LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charge
Auktion beendet
Döhlau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-323)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Triftfeldstr. 1, Döhlau, 95182 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)9286 95050

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

323 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 323 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Absolut seltenes frühes Trichtersieb, Mitte 19. Jahrhundert oder früher, mit originalem Einsatz und originalem Deckel mit feiner Messingverzierung...

4 ausgefallene Puppenküchen-Weißblechaccessoires, frühes Gewürzkästchen um 1870, 5 cm, Soßenkelle mit handgeschmiedetem feinem Griff, frühes/Mitte...

In dieser Ausführung extrem seltener schmiedeeiserner Rost für die Rauchfangküche, um 1800/18. Jh., fein gearbeitete Füßchen, besondere Ausführung...

Rauchfangküche, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, alte Bemalung, außen teilweise etwas abgeblättert, mit Herd und Rauchfang, reich bestückt, darunter...

Rauchfangküche, Mitte 19. Jahrhundert, mit frühem Zubehör, darunter Zinnbratwurstteller, barocker Dreifuß-Kupfertopf (1 Henkel fehlt), Kaffeeröste...

Wohl Christian HACKER Rauchfangküche um 1850, mit Rauchfang, Mobiliar und Feuerstelle, frühes Zubehör, darunter eine Vielzahl an frühen Zinnteller...

Sehr qualitätvoller Puppenherd der Blech- und Metallwarenfabrik F. & R. FISCHER zu Göppingen, Firmenemblem am Boden, um 1900, mit originalem Kupfe...

Früher BING Puppenherd um 1895, abgebildet im Bing Katalog von 1895 unter Nr. 7508 (vgl. Reinelt ”Puppenküche und Puppenherd”, Seite 101 und 141),...

Seltener Puppenherd mit aufgesetzer Backröhre, Blech- und Metallwarenfabrik F. & R. FISCHER zu Göppingen, Firmenemblem am Boden, um 1900, mit orig...

Großer MÄRKLIN Puppenherd um 1910/20, Firmenzeichen an der Front und an der Seite, elektrisch, originaler vernickelter Topfbesatz, Griffstange, se...

Schöner Puppenherd um 1900/1910, mit passendem qualitätvollem Kupfer-Topfbesatz, Original-Schlot, geprägtes Goldornament, schöne Messingtürchen, M...

Schöner kleiner Puppenherd, um 1900/1910, Original-Schlot, seitlich originaler Brenner zum Einschieben, vernickeltes Türchen mit Porzellanknauf, s...

Sehr schöne Jugendstil-Puppenküche um 1900, Original-Bemalung, Original-Tapeten, sehr schön eingerichtet als stimmiges Ensemble mit blau emaillier...

Früher GOTTSCHALK Kaufladen von 1897, Prachtarchitektur, abgebildet im Gottschalk Katalog von 1897 unter Nr. 2671/4, Literatur: ”Moritz Gottschalk...

Kaufladen um 1900, Originalbemalung, mit zwei Schaufenstern und Original-Theke, kleine Farbabblätterungen, schönes Zubehör, darunter Blechdosen, Z...

Kaufladen um 1900, eingerichtet als APOTHEKE, Original-Theke, Schubläden mit Porzellanschildern, mit viel Zubehör, darunter schöne Pappdosen, Blec...

Gründerzeitkaufladen um 1900, mit zwei Schaufenstern mit Rolläden, Original-Theke, Schubläden mit Porzellanschildern und Porzellanknäufen, mit seh...

Messgarnitur für die Puppenküche, Zinn, um 1900, vollständig mit 3 Kannen (1/4 Liter, 1/2 Liter, 1 Liter), 2 Trichter und Abtropftablett, Tablettl...

Konv. 4 Kupferteile für die Puppenküche, Biedermeiertopf um 1850, Durchmesser 5 cm, Wärmschflasche um 1900, Länge 7,5 cm, dazu spätere Kupferform ...

Spätbarocke Kupferkanne, um 1800, handgetrieben, detailliert gearbeiteter Henkel, typische dicke barocke Verzinnung, eine kleine unbedeutende Dell...

Birnkrug & Schnelle (Bierkrug), wohl rheinisch 16./17. Jahrhundert, gelbliches Steinzeug, profilierte Querrillen, Reliefs, Höhe 6 cm ...[more]

Außergewöhnlich schöne Silber-Miniaturkanne, 18. Jh.?, feinste Reliefs mit barockem Rankenwerk, Maskarons und Portraits im Profil, am Boden gestem...

Seltener Glutkasten, Silber, am Boden gestempelt, mit Deckel zum Öffnen und Henkel mit originalem Holzgriff, 19. Jahrhundert, Breite 5,3 cm, klein...

Seltener Miniatur-Porzellanflakon & Vase, je mit Silber-/versilberter Montur, um 1900/19. Jh., sehr schöne Bemalung, Flakon am Stand mit herstellu...

Ensemble, 3 Prunk-Accessoires für die Puppenstube & Puppenküche, um 1900, Paar ERHARD & SÖHNE Krüge, ”Gold- und Silberblech” , dazu fein geprägte ...

Frühe seltene Miniatur-Truhe, wohl Mitte 19. Jh., handbemalt mit feinen Blütenranken, inwendig originale Stoffverkleidung (minimal verschlissen), ...

Kupfer-Topfbesatz für einen Puppenherd, um 1900, 5-teilig, unterschiedliche Ausführungen, Wasserschiff, Länge am Einsatz 11 cm, Gesamtlänge 17 cm,...

Kuper-Topfbesatz für einen hochwertigen Puppenherd, passend zu Märklin Herden u.a., 4-teilig, 1 Wasserschiff und 3 Töpfe, Messingknäufe leicht unt...

Loading...Loading...
  • 323 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose