Los

343

Ernst BarlachDer Blinde Stucco cast, with yellowish colouring. Relief figure with carved out

In Modern Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)221 9257290 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ernst BarlachDer Blinde Stucco cast, with yellowish colouring. Relief figure with carved out
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Köln
Ernst Barlach
Der Blinde

Stucco cast, with yellowish colouring. Relief figure with carved out hollow back side. Height 55.4 cm. Verso inscribed "Dross" by an unknown hand. One of 5 stucco casts after the plaster from 1935. The plaster served as a working model for the wooden version, which Barlach created in 1935 for the "Fries der Lauschenden" (Ernst Barlach Haus Hamburg).

Laur 580/2; Schult 458

Provenance
Presumably Collection Friedrich Droß, Bremen; Private collection, Rhineland; Hauswedell & Nolte, Hamburg, auction 362, 8 December 2001, lot 422; Privat collection, Bavaria

Exhibitions
Bremen 1959 (Kunsthalle), Ernst Barlach, cat. no. 32 ("Krückenbettler"); Schleswig 1989 (Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf), Ernst Barlach. Denkzeichen, cat. no. 80; Bremen/Güstrow 2001 (Gerhard Marcks Haus/Ernst Barlach Stiftung), Die Gemeinschaft der Heiligen. Der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs, cat. no. 18

Ernst Barlach
Der Blinde

Stuccoguß, gelblich gefasst. Relieffigur mit ausgehöhlter Rückseite. Höhe 55,4 cm. Rückseitig von fremder Hand bezeichnet "Dross". Einer von 5 Stuccogüssen nach dem Gips von 1935. Der Gips diente als Werkmodell für die Ausführung in Holz, die Barlach 1935 für den "Fries der Lauschenden" (Ernst Barlach Haus Hamburg) schuf.

Laur 580/2; Schult 458

Provenienz
Wohl Sammlung Friedrich Droß, Bremen; Privatsammlung Rheinland; Hauswedell&Nolte, Hamburg, Auktion 362, 8. Dezember 2001, Los 422; Privatsammlung Bayern

Ausstellungen
Bremen 1959 (Kunsthalle), Ernst Barlach, Kat. Nr. 32 ("Krückenbettler"); Schleswig 1989 (Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf), Ernst Barlach. Denkzeichen, Kat. Nr. 80; Bremen/Güstrow 2001 (Gerhard Marcks Haus/Ernst Barlach Stiftung), Die Gemeinschaft der Heiligen. Der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs, Kat. Nr. 18
Ernst Barlach
Der Blinde

Stucco cast, with yellowish colouring. Relief figure with carved out hollow back side. Height 55.4 cm. Verso inscribed "Dross" by an unknown hand. One of 5 stucco casts after the plaster from 1935. The plaster served as a working model for the wooden version, which Barlach created in 1935 for the "Fries der Lauschenden" (Ernst Barlach Haus Hamburg).

Laur 580/2; Schult 458

Provenance
Presumably Collection Friedrich Droß, Bremen; Private collection, Rhineland; Hauswedell & Nolte, Hamburg, auction 362, 8 December 2001, lot 422; Privat collection, Bavaria

Exhibitions
Bremen 1959 (Kunsthalle), Ernst Barlach, cat. no. 32 ("Krückenbettler"); Schleswig 1989 (Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf), Ernst Barlach. Denkzeichen, cat. no. 80; Bremen/Güstrow 2001 (Gerhard Marcks Haus/Ernst Barlach Stiftung), Die Gemeinschaft der Heiligen. Der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs, cat. no. 18

Ernst Barlach
Der Blinde

Stuccoguß, gelblich gefasst. Relieffigur mit ausgehöhlter Rückseite. Höhe 55,4 cm. Rückseitig von fremder Hand bezeichnet "Dross". Einer von 5 Stuccogüssen nach dem Gips von 1935. Der Gips diente als Werkmodell für die Ausführung in Holz, die Barlach 1935 für den "Fries der Lauschenden" (Ernst Barlach Haus Hamburg) schuf.

Laur 580/2; Schult 458

Provenienz
Wohl Sammlung Friedrich Droß, Bremen; Privatsammlung Rheinland; Hauswedell&Nolte, Hamburg, Auktion 362, 8. Dezember 2001, Los 422; Privatsammlung Bayern

Ausstellungen
Bremen 1959 (Kunsthalle), Ernst Barlach, Kat. Nr. 32 ("Krückenbettler"); Schleswig 1989 (Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloss Gottorf), Ernst Barlach. Denkzeichen, Kat. Nr. 80; Bremen/Güstrow 2001 (Gerhard Marcks Haus/Ernst Barlach Stiftung), Die Gemeinschaft der Heiligen. Der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs, Kat. Nr. 18

Modern Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Neumarkt 3
Köln
50667
Germany

Für Kunsthaus Lempertz Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)221 9257290.

Wichtige Informationen

24.00 % buyer's premium on the hammer price
- 20.00 % on the amount of the hammer price exceeding 400,001
19.00 % VAT on buyer's premium; but not indicated and not refundable; VAT margin scheme


Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country

AGB

Vollständige AGBs