere...

Zehn Ansichten- und Bädergläser, Böhmen, 19. Jh.Alle aus farblosen Glas, teils rotlasiert, mit Ansichten von Marienbad, Zwiesel, Herkulesbad, Prag...

Drei Ansichtengläser, Böhmen, Mitte bis 2. H. 19. Jh.Deckelpokal, facettierter Deckel, Kuppa, Schaft und Fuß, farbloses Glas, teils rotlasiert, Bi...

12 Ansichten- und Bädergläser, Böhmen, 1840-80Alle aus farblosem Glas mit Mattschliffdekor, z.T. mit Emailmalerei, 5 Henkelbecher, z.T. mit facett...

Loading...Loading...
  • 1100 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose