Joseph Beuys
Untitled (Manuskript zur Aktion: 24 Stunden, 5. Juni 1968, Galerie Parnass)
17-part manuscript: handwritten (7 sheets) and typewritten (9 sheets) resp. on tracing paper and paper resp. 1 titlesheet with stamp "Hauptstromstempel".. Approx. 26.8 x 21 cm up to 29.6 x 20.9 cm. - Traces of studio and minor traces of age.
Literature
Cf. Uwe M. Schneede, Joseph Beuys, Die Aktionen, Kommentiertes Werkverzeichnis mit fotografischen Dokumentationen, Ostfildern-Ruit 1994, p.84-93.
Cf. Ralf Jährling, Ute Klophaus, 24 Stunden, Itzehoe-Voßkate 1965, n.pag.
These works stand in direct relation to Beuys' actions in the context of the 24 hour Happenings in 1965 at Galerie Parnass, Wuppertal. Alongside Joseph Beuys, the artists Bazon Brock, Charlotte Moorman, Nam June Paik, Eckart Rahn, Tomas Schmit and Wolf Vostell featured in this art historically important event, presenting various events over the course of one day. The present sheets were composed by Beuys and served as a template for his contribution to the artists book: 24-Stunden (24 hours).
Joseph Beuys
Ohne Titel (Manuskript zur Aktion: 24 Stunden, 5. Juni 1968, Galerie Parnass)
17-teiliges Manuskript: handgeschrieben (7 Blatt) bzw. maschinenschriftlich (9 Blatt) auf transparenten Papier bzw. Papier. 1 Deckblatt mit Hauptstromstempel. Ca. 26,8 x 21 cm bis 29,6 x 20,9 cm. - Mit Atelier- und leichten Altersspuren.
Literatur
Vgl. Uwe M. Schneede, Joseph Beuys, Die Aktionen, Kommentiertes Werkverzeichnis mit fotografischen Dokumentationen, Ostfildern-Ruit 1994, S.84-93.
Vgl. Ralf Jährling, Ute Klophaus, 24 Stunden, Itzehoe-Voßkate 1965, o.S.
Diese Arbeiten stehen in einem direkten Bezug zur Beuys Aktion im Rahmen des 24-Stunden Happenings 1965 in der Wuppertaler Galerie Parnass. In diesem kunsthistorisch bedeutsamen Ereignis führten neben Joseph Beuys die Künstler Bazon Brock, Charlotte Moorman, Nam June Paik, Eckart Rahn, Tomas Schmit und Wolf Vostell über einen Tag hinweg verschiedene Aktionen durch. Die vorliegenden Blätter sind von Joseph Beuys verfasst und dienten als Vorlage für seinen Beitrag zu diesem Künstlerbuch.