Los

350

Julius BissierSchultervase und Zackenvase Two ceramic vases. White clay, in blue, resp. in

In Modern Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 9257290 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Julius BissierSchultervase und Zackenvase Two ceramic vases. White clay,  in blue, resp. in
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
Julius Bissier
Schultervase und Zackenvase

Two ceramic vases. White clay, in blue, resp. in black, yellow and red painted and glazed. Height 32.4 cm resp. 13.4 cm. Handwritten inscription „KERADENTA FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER DEK.5." and scratched mould numbers "101" and "1" on the underside of the shoulder vase. The underside of the star-shaped vase stamped "KERADENTA A.G. FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER" in green and scratched mould number "116". - The shoulder vase with a tiny bump to the lower edge. The star-shaped vase with some small bumps and losses of colour to the lower and upper edges.

We would like to thank Maria Schüly, Merzhausen, for the complementary information

Provenance
Private collection, Baden-Württemberg

Julius Bissier
Schultervase und Zackenvase

Zwei Keramikvasen. Weißer Scherben, in Blau bzw. in Schwarz, Gelb und Rot bemalt und glasiert. Höhe 32,4 cm bzw. 13,4 cm. Die Unterseite der Schultervase handschriftlich bezeichnet „KERADENTA FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER DEK.5." sowie mit den eingeritzten Formnummern "101" und "1". Die Unterseite der Zackenvase grün gestempelt "KERADENTA A.G. FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER" sowie mit der eingeritzten Formnummer "116". - Die Schultervase mit einer winzigen Bestossung an der unteren Kante. Die Zackenvase mit einigen kleinen Bestossungen und Farbabsplitterungen an der Unter- und Oberkante.

Wir danken Maria Schüly, Merzhausen, für ergänzende Hinweise

Provenienz
Privatsammlung Baden-Württemberg
Julius Bissier
Schultervase und Zackenvase

Two ceramic vases. White clay, in blue, resp. in black, yellow and red painted and glazed. Height 32.4 cm resp. 13.4 cm. Handwritten inscription „KERADENTA FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER DEK.5." and scratched mould numbers "101" and "1" on the underside of the shoulder vase. The underside of the star-shaped vase stamped "KERADENTA A.G. FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER" in green and scratched mould number "116". - The shoulder vase with a tiny bump to the lower edge. The star-shaped vase with some small bumps and losses of colour to the lower and upper edges.

We would like to thank Maria Schüly, Merzhausen, for the complementary information

Provenance
Private collection, Baden-Württemberg

Julius Bissier
Schultervase und Zackenvase

Zwei Keramikvasen. Weißer Scherben, in Blau bzw. in Schwarz, Gelb und Rot bemalt und glasiert. Höhe 32,4 cm bzw. 13,4 cm. Die Unterseite der Schultervase handschriftlich bezeichnet „KERADENTA FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER DEK.5." sowie mit den eingeritzten Formnummern "101" und "1". Die Unterseite der Zackenvase grün gestempelt "KERADENTA A.G. FREIBURG i.B. ENTWURF J.H. BISSIER" sowie mit der eingeritzten Formnummer "116". - Die Schultervase mit einer winzigen Bestossung an der unteren Kante. Die Zackenvase mit einigen kleinen Bestossungen und Farbabsplitterungen an der Unter- und Oberkante.

Wir danken Maria Schüly, Merzhausen, für ergänzende Hinweise

Provenienz
Privatsammlung Baden-Württemberg

Modern Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neumarkt 3
Köln
50667
Germany

Für Kunsthaus Lempertz Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 9257290.

Wichtige Informationen

24.00 % buyer's premium on the hammer price
- 20.00 % on the amount of the hammer price exceeding 400,001
19.00 % VAT on buyer's premium; but not indicated and not refundable; VAT margin scheme


Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs